19:07 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Bella
Vorbereitung Bamba
LR Ahlen

20:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
El Kasmi
für Voss
Duisburg

20:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Schäfer
für Fengler
LR Ahlen

20:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
van Houdt
für Baelum
Duisburg

20:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ivanovic
für M. Kurth
Duisburg

20:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Thioune
für Bamba
LR Ahlen

20:46 - 90. Spielminute

Tor 2:0
Thioune
Vorbereitung N'Diaye
LR Ahlen

20:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Ndjeng
für N'Diaye
LR Ahlen

AHL

MSV

2. Bundesliga

Die "Zebras" stolpern in Ahlen

7. Spieltag, LR Ahlen - MSV Duisburg 2:0 (1:0)

Die "Zebras" stolpern in Ahlen

Ahlens Coach Peter brachte nach dem 1:1 bei Aufsteiger Erfurt zwei neue Akteure. In der Defensive kam Fengler anstatt Schäfer zum Einsatz, Bella ersetzte den erkrankten Mikolajcak. Duisburgs Meier änderte seine "Zebras" nach dem 1:0-Heimerfolg gegen Greuther Fürth auf einer Position. Stürmer van Houdt musste draußen bleiben, Drsek rückte in die Abwehrformation.


Der 7. Spieltag im Überblick


Tore und Karten

1:0 Bella (7')

2:0 Thioune (90')

mehr Infos
LR Ahlen
LR Ahlen

B. Meier3 - Tredup3, Djenic4, Gledson3, Fengler3 - Langeneke3, Jugovic3,5 , Paulinho3,5 - Bamba3,5 , Bella3,5 , N'Diaye3,5

mehr Infos
MSV Duisburg
Duisburg

G. Koch3 - Wolters3 , Drsek4, Baelum4 , Meyer5 - Wehlage3,5, Grlic4,5 , Voss4 , Bugera4 - M. Kurth4 , Ahanfouf4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Welz Wiesbaden

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wersestadion
Zuschauer 7.898
mehr Infos

Das Spiel im Wersestadion begann mit einem Paukenschlag. Bereits in der siebten Minute gingen die Hausherren in Führung. Bamba zog auf Höhe des Strafraums nach innen und steckte den Ball zwischen den Duisburger Abwehrspielern hindurch auf den startenden Bella. Der Kameruner vollstreckte, indem er aus etwa elf Metern das Leder in den linken oberen Winkel platzierte. Der MSV wurde in der Folge aktiver, ohne die LR-Abwehr aber zunächst in große Schwierigkeiten zu bringen. Ahlen wehrte sich effektiv. Die Zweikämpfe wurden angenommen, Duisburgs treffsicherer Sturm mit Ahanfouf und Kurth konnte sich kaum in Szene setzen. Offensiv hatte das Heimteam im ersten Durchgang allerdings nach dem Führungstreffer kaum noch etwas zu bieten. Erst kurz vor der Pause sorgten die "Zebras" für mehr Druck, setzten Ahlen zeitweise am eigenen Strafraum fest. Zählbares sprang allerdings bis zum Halbzeitpfiff nicht heraus. Mit gleicher Ausrichtung kamen beide Mannschaften aus den Kabinen. Duisburg war weiterhin um den Ausgleich bemüht, Ahlen stand tief in der eigenen Hälfte und stellte die Gäste durch die kompakte Spielweise vor Probleme. Mit zunehmender Spieldauer war Duisburg zu mehr Risiko gezwungen, Trainer Meier brachte mit van Houdt einen weiteren Stürmer. So sahen die Zuschauer im Wersestadion eine teils turbulente Schlussphase. Duisburgs Sturmführer Ahanfouf hatte die größte Chance zum Ausgleich, aber nachdem er bereits Keeper Meier umspielt hatte, wurde der 26-Jährige weit abgetrieben und verzog schließlich. Auf der Gegenseite setzte Jugovic zunächst einen Freistoß an den Außenpfosten, bevor ein Konter die Entscheidung brachte. N’Diaye konnte sich auf der rechten Seite gegen Meyer durchsetzen und auf den freistehenden Thioune flanken. Der eingewechselte Neuzugang nahm den Ball an und traf sicher zum 2:0. Mit dem ersten Saisonsieg macht das Team von LR Ahlen seinem Präsidenten Spikker ein passendes Geschenk zum 45. Geburtstag. Zumindest vorübergehend kann Ahlen durch die drei Punkte die Abstiegsränge verlassen. Der MSV verpasst die Chance, am Freitagabend die Tabellenführung zu übernehmen.