01:34 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Lützler
Burghausen

01:42 - 12. Spielminute

Tor 1:1
T. Willi
Freiburg

16:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hermel
für Diarra
Freiburg

16:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ramdane
für Guié-Mien
Freiburg

16:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Oslislo
für Y. Mokhtari
Burghausen

16:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Böhme
für Broich
Burghausen

16:27 - 70. Spielminute

Tor 1:2
Ramdane
Freiburg

16:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
St. Müller
für T. Willi
Freiburg

16:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Mar. Stark
für Ro. Schmidt
Burghausen

BUR

SCF

2. Bundesliga

Ramdane köpft Freiburg zurück ins Oberhaus

32. Spieltag, Wacker Burghausen - SC Freiburg 1:2 (1:1)

Ramdane köpft Freiburg zurück ins Oberhaus

Burghausen mit drei Änderungen im Vergleich zum 2:2 beim FC St. Pauli . Küfner hütete für den verletzten Wehner (Knieoperation) das Wacker-Tor. Mokhtari kam für Oslislo ins Team, Schmidt stürmte für Dione. Freiburgs Trainer Volker Finke musste sein Mittelfeld auf zwei Positionen umbauen. Neben Regisseur Kobiaschwilli (Innenbanddehnung) fehlte auch Coulibaly, der beim 3:0-Heimsieg über den 1.FC Köln die fünfte Gelbe-Karte gesehen hatte. Anstelle der beiden standen Guie-Mien und Zkitischwilli in der Startelf. Konde ersetzte in der Abwehr den verletzten Müller (Wadenverhärtung).


Der 32. Spieltag im Überblick


Die Gastgeber begannen die Partie mit einem Paukenschlag. Grzybowski setzte sich auf der linke Seite gegen zwei Freiburger durch. Seine Flanke fand in der Mitte Lützler, der völlig ungedeckt zur Führung für Burghausen einköpfen konnte (4.)

Freiburg wirkte nach dem Gegentreffer nervös und kam erst durch ein Gastgeschenk von Wacker wieder zurück ins Spiel. Mokhtari wollte den Ball im Strafraum zu Küfner zurückspielen, verstolperte jedoch. Willi hatte aufgepasst und schob die Kugel zum 1:1 ins lange Eck (11.). Nach der flotten Anfangsviertelstunde verflachte das Spiel zunehmend, beide Teams wirkten zu statisch. So sprangen auf beiden Seiten vor der Pause keine Torchancen mehr heraus.

Nach dem Seitenwechsel war dann wieder etwas mehr Leben in der Partie. Besonders der eingewechselte Ramdane sorgte für viel Unruhe im Strafraum der Gastgeber. Zuerst traf der Franzose nur das Außennetz (47.), dann kratzte Bonimeier seinen Kopfball nach Zkitischwillis Ecke von der Linie (50.) und wenig später verhinderte der Innenpfosten einen Torerfolg (68.).

Kurze Zeit später brachte der Stürmer das Leder dann doch noch im Tor der Hausherren unter. Zkitischwilli zirkelte das Leder von rechts per Freistoß vors Wacker-Tor, wo Ramdane einen Tick schneller am Ball war als Frühbeis und ihn per Kopf zum vielumjubelten 2:1 für die Breisgauer im Gehäuse der Gastgeber unterbrachte. In der Schlussphase musste der SC dann zwar noch einige Male zittern, schaukelte die Führung aber über die Zeit und machte damit die sofortige Rückkehr in die Bundesliga perfekt.