19:35 - 35. Spielminute

Tor 0:1
van Lent
Frankfurt

20:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Kazior
für Bonimeier
Burghausen

20:23 - 67. Spielminute

Tor 0:2
van Lent
Vorbereitung Reinhard
Frankfurt

20:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Younga-Mouhani
für Trivunovic
Burghausen

20:37 - 81. Spielminute

Tor 0:3
Cha
Vorbereitung B. Köhler
Frankfurt

20:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Beierle
für van Lent
Frankfurt

20:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Husterer
für Reinhard
Frankfurt

20:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
M. Weissenberger
für B. Köhler
Frankfurt

BUR

SGE

2. Bundesliga

Van Lent Doppelpack bei Eintracht-Sieg

17. Spieltag, SVW Burghausen - Eintracht Frankfurt 0:3 (0:1)

Van Lent Doppelpack bei Eintracht-Sieg

Wacker-Trainer Markus Schupp musste sein Team im Vergleich zum 1:3 in Aachen auf einer Position ändern: Für den Gelb-gesperrten Nico Herzig rückte Trivunovic in die Abwehrkette. Trotz des 3:1 -Sieges gegen Cottbus stellte Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel seine Mannschaft auf zwei Positionen um: Pröll verdrängte Nikolov im Tor, Cha nahm die Position des von der FIFA gesperrten Chris ein.


Der 17. Spieltag im Überblick


Auf dem gefrorenen Boden versuchten beide Mannschaften erst einmal an Sicherheit zu gewinnen und den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Burghausen fand sich auf diesem Geläuf schneller zurecht und kam so in der ersten Viertelstunde auch zu guten Torchancen. Die erste hatte Reisinger, doch Pröll konnte den Schuss des Wacker-Stürmers entschärfen. Der Eintracht-Keeper war auch zwei Mal zur Stelle, als Krejci aus kurzer Distanz jeweils frei zum Kopfball kam. Von den Hessen war zu diesem Zeitpunkt nichts zu sehen, in der Offensive präsentierte sich die Funkel-Elf äußerst harmlos und ohne jegliche Durchschlagskraft. Auch im weiteren Verlauf war Burghausen aktiver, konnte sich in Strafraumnähe aber nicht entscheidend in Szene setzen. In der 35. Minute schlug dann die Eintracht bei den eisigen Temperaturen eiskalt zu. Van Lent profitierte bei dem Führungstreffer allerdings von einem schweren Fehler von Trivunovic. Der köpfte einen weiten Pass von Keller aus der eigenen Hälfte Richtung eigenes Tor, der Frankfurter Stürmer spritzte dazwischen, war einen Schritt schneller als Gospodarek und spitzelte das Leder am Wacker-Keeper vorbei zum 1:0 ins Tor. Burghausen zeigte sich nicht geschockt und hatte noch vor der Halbzeit die Ausgleichschance. Bei einem Kopfball von Vukovic rettete aber die Latte für Eintracht-Torwart Pröll (41.).

Auch im zweiten Durchgang änderte sich wenig am Spielgeschehen. Burghausen mit leichten Vorteilen, effektiver aber eindeutig die Eintracht aus Frankfurt. Zunächst hatten beide Mannschaften die Gelegenheit auf einen Treffer, doch weder Frankfurts Cha, der gegen die aufgerückte Burghauser-Abwehr frei vor Gospodarek auftauchte, noch Wacker-Stürmer Reisinger, der sich vor dem Strafraum gegen drei Gegenspieler durchsetzte, brachten das Leder im gegnerischen Gehäuse unter. Nach 68 Minuten landete der Ball aber dann doch im Tor - in dem von Wacker. Nach einer Ecke von Meier kam der Ball zu Reinhard. Dessen Schuss aus 16 Metern spitzelte van Lent mit der Fußspitze Richtung SVW-Tor, von Kaziors Rücken prallte der Ball ins Netz. Zehn Minuten vor dem Ende dann die Entscheidung. Nach einem Doppelpass mit Köhler stand Cha frei vor Gospodarek und schob das Leder am Wacker-Torwart vorbei ins linke untere Eck.

Frankfurt ist seit sechs Spielen ungeschlagen, konnte dabei vier Mal gewinnen und hat sich die Chancen, doch noch ins Aufstiegsrennen eingreifen zu können, aufrecht erhalten. Die Eintracht agierte in Burghausen äußerst effektiv, machte aus wenigen Chancen drei Tore. Wacker tritt nach der zweiten Niederlage in Folge im Mittelfeld auf der Stelle.