3. Liga
3. Liga Analyse
15:18 - 63. Spielminute

Tor 1:0
Trinks
Rechtsschuss
Vorbereitung Füllkrug
Bremen II

15:21 - 65. Spielminute

Tor 2:0
Füllkrug
Rechtsschuss
Bremen II

15:24 - 69. Spielminute

Tor 3:0
Füllkrug
Rechtsschuss
Vorbereitung Wegner
Bremen II

15:26 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Breier
für Röcker
VfB II

15:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Rüdiger
für Holzhauser
VfB II

15:37 - 80. Spielminute

Tor 3:1
A. Hahn
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Rathgeb
VfB II

15:36 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kroos
für Trinks
Bremen II

15:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Schön
für F. Nagel
Bremen II

15:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Kuhn
für A. Riemann
VfB II

15:43 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Hörber
für Füllkrug
Bremen II

BRE

VFB

3. Liga

Trinks und Füllkrug beenden Stuttgarter Serie

Bremen schafft Sprung aus Tabellenkeller

Trinks und Füllkrug beenden Stuttgarter Serie

Werder-Coach Thomas Wolter nahm nach der 0:2-Heimniederlage gegen Sandhausen zwei Änderungen an seiner Startformation vor: Füllkrug und Wegner durften für Thy und Wagner von Beginn an auflaufen.

Der 15. Spieltag

Stuttgarts Trainer Jürgen Krammy änderte seine Anfangself im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen Babelsberg ebenfalls auf zwei Positionen. Weis und Benyamina erhielten gegenüber Wieszt und Janzer den Vorzug.

Nach ereignisarmer erster Hälfte steigerten sich vor allem die Hausherren von Platz elf des Weserstadions. Zwischen der 63. und 68. Spielminute erzielten die Wolter-Schützlinge gleich drei Treffer: Erst traf Trinks für den vormals Tabellenneunzehnten (63.), ehe Füllkrug mit gleich zwei Treffern auf 3:0 für Werder erhöhte (66., 68.). Zehn Minuten später sorgte Werder auch noch für Stuttgarts Ehrentreffer: Hahn traf zum 3:1-Endstand (78.) ins eigene Netz.

Werder Bremen reist am Samstag, den 5. November nach Osnabrück und der VfB Stuttgart empfängt zeitgleich den Spitzenreiter aus Sandhausen.