19:50 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Sturm Graz)
Affengruber
Sturm Graz

19:50 - 21. Spielminute

Handelfmeter
Baribo
verschossen
Wolfsberg

19:55 - 26. Spielminute

Tor 1:0
Kerschbaumer
Rechtsschuss
Vorbereitung Röcher
Wolfsberg

20:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsberg)
Röcher
Wolfsberg

20:10 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsberg)
Kerschbaumer
Wolfsberg

20:13 - 43. Spielminute

Tor 1:1
Sarkaria
Rechtsschuss
Vorbereitung Höjlund
Sturm Graz

20:48 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Vizinger
für Röcher
Wolfsberg

20:55 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Demaku
für Hierländer
Sturm Graz

20:55 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Ljubic
für Horvat
Sturm Graz

20:57 - 72. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Sturm Graz)
Affengruber
Sturm Graz

21:04 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Vergos
für Taferner
Wolfsberg

21:07 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Sturm Graz)
Gazibegovic
Sturm Graz

21:15 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Ballo
für Kerschbaumer
Wolfsberg

WOL

SGR

1
:
1
43'
Sarkaria Sarkaria
Rechtsschuss, Höjlund
Kerschbaumer Kerschbaumer
Rechtsschuss, Röcher
26'
1
:
0
Eine vor allem in der Schlussphase recht stürmische Partie geht zu Ende. Der WAC und Sturm Graz trennen sich mit einem durchaus gerechten 1:1. Starke Szenen in Halbzeit 1, Verwaltung in Halbzeit 2. Die Grazer waren lange Zeit besser. Erst mit der Gelb-Roten von Affengruber wurde der WAC druckvoller. Aber am Ende bleib es beim gerechten 1:1. Durch den aufkommenden Orkan mit heftigen Regengüssen wurde es am Ende noch turbulent. Beide Seiten hatten bei den Wetterkapriolen noch kleine Chancen.
Abpfiff
90' +6
Zwei Minuten Nachspielzeit sind noch zu absolvieren. Der Regen wird stärker. Schiedsrichter Jäger beharrt auf die letzten Spielminuten.
90' +3
Freistoß für den WAC. Jasic tritt in guter Position an. Den Schuss fängt aber Siebenhandl.
90'
Das Wetter hat nun völlig umgeschlagen. Starker Wind und einsetzender Regen. Das Flutlicht ist teilweise ausgefallen. Der Schiedsrichter unterbricht.
90'
Thierno Ballo
Konstantin Kerschbaumer
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Ballo kommt für Kerschbaumer
89'
Kurze Elferdiskussion im Strafraum der Kärntner. Stankovic reklamiert, er pocht auf en Handspiel. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
87'
Dem WAC gelingt vorerst wenig. Die Druckphasen über Baribo und Vizinger sind überschaubar. Sturm steht hinten gut und zeigt einige gute Konteraktionen.
85'
Sturm rührt den Beton an. Viele Fouls unterbrechen den Spielfluss der Hausherren.
83'
Die Uhr läuft für den WAC unerbittlich runter. Sturm ist mittlerweile kaum in der gegnerischen Hälfte anzutreffen. Dementsprechend spielt der WAC wie im Powerplay vor dem Strafraum der Gäste.
81'
Jusuf Gazibegovic Gelbe Karte (Sturm Graz)
Gazibegovic
Hohes Bein gegen Lochoshvili.
79'
Meist über weite Bälle kommt das Heimteam nach vorne. Sturm formiert die Defensive. Wüthrich köpft einen hohen Ball weg.
78'
Nikolaos Vergos
Matthäus Taferner
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Vergos kommt für Taferner
77'
Baribo wird mit einem weiten Pass gesucht. Der Stürmer löst sich wie gegen Affengruber gut, wird dann aber sofort gedoppelt.
75'
Es wird eine spannende Schlussphase. Der WAC war vor dem Ausschluss etwas besser unterwegs. Jetzt wird man mit Angriffen die numerische Überlegenheit ausnützen wollen. Und die Grazer? Die müssen aufpassen.
72'
David Affengruber Gelb-Rote Karte (Sturm Graz)
Affengruber
Das schwächt die Grazer Defensive. Affengruber lässt sich zu einem taktischen Foul hinreißen und sieht die zweite Gelbe im Spiel. Er muss runter.
71'
Langsam bricht die Schlussphase an. Es passierte in den letzten Minuten wenig. Aber bekanntlich ist vor allem das Grazer Offensivspiel oft in der Schlussphase plötzlich sehr effizient. Derzeit leichtes Übergewicht beim WAC.
70'
Ivan Ljubic
Tomi Horvat
Spielerwechsel (Sturm Graz)
Ljubic kommt für Horvat
69'
Vesel Demaku
Stefan Hierländer
Spielerwechsel (Sturm Graz)
Demaku kommt für Hierländer
68'
Schifferl war mit einem Fernschuss ungefährlich. Der Ball geht in die wölken. Apropos: Dunkle wolken sammeln sich über der Arena. Regenwetter im Anmarsch?
66'
Kurz ist bei beiden Kontrahenten die Luft raus. Der WAC formiert sich hinten, lässt Sturm kommen. Aber auch die Blackies haben vorerst einen Gang retour geschalten. Das kann sich aber schnell ändern.
63'
Dario Vizinger
Thorsten Röcher
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Vizinger kommt für Röcher
62'
Stichwort Standardsituationen: Bisher haben sowohl der WAC, als auch Sturm gute Aktionen aus ruhenden Bällen erspielt. Aber so richtig gefährlich wurde es in der Box bisher nur selten.
60'
Es geht schon wieder weiter. Der Freistoß war ungefährlich. Beide Seiten ordnen sich neu.
58'
Freistoß für die Grazer nach einem Foul knapp beim Strafraum. Aber an der Seitenlinie hat Linienrichter Stefan Kühr Probleme mit dem Headset.
56'
Bringt Robin Dutt neue Kräfte? Die ersten Spieler wärmen auf der Seite auf. Auch Christian Ilzer schickt einige Spieler zu Aufwärm-Übungen.
54'
Zehn Minuten gespielt in der Lavanttal-Arena in Halbzeit 2. Während Sturm weiter gut nach vorne kombiniert, zeigt der WAC bei Konterangriffen über die Seiten sein Können. Hier ist alles offen.
52'
Rechts spielt sich Veratschnig frei. Seine Flanke findet Baribo. Aber keine Gefahr für den Sturm-Torhüter.
51'
Top-Aktion von Bonmann! Horvat mit dem Querpass. Da ist Schnegg beim Ball und zieht sofort aus dem Rückraum ab. Der Keeper pariert den Ball stark!
50'
Spielerisch bleibt es beim Bild aus der Ersten Halbzeit. Sturm mit guten Kombis nach vorne. WAC hinten dicht. Die Kärntner spielen dafür bei Konter gefährlich nach vorne. Taktisch haben die Trainer kaum umgestellt.
48'
Eine Kombination der Grazer über Hierländer und Sarkaria endet früh vor dem Strafraum. Sofort gehen die WAC-Kicker dazwischen.
47'
Die beiden Trainer vertrauen auf ihre Startformationen. Keine Wechsel zur Pause.
46'
Es geht wieder weiter. Beide Teams gleich mit dem Fokus nach vorne. Da haben die Trainer wohl die richtigen Worte gefunden in der Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
20:18 Uhr
Es steht 1:1 in der Lavanttalarena zwischen dem WAC und Sturm Graz. Die Wolfsberger hatten die große Chance auf die Führung nach einem Handspiel von Affengruber. Baribo scheiterte aber an Siebenhandl. Dann gelang aber doch noch das 1:0 durch Kerschbaumer nach Pass von Röcher. Sturm gab aber nie auf und spielte sein Spiel erfolgreich weiter. Knapp vor der Pause scorte Sarkaria das 1:1 für die Gäste. Eine spannende Partie mit vielen Zweikämpfen und auf beiden Seiten guten Defensivleistungen.
Halbzeitpfiff
43'
Manprit Sarkaria 1:1 Tor für Sturm Graz
Sarkaria (
Rechtsschuss, Höjlund)
Der Druck wurde größer und Sturm Graz belohnt sich vor der Pause mit dem Ausgleich. Sarkaria trifft zum 1:1 und das ist psychologisch extrem wichtig. Feiner Schuss im Sechzehner nach Pass von Højlund. Alles wieder offen.
43'
Nach einer kurzen Unterbrechung steht Taferner wieder. Es geht weiter. Die Grazer versuchen es jetzt mit der Brechstange. Aber man merkt: Es fehlt an der Seite Jantscher. Seine Explosivität fehlt vor allem links.
41'
Piesinger klärt und auch Lochoshvili läuft dem Gegner den Ball ab. Es wird wohl beim Pausen-1:0 bleiben.
41'
Konstantin Kerschbaumer Gelbe Karte (Wolfsberg)
Kerschbaumer
Foul an Hierländer. Den Freistoß setzt Prass weit neben das Tor.
39'
Abwarten und Tee trinken, so lautet die Devise bei Sturm. Die Grazer spielen sich wie immer stark nach vorne, Sobald der WAC den Raum eng macht, bleiben Horvat, Hierländer und Prass hängen. Somit müssen oft Weitschüsse helfen. Die waren zwar sehenswert, brachten aber bisher kein Tor ein.
36'
WAC-Aktivposten Veratschnig passt gerade noch im Strafraum weiter zu Röcher. Der Stürmer bleibt hängen, heute hat Röcher kein Glück gegen die Sturm-Defensive.
35'
Und die Blackies? Die zeigen ein ähnliches Spiel. Hinten kompromisslos und vorne sogar gefährlicher als die WAC-Kicker. Aber bisher hatten die Gäste kein Glück.
34'
Knapp zehn Minuten sind in der Ersten Halbzeit noch zu spielen. Die Hausherren weiter mit einer soliden Leistung. Hinten dicht und vorne durchaus bissig.
31'
Thorsten Röcher Gelbe Karte (Wolfsberg)
Röcher
Wieder mal ein Zweikampf Röcher gegen Schnegg. Jetzt sieht der WAC-Mann doch Gelb.
30'
Die Wolfsberger haben sich belohnt. Der vergebene Elfer und die starke Defensivleistung machen sich bezahlt. Aber Vorsicht vor den Gästen. Sturm ist immer für ein Tor gut.
26'
Konstantin Kerschbaumer 1:0 Tor für Wolfsberg
Kerschbaumer (
Rechtsschuss, Röcher)
Da ist es passiert. Der WAC bleibt dran und fixiert durch Kerschbaumer doch noch die Führung. 1:0 für den WAC! Röcher spitzelt den Ball zu Kerschbaumer. Ansatzlos zieht er ab und jagt den Ball aus knapp 20m ins Tor.
24'
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Prass kommt über links und legt einen scharfen Querpass zur Mitte. Højlund mit dem Ferserl! Am langen Eck vorbei.
22'
Bitter für den WAC! Baribo tritt an und Siebenhandl taucht stark ab. Den Nachschuss pariert der Keeper ebenso!
21'
Tai Baribo Handelfmeter verschossen
Siebenhandl hält Elfmeter von Baribo
21'
Da gibt der Schiedsrichter den Elfer für den WAC. Jetzt wird es spannend! Affengruber mit dem Handspiel im Sechzehner. Klare Sache.
20'
David Affengruber Gelbe Karte (Sturm Graz)
Affengruber
Für sein Handspiel sieht er sofort Gelb.
20'
Schussversuch von Röcher. Er wird abgedrängt. Dann probiert es Taferner mit dem Pass von links. Wieder ist die Sturm-Defensive gut formiert. Wüthrich klärt per Kopf.
18'
Viele Zweikämpfe im Spiel, die aber noch keine Karte brachten. Hart aber trotzdem fair geführte Partie. Referee Jäger hat bisher leichtes Spiel.
16'
Es bleibt beim gewohnten Spiel der Grazer. Hierländer verteilt den Ball und dann kommen von den Flanken die Bälle hoch. Bisher hat der WAC aber alles unter Kontrolle.
14'
Hoher Ball auf Prass, der Sturm-Kicker löst sich zu früh und setzt den Ball mit einem satten Schuss an die Latte. Trotzdem gibt es Abseits.
13'
Starke Tat von Jörg Siebenhandl. Der Ball kommt über Veratschnig zu Baribo. Schuss aus spitzem Winkel. Siebenhandl klärt. Dann der Gegenangrifff der Grazer.
12'
Lochoshvili unterbricht einen guten Angriff der Gäste. Foul an Horvat und das bringt einen Freistoß. Der aber im gegnerischen Strafraum verendet.
11'
Aber der WAC versucht es mit schnellen Gegenangriffen. Pass von Kerschbaumer über Taferner in die Spitze. Kein Erfolg. Da ist niemand frei. Sturm hingegen sucht sofort den Zug zum Tor.
9'
Die erste Ecke der Grazer kommt hoch zur Mitte, ist aber ein gefundenes Fressen für Schifferl. Die WAC-Abwehr schlägt sich bisher sehr gut, wirkt souverän.
8'
Hierländer und Højlund sind bisher die Aktivposten bei Sturm Graz. Die Blackies versuchen es meist über die Flanken. Der eine oder andere Pass in die tiefe ist aber auch schon dabei gewesen.
7'
Mit Viel Einsatz geht es in die Zweikämpfe in den ersten Minuten. Lochoshvili ist bei einem Zweikampf voll dahinter, legt Horvat. Dann ist es Röcher, der ein Offensivfoul an Wüthrich begeht.
5'
Die Gäste kamen auch erstmals über Højlund nach vorne. Gute Abwehraktion von Schiffer. Dann waren es die Wolfsberger mit Baribo, aber auch er kam nicht durch. Gutes Tempo auf beiden Seiten.
3'
Sturm Graz spielt wie gewohnt mit viel Ballbesitz in den ersten Minuten. Aber auch der WAC zeigt sich gut in Schuss. Das kann heute eine spannende Partie werden.
2'
Wie werden die Wolfsberger heute agieren? Vor allem Defensiv sieht man die Hausherren in einer Dreier-Formation. Abwehrchef Baumgartner fehlt ja heute. Er wurde übrigens eng mit Sturm in Verbindung gebracht. Ein Wechsel zerschlug sich aber.
1'
Der Ball rollt in der Lavanttal-Arena. Der WAC spielt in Weiß, Sturm Graz ist in Blau am Feld.
Anpfiff
19:16 Uhr
In etwas mehr als zehn Minuten folgt der Anstoß. Freuen wir uns auf einen bestimmt spannenden Saisonauftakt.
18:42 Uhr
Hierländer ist bei Sturm wieder dabei. Dafür fehlt bekanntlich Jantscher. Vorne sollen es Sarkaria und Højlund richten. Neuzugang Horvat ist von Beginn an dabei.
18:39 Uhr
Lochoshvili, Veratschnig und Leitgeb waren beim Saisonabschluss gegen Rapid noch dabei. Der Sturm ist gleich geblieben zum Spiel gegen Rapid: Baribo und Röcher.
17:47 Uhr
Gespielt wird in der Lavanttalarena von Wolfsberg. Schiedsrichter ist Christopher Jäger mit Clemens Schüttengruber und Stefan Kühr.
17:45 Uhr
Die Wolfsberger beendeten die Vorsaison auf dem vierten Rang. Sturm Graz wurde Vizemeister. Ein echtes Schmankerl zum Saisonauftakt wartet in der Lavanttal-Arena.
17:44 Uhr
Vor allem das 2:1 in der Vorbereitung gegen Galatasaray war ein Fingerzeig für den Trainer. Die Performance machte klar Lust auf mehr.
17:42 Uhr
Aufgrund eines Muskelfaserrisses pausiert Jantscher. Trotzdem blickt Ilzer auf eine positive Vorbereitung zurück. Punktuell hat man sich gut verstärkt und somit will man von Beginn an mit Salzburg um den Titel mitspielen.
17:38 Uhr
Sturm Graz geht gestärkt in die neue Saison. Die Mannschaft von Trainer Ilzer ist mehr oder weniger unverändert. Einzig: Die Verletzung von Spielmacher Jantscher schmerzt.
17:37 Uhr
Vergessen sollte man nicht den 15. Mai 2022, als der WAC in Graz den SK Sturm mit 4:1 auseinander nahm. Die Grazer werden die Kärntner nicht unterschätzen.
17:35 Uhr
Beim Duell der führenden Teams aus dem Süden Österreichs sehen viele Experten einen richtungsweisenden Charakter. Wer heute gewinnt, kann sich oben etablieren.
17:33 Uhr
Trainer Dutt ist geblieben und muss nun eine neue Mannschaft formieren. Keine leichte Aufgabe und dabei ist für ihn ein positiver Saisonstart wichtig.
17:32 Uhr
Es war ein Umbruch beim WAC. Piesinger, Kerschbaumer, Omic und Ballo sind die bekanntesten neuen Namen beim WAC. Dafür hat man u. a. Liendl, Koffer, Wernitznig und Peretz ziehen lassen.
17:26 Uhr
Bei den Wolfsbergern sprüht man vor dem Auftakt gegen Sturm vor Selbstvertrauen. Die Kärntner haben in dieser Saison viel vor und sich auch dementsprechend am Transfermarkt betätigt.
17:22 Uhr
Sturm Graz spielte ebenfalls eine starke Bundesligasaison 2021/2022. In der neuen Spielzeit haben die Blackies ihr Team mehr oder weniger halten können. Eineige Zugange verstärken die Elf von Trainer Christian Ilzer. Sturm Graz hat genauso wie der WAC in dieser Saison wieder die oberen Tabellenränge ins Visier genommen.
17:22 Uhr
Bei den Kärntnern herrscht Aufbruchsstimmung. Der WAC schlug sich in der letzten Spielzeit überaus wacker und spielte lange Zeit ganz vorne mit. Im Sommer hat man eine gute Vorbereitung absolviert und zudem verstärkten sich die Mannen von Trainer Robin Dutt auf dem Transfermarkt mit Top-Akteuren. In dieser Saison will sich der WAC ganz oben etablieren und Teams wie Sturm Graz besiegen. Der Auftakt soll vor allem erfolgreich absolviert werden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Austria Lustenau Lustenau 1 1 3
5 Rapid Wien Rapid Wien 1 1 3
6 Sturm Graz Sturm Graz 1 0 1
Wolfsberger AC Wolfsberg 1 0 1
8 SCR Altach Altach 1 -1 0
WSG Tirol Tirol 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
15
391
gespielte Pässe
285
66%
Passquote
55%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten