2. Bundesliga

Wer beerbt Mössmer beim VfR?

Aalen: Plötzlicher Weggang bringt Umstellung

Wer beerbt Mössmer beim VfR?

Dürfte auf seine alte Position zurückkehren: der defensive Mittelfeldmann Leandro Grech.

Dürfte auf seine alte Position zurückkehren: der defensive Mittelfeldmann Leandro Grech. imago

Das hatte sich Trainer Stefan Ruthenbeck sicher anders vorgestellt. Nach dem guten Saisonstart mit vier Punkten aus zwei Spielen konnte der 42-Jährige zufrieden sein, hatte noch auf die Euphoriebremse getreten. Nun muss er aber seinen Defensivallrounder ersetzen, der sich zuletzt auf der Sechs festgespielt hatte. Eigentlich hatte der Trainer noch große Pläne mit dem gebürtigen Reutlinger, der nach kicker-Noten (2,25) zweitbester Spieler der Aalener bisher war. Doch nach dem Blitzwechsel zum Ligarivalen 1. FC Nürnberg, der nur aufgrund einer Ausstiegsklausel möglich war, muss Ruthenbeck umplanen.

Eine denkbare Variante dabei wäre, den zuletzt offensiver eingesetzten Leandro Grech wieder in die Mitte zu ziehen und, wie in der vergangenen Saison oft geschehen, als alleinigen Sechser auflaufen zu lassen. Alternativ wäre auch eine Doppel-Sechs zusammen mit Andreas Hofmann denkbar. Oder Manuel Junglas übernimmt den Part im defensiven Mittelfeld. Dann wäre Michael Klauß ein Kandidat für die Offensive. Auf den Trainer kommt nun so oder so eine nicht eingeplante Umstellung in einem bis dato gut funktionierenden System zu.

Spielersteckbrief Mössmer
Mössmer

Mössmer Jürgen

Spielersteckbrief Leandro
Leandro

Grech Leandro

Spielersteckbrief A. Hofmann
A. Hofmann

Hofmann Andreas

2. Bundesliga - 3. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Ruthenbeck
Ruthenbeck

Ruthenbeck Stefan

VfR Aalen - Vereinsdaten
VfR Aalen

Gründungsdatum

08.03.1921

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß

mehr Infos

Man darf gespannt sein, wie Ruthenbeck die Situation löst, denn am Sonntag geht es für Aalen im DFB Pokal gegen den Regionalligisten BSV SW Rehden (LIVE! ab 14.30 Uhr bei kicker.de). Dort könnten die bisher noch nicht so richtig zum Zug gekommenen Klauß, Andreas Ludwig, und Fabian Weiß in der Offensive ihre Chance erhalten. Am Mittwoch kam das Trio im Testspiel beim unterklassigen GSV Maichingen, dem Heimatklub von Klauß, zum Einsatz und wussten durchaus zu überzeugen. Bereits zur Halbzeit führte der Zweitligist bereits mit 5:0 und ließ sich den Sieg dann auch nicht mehr aus der Hand nehmen. Am Ende stand ein klarer 11:1-Erfolg des VfR zu Buche: Die Treffer für Aalener erzielten Maximilian Oesterhelweg (2), Collin Quaner (2), Ludwig (2), Dominick Drexler, Dennis Chessa, André Hainault, Klauß und Thomas Steinherr.