Bundesliga

Boulahrouz findet eine neue Heimat

Stuttgart: Niederländer wechselt nach Lissabon

Boulahrouz findet eine neue Heimat

In Stuttgart wird man ihn vermissen, in Lissabon freut man sich auf den 30-Jährigen: Khalid Boulahrouz.

In Stuttgart wird man ihn vermissen, in Lissabon freut man sich auf den 30-Jährigen: Khalid Boulahrouz. imago

Obwohl der niederländische Nationalspieler (35 Länderspiele) beim VfB in der vergangen Saison mit 21 Bundesligaeinsätzen (kicker-Notenschnitt: 3,45) durchaus zum Stammpersonal zählte, konnte er nicht gehalten werden. Der Rechtsverteidiger war für die Schwaben schlicht und ergreifend zu teuer. "Er ist ein fantastischer Spieler mit einem guten Charakter. Wir können uns Boula leider nicht mehr leisten", hatte Sportdirektor Fredi Bobic bereits im Mai erklärt.

Die Stuttgarter sind darauf bedacht, ihren Lizenzspieleretat von über 50 auf 40 Millionen Euro zu senken - und der Rechtsverteidiger gehörte zu den Großverdienern. Da half auch nicht, dass ihn Trainer Bruno Labbadia gern weiter im Team gesehen hätte: "Wir könnten einen von seiner Sorte gebrauchen."

Boulahrouz, der es in seiner gesamten Bundesliga-Laufbahn für den Hamburger SV und den VfB Stuttgart bisher auf 64 Spiele und zwei Tore gebracht hat und mit den Niederlanden Vize-Weltmeister 2010 geworden ist, versucht sein Glück nun auf der iberischen Halbinsel und wird dort auf ein aus der Bundesliga bekanntes Gesicht treffen. Sporting hatte sich bereits zuvor die Dienste von Danijel Pranjic vom FC Bayern München gesichert. "Ich werde alles dafür tun, um mit dieser Mannschaft Siege zu erringen", gab sich Boulahrouz bei seiner Vorstellung in Lissabon gewohnt kämpferisch.

Lissabon hat die vergangene Saison auf Platz vier in der portugiesischen Liga Zon Sagres beendet und wird daher in der folgenden Spielzeit in der Europa League starten. Dort könnte es dann zu einem Duell mit dem VfB Stuttgart kommen - Boulahrouz dürfte ein derartiges Wiedersehen sicherlich freuen.