News

Adam Hlousek
Adam Hlousek
Position: Abwehr
Geboren: 20.12.1988 in Turnov
Größe: 187 cm
Gewicht: 76 kg
Nation:
Tschechien Tschechien

Adam Hlousek

Routinier erhält Vertrag auf Leihbasis in Kaiserslautern
10.08.20 - 15:42

"Gänsehaut": Hlousek kehrt zum FCK zurück

Adam Hlousek erlebte noch bessere Zeiten beim 1. FC Kaiserslautern mit, nun ist der Tscheche zurück in der Pfalz. Der FCK hat den mittlerweile 31-Jährigen auf Leihbasis unter Vertrag genommen.

Adam Hlousek spielt künftig wieder beim 1. FC Kaiserslautern.
Bestätigt
31.01.16 - 17:11

Hlousek verlässt VfB: Legia gibt Transfer bekannt

Adam Hlousek

Die letzten Details sind geklärt: Adam Hlousek (27) ist nicht länger Profi des VfB Stuttgart, Legia Warschau vermeldete am Sonntag die Verpflichtung des tschechischen Linksverteidigers bis 2019. Beim VfB hatte der Nationalspieler, der im Sommer 2014 zu den Schwaben gekommen war, zuletzt keine Chance mehr auf Einsätze, zudem können die Schwaben die Einnahmen gut gebrauchen, um auf der Innenverteidigerposition noch einmal nachzulegen. Rund 500.000 Euro kassieren sie für Hlousek, der erst im Sommer aus Nürnberg gekommen war.

alles zum Transfermarkt

Medizincheck
30.01.16 - 17:38

Hlousek-Transfer vor Abschluss

Adam Hlousek

Adam Hlouseks Wechsel vom VfB Stuttgart zu Legia Warschau ist auf der Zielgerade. Hlousek absolvierte am Freitag erfolgreich den Medizincheck in Warschau und reiste am Sasmstag weiter ins Legia-Trainingslager auf Malta.

alles zum Transfermarkt

Stuttgart: Der Tscheche packt jetzt doch noch die Koffer
27.01.16 - 19:23

Hlousek vor Wechsel zu Legia Warschau

Es ist gerade mal zwei Wochen hat, dass Adam Hlousek seine Liebe zum VfB Stuttgart verkündete. "Ich liebe diesen Verein, ich will nicht wechseln", hatte er auf kicker.de erklärt und seinem Ex-Klub Slavia Prag, der ihn umwarb, eine Absage erteilt. Jetzt hat er es sich doch anders überlegt. Hlousek steht vor einem Wechsel zu Legia Warschau.

Soll Legia im Kampf um die Meisterschaft helfen: Adam Hlousek.
Stuttgarter Defensivmann will sich durchbeißen
15.01.16 - 10:13

Hlousek liebt den VfB und sagt Slavia Prag ab

Der Kader des VfB Stuttgart wächst. Mit Artem Kravets und Kevin Großkreutz kamen von Dynamo Kiew und Galatasaray Istanbul zwei neue Spieler dazu. Abgänge können die Schwaben dagegen keine vermelden. Die freigegebenen Odisseas Vlachodimos und Carlos Gruezo suchen weiterhin einen neuen Klub - und Adam Hlousek denkt nicht daran, zu gehen.

Will unbedingt in Stuttgart bleiben: VfB-Defensivspieler Adam Hlousek.
Stuttgart: Hlousek steht dem Angreifer immer zur Seite
10.01.16 - 10:21

Kliment: Talent zwischen den Extremen

Jede Vorbereitung ist auch eine neue Chance. Für die, die neu dazugestoßen sind, die ihren Platz verloren oder ihren Platz im Team noch nicht gefunden haben. Wie für Jan Kliment. Der U-21-Nationalspieler Tschechiens kam im Sommer für rund 1,5 Millionen Euro von FC Vysocina Jihlava, schaffte es aber nicht, sich beim VfB Stuttgart durchzusetzen. Die Umstellung auf die Bundesliga ist ihm einfach noch nicht gelungen.

"Jan hat großes Potenzial", sagt Adam Hlousek über Stuttgarts Talent Jan Kliment.
Stuttgarts Abwehrmann steht vor der Ausmusterung
14.09.15 - 11:26

Hlousek: Die Zeit läuft ab

Wieder verloren, wieder die gleichen Fehler gemacht, wieder die gleichen Diskussionen geführt - und wieder ging es dabei auch um ihn: Adam Hlousek. Die Zeit des Tschechen auf dem Feld steht allem Anschein nach vor dem Ende. Auch in Berlin war er bei der 1:2-Niederlage des VfB Stuttgart an einem Gegentor beteiligt.

Vor der Verbannung auf die Bank: VfB-Verteidiger Adam Hlousek.
Stuttgart: Tscheche ist der Gewinner der Auftaktniederlage
20.08.15 - 16:40

Zornigers Kriterien: Hlousek erfüllt sie alle

Auch in Niederlagen lassen sich immer wieder Gewinner finden. Als ein solcher durfte sich Stuttgarts Adam Hlousek nach dem 1:3 zum Saisonauftakt gegen den 1. FC Köln fühlen. Der ehemalige Nürnberger überzeugte in der Innenverteidigung als Ersatz des verletzten und mittlerweile abgewanderten Antonio Rüdiger und besitzt nun bei den Schwaben wieder ganz neue Perspektiven.

Die Perspektiven sind wieder gut: Stuttgarts neuer Innenverteidiger Adam Hlousek.
Stuttgart: Hohes Verteidigen stellt hohe Anforderungen
06.08.15 - 11:47

Baumgartl: Mit 19 schon gesetzt

Die Situation im Stuttgarter Abwehrzentrum ist wirklich kurios. Als derzeit einziger gesetzter Spieler in der zentralen Abwehr bleibt derzeit nur der erst 19-jährige Timo Baumgartl. Dessen großes Potenzial kann ihn in der kommenden Saison zu einer tragenden Säule des neuen VfB-Stils werden lassen.

In der VfB-Abwehrzentrale schon Stammkraft: Der erst 19-jährige Timo Baumgartl.
Links hinten tobt ein Dreikampf
30.07.15 - 10:47

Heise, Hlousek, Insua - Zorniger hat die Qual der Wahl

Im Idealfall wollen Trainer jede Position doppelt besetzt haben. Bei Alexander Zorniger ist das nicht anders. Doch der Stuttgarter kann in einem Fall sogar aus drei Kandidaten auswählen. Hinten links stehen ihm Adam Hlousek sowie die beiden Neuzugänge Philipp Heise und Emiliano Insua zur Verfügung. Was spricht in diesem Dreikampf für, was gegen wen?

Muss um seinen Platz fürchten: Adam Hlousek.
Sportvorstand Dutt will nicht "oben draufhauen"
30.04.15 - 09:53

Aufmunterung für traurigen Hlousek

Er wurde zum Sinnbild der gefühlten Niederlage: Adam Hlousek, der gegen Freiburg erst den Elfmeter zum 1:2 verursachte und später mit seiner Gelb-Roten Karte die Tür zum Ausgleich der Gäste öffnete. Jetzt bekommt der tschechische Nationalspieler Rückendeckung und Aufmunterung von Robin Dutt. "Adam ist ein sehr reflektierender junger Mann", sagt der Stuttgarter Sportvorstand, der auf keinen Fall auf den bereits am Boden Liegenden keineswegs "oben draufhauen" möchte.

Leiden mit Hlousek: Daniel Ginczek (li.) und Alexandru Maxim (re.) leisten dem Pechvogel aus dem Freiburg-Spiel Gesellschaft.
Stuttgart: Meira flog am häufigsten vom Platz
27.04.15 - 12:44

Elfmeter und Gelb-Rot: Hlousek wird zum Sündenbock

Sie haben schon bessere Wochenenden erlebt. Diesmal ging so ziemlich alles schief. Angefangen beim eigenen Versagen, aus einer 2:0-Führung gegen den SC Freiburg keinen Sieg samt Dreier zu machen, abgeschlossen damit, dass die Stuttgarter nach diesem 2:2 wieder auf den 18. Tabellenplatz zurückgefallen sind.

Schiedsrichter Wolfgang Stark zeigt Stuttgarts Adam Hlousek die Ampelkarte.