16:11 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Blomqvist
Rechtsschuss
Vorbereitung Wilms
Wolfsburg

16:25 - 25. Spielminute

Tor 0:2
Popp
Kopfball
Vorbereitung Rauch
Wolfsburg

16:26 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Hausicke
Bremen

16:30 - 31. Spielminute

Tor 1:2
Dieckmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandenburg
Bremen

17:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
T. Mahmoud
für Hausicke
Bremen

17:03 - 47. Spielminute

Tor 1:3
Blomqvist
Kopfball
Vorbereitung Huth
Wolfsburg

17:13 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Jonsdottir
für Brand
Wolfsburg

17:13 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Bremer
für Oberdorf
Wolfsburg

17:17 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Weiß
für Brandenburg
Bremen

17:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Meyer
für Sternad
Bremen

17:26 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Triendl
für Dieckmann
Bremen

17:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wolter
für Blomqvist
Wolfsburg

17:33 - 77. Spielminute

Tor 2:3
Meyer
Rechtsschuss
Vorbereitung Weiß
Bremen

17:40 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Weiß
Bremen

17:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Matheis
für Walkling
Bremen

17:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Wedemeyer
für Wilms
Wolfsburg

SVW

WOB

Meyer Meyer
Rechtsschuss, Weiß
77'
2
:
3
1
:
3
47'
Blomqvist Blomqvist
Kopfball, Huth
Dieckmann Dieckmann
Rechtsschuss, Brandenburg
31'
1
:
2
0
:
2
25'
Popp Popp
Kopfball, Rauch
0
:
1
11'
Blomqvist Blomqvist
Rechtsschuss, Wilms
Wolfsburg musste in Bremen am Ende zittern, bleibt aber makellos - sechstes Spiel, sechster Sieg. Das noch sieglose Werder kam zumindest zu den Saisontoren drei und vier, am Ende reichte es nicht zum Punktgewinn. Bremen bleibt auf einem Abstiegsplatz.
Abpfiff
90' +2
Joelle Wedemeyer
Lynn Wilms
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Wedemeyer kommt für Wilms
89'
Saskia Matheis
Ricarda Walkling
Spielerwechsel (Bremen)
Matheis kommt für Walkling
84'
Michelle Weiß Gelbe Karte (Bremen)
Weiß
82'
Jonsdottir trifft den linken Pfosten des Bremer Tores.
77'
Christin Meyer 2:3 Tor für Bremen
Meyer (
Rechtsschuss, Weiß)
Weiß setzt sich geschickt auf rechts gegen Rauch durch. Ihre Flanke landet bei der im Strafraum freistehenden Meyer, die den Ball gekonnt annimmt und flach aus elf Metern einschießt. Nicht unverdient, Wolfsburg muss nochmal zittern.
75'
Pia-Sophie Wolter
Rebecka Blomqvist
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Wolter kommt für Blomqvist
71'
Lena Triendl
Rieke Dieckmann
Spielerwechsel (Bremen)
Triendl kommt für Dieckmann
62'
Christin Meyer
Maja Sternad
Spielerwechsel (Bremen)
Meyer kommt für Sternad
62'
Michelle Weiß
Michaela Brandenburg
Spielerwechsel (Bremen)
Weiß kommt für Brandenburg
57'
Sveindis Jonsdottir
Jule Brand
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Jonsdottir kommt für Brand
57'
Pauline Bremer
Lena Oberdorf
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Bremer kommt für Oberdorf
47'
Rebecka Blomqvist 1:3 Tor für Wolfsburg
Blomqvist (
Kopfball, Huth)
Huth kann unbedrängt von rechts flanken, Blomqvist steigt am Elfmeterpunkt hoch und drückt den Ball mit einem klasse Kopfball ins linke Toreck.
46'
Tuana Mahmoud
Lina Hausicke
Spielerwechsel (Bremen)
T. Mahmoud kommt für Hausicke
Anpfiff 2. Hälfte
Halbzeitpfiff
31'
Rieke Dieckmann 1:2 Tor für Bremen
Dieckmann (
Rechtsschuss, Brandenburg)
Brandenburg setzt sich auf rechts gegen Brand durch, Dieckmann nimmt den Ball bedrängt von Hendrich aus vollem Lauf volley und drischt die Kugel rechts unten ins VfL-Tor.
27'
Lina Hausicke Gelbe Karte (Bremen)
Hausicke
25'
Alexandra Popp 0:2 Tor für Wolfsburg
Popp (
Kopfball, Rauch)
Huth führt eine Ecke kurz aus auf Rauch, deren punktgenaue Flanke Popp wuchtig in die Maschen köpft.
11'
Rebecka Blomqvist 0:1 Tor für Wolfsburg
Blomqvist (
Rechtsschuss, Wilms)
VfL-Torhüterin Frohms rettet nach einer Ecke stark, im Gegenzug schickt Wilms Blomqvist auf die Reise, die aus halbrechter Strafraumposition ins linke untere Eck trifft.
Anpfiff

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfL Wolfsburg Wolfsburg 6 14 18
2 Eintracht Frankfurt E. Frankfurt 6 9 14
3 Bayern München Bayern 6 12 13
10 SGS Essen SGS Essen 6 -17 3
11 Werder Bremen Bremen 6 -8 2
12 1. FFC Turbine Potsdam Potsdam 6 -14 1
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
21
247
gespielte Pässe
505
61%
Passquote
80%
33%
Ballbesitz
67%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Borbe - Ulbrich, Schiechtl, H. Nemeth - Brandenburg , Hausicke , Walkling , Lührßen, Dieckmann - Sternad , Wichmann

Einwechslungen:
46. T. Mahmoud für Hausicke
62. Weiß für Brandenburg
62. Meyer für Sternad
71. Triendl für Dieckmann
89. Matheis für Walkling

Reservebank:
Bläsing (Tor), Bötjer, Dahms, Gidion

Trainer:
Horsch

Frohms - Wilms , Hendrich, Janssen, Rauch - Lattwein, Oberdorf , Huth, Popp , Brand - Blomqvist

Einwechslungen:
57. Jonsdottir für Brand
57. Bremer für Oberdorf
75. Wolter für Blomqvist
90. +2Wedemeyer für Wilms

Reservebank:
Weiß (Tor), Hegering, Demann, Roord, Pajor

Trainer:
Stroot

Taktische Aufstellung