19:04 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Djenic
Kopfball
Vorbereitung Langeneke
LR Ahlen

19:07 - 6. Spielminute

Tor 1:1
Rozgonyi
Kopfball
Vorbereitung Hadji
Saarbrücken

20:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Svitlica
für Keidel
LR Ahlen

20:22 - 65. Spielminute

Tor 2:1
Thioune
Kopfball
Vorbereitung Bamba
LR Ahlen

20:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Nsaliwa
für Mahouvé
Saarbrücken

20:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Paulinho
für Thioune
LR Ahlen

20:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ketelaer
für Racanel
LR Ahlen

20:38 - 82. Spielminute

Tor 3:1
Paulinho
Linksschuss
LR Ahlen

20:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Thiebaut
für Amri
Saarbrücken

AHL

SBR

2. Bundesliga

Linz Debüt erfolgreich

11. Spieltag, LR Ahlen - 1. FC Saarbrücken 3:1 (1:1)

Linz Debüt erfolgreich

Bei seinem Debüt als Trainer von LR Ahlen veränderte Paul Linz sein Team im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Unterhaching auf zwei Positionen. Linz schenkte Djenic und Fengler das Vertrauen, so dass Ndjeng und Paulinho nicht zum Zug kamen.

Nach dem knappen Ausscheiden im DFB-Pokal in Unterhaching (1:2 n.V.) vertraute Rudi Bommer exakt der gleichen Anfangsformation.


Der 11. Spieltag im Überblick


LR Ahlen ging in die Partie gegen Saarbrücken mit einem neuen Coach, nachdem Frantisek Straka ("Die Mannschaft braucht ein neues Signal") seinen Rücktritt erklärt hatte. Und es dauerte nur vier Minuten bis Paul Linz jubeln durfte. Nach einem Freistoß kam Djenic frei zum Kopfball und bezwang Keeper Ziegler zur frühen Führung.

Die Freude dauerte im Wersestadion allerdings nur zwei Minuten. Hadji trat einen Eckball in die Mitte, wo Rozgonyi zum Kopfball ansetzte, von der Brust des LR-Keepers sprang der Ball schließlich hinter die Linie zum Ausgleich (6.). Der Abstiegsgipfel war ausgeglichen, während Ahlen leichte Feldvorteile hatte, blieb Saarbrücken durch Konter stets gefährlich. Nach zwanzig Minuten versuchte sich Patschinski mit einem Fernschuss, die Fäuste von Ziegler flogen durch die Luft und klärten. Ein Freistoß von Racanel aus gut 20 Metern ging nur einen halben Meter am Gehäuse der Saarbrücker vorbei (34.). Nach der turbulenten Anfangsphase blieben gefährliche Szenen aber Mangelware.

Die zweite Spielhälfte eröffnete Racanel, dessen scharfe Flanke von der linken Seite verpasste Patschinski nur um einen halben Meter (46.). Ahlen war jetzt die bessere Mannschaft und hielt das Tempo der Partie hoch, operierte allerdings zu viel mit hohen Bällen, so dass sich die Abwehr des 1. FCS immer wieder ordnen konnte.

Eine Standardsituation brachte schließlich doch die Führung. Nach einem Freistoß von Bamba in den Fünfmeterraum setzte sich Thioune im dichten Gedrängel um den Ball per Kopf durch (65.). Die Entscheidung brachte dann ein Freistoßtor von Paulinho. Aus 18 Metern schlenzte er den Ball über die Mauer genau in den Winkel (80.).

Mit neuem Trainer gewinnt LR Ahlen verdient gegen weitgehend harmlose Saarländer. Nach einem Blitzstart beider Mannschaften war die Elf von Paul Linz insbesondere in der zweiten Spielhälfte die bessere Mannschaft und kann im Abstiegskampf wieder Hoffnung schöpfen, während Saarbrücken Letzter bleibt.