18:54 - 25. Spielminute

Spielerwechsel
Löwen
für Möhwald
Nürnberg

19:37 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Löwen
Nürnberg

19:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Hemlein
für Putaro
Bielefeld

19:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Werner
für Stefaniak
Nürnberg

20:06 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Ewerton
Nürnberg

20:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Weihrauch
für Staude
Bielefeld

20:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Börner
Bielefeld

20:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Klos
für Voglsammer
Bielefeld

20:17 - 90. Spielminute

Tor 1:0
Kerschbaumer
Rechtsschuss
Vorbereitung Prietl
Bielefeld

20:11 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Behrendt
Bielefeld

20:19 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Petrak
für Salli
Nürnberg

DSC

FCN

Kerschbaumer Kerschbaumer
Rechtsschuss, Prietl
90'
1
:
0
Schluss in Bielefeld. Die Arminen gewinnen nicht unverdient mit 1:0. Nürnberg hatte in der Offensive kaum etwas angeboten und bleibt nun das dritte Spiel in Folge ohne eigenen Treffer und muss die zweite Niederlage am Stück hinnehmen.
Abpfiff
90' +2
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Ondrej Petrak
Edgar Salli
Spielerwechsel (Nürnberg)
Petrak kommt für Salli
90'
Konstantin Kerschbaumer 1:0 Tor für Bielefeld
Kerschbaumer (
Rechtsschuss, Prietl)
Nach einer Flanke von links kann Ewerton nicht wirklich klären, Prietl kommt am rechten Fünfmetereck an den Ball, beweist Übersicht und legt in die Mitte. Dort steht Kerschbaumer, der aus sechs Metern vollstreckt.
89'
Geht hier noch etwas? Aktuell macht hier keine Mannschaft Anstalten, noch eine risikoreiche Schlussoffensive starten zu wollen.
88'
Fabian Klos
Andreas Voglsammer
Spielerwechsel (Bielefeld)
Klos kommt für Voglsammer
Voglsammer hat sich aufgerieben und wird nun durch Klos ersetzt.
87'
Der Standard des Deutsch-Italieners wird aber unmittelbar wieder herausgeköpft.
86'
Wenn aktuell etwas geschieht, dann sind es Standardsituationen. Diesmal ist Nürnberg dran, Valentini darf.
83'
Einmal mehr rempelt Salli seinen Gegner ungeschickt um - anstatt, dass der Kameruner nun frei vor Ortega steht, gibt es Freistoß für Bielefeld.
90' +3
Brian Behrendt Gelbe Karte (Bielefeld)
Behrendt
83'
Die Hereingabe des 30-Jährigen landet aber direkt in den Armen von Bredlow.
83'
Freistoß für Bielefeld - Schütz steht bereit.
81'
Patrick Weihrauch
Keanu Staude
Spielerwechsel (Bielefeld)
Weihrauch kommt für Staude
Staude geht runter, Weihrauch soll auf dem Flügel noch einmal für Impulse sorgen.
81'
Julian Börner Gelbe Karte (Bielefeld)
Börner
Börner bringt Leibold vermeintlich zu Fall - das ist zumindest Kampkas Eindruck. Es gibt Gelb.
80'
Freistoß aus 26 Metern halblinker Position für Bielefeld, nachdem Salli mit der Hand zum Ball gegangen war.
79'
Ewerton Gelbe Karte (Nürnberg)
Ewerton
Ewerton drückt Voglsammer im Kopfballduell mit dem Arm runter - für Kampka ein Grund, Gelb zu zücken.
76'
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen - es schlägt die Stunde der Arminen: Hier haben die Ostwestfalen in dieser Spielzeit schon 16-mal zugeschlagen.
73'
Behrendt foult Löwen in der eigenen Hälfte. Freistoß für die Gäste.
71'
Tobias Werner
Marvin Stefaniak
Spielerwechsel (Nürnberg)
Werner kommt für Stefaniak
Stefaniak, der heute keine wirklichen Impulse setzen konnte, geht runter. Werner kommt hinein.
71'
Nach einer Ecke kommt Börner aus neun Metern zentraler Position zum Kopfball, doch der ist zu zentral.
69'
Christoph Hemlein
Leandro Putaro
Spielerwechsel (Bielefeld)
Hemlein kommt für Putaro
Putaro darf runter, Hemlein wirkt nun mit.
64'
Und schon das nächste Ding für den Club: Löwen leitet im Strafraum auf Leibold weiter, der zieht aus acht Metern halbrechter Position ab - direkt auf Ortega.
63'
Leibold steht auf Höhe des Elfmeterpunktes bereit und schießt scharf in Richtung Tor. Kerschbaumer, der in der Mauer postiert ist, hat die Hände auf Brusthöhe und bekommt den Ball genau dort hin. Kampka lässt weiterlaufen.
62'
Valentini erobert gegen Staude, der einen hohen Ball nicht kontrollieren kann, die Kugel. Der Bielefelder bringt Valentini zu Fall - knapp vor der Strafraumlinie der Hausherren.
59'
Aus dem Rückraum zieht der aufgerückte Behrendt ab und zwingt Bredlow zu einer Glanzparade.
59'
Die Ecke segelt hoch und weit in den Strafraum und landet bei Börner. Der hält den Kopf hin und bringt die Kugel vor das Tor. Dort kommt Staude an den Ball und zieht aus drei Metern ab. Margreitter schmeißt sich dazwischen und klärt.
58'
Putaro marschiert am rechten Streifen, Leibold stoppt den 21-Jährigen per Grätsche - Ecke.
56'
Leibold schlägt einen starken Ball in den Lauf von Zrelak. Der dringt in den Strafraum ein und will aus acht Metern halbrechter Position volley abziehen. Anstatt die Kugel satt zu treffen, rutscht sie ihm komplett über den Spann und landet weit entfernt vom Tor im Aus.
56'
Die verpufft komplett wirkungslos.
55'
Salli erobert im Mittelfeld den Ball und leitet auf Löwen weiter. Der marschiert durch die gegnerische Hälfte und schickt Stefaniak. Dessen Flanke klärt Behrendt zur Ecke.
51'
Prietl nimmt das Spielgerät im zentral-offensiven Rückraum mit der Brust an und zieht aus 19 Metern volley ab - der Ball geht in Richtung Eckfahne.
50'
Eduard Löwen Gelbe Karte (Nürnberg)
Löwen
Löwen nimmt Hartherz aus dem Spiel und sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Für ihn persönlich ist es die fünfte - damit fehlt er gegen Darmstadt gesperrt.
50'
Und so ist es: Behrens kommt nach dem Valentini-Freistoß aus neun Metern zum Kopfball, findet in Ortega jedoch seinen Meister.
50'
Vielleicht gleich mit einer Offensivaktion, denn es gibt Freistoß für den Club aus 23 Metern halblinker Position.
50'
Doch auch für den Nürnberger Kapitän geht es weiter.
48'
Behrens liegt verletzt am Boden - der nächste Nürnberger, der behandelt werden muss.
48'
Salli marschiert durch die gegnerische Hälfte, wird aber von Voglsammer, der mit nach hinten geeilt ist, gestoppt.
46'
Ohne personelle Wechsel auf beiden Seiten geht es weiter mit Hälfte zwei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Jetzt geht es in die Pause. In einer höhepunktarmen Partie hatte Zrelak die größte Chance. Von Nürnberg kommt zu wenig, Bielefeld verschiebt gut und setzt immer wieder Nadelstiche.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44'
Der verpufft wirkungslos.
43'
Nochmal ein Freistoß für den DSC: Schütz steht aus 27 Metern halbrechter Position bereit.
42'
Nach einer Harthez-Flanke von links kommt Kerschbaumer aus sieben Metern zum Kopfball, doch der Versuch geht über den Querbalken.
40'
Nach einem schnellen Gegenstoß geht Voglsammer ins Duell mit Valentini, Margreitter und Ewerton. Valentini kommt ins Straucheln, fällt hin und der Bielefelder fädelt beim am Boden liegenden Nürnberger ein. Schiri Dr. Kampka winkt sofort ab - und liegt damit komplett richtig.
39'
Leibold fischt sich einen verunglückten Klärungsversuch im zentralen Rückraum herunter, spielt sich durch einen Doppelpass mit Zrelak in den Strafraum, kommt dort aber nicht mehr zum Abschluss - Behrendt hat gestört.
37'
Mittlerweile probiert es der Club mit hohen Bällen in die Spitze. Doch Stefaniak, Zrelak und Salli haben vorne noch nicht wirklich Durchschlagskraft entwickelt.
34'
Valentini ist zurückgekehrt.
34'
Nun muss auch Valentini außerhalb des Platzes behandelt werden.
33'
Während der gebürtige Nürnberger behandelt wird, verteilt Köllner gestenreich Anweisungen an seine Spieler.
32'
Voglsammer setzt gegen Valentini zum Kopfballduell an und landet anschließend mit dem Fuß auf dessen Sprunggelenk.
30'
Doch im Zentrum steht einmal mehr Ewerton und befördert das Spielgerät mit dem Kopf aus der Gefahrenzone.
29'
Nun steht Schütz zur Ecke bereit.
29'
Die Gäste aus der Noris rennen sich ein ums andere Mal fest. Die Hausherren spielen das sehr gut und tauchen zudem immer wieder mit kleinen Nadelstichen in der Offensive auf.
26'
Leibold bringt Ewerton mit einem Rückpass in Bedrängnis, doch der Brasilianer löst das Problem mit etwas Glück und Geschick gegen den anstürmenden Voglsammer.
25'
Eduard Löwen
Kevin Möhwald
Spielerwechsel (Nürnberg)
Löwen kommt für Möhwald
Bei Möhwald geht es nicht weiter - Löwen kommt früh in die Partie.
24'
An der Seitenlinie macht sich Löwen bereit.
23'
Leibold flankt von links gefühlvoll ins Zentrum, dort steigt Zrelak freistehend hoch und setzt aus vier Metern zum Kopfball an - vorbei. Da war deutlich mehr drin.
22'
Schütz schlägt den Ball scharf und mit Schnitt in den Strafraum - doch die Kugel fliegt über Freund und Feind hinweg und landet im Toraus.
21'
Stattdessen könnte nun die erste Chance für Bielefeld folgen: Ewerton stützt sich gegen Voglsammer auf - Freistoß für die Hausherren aus 26 Metern halblinker Position.
20'
Auf große Torchancen wartet man bis dato vergeblich. Nürnberg ist zwar spielbestimmend, Druck auf DSC-Keeper Ortega konnten sie aber noch nicht ausüben.
18'
Bielefeld verschiebt gut und macht den Franken somit das Leben schwer.
15'
Valentini flankt ins Zentrum, Margreitter steigt hoch, kann das Leder aus sechs Metern aber nicht drücken.
14'
Valentini wird von Börner von den Beinen geholt - Freistoß für den FCN auf Höhe des Elfmeterpunkts unweit der rechten Seitenlinie.
13'
Putaro steckt auf Röser durch, der muss aber abdrehen und spielt erneut auf Putaro zurück. Dessen Pass landet im Seitenaus.
10'
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten zeigt: Der Club hat mehr Ballbesitz (53 Prozent) und gewinnt deutlich mehr Zweikämpfe (67 Prozent).
8'
Leibold spielt mit Salli den Doppelpass und geht auf links bis zur Grundlinie. Sein abgefälschter Ball ins Zentrum landet bei Stefaniak, dessen Abschluss vollkommen harmlos ist.
7'
Ewerton verlängert Valentinis Freistoßflanke, doch daraus kann kein Club-Akteur Profit schlagen.
6'
Salli schlägt gegen Putaro einen Haken ins Zentrum, der Bielefelder lässt aber das Bein stehen und bringt den Kameruner zu Fall. Freistoß für Nürnberg aus 24 Metern unweit der linken Seitenlinie.
5'
Möhwald ist wieder zurückgekehrt, hält sich aber weiterhin den Oberschenkel.
4'
Dick wagt eine erste Flanke von rechts, doch Ewerton köpft die Kugel ins Seitenaus.
3'
Möhwald muss erst einmal das Feld verlassen. Weitere Behandlung ist nötig.
2'
Der Mittelfeldmann liegt immer noch am Boden, weshalb der Schiedsrichter unterbricht und das medizinische Personal auf das Feld ruft.
2'
Salli steckt vor dem Strafraum auf Möhwald durch. Der rennt in Behrendt, der die Hüfte rausstreckt, rein und liegt am Boden. Kampka lässt weiterspielen.
1'
Nürnberg lässt den Ball in den eigenen Reihen wandern.
1'
Der FCN, in Weiß-Rot, stößt an. Die Bielefelder spielen in blauen Trikots und schwarzen Hosen.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Kapitäne Börner und Behrens stehen beim Referee zur Platzwahl. Die geht an Bielefeld, sprich: Der Club stößt an.
18:23 Uhr
Leiten wird die heutige Partie Referee Dr. Robert Kampka aus Mainz. Für den 36-jährigen Arzt ist es der vierte Saisoneinsatz im deutschen Unterhaus.
18:17 Uhr
Der letzte Heimsieg der Arminen gegen den FCN liegt übrigens schon über zehn Jahre zurück. Am 11. November 2007 gewann der DSC mit 3:1. Damals übrigens noch in der Bundesliga. Beim letzten Zweitliga-Aufeinandertreffen auf der Alm (7. Spieltag 2016/17) ging es um die Rote Laterne: Nürnberg ging als Tabellen-18. in die Partie, gewann und schickte Bielefeld ans Tabellenende.
18:14 Uhr
Insgesamt trafen beide Teams ligen- und wettbewerbsübergreifend 35-mal aufeinander. Dabei hat der Club knapp die Nase vorn (15 Siege, sieben Remis, 13 Niederlagen). Speziell in der 2. Liga hat Nürnberg noch kein Auswärtsspiel auf der Alm verloren (vier Siege, ein Remis).
18:09 Uhr
Vor dem heutigen Gegner hat Köllner durchaus Respekt: "Bielefeld ist Tabellensiebter, sie spielen eine stabile Saison. Man sieht, dass das eine starke Mannschaft ist."
18:05 Uhr
Sein Gegenüber kann sich an die Partie in der Hinrunde noch gut erinnern: "Wir haben sehr unglücklich verloren." Schließlich hatten die Nürnberger dreimal Aluminium getroffen - und am Ende das Nachsehen. Ungleich größer ist der Schmerz nach dem 0:2 gegen Fürth, wenngleich der Oberpfälzer diese Pleite durchaus realistisch einordnet: "Das Derby haben wir verdient verloren. Da sind wir selbstkritisch genug. Das gilt im Übrigen auch nach Siegen."
18:03 Uhr
Für seine eigene Mannschaft ist der 49-Jährige voll des Lobes: "Wir spielen seit Anfang der Saison mit einer gewissen Konstanz, was auch daran liegt, dass wir auch auswärts unsere Punkte holen und fast immer für ein Tor gut sind", so der Coach. "Wir sind definitiv konkurrenzfähig und können gegen jeden Gegner mithalten."
18:00 Uhr
"Wir haben eine tolle Moral bewiesen", freut sich Saibene über den späten Punktgewinn. Für die heutige Partie gibt sich der Luxemburger durchaus selbstbewusst: "Ich bin überzeugt davon, dass wir auch in diesen Spielen punkten können. Nürnberg hat in den letzten elf Spielen nur eine Niederlage einstecken müssen, doch zuletzt war ihre Leistung auch nicht immer fehlerfrei."
17:55 Uhr
FCN-Coach Michael Köllner bringt nach dem verlorenen Derby gleich drei Neue: Rechtsverteidiger Valentini kehrt nach Gelbsperre zurück, zudem dürfen Stefaniak und Salli für Fuchs, Löwen und Palacios (alle Bank) von Beginn an ran.
17:50 Uhr
Saibene wechselt im Vergleich zur Partie gegen Heidenheim nur einmal: Putaro verdrängt Weihrauch auf die Reservebank.
17:45 Uhr
Die Hausherren rangieren aktuell auf dem siebten Tabellenplatz. Am vergangenen Spieltag gab es für Bielefeld ein 2:2 in Heidenheim. Ein gefühlter Sieg, schließlich holte die Elf von Trainer Jeff Saibene einen 0:2-Rückstand auf. Den Ausgleich markierte Angreifer Voglsammer in der ersten Minute der Nachspielzeit.
17:40 Uhr
Der Club aus Nürnberg kommt mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch nach Ostwestfalen gefahren. Schließlich gilt es für den FCN, zwei Scharten wieder auszumerzen: Einerseits will sich der entthronte Tabellenführer für die Hinspiel-Niederlage gegen den DSC (1:2) revanchieren, andererseits ging vor Wochenfrist das prestigeträchtige Franken-Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth vor heimischem Publikum mit 0:2 verloren.
17:37 Uhr
Freitagabend, Fußballzeit. Arminia Bielefeld empfängt den 1. FC Nürnberg. Anpfiff in der Schüco-Arena ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 26 10 50
2 1. FC Nürnberg Nürnberg 26 16 45
3 Holstein Kiel Kiel 26 16 41
4 Jahn Regensburg Regensburg 26 5 39
5 Arminia Bielefeld Bielefeld 26 4 38
6 MSV Duisburg Duisburg 26 -5 37
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
10
443
gespielte Pässe
468
80%
Passquote
79%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten