3. Liga
3. Liga Analyse
19:22 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
T. Kurz
Regensburg

19:35 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Civa
Babelsberg

20:01 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Hebib
Babelsberg

20:12 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Alibaz
für Temür
Regensburg

20:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Hebisch
für Kauffmann
Babelsberg

20:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hollwitz
für Civa
Babelsberg

20:43 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Rudolph
Babelsberg

20:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kasal
für Müller
Regensburg

20:44 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Philp
Regensburg

20:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Schlauderer
für Hein
Regensburg

BAB

REG

3. Liga

Spannende Nullnummer in Babelsberg

Regensburg nun sechs Spiele ohne Niederlage

Spannende Nullnummer in Babelsberg

Babelsbergs Trainer Dietmar Demuth musste nach dem 3:2-Sieg in Erfurt wegen einer Gelbsperre auf Prochnow verzichten. Für ihn startete Civa. Auf weitere Wechsel verzichtete er.

Jahn-Coach Markus Weinzierl nahm im Vergleich zum 3:2-Sieg gegen Bremen ebenfalls nur eine Änderung an seiner Startelf vor und schickte Kurz statt Schlauderer von Beginn an aufs Feld.

Die Partie im Karl-Liebknecht-Stadion gestaltete sich in den ersten Minuten noch zurückhaltend. Beide Teams waren anfangs darauf bedacht, keine Fehler zu machen und tasteten den Gegner vorerst ab. Hüben wie drüben gab es zwar erste Angriffsversuche zu sehen, doch blieben diese nicht zwingend genug.

Der 21. Spieltag

Erst nach knapp 20 Spielminuten nahm das Spiel an Fahrt auf und Babelsberg erspielte sich ein optisches Übergewicht. Die größte Möglichkeit zur Führung in Durchgang eins war jedoch dem Tabellenführer vergönnt: Nach einer Ecke lenkte Zacher den Kopfball von Neunaber an die Latte (31.). Bis zur Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen Nulldrei und dem Jahn, doch Zählbares sprang nicht heraus.

Der Schlagabtausch ging nahtlos in der zweiten Hälfte weiter: Babelsberg und Regensburg kamen im Wechsel zu guten Möglichkeiten, doch die mangelnde Konsequenz der Offensivakteure und die gut parierenden Torhüter verhinderten, dass eine Mannschaft den Führungstreffer erzielte. Auch der Querbalken von Jahn-Keeper Hofmanns Gehäuse wendete einen Regensburger Rückstand ab. Markus Müller scheiterte an diesem (56.). Nach gut einer Stunde nahmen jedoch die Filmstädter das Heft in die Hand und die Partie spielte sich nun fast ausschließlich in der Regensburger Hälfte ab.

Doch die Potsdamer schafften es nicht, ihre Überlegenheit in einen Torerfolg zu verwandeln. Gegen Ende der Partie erstarkte der Jahn erneut und der Ausgang der Partie war wieder offen. Aber auch aus den spannenden Schlussminuten konnte keiner der beiden als Sieger hervorgehen.

Babelsberg bestreitet das nächste Spiel am Samstag, den 21. Januar 2012 gegen Burghausen. Regensburg reist zeitgleich nach Stuttgart.