kicker

1931 - Verstoß gegen das Amateurwesen: Schalke wird begnadigt

100 Jahre kicker

1931 - Verstoß gegen das Amateurwesen: Schalke wird begnadigt

Erhielt angeblich auch überhöhte Spesenzahlungen auf Schalke und wurde später zu einem prägenden Akteur: Ernst Kuzorra.

Erhielt angeblich auch überhöhte Spesenzahlungen auf Schalke und wurde später zu einem prägenden Akteur: Ernst Kuzorra. picture alliance

Weil der DFB sich standhaft weigert, Profifußballer zuzulassen und sogar zeitweise verbietet, gegen ausländische Teams mit Berufsspielern anzutreten, werden im deutschen Fußballer vielerorts illegale Handgelder gezahlt. So auch auf Schalke, das Ende der 1920er Jahre das Maß aller Dinge im Westen ist. Doch dann fliegen die überhöhten Spesenzahlungen auf. Während in Süddeutschland verdeckte Zahlungen kein Geheimnis sind, gilt der Westdeutsche Spielverband als entschiedener Verfechter des Amateurwesens. Da die Schalker an ihre "Stars" wie Ernst Kuzorra teilweise das vierfache der erlaubten Beträge bezahlt haben sollen, fällt die Strafe entsprechend hart aus.

Die Gelsenkirchener werden im August 1930 ausgeschlossen, das Team größtenteils zu "Profis" erklärt und ihnen damit die Erlaubnis entzogen, auf deutschem Boden zu spielen. Der Verein ist am Boden, Schatzmeister Willy Nier bringt sich sogar vor lauter Scham im Rhein-Herne-Kanal um. Der Skandal ist riesig, seine Konsequenzen aber auch. Denn die Presse spart nicht mit Kritik an den Fußball-Funktionären, überall kommt es zu großen Solidaritätsbekundungen mit Schalke. Sogar die Gründung eines Profisverbands wird diskutiert, scheitert aber schnell am Einspruch der FIFA.

Trotzdem zeigt das Wirkung. Im Januar 1931 wird der Verein begnadigt. Im Juni dürfen auch die gesperrten Spieler wieder antreten - und diese werden euphorisch willkommen geheißen: Rund 70.000 Zuschauer verfolgen das erste Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Es ist der Auftakt zu Schalkes goldener Zeit, die bis 1942 von sechs Meistertiteln gekrönt wird. Bei den Verbänden ist derweil die Erkenntnis gewachsen, Profifußballer zuzulassen. Doch die Einführung einer Reichsliga wird schließlich von den Nazis verhindert.

pau

1931: Was sonst noch geschah ...

Meister: Hertha BSC (nach 3:2 gegen 1860 München)