20:52 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Prtajin
Kopfball
Vorbereitung Ezeh
Wiesbaden

21:53 - 50. Spielminute

Tor 2:0
Wurtz
Rechtsschuss
Vorbereitung Ezeh
Wiesbaden

22:04 - 60. Spielminute

Tor 3:0
Hollerbach
Rechtsschuss
Vorbereitung Prtajin
Wiesbaden

22:06 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Klos
für Lasme
Bielefeld

22:06 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Lepinjica
für Rzatkowski
Bielefeld

22:15 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Ezeh
Wiesbaden

22:15 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Iredale
für Hollerbach
Wiesbaden

22:15 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Froese
für Wurtz
Wiesbaden

22:17 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Corbeanu
für Gebauer
Bielefeld

22:16 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Bello
für Oczipka
Bielefeld

22:22 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Rieble
für Ezeh
Wiesbaden

22:25 - 82. Spielminute

Tor 4:0
Iredale
Rechtsschuss
Vorbereitung Stritzel
Wiesbaden

22:52 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
E. Taffertshofer
für Heußer
Wiesbaden

22:52 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Carstens
für Prtajin
Wiesbaden

WIE

DSC

Iredale Iredale
Rechtsschuss, Stritzel
82'
4
:
0
Hollerbach Hollerbach
Rechtsschuss, Prtajin
60'
3
:
0
Wurtz Wurtz
Rechtsschuss, Ezeh
50'
2
:
0
Prtajin Prtajin
Kopfball, Ezeh
6'
1
:
0
90'
Erneut fliegen Feuerwerkskörper aus dem Arminen-Fanblock. Die Spieler der Arminia haben bis auf einige Ausnahmen das Feld bereits verlassen, Wiesbaden feiert am anderen Ende des Spielfeldes mit den Anhängern.
90'
Pünktlich pfeift Schiedsrichter Brand diese Partie ab! Der SV Wehen Wiesbaden gewinnt das Relegations-Hinspiel gegen Arminia Bielefeld mit 4:0 und befindet sich auf Zweitliga-Kurs. Überschattet wird das Spiel aber natürlich von den unschönen Szenen gegen Ende des Spiels.
Abpfiff
89'
Wiesbaden kriegt eine Flanke von der linken Seite nicht weg, sodass Vasiliadis aus der Distanz abziehen darf. Sein Schuss landet aber in den Armen von Stritzel.
88'
Im Duell mit Andrade um den Ball kommt Iredale im Strafraum zu Fall. Dieser Kontakt ist Schiedsrichter Brand aber zu wenig.
88'
Carstens kommt auch direkt zu einer ersten Chance: Sein Kopfball fliegt aber über die Latte.
87'
Florian Carstens
Ivan Prtajin
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Carstens kommt für Prtajin
87'
Emanuel Taffertshofer
Robin Heußer
Spielerwechsel (Wiesbaden)
E. Taffertshofer kommt für Heußer
85'
Der Ball rollt wieder! Die Partie kann nach 21 Minuten Unterbrechung in der 83. Minute fortgeführt werden.
85'
Fabian Klos
Nach minutenlanger Unsicherheit sind nun beide Mannschaften wieder zurück auf dem Rasen. Die Partie soll doch noch zu Ende gebracht werden.
85'
Inzwischen ist auch die Polizei angerückt, doch nach einer Wiederaufnahme sieht es derzeit noch nicht aus.
85'
Partie unterbrochen
Nach langen Diskussionen mit dem eigenen Anhang verlässt nun auch DSC-Kapitän Fabian Klos die Kurve der Gäste.
84'
Nach dem Treffer beordert Schiedsrichter Brand die Mannschaften in die Kabinen, weil erneut Feuerwerkskörper auf das Spielfeld fliegen.
82'
John Iredale
John Iredale 4:0 Tor für Wiesbaden
Iredale (
Rechtsschuss, Stritzel)
Bielefeld fällt komplett auseinander! Stritzel fängt eine Flanke im eigenen Strafraum ab und bedient den gestarteten Iredale. Nur Vasiliadis eilt noch hinterher, räumt aber, als Iredale verzögert seinen eigenen Keeper ab. So kann der Australier locker ins leere Tor einschieben.
79'
Und der Pfosten verhindert das 4:0! Bei einem Gegenstoß versucht es Prtajin einfach mal. Jäkel fälscht diesen Schuss noch ab und macht die Kugel so richtig gefährlich. Am Ende rettet das Aluminium für die Gäste.
78'
Nico Rieble
Brooklyn Ezeh
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Rieble kommt für Ezeh
77'
Nach einem erneuten Fehlverhalten des Bielefelder Anhangs ist das Spiel erneut unterbrochen.
77'
Ezeh hat einen Krampf und kann wohl nicht mehr weitermachen.
76'
Bello gibt von der linken Seite gefährlich ins Zentrum, Stritzel hat aber aufgepasst und faustet die Kugel im Übergreifen weg.
75'
15 Minuten verbleiben hier noch, kommt Bielefeld noch einmal heran oder geht der SVWW mit einem Drei-Tore-Vorsprung in das Rückspiel?
73'
Auch bei den Gästen wird erneut gewechselt. Koschinat nimmt beide Außenverteidiger runter, Bello und Corbeanu sind neu mit dabei.
73'
Theo Corbeanu
Christian Gebauer
Spielerwechsel (Bielefeld)
Corbeanu kommt für Gebauer
73'
George Bello
Bastian Oczipka
Spielerwechsel (Bielefeld)
Bello kommt für Oczipka
72'
Zwei Torschützen verlassen das Feld: Hollerbach und Wurtz werden von Iredale und Froese ersetzt.
72'
Kianz Froese
Johannes Wurtz
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Froese kommt für Wurtz
71'
John Iredale
Benedict Hollerbach
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Iredale kommt für Hollerbach
71'
Brooklyn Ezeh Gelbe Karte (Wiesbaden)
Ezeh
Ezeh zieht nach einem Ballverlust am Trikot von Andrade.
70'
Die Hausherren führen einen Freistoß schnell aus, woraufhin Hollerbach in die Mitte flanken will. Vasiliadis stellt den Offensivmann aber gut und auch Heußers zweiter Ball wird abgeblockt.
68'
Und wieder Bielefeld: Klos legt für Serra ab, der mit seinem Flachschuss das linke Eck knapp verpasst. Bielefeld bäumt sich noch einmal auf.
67'
Und die nächste Möglichkeit! Hack schafft sich an der Strafraumkante Platz und visiert mit einem Schuss das rechte obere Toreck an. Sein Versuch geht knapp am Tor vorbei.
65'
Beste Möglichkeit für die Gäste! Klos legt eine Flanke per Kopf in den Rückraum zu Vasiliadis, der mit dem Erstkontakt abzieht. Mit seinem Schuss trifft der Mittelfeldmann aber nur Klos, sein zweiter Versuch landet neben dem Tor.
63'
"Wir haben die Schnauze voll", hallt es von den Bielefelder Rängen. Die Gäste sind dem zweiten Abstieg in zwei Jahren bereits nach 64 Minuten im Relegations-Hinspiel nahe.
63'
Ivan Lepinjica
Marc Rzatkowski
Spielerwechsel (Bielefeld)
Lepinjica kommt für Rzatkowski
63'
Fabian Klos
Bryan Lasme
Spielerwechsel (Bielefeld)
Klos kommt für Lasme
62'
Feuerwerkskörper auf dem Spielfeld
Nach dem Treffer eskaliert die Situation: Aus dem Bielefelder Block fliegen mehrere Feuerwerkskörper auf das Spielfeld.
60'
Benedict Hollerbach
Benedict Hollerbach 3:0 Tor für Wiesbaden
Hollerbach (
Rechtsschuss, Prtajin)
Ist das schon der Treffer zum Aufstieg? Aus der eigenen Hälfte zieht Hollerbach den Sprint an, wobei Prietl nicht hinterherkommt. Weil auch Jäkel die Lücke nicht schließen kann, darf der 22-Jährige unbedrängt abziehen und trifft mit einem gezielten Schuss zum 3:0.
58'
Auf der Gegenseite darf Ezeh wieder einmal unbedrängt flanken, Prietl ist aber da und klärt auf Kosten einer Ecke.
58'
Das ist zu wenig: Nach einem Zuspiel von Serra will Rzatkowski in den Strafraum geben, doch auch dieser Pass kommt nicht an. Derzeit scheint es, als wäre immer ein Wiesbadener Bein dazwischen.
56'
Der Eckball segelt von der linken Seite in die Mitte, dort kommt aber kein DSC-Akteur an den Ball. Den folgenden Konter kann Gebauer aber stoppen.
55'
Fechner wirft sich im eigenen Strafraum etwas unnötig in den Ball und provoziert so eine Ecke. Serra wäre nicht mehr an den Ball gekommen.
54'
Die ersten Reservisten machen sich bei den Gästen warm. Uwe Koschinat muss reagieren, wenn hier das Blatt noch gewendet werden soll.
53'
Hack hat Jacobsen an der rechten Außenbahn am Fuß getroffen, weshalb der Mittelfeldmann kurz behandelt werden muss.
52'
Wie schon in Durchgang eins startet die Arminia katastrophal in die zweite Hälfte. Der Bundesliga-Absteiger taumelt der 3. Liga entgegen.
50'
Johannes Wurtz
Johannes Wurtz 2:0 Tor für Wiesbaden
Wurtz (
Rechtsschuss, Ezeh)
Der Kapitän stellt auf 2:0! Ezeh zimmert einen Freistoß aus starker Position direkt aufs Tor, den Fraisl mit einem tollen Reflex noch von der Linie kratzt. Der Abpraller landet bei Wurtz, der aus fünf Metern auf 2:0 stellt.
49'
Gebauer lässt Ezeh wieder viel Platz auf der linken Außenbahn, die Flanke des 21-Jährigen findet aber nicht zum Mann.
48'
Mit einem leicht veränderten taktischen Konzept kommen die Gäste in die zweite Hälfte: Prietl, der in Durchgang eins noch im defensiven Mittelfeld gespielt hatte, hat sich nun zwischen die beiden Innenverteidiger fallen lassen.
47'
Und die Gäste trauen sich ein erstes Mal nach vorne, Serras Ablage findet aber nicht zum Mann.
45'
Der zweite Durchgang ist eröffnet!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitstand
Halbzeit im Relegations-Hinspiel! Zur Pause führt der Wehen Wiesbaden mit 1:0 gegen Arminia Bielefeld und ist auf bestem Wege, sich eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel zu verschaffen. Die Hausherren starteten gut in die Partie und gingen bereits in der sechsten Spielminute mit 1:0 in Führung. Auch nach dem ersten Treffer blieb der SVWW dran, Ezeh verpasste aber das 2:0. Bielefeld muss sich nach einer schwachen Leistung in Durchgang eins deutlich steigern.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die Bielefelder versuchen es noch einmal, finden gegen das Abwehrbollwerk der Hausherren aber kein Durchkommen.
45' +1
Eine Minute wird noch nachgespielt.
45'
Wiesbaden kann eine Oczipka-Flanke nicht verarbeiten, sodass diese am zweiten Pfosten bei Gebauer landet. Der kann die Gefahr in der Folge aber nicht verschärfen.
43'
Die Ecke segelt in den Strafraum, wo Jäkel gut zur Kugel geht und sie wuchtig aus der Gefahrenzone klärt.
43'
Ezeh sucht Prtajin mit einer Flanke, doch diese gerät ihm deutlich zu hoch. Weil die Absprache der Gäste aber nicht passt, klärt Andrade diesen ungefährlichen Ball zur Ecke.
41'
Mockenhaupt gibt aus halbrechter Position scharf ins Zentrum, wo Prtajin für Wurtz durchlässt. Der SVWW-Kapitän kann diesen Pass aber nicht unter Kontrolle bringen.
40'
Mit dem Eckball findet Hack den Kopf von Jäkel, dessen Kopfball ist aber zu unplatziert.
39'
Lasme arbeitet sich auf der rechten Außenbahn bis zur Grundlinie durch und will dann in die Mitte flanken. Mrowca, der eigentlich schon geschlagen war, wirft sich aber noch in die Kugel und klärt zur Ecke.
37'
Prtajin hat im Bielefelder Strafraum das Bein zu weit oben, es gibt Freistoß für die Gäste.
36'
Und wieder beschwert sich Hollerbach. Diesmal war der 22-Jährige von Andrade getroffen worden.
34'
Jäkel bringt Hollerbach bei einem Konter zu Fall, weshalb der Offensivmann vehement eine Gelbe Karte fordert. Diese lässt Schiedsrichter Brand aber weiterhin stecken.
34'
Andrade hat sich in das Spiel nach vorne eingeschalten und bringt einen Flankenball in die Mitte. Dort verpasst Lasme die Kugel knapp.
32'
Tief in der Hälfte der Arminia kämpfen Hollerbach und Andrade um den Ball, wobei der Stürmer den Innenverteidiger deutlich wegschubst. Es geht mit einem Freistoß für die Gäste weiter.
31'
Nach einem Angriff der Gäste ist das Spiel kurzeitig unterbrochen. Von den Rängen war ein zweiter Ball auf das Spielfeld geflogen.
30'
An der Seitenlinie beordert Uwe Koschinat seine Elf lautstark in die Defensive. Die Abstände zwischen den Ketten scheinen dem Coach nicht zu gefallen.
29'
Wieder geht Jacobsen beim Versuch den Ball zu spielen, beherzt zu Werke und trifft diesmal Hack deutlich am Fuß.
27'
Lasme sucht mit seiner Hereingabe Hack am zweiten Pfosten, doch Mockenhaupt hat aufgepasst und klärt den Ball aus der Gefahrenzone.
26'
Im Spiel gegen den Ball stehen der SVWW äußert kompakt. Eine erste Dreierreihe läuft knapp 15 Meter in der generischen Hälfte an, aber auch hohe Bälle werden von der Defensive gut wegverteidigt.
24'
Jacobsen trifft beim Versuch den Ball zu spielen sowohl das Spielgerät als auch Lasmes Fuß. In der Folge muss der Franzose kurz pausieren, steht wenig später aber bereits wieder.
23'
Bei der folgenden Ecke schraubt sich Gürleyen hoch, köpft aber direkt in die Arme von Fraisl.
22'
Die rechte Abwehrseite offenbart sich hier als großer Schwachpunkt der Arminen-Defensive. Hollerbach bricht dort durch, seine scharfe Hereingabe wird aber noch abgeblockt. Der zweite Ball landet bei Heußer, der sofort abzieht, aber ebenfalls hängen bleibt.
22'
Hack will einen Freistoß aus halblinker Position in den Strafraum bringen, findet aber nur die Arme von Stritzel
20'
Fraisl verhindert den zweiten Treffer! Nach einem abgewehrten Flankenball treibt Ezeh die Kugel nach vorne. Kein Bielefelder kommt hinterher, Andrade stellt als letzter Mann den Querpass zu. Deshalb zieht der Schienenspieler einfach selbst ab, scheitert aber am gut postierten Fraisl.
18'
Eine erste längere Ballbesitzphase der Gäste endet, weil sich Lasme die Kugel an Mrowca vorbeilegen will, dieser Versuch aber deutlich zu lang gerät.
17'
Fechner zieht gegen Rzatkowski das Foul im Mittelfeld und wird nun vom Schiedsrichter zur Ruhe gebeten. Eine Karte muss in dieser bislang fairen Partie aber noch nicht gezückt werden.
16'
Vasiliadis schlägt in zentraler Position knapp 20 Meter vor dem Kasten einen Haken und probiert es dann einfach mal. Sein Versuch wird noch geblockt, doch Lasme schnappt sich die Kugel. Weil der Offensivmann aber aus dem Abseits kommt, ertönt der Pfiff.
15'
Die Anfangsviertelstunde ist vorüber und die Führung der Hausherren geht bislang komplett in Ordnung. Wiesbaden ist das aktivere Team und sucht den Weg in die Offensive. Die Bielefelder müssen sich von dem frühen Rückschlag erst einmal erholen.
14'
Bielefeld versucht es nun vermehrt mit langen Bällen. Hack ist auf rechts gestartet, wird von Gürleyen aber stark abgelaufen.
13'
Hack sucht den gestarteten Rzatkowski mit einem schönen Ball über die Kette. Der 33-Jährige streckt sich noch, verpasst die Kugel im Strafraum aber um Zentimeter.
12'
Heußer dringt über die starke linke Seite in den Strafraum ein und kommt dann zu Fall. Dieser Kontakt ist dem Unparteiischen Benjamin Brand aber deutlich zu wenig.
11'
Gebauer schlägt nach einem Foul den Ball weg und wird vom Schiedsrichter mündlich ermahnt.
10'
Diese Ecke ist auf den zweiten Pfosten gezogen, doch aus dem folgenden Kopfball von Andrade entsteht keine Gefahr. Die Hausherren stehen defensiv sehr sicher.
10'
Können die Gäste über einen Standard zurückschlagen? Hack holt zumindest einmal eine Ecke heraus.
9'
Die Hausherren haben nun Blut geleckt: Wieder verschafft sich Ezeh auf der linken Außenbahn Platz, seine Hereingabe bleibt aber an Gebauer hängen.
8'
Das frühe 0:1 ist der nächste Nackenschlag für die Arminia. Wie reagiert Bielefeld nun?
6'
Ivan Prtajin
Ivan Prtajin 1:0 Tor für Wiesbaden
Prtajin (
Kopfball, Ezeh)
Das frühe 1:0 für Wehen Wiesbaden! Wurtz schickt Ezeh auf der linken Außenbahn tief, sodass dieser viel Platz zum flanken hat. Im Zentrum lässt Andrade Prtajin ebenfalls zu viel Raum und rutscht zudem noch weg. Das nutzt der Kroate eiskalt aus und nickt ein.
5'
Wiesbaden versucht den Aufbau spielerisch zu lösen. Bielefeld schiebt aber von Beginn an offensiv drauf und setzt die Akteure der Hausherren früh unter Bedrängnis.
4'
Bei der folgenden Ecke steigt Andrade hoch, setzt seinen Kopfball aber klar neben das Tor.
3'
Bryan Lasme
Die erste Chance für die Arminia: Lasme legt im Strafraum zurück für Rzatkowski, der nicht lange zögert und einfach mal draufhält. Fechner hat aber noch den Kopf dazwischen.
2'
Ein erstes Foul geht an die Hausherren: Gürleyen geht im Zweikampf etwas rustikal zu werke.
2'
Hollerbach läuft an der Grundlinie Andrade an und erobert den Ball, Bielefelds Verteidiger arbeitet aber gut weiter und holt sich die Kugel sofort zurück.
1'
Bei den Gästen zeigen sich sofort Zeichen der Nervosität: Der erste Pass nach dem Anpfiff landet direkt im Seitenaus.
1'
Choreografie der SVWW-Anhänger
Der Ball rollt! Schiedsrichter der heutigen Partie ist Benjamin Brand, als Video-Assistent sitzt Pascal Müller vor den Bildschirmen.
Anpfiff
20:45 Uhr
Schweigeminute
Bevor es losgeht, erfolgt noch eine Schweigeminute zu Ehren des bei einem Jugendfußballturnier in Frankfurt verstorbenen 15-Jährigen.
20:40 Uhr
Noch ein Blick auf die Statistik: Seit der Wiedereinführung der Relegation zur Saison 2008/09 blieb in zehn der insgesamt 14 Ausgaben der Drittligist siegreich. Keine guten Vorzeichen also für die Arminia, die aber zumindest in den direkten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Vereinen die Nase vorn hat. Vier der acht Duelle gingen an die Arminia, nur einmal konnte der SV Wehen als Sieger vom Platz gehen.
20:25 Uhr
SVWW-Coach Markus Kauczinski rechnet sich gute Chancen aus, der Arminia den zweiten Abstieg in ebenso vielen Jahren zufügen zu können. „Ich bin davon überzeugt, dass wir als Team so viele Stärken haben, dass wir Bielefeld auch richtig gefährlich werden können“, sagte der 53-Jährige vor der Partie. Besonders die hinter Meister Elversberg zweitbeste Offensive in Liga drei wird dabei zu Tragen kommen, schließlich ist die Hintermannschaft der Arminen (62 Gegentreffer) alles andere als gefestigt.
20:21 Uhr
„Wir haben nichts zu verteidigen, sondern wir müssen uns etwas holen“, erklärte Koschinat auf der Pressekonferenz vor der Partie. Seit dem Abpfiff in Magdeburg sei man „nicht mehr Zweitligist“. Die Unterstützung der Anhänger hat seine Elf aber dennoch sicher, schließlich übernahmen die Spieler gemeinsam die Kosten der Gästetickets für ihre Fans.
20:04 Uhr
Auf Seiten der Gäste muss Trainer Uwe Koschinat nach dem 0:4 gegen Magdeburg auf Mittelfeldmotor Consbruch verzichten. Der 21-Jährige fehlt aufgrund einer Gelbsperre und wird von Rzatkowski ersetzt. Zudem sitzt DSC-Kapitän Klos nur auf der Bank, im Sturmzentrum beginnt Serra für den 35-Jährigen.
20:03 Uhr
Personaltechnisch nimmt SVWW-Coach Markus Kauczinski für die Relegation keine großen Änderungen vor: Lediglich ein Wechsel ist im Vergleich zum 1:0 gegen Halle in seiner Startformation zu verzeichnen. Schienenspieler Ezeh rückt für Rieble (Bank) in die erste Elf.
19:56 Uhr
Wenig zu jubeln gab es auch für Arminia Bielefeld am letzten Zweitliga-Spieltag vergangenes Wochenende. Weil Eintracht Braunschweig gegen Hansa Rostock mit 1:2 unterlag, hätte den Arminen ein Sieg gegen Magdeburg zum Klassenerhalt gereicht, stattdessen zeigten die Ostwestfalen aber eine ganz schwache Leistung und müssen nun nach einer klaren 0:4-Klatsche in die Relegation.
19:54 Uhr
Zu früh gefreut hatte sich der SV Wehen Wiesbaden am finalen 38. Spieltag in Liga drei. Nach dem Abpfiff beim knappen 1:0-Sieg gegen Halle hatten die Aufstiegs-Feierlichkeiten auf dem Rasen bereits begonnen, doch parallel rollte in Osnabrück noch der Ball. Dort drehten die Lila-Weißen einen Rückstand gegen Dortmund II in letzter Minute und feierten so doch noch den direkten Aufstieg.
19:46 Uhr
Wer darf in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen, wer muss in Liga drei antreten? Zwei Relegationsspiele zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld werden darüber Aufschluss geben. Das Hinspiel steigt heute ab 20.45 Uhr in der Brita-Arena in der hessischen Landeshauptstadt.

Statistiken

13
Torschüsse
12
290
gespielte Pässe
463
72%
Passquote
82%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten