DFB-Pokal Liveticker

18:55 - 26. Spielminute

Tor 0:1
Di Santo
Kopfball
Vorbereitung Oczipka
Schalke

18:59 - 30. Spielminute

Tor 0:2
Burgstaller
Linksschuss
Vorbereitung Oczipka
Schalke

19:42 - 54. Spielminute

Tor 0:3
Mintzel
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Burgstaller
Schalke

19:42 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Schäffler
Wiesbaden

19:45 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
McKennie
für Bentaleb
Schalke

19:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
P. Breitkreuz
für Diawusie
Wiesbaden

19:50 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Andrist
Wiesbaden

19:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Schöpf
für M. Meyer
Schalke

19:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Blacha
für Kuhn
Wiesbaden

20:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Embolo
für Burgstaller
Schalke

20:03 - 76. Spielminute

Tor 1:3
Blacha
Rechtsschuss
Vorbereitung P. Breitkreuz
Wiesbaden

20:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mrowca
Wiesbaden

WIE

S04

Blacha Blacha
Rechtsschuss, P. Breitkreuz
76'
1
:
3
0
:
3
54'
Mintzel Mintzel (Eigentor)
Kopfball, Burgstaller
0
:
2
30'
Burgstaller Burgstaller
Linksschuss, Oczipka
0
:
1
26'
Di Santo Di Santo
Kopfball, Oczipka
Schluss, Schalke zieht durch einen 3:1-Sieg ins Achtelfinale des Pokals ein. Unter dem Strich ein verdienter Erfolg des Favoriten. Aber Wehen hat sich zu keiner Zeit aufgegeben, auch nicht, als es 0:3 stand.
Abpfiff
90' +3
Konter Schalke: Konoplyanka zieht von links nach innen und drückt ab - knapp rechts am Tor vorbei.
90' +2
Aufgegeben hat sich der Drittligist hier zu keiner Zeit.
90' +1
Breitkreuz kommt im Strafraum völlig frei zum Kopfball - nickt die Kugel aber etwas kläglich am Tor vorbei.
90'
Vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Blacha geht in den Strafraum rein und bringt den Ball flach nach innen - Fährmann greift sich die Kugel.
89'
Die Ecke landet bei Kehrer - der köpft den Ball über den Kasten.
89'
Oczipkas Flanke von der linken Seite wird abgefälscht - Ecke.
87'
Mintzel findet nur Naldo.
87'
Nochmal Ecke für Wehen.
87'
Der Angreifer kann aber weitermachen.
86'
Embolo ist nach einem Zweikampf mit Mockenhaupt liegengeblieben und muss behandelt werden.
84'
Konoplyankas Flanke von der rechten Seite landet genau in den Armen von Kolke.
82'
Breitkreuz versuch es aus der Distanz - und verzieht deutlich.
81'
Sebastian Mrowca Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mrowca
Mrowca senst Oczipka von der Seite um.
81'
Schalke kontrolliert aktuell das Spiel mit viel Ballbesitz.
80'
Di Santo bedient Embolo in der Spitze, aber der Angreifer steht im Abseits.
78'
Entfachen die Hausherren nun noch einmal Druck?
76'
David Blacha 1:3 Tor für Wiesbaden
Blacha (
Rechtsschuss, P. Breitkreuz)
Ergebniskorrektur - oder mehr? Breitkreuz legt rüber zu Blacha, der trifft aus acht Metern durch die Beine von Coke ins Tor.
75'
Schäffler kommt rechts im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss durch die Beine von Stambouli ist aber kein Problem für Fährmann.
74'
Schäffler legt den Ball per Kopf im Strafraum zurück - kein Mitspieler war dabei.
73'
Breel Embolo
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Schalke)
Embolo kommt für Burgstaller
Burgstaller geht vom Feld, Embolo ist neu mit dabei.
72'
Schalke kann kontern, aber Konoplyanka braucht auf der linken Seite zu lange.
70'
Guter Ball in den Strafraum auf Schöpf, der nimmt das Leder einmal mit und flankt nach innen - Kolke ist zur Stelle.
70'
David Blacha
Moritz Kuhn
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Blacha kommt für Kuhn
Wechsel bei Wehen.
69'
Ein wirkliches Aufbäumen von den Hausherren ist nicht zu sehen. Schalke spielt heute zu stabil, um diesen Vorsprung noch aus der Hand zu geben.
66'
Beinahe das Tor für Wehen, aber Mvibudulus Flanke ist in den Rücken von Schäffler gespielt.
66'
Mintzels Flanke von der linken Seite klärt Naldo im Zentrum.
65'
Alessandro Schöpf
Max Meyer
Spielerwechsel (Schalke)
Schöpf kommt für M. Meyer
Zweiter Wechsel bei Schalke.
65'
Der Bundesligist spielt aktuell sehr clever, lässt defensiv überhaupt nichts anbrennen.
64'
Eine kurze Variante bringt nichts ein.
64'
Oczipka holt über die linke Seite eine Ecke raus.
63'
Stephan Andrist Gelbe Karte (Wiesbaden)
Andrist
Frustfoul von Andrist gegen McKennie.
61'
Beinahe der vierte Treffer: Eine Ecke von der rechten Seite wird zu McKennie geklärt, der nimmt die Kugel aus 17 Metern Volley - Kolke ist zur Stelle.
60'
Konoplyankas Flanke von der linken Seite wird immer länger - Kolke lenkt die Kugel über die Latte.
60'
Geht hier noch irgendwas für den Underdog?
58'
Patrick Breitkreuz
Agyemang Diawusie
Spielerwechsel (Wiesbaden)
P. Breitkreuz kommt für Diawusie
57'
Weston McKennie
Nabil Bentaleb
Spielerwechsel (Schalke)
McKennie kommt für Bentaleb
Bentaleb muss verletzt runter.
57'
Auf jeden Fall ein kurioses Gegentor für Wehen.
54'
Manuel Schäffler Gelbe Karte (Wiesbaden)
Schäffler
Schäffler hat sich über den Gegentreffer beschwert und sieht dafür Gelb.
54'
Alf Mintzel 0:3 Tor für Schalke
Mintzel (
Eigentor, Kopfball, Burgstaller)
Plötzlich zappelt der Ball im Netz. Bentalebs Flanke trifft Burgstaller am zweiten Pfosten nicht richtig. Das Leder springt in die Höhe, anschließend verlängert es Mintzel - bedrängt vom Schalker Angreifer - unglücklich ins eigene Netz.
52'
Konoplyankas Flanke von der linken Seite wird gefährlich, aber mit etwas Problemen kann Wehen klären.
50'
Guter Ball in den Strafraum auf Konoplyanka, aber der bekommt das Leder nicht kontrolliert.
49'
Die Schalker ruhen sich nicht auf dem 2:0 aus, sondern spielen auf den dritten Treffer.
49'
Bentaleb versucht aus mal aus der Distanz - weit drüber.
46'
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Wiesbaden, Schalke führt verdient mit 2:0. Der Drittligist ging mutig ins Spiel, aber der Bundesligist schlug zweimal eiskalt zu und spielt auch sonst eine sehr souveräne Partie.
Halbzeitpfiff
45' +1
Mintzel kommt aus 16 Metern zum Abschluss - er verzieht in Rücklage klar.
45'
Konoplyankas Flanke kommt im Strafraum bei Burgstaller an, der bekommt auf seinen Kopfball aus etwa sechs Metern keinen richtigen Druck - Kolke ist zur Stelle.
42'
Konoplyanka zieht von links nach innen und drück aus 16 Metern ab - Kolke hat den Ball im Nachfassen.
41'
Mintzel findet Andrich, aber der stützt sich auf - Stürmerfoul.
41'
Diawusie holt über die linke Seite die nächste Ecke raus.
39'
Jetzt mal wieder die Hausherren, aber Andrist verzieht aus 16 Metern.
38'
Wiesbadens Keeper Kolke muss nun auf dem Feld behandelt werden. Rehm nutzt die Zeit, seiner Mannschaft taktische Anweisungen zu geben.
38'
Von Wehen kommt aktuell nichts. Die zwei Gegentreffer haben Wirkung hinterlassen.
36'
Die Gäste lassen Ball und Gegner laufen.
35'
Schalke ist nun klar überlegen.
35'
Oczipka legt zurück auf Meyer, der verzieht aus 18 Metern.
34'
Beim Torschützen zum 1:0 geht es weiter.
33'
Di Santo ist liegengeblieben und muss behandelt werden.
30'
Guido Burgstaller 0:2 Tor für Schalke
Burgstaller (
Linksschuss, Oczipka)
Schalke macht ernst: Oczipka gibt den Ball auf die rechte Seite und findet Burgstaller, der dreht Reddemann im Strafraum ein und vollendet überlegt aus kurzer Distanz über Keeper Kolke hinweg ins Tor.
30'
Diawusies Flanke von der linken Seite findet keinen Abnehmer im Zentrum.
28'
Klar ist die Führung verdient, auch wenn Schalke bisher nicht die hochkarätigen Chancen hatte.
26'
Franco Di Santo 0:1 Tor für Schalke
Di Santo (
Kopfball, Oczipka)
Der Favorit führt! Oczipka flankt perfekt von der linken Seite nach innen und findet di Santo, der nickt den Ball aus kurzer Distanz ein. Der Angreifer dankt dem Himmel, dass seine Torflaute endlich ein Ende hat. 598 Tage hatte der Angreifer nicht getroffen.
25'
Mintzel findet aber nur Stambouli.
25'
Mvibudulu holt auf der linken Seite gegen Coke einen Freistoß raus.
25'
Die Gastgeber stehen defensiv bislang stabil.
23'
Bentaleb ist nach einem Vorstoß liegengeblieben. Kann aber weitermachen.
20'
Schäffler erobert im Mittelfeld gegen Meyer den Ball, wird aber wegen Foulspiels zurückgepfiffen.
18'
Burgstaller legt ab für Meyer, der verzieht aus 20 Metern klar. Sein Schuss wird wohl noch leicht abgefälscht, aber Schiedsrichter Jablonski gibt Abstoß.
17'
Bentaleb verteilt die Bälle bislang sehr stark. Nun findet er Coke auf der rechten Seite, der hat viel Platz - und bringt eine schwache Flanke nach innen.
17'
Oczipkas Ecke wird geklärt.
16'
Di Santo legt ab auf Bentaleb, der wird im Strafraum aber im letzten Moment von Andrich am Abschluss gehindert - Ecke.
15'
Guter Ball von Bentaleb auf die linke Seite zu Oczipka, aber der kann den Ball nicht kontrollieren.
14'
Die Hausherren spielen hier mutig mit.
13'
Schäffler kommt aus 17 Metern zum Abschluss, Fährmann fliegt ins linke Eck und pariert.
10'
Andrist hat viel Raum auf der rechten Seite, aber seine flache Hereingabe findet keinen Mitspieler.
9'
Andrichs Freistoß von der rechten Seite landet bei Schäffler, der schiebt den Ball ins Tor. Aber der Angreifer stand im Abseits.
7'
Die Ecke von Konoplyanka wird vor die Füße von Bentaleb geklärt - dessen Abschluss geht über das Tor.
7'
Gute Chance für Schalke, aber Cokes Flanke rechts im Strafraum findet Burgstaller nicht. Wehen klärt zur Ecke.
6'
Guter Ball von Bentaleb hinter die Abwehr auf Oczipka, aber der Außenbahnspieler steht knapp im Abseits.
5'
Die Partie läuft so, wie man es erwarten konnte: Der Bundesligist hat sehr viel Ballbesitz, Wehen setzt auf schnelle Konter nach Ballgewinnen.
5'
Andrist versucht es aus großer Distanz, aber damit kann er Fährmann nicht überlisten.
3'
Wehen versuch schnell umzuschalten, aber Diawusie vergisst den Ball.
3'
Oczipkas Flanke von der linken Seite kann di Santo im Sechzehner nicht kontrollieren.
2'
Die Partie beginnt gleich mal mit viel Ballbesitz für die Gäste.
1'
Los geht es mit Anstoß für Schalke.
Anpfiff
18:17 Uhr
Tedesco baut seine Mannschaft nach dem 2:0 gegen Mainz auf drei Positionen um: Coke, Konoplyanka und Bentaleb beginnen für Caligiuri, Harit (beide Bank) und Goretzka (muskuläre Probleme).
18:17 Uhr
Es sei "wichtig, die Balance zu finden", der Trainer zog dabei den Vergleich mit einem "Boxer, der nie die Deckung verlieren darf".
18:07 Uhr
"Wir wollen weiterkommen und dabei auch ein gutes Spiel abliefern, ein seriöses", sagt S04-Coach Domenico Tedesco.
18:02 Uhr
"Wir spielen souverän, konsequent, seriös", sagt beispielsweise Goretzka, der heute wegen muskulären Problemen nicht im Kader steht.
18:01 Uhr
Die Schalker machten zuletzt einen starken Eindruck, gewannen in der Bundesliga zweimal in Folge 2:0.
17:56 Uhr
Nach dem klaren 5:0-Erfolg in Würzburg tauscht Wehens Trainer Rüdiger Rehm zweimal: Reddemann und Mvibudulu rücken für Ruprecht (Magen-Darm-Probleme) und Dams (Bank) in die Startelf.
17:51 Uhr
Klar ist die Favoritenrolle klar verteilt, dennoch glaubt Schäffler: "Überraschungen gibt gerade dieser Wettbewerb immer wieder her. Für einen Bundesligisten ist es nie einfach, sich im DFB-Pokal gegen einen kleineren Verein zu beweisen."
17:50 Uhr
"Es ist im Endeffekt ein Spiel wie jedes andere auch", spielt Wehens Schäffler die Begegnung runter und ergänzt: "Selbstverständlich steckt im Kader eines Bundesligisten im Vergleich mit einem Drittligisten mehr Qualität. Aber Fußball ist ein Mannschaftssport. Wenn wir als Team funktionieren, dann können wir es auf dem Platz jedem Gegner schwer machen."
17:46 Uhr
Wiesbaden sammelte zuletzt Selbstvertrauen, gewann in der Liga 5:0 in Würzburg. Aber auch die Gelsenkirchner sind gut drauf, gewannen die vergangenen beiden Bundesliga-Partien.
17:39 Uhr
Klein gegen Groß heißt es heute auch in Wehen, wenn der Drittligist den Bundesligisten Schalke 04 empfängt.

Statistiken

8
Torschüsse
17
314
gespielte Pässe
612
72%
Passquote
83%
35%
Ballbesitz
65%
Alle Spieldaten