DFB-Pokal Liveticker

18:44 - 14. Spielminute

Spielerwechsel
Sané
für Pourié
Würzburg

19:15 - 45. Spielminute

Tor 0:1
J. Schmid
Rechtsschuss
Vorbereitung Höler
Freiburg

19:38 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Höler
Freiburg

20:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Heinrich
für Herrmann
Würzburg

20:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Waidner
für Lungwitz
Würzburg

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Demirovic
für Höler
Freiburg

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Sallai
für Grifo
Freiburg

20:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
N. Hoffmann
Würzburg

20:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Meisel
für M. Breunig
Würzburg

20:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Günter
Freiburg

20:13 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Perdedaj
Würzburg

20:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Santamaria
für Keitel
Freiburg

20:21 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Haberer
für Jeong
Freiburg

WÜR

SCF

0
:
1
45'
J. Schmid J. Schmid
Rechtsschuss, Höler
Der SC Freiburg steht verdient in der 2. Runde des DFB-Pokals - wenn auch mit einem Erfolg der Marke Arbeitssieg. In einem vor allem im zweiten Durchgang höhepunktarmen Spiel reicht Schmids Treffer kurz vor der Halbzeit. Würzburg bleibt letztendlich offensiv zu harmlos, um noch eine Verlängerung zu erzwingen.
Abpfiff
90' +3
Tatsächlich noch einmal die Chance für Würzburg! Ein weiter Befreiungsschlag landet bei Sané, weil sich Schlotterbeck verschätzt. Der Würzburger Stürmer zieht so von rechts noch in den Strafraum und hält aus spitzem Winkel drauf. Drüber - aber das war noch einmal ziemlich brenzlig.
90' +2
Janik Haberer
Woo-Yeong Jeong
Spielerwechsel (Freiburg)
Haberer kommt für Jeong
90' +2
Baptiste Santamaria
Yannik Keitel
Spielerwechsel (Freiburg)
Santamaria kommt für Keitel
Streich nimmt noch einmal Zeit von der Uhr.
90' +1
Das war mal nicht schlecht gespielt. Kopacz kommt nach einem Doppelpass an den Ball, zieht von links ins Zentrum und versucht den Schuss aufs lange Eck. Etwa ein Meter fehlt.
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit. Schafft Würzburg noch eine strukturierte Offensivaktion?
90'
Ein abgefälschter Freistoß landet über Umwege mal bei Heinrich, der die Kugel hoch in den Strafraum hebt - allerdings auch zu hoch für Dietz.
87'
Wirklich viel von einer Würzburger Schlussoffensive ist weiterhin nicht zu sehen. Enorm viel Leerlauf im zweiten Durchgang.
84'
Fanol Perdedaj Gelbe Karte (Würzburg)
Perdedaj
Der Mittelfeldspieler kommt gegen Sallai zu spät.
84'
Ziegner hat übrigens Defensivspieler Hoffmann ins Sturmzentrum beordert - er bringt schließlich ein Gardemaß von 1,94 Meter mit.
81'
Christian Günter Gelbe Karte (Freiburg)
Günter
Kopacz setzt nach einem Freiburger Ballverlust zum Konter an, den Günter durch ein taktisches Foul unterbindet. Keine Frage: Gelb.
80'
Dominik Meisel
Maximilian Breunig
Spielerwechsel (Würzburg)
Meisel kommt für M. Breunig
Ein nominell eher defensiver Wechsel. Was Ziegner damit vorhat?
79'
Aktuell tut sich wenig. Freiburg verwaltet die knappe Führung weitgehend souverän. Kommt Würzburg noch einmal zu einer Ausgleichschance?
76'
Niklas Hoffmann Gelbe Karte (Würzburg)
N. Hoffmann
Relativ heftiges Einsteigen gegen Sallai. Streich beschwert sich lautstark über die Härte des Würzburgers.
74'
Ermedin Demirovic
Lucas Höler
Spielerwechsel (Freiburg)
Demirovic kommt für Höler
Die ersten Wechsel nun auch bei den Breisgauern.
74'
Roland Sallai
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (Freiburg)
Sallai kommt für Grifo
72'
Moritz Heinrich
Robert Herrmann
Spielerwechsel (Würzburg)
Heinrich kommt für Herrmann
Die ersten Wechsel im zweiten Durchgang, Lungwitz hat sich wohl verletzt.
72'
Dennis Waidner
Alexander Lungwitz
Spielerwechsel (Würzburg)
Waidner kommt für Lungwitz
68'
Beste Würzburger Chance! Bei einem Konter startet plötzlich Kopacz durch und zieht aus dem Zentrum nach links in den Strafraum. Sein Schuss rutscht ihm dann aber etwas ab und landet nur am Außennetz. Da war mehr drin.
65'
Würzburg spielt aktiver mit als noch im ersten Durchgang, doch der Bundesligist macht den klar ballsichereren Eindruck und hält den Ball meist weit weg vom eigenen Tor.
62'
Jeong versucht sich mal aus der zweiten Reihe, schlenzt die Kugel aber weit daneben.
59'
Jetzt geht es hin und her. Ein Diagonalball landet bei Schmid, dessen Abschluss aus spitzem Winkel nicht mehr aufs Tor fliegt.
58'
Jetzt wieder Würzburg. Kopacz nimmt den Ball links schön mit und flankt in Richtung Herrmann - aber der ist eben kein ausgewiesener Kopfballspieler. Die Kugel fliegt weit drüber, da war mehr drin.
55'
Auch die folgende Ecke wird ganz gefährlich! Schlotterbeck verlängert Günters Hereingabe an den zweiten Pfosten, wo Höler nur ganz knapp verpasst. Da haben nur Zentimeter gefehlt.
54'
Gute Chance auf das zweite SC-Tor! Tolles Zuspiel von Höfler auf Höler, der rechts im Strafraum frei zum Abschluss kommt. Kraulich fährt ihm allerdings noch in die Parade und fälscht entscheidend ab, Bonmann lenkt die Kugel noch über die Latte.
53'
Würzburg ist nun besser im Spiel, Lienhart klärt im Strafraum vor Sané.
50'
Lucas Höler Gelbe Karte (Freiburg)
Höler
Der Angreifer hat den Arm im Gesicht von Kraulich und sieht dafür Gelb.
49'
Der nächste FWK-Abschluss kommt von Lungwitz - weit drüber.
49'
Kopacz' Ecke ist harmlos, keine Gefahr für Freiburg.
48'
Jetzt mal Würzburg: Herrmann marschiert über links und sucht Sané in der Mitte. Lienhart ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
47'
Hölers Versuch wird nach Jeongs Querpass geblockt, dann rollt Schlotterbecks Versuch aus dem Hintergrund weit vorbei. Freiburg ist gleich wieder drin.
46'
Grifo gibt nach wenigen Sekunden einen ersten Warnschuss im zweiten Durchgang ab, Bonmann hält im Nachfassen.
46'
Es geht unverändert in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Verdiente Pausenführung für den SC Freiburg am Dallenberg. Schmid belohnte die Überlegenheit der Breisgauer, die zuvor bereits einige gute Chancen vergeben hatte. Im direkten Gegenzug musste Flekken erstmals ran und verhinderte den Ausgleich.
Halbzeitpfiff
45' +2
Auf der Gegenseite kommt Würzburg beinahe zur direkten Antwort! Schlotterbeck legt Kopacz nur Zentimeter vor der Strafraumgrenze, der FWK will Elfmeter, doch Referee Brand entscheidet korrekterweise auf Freistoß. Den tritt Herrmann flach und hart aufs linke Eck, doch Flekken taucht ab und verhindert den Einschlag.
45'
Jonathan Schmid 0:1 Tor für Freiburg
J. Schmid (
Rechtsschuss, Höler)
Doch noch vor der Pause die verdiente Führung für den Favoriten! Würzburg ist hinten nicht gut geordnet und Günter hat nach Schlotterbecks Zuspiel links Platz. Seine Hereingabe landet bei Höler, der ins Zentrum zu Schmid weiterleitet. Der Franzose nimmt die Kugel mit dem ersten Kontakt an und setzt sie mit dem zweiten dann gekonnt rechts unten in die Maschen.
44'
Freiburg drückt noch einmal aufs Tempo! Günter zieht links mit viel Dynamik an seinem Gegenspieler vorbei und legt dann stark in die Mitte. Keitel kommt freistehend zum Abschluss, scheitert mit seinem zu zentralen Schuss aber an Bonmann.
41'
Mal ein Freistoß für Würzburg, doch Schlotterbeck ist per Kopf zur Stelle.
40'
Günter und Grifo führen die Ecke kurz aus, der SC-Kapitän setzt die Kugel dann aber weit vorbei.
39'
Nächster Freiburger Abschluss. Jeong bedient Höler, dessen Direktabnahme vom stark grätschenden Dietz geblockt wird. Ecke Freiburg.
38'
Aktuell hält Würzburg den Ball weiter weg vom eigenen Gehäuse. Die Unterfranken ziehen nun auch mal eine längere Ballbesitzphase auf.
35'
Freiburg ist hier das ganz klar dominante Team, Würzburg verschanzt sich mittlerweile vor dem eigenen Strafraum.
31'
Freistoß für Freiburg, Grifos Flanke wird jedoch abgewehrt. Allerdings begeht dann Kopacz an Foul an Jeong - und diesmal führt Freiburg ganz schnell aus. Bonmann passt allerdings - im Gegensatz zu seinen Vorderleuten - stark auf und rettet vor Höler.
27'
Freiburg im Pfostenpech! Schmid legt von der rechten Grundlinie in den Strafraum zu Jeong, der die Hereingabe direkt nimmt und an den rechten Innenpfosten setzt. Von dort aus springt die Kugel zurück ins Spiel.
26'
Nächste aussichtsreiche Aktion, doch Grifo kann Jeongs hohe Flanke am zweiten Pfosten nicht mehr kontrollieren.
25'
Beste Chance bis hierhin! Schlotterbeck schaltet sich mit in die Offensive ein und bedient halblinks Keitel. Der Mittelfeldmann steht völlig frei, gerät beim Abschluss aber in Rücklage. Der Ball landet am Außennetz.
24'
Nun zeigt sich auch Würzburg. Kopacz versucht es aus knapp 20 Metern, die Kugel segelt aber weit drüber.
20'
Günter feuert aus der Distanz einen Schuss in Richtung FWK-Tor ab, setzt die Kugel aber drüber.
17'
Es wird ein wenig hitzig. Gulde wird vom Referee ermahnt, nachdem er gegen Herrmann beherzt ans Trikot packt. Der Innenverteidiger kommt noch um eine Verwarnung herum.
14'
Saliou Sané
Marvin Pourié
Spielerwechsel (Würzburg)
Sané kommt für Pourié
Es geht tatsächlich nicht weiter für Pourié, der den Platz gestützt verlassen muss. Nun rückt Sané im Sturmzentrum.
12'
Würzburg wird wohl früh wechseln müssen. Pourié hat sich ohne gegnerische Einwirkung verletzt und muss behandelt werden. Es wird wohl nicht weitergehen. Sein Oberschenkel wird dick bandagiert.
9'
Freiburg ist natürlich zunächst tonangebend, Würzburg hält mit Kampfkraft dagegen.
5'
Erstmals wird es ganz gefährlich: Grifo bedient Jeong, der aus der Drehung Schmid einsetzen wird. Herrmann ist aber im letzten Moment noch dazwischen und rettet vor dem einschussbereiten Franzosen.
4'
Günter mit einer ersten Flanke in den FWK-Strafraum, Bonmann pflückt die Kugel sicher herunter.
1'
Freiburg stößt an, der Ball rollt.
Anpfiff
18:28 Uhr
Nach dem frühen Aus vergangenes Jahr in der zweiten Runde wollen die Breisgauer gegen die Würzburger heute den Grundstein für eine erfolgreichere Spielzeit im Pokal legen. Beide Teams betreten das Spielfeld. Gleich geht's los!
18:17 Uhr
Die Würzburger Kickers verzichten im Vergleich zum letzten Spiel in der Verteidigung auf Kapitän Strohdiek. Für ihn kommt Kraulich in die Anfangsformation. Herrmann rutscht ins rechte Mittelfeld und macht dafür links für Lungwitz Platz. Im zentralen Mittelfeld startet Niklas Hoffmann neben Perdedaj und Kopacz gibt davor auf dem Papier den Zehner. Im Doppelsturm beginnt Breunig für Sane neben dem gesetzten Purie.
18:14 Uhr
Bei den Gästen aus dem Breisgau beginnt Rückkehrer Nico Schlotterbeck in der Dreierkette von Beginn an. Das Mittelfeld stellen Dauerbrenner Günter, Höfler, Keitel und Schmid. Santamria, der letzte Saison im Mittelfeld gesetzt war, sitzt vorerst auf der Bank. Im Angriff setzt Trainer Christian Streich im ersten Pflichtspiel der Saison neben den erfahrenen Grifo und Höler auf den jungen Südkoreaner Jeong.
17:46 Uhr
"Wir müssen alle kämpfen und an dem Abend eine Topleistung zeigen", befindet hingegen Würzburgs Coach Torsten Ziegner. "Das Spiel ist brutal schwer. Da musst du einfach in jeden Zweikampf reinspringen, als ob es kein Ende mehr gibt - und das werden wir."
17:43 Uhr
"Ein Drittligist gegen einen Erstligisten ist im Pokal immer ein schwieriges Spiel, nicht nur für den SC Freiburg, sondern für jede andere Mannschaft in der Bundesliga auch", warnt Freiburgs Coach Christian Streich, "so ein Pokalspiel bedeutet, dass der Trainer nicht über Frustrationstoleranz, Laufbereitschaft, Zweikampf und Gegenpressing reden muss, das wird sowieso von den Spielern zu hundert Prozent abgerufen."
17:40 Uhr
Knifflige Aufgabe für den SC Freiburg: Auf die Breisgauer wartet in der 1. Pokalrunde der Zweitliga-Absteiger aus Würzburg.

Statistiken

8
Torschüsse
18
337
gespielte Pässe
657
78%
Passquote
89%
35%
Ballbesitz
65%
Alle Spieldaten