3. Liga
3. Liga Analyse
19:21 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Schikora
Kopfball
Vorbereitung P. Göbel
Zwickau

19:26 - 23. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hauptmann
für Butzen
Zwickau

19:42 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Eberwein
Halle

20:09 - 49. Spielminute

Tor 1:1
Derstroff
Linksschuss
Vorbereitung Herzog
Halle

20:19 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Herzog
Halle

20:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Titsch Rivero
für Badjie
Halle

20:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Löder
für Herzog
Halle

20:24 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Starke
Zwickau

20:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Willms
für Starke
Zwickau

20:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Lokotsch
für Gomez
Zwickau

20:30 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Schikora
Zwickau

20:31 - 71. Spielminute

Tor 1:2
Titsch Rivero
Kopfball
Vorbereitung Shcherbakovski
Halle

20:33 - 73. Spielminute

Tor 2:2
Lokotsch
Rechtsschuss
Vorbereitung P. Göbel
Zwickau

20:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Horn
für Coskun
Zwickau

20:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Reinthaler
für Frick
Zwickau

20:46 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Löhmannsröben
Halle

20:47 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Guttau
für Derstroff
Halle

20:47 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Bierschenk
für Shcherbakovski
Halle

20:54 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Titsch Rivero
Halle

20:54 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Kreuzer
Halle

ZWI

HFC

3. Liga

Trotz Doppelschlag: Kein Sieger zwischen Zwickau und Halle

FSV verspielt erneut Führung

Trotz Doppelschlag: Kein Sieger zwischen Zwickau und Halle

Belohnt sich in der ersten Hälfte mit dem Führungstreffer: Marco Schikora vom FSV Zwickau.

Belohnt sich in der ersten Hälfte mit dem Führungstreffer: Marco Schikora vom FSV Zwickau. imago images/Kruczynski

Zwickaus Coach Joseph Enochs brachte nach dem 1:3 gegen Verl vier neue Kräfte in die Anfangsformation: Jansen, Göbel, Starke und Gomez rückten für Möker, Hauptmann, Willms und Lokotsch in die Startelf.

Halle-Coach Florian Schnorrenberg setzte im Vergleich zum 1:1 gegen 1860 München auf einen neuen Stürmer: Badjie spielte für den rotgesperrten Boyd von Beginn an.

Starker Start der Schwäne

3. Liga, 7. Spieltag

Die Partie startete von Beginn an intensiv und temporeich. Die erste Chance der Begegnung hatte der noch sieglose FSV durch einen Schuss von Schikora (6.). Anschließend dauerte es nicht lang, bis Schikora den Ball nach einer Ecke in die Maschen köpfte (18.). Nur kurze Zeit später wollte König für Zwickau nachlegen, sein Kopfball traf allerdings nur den Pfosten (20.).

Das Team von Joe Enochs erarbeitete sich bis zum Ende des Durchgangs weitere Chancen, beispielsweise durch Gomez (32.) und Schikora (45.), während sich Halle schwertat, gefährlich nach vorn zu spielen.

Doppelschlag im zweiten Durchgang

Unter Rauchschwaden von gezündeter Pyrotechnik beider Fanlager nutzte Derstroff direkt nach Wiederanpfiff die erste richtige Chance des HFC zum Ausgleich (49.). Anschließend dauerte es längere Zeit, in der kein Team gefährlich wurde, bis Titsch Rivero mit seinem wuchtigen Kopfball (71.) das Spiel zugunsten des Halleschen FC drehte - die Führung war allerdings nicht von Dauer. Lokotsch stellte den Gleichstand wenige Minuten später mit einem Schuss aus fünf Metern wieder her (73.).

Als müssten sich beide Teams vom Doppelschlag erholen, folgte eine Phase des Mittelfeldgeplänkels. In der Schlussphase sorgten dann die eingewechselten Spieler für etwas frischen Wind, den Sieg konnte dennoch keine Mannschaft mit nach Hause nehmen. Der FSV verspielte somit erneut eine Führung im eigenen Stadion und läuft dem ersten Saisonsieg hinterher.

Der FSV Zwickau gastiert am Samstag (LIVE! bei kicker) um 14 Uhr beim TSV 1860 München. Zeitgleich gastiert den Hallesche FC in Mannheim.