2. Bundesliga

Die Analyse

Die Analyse

Mit der bislang schwächsten Saisonleistung mußte der FC Energie Cottbus drei Punkte dem Aufsteiger Rot-Weiß Oberhausen überlassen. Die Platzherren fanden nie recht ins Spiel, und je mehr sich die Gäste in der Abwehr stabilisierten, umso weniger fiel dem Gastgeber ein, diesen Abwehrriegel zu knacken.

Cottbus wurde immer nervöser, Oberhausen lauerte ruhig und abgeklärt auf seine Chancen. Die kamen dann auch. Während Weber und Pröpper zunächst noch patzten, war es dann wiederum Weber, der noch vor der Pause die Führung markierte.

Erst nach Webers schöner Volleyabnahme zum 0:2 versuchte der Gastgeber, dem Spiel noch eine Wende zu geben. Doch drei gute Möglichkeiten den Anschlußtreffer zu erzielen (Franklin, Vural, Vata) machte der gute Müller im Oberhausener Tor zunichte.

Beweis für die Harmlosigkeit der Cottbuser: in der ersten Hälfte hatten sie keinen direkten Torschuß zu verzeichnen. Oberhausen verschafft sich Luft im Abstiegskampf, dem die Cottbuser nun immer näher kommen.

Es berichtet Frank Kastell