13:45 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Ramos
Rechtsschuss
Vorbereitung Lustenberger
Hertha

13:55 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Perdedaj
Hertha

13:56 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
O. Schröder
Aue

14:05 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
S. Neumann
Hertha

14:15 - 44. Spielminute

Tor 0:2
Friend
Linksschuss
Vorbereitung Perdedaj
Hertha

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kempe
für Fa. Müller
Aue

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Glasner
für O. Schröder
Aue

14:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Domovchiyski
für Rukavytsya
Hertha

15:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Strauß
für Curri
Aue

15:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schulz
für Ronny
Hertha

15:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Janker
für Perdedaj
Hertha

AUE

BSC

0
:
2
44'
Friend Friend
Linksschuss, Perdedaj
0
:
1
14'
Ramos Ramos
Rechtsschuss, Lustenberger
Nach dem Aufstieg sichert sich Hertha damit auch den Meistertitel in der 2. Liga.
Abpfiff
90' +1
Die Nachspielzeit läuft.
83'
Gelingt Erzgebirge doch noch ein Treffer? Es sieht derzeit nicht so aus.
83'
Christoph Janker
Fanol Perdedaj
Spielerwechsel (Hertha)
Janker kommt für Perdedaj
80'
Nico Schulz
Ronny
Spielerwechsel (Hertha)
N. Schulz kommt für Ronny
79'
Einen Freistoß von Ronny aus halbrechter Position hält Männel im Nachfassen.
78'
Die Partie plätschert derzeit wenig ereignisreich dem Ende entgegen.
77'
Robert Strauß
Skerdilaid Curri
Spielerwechsel (Aue)
Strauß kommt für Curri
73'
Derzeit wirkt es nicht so, als ob Aue noch einmal zurück in die Partie kommen könnte. Im Gegenteil: Nach Flanke von der rechten Seite kommt Kobiashvili am Fünfmeterraum frei zur Volleyabnahme, schießt aber vorbei.
67'
Valeri Domovchiyski
Nikita Rukavytsya
Spielerwechsel (Hertha)
Domovchiyski kommt für Rukavytsya
63'
Rukavytsya stiehlt Klingbeil, der letzter Mann ist, den Ball, überläuft dann auch Keeper Männel, doch beim Abschluss des Australiers aus sehr spitzem Winkel ist der Aue-Keeper dann doch auf dem Posten.
60'
Burchert hat Schwierigkeiten mit einem Flatterball von Glasner aus halbrechter Position. Sekunden später kommt der "Joker" erneut vor dem Tor der Hertha zum Schuss, zielt aber etwas zu hoch.
57'
Die kurze Anfangsoffensive der "Veilchen" in Durchgang zwei ist ein wenig verebbt. Berlin hat die Partie nun wieder besser im Griff.
48'
Aue kommt. Erst wird Hensels Schuss noch von Kobiashvili abgeblockt, dann kommt Curri zum Nachschuss, der aber knapp links am Tor vorbeigeht.
46'
Hensel zieht aus zentraler Position vor dem Berliner Strafraum wuchtig ab, der Schuss streicht nur knapp über die Querlatte.
46'
Tobias Kempe
Fabian Müller
Spielerwechsel (Aue)
Kempe kommt für Fa. Müller
46'
Sebastian Glasner
Oliver Schröder
Spielerwechsel (Aue)
Glasner kommt für O. Schröder
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Hertha führt verdient. Zwar zeigte sich auch Aue um Offensive bemüht, doch die Hertha agiert wesentlich durchdachter und kaltschnäuziger im Spiel nach vorne.
Halbzeitpfiff
44'
Rob Friend 0:2 Tor für Hertha
Friend (
Linksschuss, Perdedaj)
Die Berliner gnadenlos effektiv! Perdedaj spielt wunderbar Friend halblinks im Strafraum frei, der Männel gekonnt mit einem Schlenzer ins rechte Eck überwindet.
39'
Hochscheidt schickt Schlitte in die Gasse, doch Burchert hat aufgepasst, ist aus dem Tor geeilt und fängt den Ball rechtzeitig ab.
34'
Sebastian Neumann Gelbe Karte (Hertha)
S. Neumann
Der Innenverteidiger foult Schlitte im Mittelfeld per Grätsche.
33'
Die bislang beste Chance für Aue! Hochscheidts Flachschuss aus der Distanz landet am rechten Pfosten. Dann kommt Curri im Zweikampf mit Neumann im Strafraum zu Fall, Meyer lässt weiterspielen.
30'
Die Hertha hat die Begegnung nun gut im Griff. Von den Erzgebirgern kommt nicht mehr so viel wie in der Anfangsphase.
24'
Oliver Schröder Gelbe Karte (Aue)
O. Schröder
Der Ex-Berliner schubst Perdedaj im Anschluss an dessen Aktion.
24'
Fanol Perdedaj Gelbe Karte (Hertha)
Perdedaj
Der Berliner sieht nach einem angeblich unsauberen Einsatz im Luftduell "Gelb".
23'
Curri zieht aus etwa 25 Metern ab, doch der Schuss geht paar Meter über das Tor.
22'
Aue hat bislang mehr Spielanteile, die Berliner agieren jedoch mit mehr Zug zum Tor.
19'
Rukavytsya flankt nach einem Eckball von rechts nach innen, Friend nimmt direkt ab, doch Männel hält mühelos.
14'
Adrian Ramos 0:1 Tor für Hertha
Ramos (
Rechtsschuss, Lustenberger)
Die Berliner führen! Ramos tankt sich vor dem Strafraum gegen Paulus und Klingbeil durch und zieht dann ab. Der platzierte Schuss schlägt links unten im Auer Tor ein, Männel - noch mit den Fingerspitzen am Ball - ist machtlos.
13'
Ronnys nicht allzu harter Rechtsschuss aus etwa 22 Metern geht knapp links am Tor vorbei.
12'
Hensel wird halbrechts in den Strafraum steilgeschickt, doch sein Abschluss kullert harmlos weit links am Tor vorbei.
6'
Hochscheidt tanzt links im Strafraum Lell aus und passt dann scharf in die Mitte zu Curri, dem der Ball bei der Annahme aber verspringt.
5'
Die ersten Minuten gestalten sich ausgeglichen. Die erste Torchance lässt noch auf sich warten.
1'
Referee Florian Meyer hat die Partie angepfiffen.
Anpfiff
13:27 Uhr
Kern hat sich beim Warmmachen verletzt, Ramaj steht daher doch wieder in der Startelf.
13:16 Uhr
Due jüngste Bilanz der Auer ist nicht rosig. Die "Veilchen" gewannen zu Hause keine der letzten vier Partien (drei Remis, eine Niederlage) und nur eine der letzten sechs Partien insgesamt (drei Remis, zwei Niederlagen).
13:12 Uhr
Bei der Hertha gibt es nach dem 1:2 gegen 1860 München sechs Umstellungen. Für Aerts, Hubnik, Raffael, Lasogga (beide 5. Gelbe Karte), Ebert und Niemeyer spielen Burchert, Neumann, Perdedaj, Rukavytsya, Ronny und Friend.
13:07 Uhr
Im Vergleich zur Vorwoche (0:0 in Ingolstadt) stellt Trainer Rico Schmitt zweimal um. Für Lachheb (Gelb-Rot-Sperre) und Ramaj beginnen Birk und Curri.
12:58 Uhr
Aues Chancen auf den den Aufstieg sind nur noch theoretischer Natur. Nur, wenn Erzgebirge die beiden letzten Spiele gewinnt, Bochum keinen Punkt mehr holt und Fürth nicht mehr gewinnt wäre der Sprung auf Platz drei für Aue möglich.
12:56 Uhr
Der Hertha genügt noch ein Punkt aus den verbleibenden zwei Partien, um sich nach dem Aufstieg auch die Zweitliga-Meisterschaft zu sichern (falls Augsburg beide Spiele gewinnt).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Hertha BSC Hertha 33 40 71
2 FC Augsburg Augsburg 33 32 65
3 VfL Bochum Bochum 33 12 62
4 SpVgg Greuther Fürth Fürth 33 20 60
5 Erzgebirge Aue Aue 33 1 53
6 MSV Duisburg Duisburg 33 17 52
Tabelle 33. Spieltag