Bundesliga

Bobic: "Weiss will gerne zu uns kommen"

Stuttgart: Rudy vor dem Absprung?

Bobic: "Weiss will gerne zu uns kommen"

Sein Wechsel nach Stuttgart rückt näher: Vladimir Weiss (l., mit ManCity-Teamkollege David Silva).

Sein Wechsel nach Stuttgart rückt näher: Vladimir Weiss (l., mit ManCity-Teamkollege David Silva). picture-alliance

Zuletzt hatte Bobic immer wieder betont, dass Weiss ein heißer Kandidat ist, aber noch zahlreiche andere Klubs um die Dienste des slowakischen Nationalspielers buhlen. Nun scheint der Wechsel Formen anzunehmen, Weiss ist offenbar vom VfB überzeugt. Allerdings steht eine Einigung zwischen den Schwaben und Manchester City, das den Mittelfeldspieler loswerden will, noch aus. "Auch der abgebende Verein hat so seine Wünsche", betonte Bobic am Dienstag in Stuttgart. Und auch der seit langem umworbene Ibrahima Trore vom FC Augsburg steht beim VfB noch auf dem Zettel. "Wir strecken weiter noch unsere Fühler aus", so Bobic, "es ist viel Bewegung im Markt".

Weiss, ein "sehr motivierter, talentierter Mann" (Bobic), war im vergangenen Halbjahr an Premier-League-Konkurrent Bolton Wanderers ausgeliehen. Dort brachte es der 20-Jährige zumindest auf 13 Liga-Einsätze - allerdings nur drei von Beginn an. Dafür lief er bei drei der vier slowakischen WM-Spiele in Südafrika auf (kicker-Notendurchschnitt: 3,50).

Bundesliga - 1. Spieltag
mehr Infos
Spielersteckbrief Weiss
Weiss

Weiss Vladimir

Spielersteckbrief Rudy
Rudy

Rudy Sebastian

1899 hofft: Neue Bewegung im Fall Sebastian Rudy

Sollte Weiss kommen, könnte auch noch einmal Bewegung in den Fall Sebastian Rudy kommen. Das Stuttgarter Eigengewächs wird schon seit Wochen von 1899 Hoffenheim umworben, allerdings hatten sich die Kraichgauer zuletzt eine scharfe Absage vom VfB eingehandelt.

"Sebastian ist ein Spieler von uns, wir wollen ihn nicht abgeben", hatte auch Coach Christian Gross betont. Und Rudy selbst meinte: "Ich bin beim VfB groß geworden, ich will hier weiter spielen. Solange mir keiner sagt, dass ich es hier nicht schaffen kann, denke ich nicht an einen Vereinswechsel." Mit Weiss käme allerdings ein harter Konkurrent für die offensive Halbposition im Mittelfeld.

Und die Hoffenheimer sind offenbar bereit, die vom VfB aufgerufene Ablösesumme von rund drei Millionen Euro zu bezahlen. Die TSG hofft, den Rudy-Deal noch bis zum Bundesliga-Start perfekt machen zu können.

Vor der Reise nach Bratislava: Tasci zurück - aber wohl auf der Bank

Für das Play-off-Hinspiel zur Europa League am Donnerstag (18.45 Uhr) bei Slovan Bratislava muss der VfB derweil weiterhin auf die angeschlagenen Matthieu Delpierre und Stefano Celozzi verzichten. Zwar ist dafür Serdar Tasci wieder im Kader, der deutsche Nationalspieler muss sich aber wohl auf die Bank setzen. "Er hat gut trainiert", sagte Gross, "aber eigentlich drängt sich in der Verteidigung kein Wechsel auf".