3. Liga Liveticker

14:06 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Kuhn
Rechtsschuss
Wiesbaden

14:12 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Cueto
Münster

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rühle
für Scherder
Münster

15:09 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Schweers
Münster

15:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Hansch
für Schäffler
Wiesbaden

15:25 - 67. Spielminute

Tor 2:0
Hansch
Rechtsschuss
Vorbereitung Schwadorf
Wiesbaden

15:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
P. Müller
für Ph. Hoffmann
Münster

15:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Diawusie
für Schwadorf
Wiesbaden

15:34 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Schwadorf
Wiesbaden

15:43 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Gül
Wiesbaden

15:45 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Ru. Dadashov
Münster

15:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Heinrich
für Ru. Dadashov
Münster

15:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
N. Schmidt
für Kyereh
Wiesbaden

WIE

MÜN

Hansch Hansch
Rechtsschuss, Schwadorf
67'
2
:
0
Kuhn Kuhn
Rechtsschuss
5'
1
:
0
Ein souveräner Sieg des SV Wehen Wiesbaden, der über die gesamte Spieldauer hinweg gefährlich bei seinen Angriffen war und im zweiten Durchgang die Räume exzellent nutzte.
Abpfiff
90' +3
Schmidt mach gleich von sich reden, zieht aus 17 Metern wuchtig ab - knapp drüber.
90' +1
Moritz Heinrich
Rufat Dadashov
Spielerwechsel (Münster)
Heinrich kommt für Ru. Dadashov
90' +1
Niklas Schmidt
Daniel-Kofi Kyereh
Spielerwechsel (Wiesbaden)
N. Schmidt kommt für Kyereh
Kyereh holt sich den Applaus der Zuschauer ab.
89'
Slapstick im Fünfmeterraum der Hausherren. Letzlich kann der SVWW klären.
87'
Rufat Dadashov Gelbe Karte (Münster)
Ru. Dadashov
85'
Gökhan Gül Gelbe Karte (Wiesbaden)
Gül
Gül ist zwar gar nicht auf dem Feld, sieht aber die Gelbe Karte - wohl, weil er den Platz unaufgefordert betreten hatte.
76'
Jules Schwadorf Gelbe Karte (Wiesbaden)
Schwadorf
75'
Agyemang Diawusie
Jules Schwadorf
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Diawusie kommt für Schwadorf
Der Vorbereiter des 2:0 verlässt den Platz.
72'
War das bereits die Entscheidung?
68'
Philipp Müller
Philipp Hoffmann
Spielerwechsel (Münster)
P. Müller kommt für Ph. Hoffmann
Antwerpen versucht noch mal etwas.
67'
Florian Hansch 2:0 Tor für Wiesbaden
Hansch (
Rechtsschuss, Schwadorf)
Feines Tor zum 2:0: Kyereh bringt Schwadorf per Steilpass ins Spiel. Der lupft den Ball aus spitzem Winkel links im Strafraum über Schulze Niehues hinweg aufs Tor, in der Mitte rauscht Hansch heran und drückt den Ball über die Linie.
66'
Dadashov kommt im Strafraum im Fallen zum Abschluss, Kolke hält die Kugel fest.
65'
Florian Hansch
Manuel Schäffler
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Hansch kommt für Schäffler
Einmal traf er die Latte, jetzt ist Schluss für Schäffler.
59'
Kyereh dringt nach feiner Einzelleistung über links in den Strafraum ein, hebt den Kopf - und findet keinen Abnehmer im Zentrum. Sein Querpass verfehlt die Mitspieler.
54'
Nächster Aluminiumtreffer: Kuhn setzt sich bei einem Konter über die rechte Seite durch, bedient dann Dittgen links im Strafraum. Der Linksverteidiger braucht fast zu lange mit der Ballverarbeitung, findet dann aber Shipnoski, der aus gut elf Metern das linke Eck anvisiert - Pfosten! Und Schulze Niehues war mit den Fingerspitzen noch dran.
53'
Die Gäste sind besser in der Partie: Rühle bringt den Ball von rechts halbhoch ins Zentrum, dort spielen beide Teams Pingpong, ehe Wehen klären kann.
51'
Lion Schweers Gelbe Karte (Münster)
Schweers
Schweers zieht das taktische Foul gegen Schwadorf, der den Ball vorbei gespitzelt hatte.
48'
Nächster Freistoß Kuhn, diesmal aus dem rechten Halbfeld: Der Ball wird lang und länger und rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
46'
Tobias Rühle
Simon Scherder
Spielerwechsel (Münster)
Rühle kommt für Scherder
Münster reagiert: Rühle soll die Partie beleben.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Immer wieder Kuhn: Der Rechtsverteidiger von Wehen Wiesbaden agiert eher wie ein Flügelstürmer und ist mit seinen Standards brandgefährlich. Einen setzte er höchstselbst in den Winkel, einmal servierte er für Schäfflers Lattentreffer. Und kurz vor der Pause scheiterte er am guten Schulze Niehues.
Halbzeitpfiff
45' +1
Hochkaräter: Kuhn hat nach Kyerehs Pass rechts im Strafraum enorm viel Platz und zieht ab. Seinen Schuss aufs kurze Eck wehrt Schulze Niehues zur Ecke ab.
44'
Kobylanski hat eine gute Idee und schlägt den Ball gegen die aufgerückte Defensive einfach mal hoch und weit nach vorne. Heidemann lauert auf den Pass, doch Kolke ist aus seinem Kasten geeilt und schlägt den Ball kompromisslos weg.
43'
Bald ist Halbzeit, aktuell ist die Führung für Wiesbaden verdient. Die Hausherren sind immer gefährlich, wenn es mit Tempo nach vorne geht - und wenn sich Kuhn den Ball zu einem Freistoß oder eine Ecke zurechtlegt.
37'
Schwadorf marschiert mit Tempo durchs Zentrum und legt links raus. Doch Dittgen ist etwas zu früh gestartet - Abseits.
34'
Nächste Chance für den SVWW! Kuhns Ecke von links erreicht Schäffler im Zentrum, der das Kopfballduell gewinnt und den Ball ans Aluminium nickt.
31'
Kuhns Flanken bestimmen bislang das Spiel. Ein Freistoß von der linken Seite segelt scharf knapp vors Tor, doch die Gäste können klären.
28'
Schulze Niehues und Kittner kommen sich bei einer gegnerischen Flanke etwas in die Quere, letztlich passiert aber nichts.
27'
Bislang läuft es gegen Münster: Der perfekte Freistoß von Kuhn, dazu die überzogene Gelbe Karte wegen Schwalbe für Cueto.
20'
Ein hoher Ball segelt - von Kuhn getreten - in den Strafraum der Gäste, doch die Defensive ist auf dem Posten.
18'
Dadashov kommt nach einem zu kurz abgewehrten Einwurf rechts im Strafraum zum Schuss - drüber.
11'
Lucas Cueto Gelbe Karte (Münster)
Cueto
Schiedsrichter Alt zeigt Cueto Gelb wegen Schwalbe - doch Cueto wurde auf der Strafraumgrenze durchaus getroffen. Pech für Münster, Glück für die Hausherren.
8'
Traumstart für den SVWW, der gleich weiter nach vorne spielt.
5'
Moritz Kuhn 1:0 Tor für Wiesbaden
Kuhn (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Freistoß-Spezialist Kuhn legt sich den Ball etwa 24 Meter halblinks vor dem Tor zurecht und zirkelt ihn maßgenau in den linken Winkel.
3'
Erste gute Möglichkeit der Partie: Kuhn kommt rechts im Strafraum zum Schuss und visiert das lange Eck an. Der Ball wird lang und länger, Schäffler verpasst am zweiten Pfosten knapp.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
13:59 Uhr
Der Unparteiische Patrick Alt aus Illingen führt die Teams auf den Platz.
13:50 Uhr
Zwei personelle Änderungen gibt es auch bei den Gästen: Rodrigues Pires (10. Gelbe) und Klingenburg (grippaler Infekt) fallen aus, dafür erhalten Braun und Hoffmann das Startelfmandat.
13:49 Uhr
Bei Wehen Wiesbaden startet Dittgen anstelle des rotgesperrten Mintzel, außerdem verdrängt Titsch Rivero Gül auf die Bank.
13:41 Uhr
Antwerpen warnte im Vorfeld vor der Klasse der Wiesbadener ("richtig viel Qualität im Kader") und deutete die Marschroute für sein Team an: "Wir werden unseren Jungs auch für das Spiel wieder mit auf den Weg geben, dass wir dort nicht auf ein Unentschieden spielen, sondern die drei Punkte mitnehmen wollen."
13:41 Uhr
Für Münster gilt es, den Bock umzustoßen nach nur einem Sieg aus den letzten sechs Spielen und zuletzt zwei Niederlagen in Serie (0:3 in Cottbus, 0:1 gegen Rostock). Trainer Marco Antwerpen hofft auf den Turnaround: "Der Trend geht zurzeit in eine andere Richtung, als wir uns das vorstellen. Das ist eine Situation, die wir bestehen müssen."
13:38 Uhr
Der SVWW näherte sich unter der Woche Rang drei an: Dank des 3:2-Erfolges gegen Großaspach beträgt der Rückstand auf den Dritten Halle zwei Punkte.
13:32 Uhr
Wehen stellt mit 51 Treffern die beste Offensive der Liga. Die Gäste reisen dagegen mit einer Ladehemmung im Gepäck an: In neun der jüngsten elf Spiele erzielten die Adlerträger gar keinen Treffer.
13:06 Uhr
29. Spieltag in der 3. Liga: Der SV Wehen Wiesbaden empfängt Preußen Münster. Es ist das Duell des Vierten gegen den Elften.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Karlsruher SC Karlsruhe 29 17 54
3 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 29 14 49
4 Hallescher FC Halle 29 9 49
11 SV Meppen Meppen 29 0 39
12 Preußen Münster Münster 29 -2 38
13 Sportfreunde Lotte Lotte 29 -4 36
Tabelle 29. Spieltag