Europa League
Europa League Spielbericht
21:35 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Paco Alcacer
Villarreal

21:39 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Zagreb)
Jakic
Zagreb

21:42 - 43. Spielminute

Tor 2:0
Gerard
Villarreal

22:16 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Villarreal)
Manu Trigueros
Villarreal

22:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Franjic
für Majer
Zagreb

22:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Stojanovic
für S. Ristovski
Zagreb

22:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Moi Gomez
für Manu Trigueros
Villarreal

22:31 - 74. Spielminute

Tor 2:1
Orsic
Zagreb

22:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Atiemwen
für Ivanusec
Zagreb

22:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Peric
für Theophile-Catherine
Zagreb

22:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Misic
für Ademi
Zagreb

22:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Coquelin
für Parejo
Villarreal

22:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Alberto Moreno
für Alfonso Pedraza
Villarreal

22:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Ruben Pena
für Samu Chukwueze
Villarreal

22:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Alex Baena
für Paco Alcacer
Villarreal

VIL

DZA

Europa League

Villarreal steht nach Sieg gegen Dinamo Zagreb im Halbfinale

Dinamo agiert engagiert, vergibt aber Großchancen

Alcacer und Gerard ebnen den Weg: Villarreal steht im Halbfinale

Brachte seine Farben auf die Gewinnerstraße: Paco Alcacer, Ex-Dortmunder und Torschütze zum 1:0.

Brachte seine Farben auf die Gewinnerstraße: Paco Alcacer, Ex-Dortmunder und Torschütze zum 1:0. imago images

Im Vergleich zum 1:0-Hinspielerfolg in Zagreb hatte Villarreals Trainer Unai Emery nur eine Änderungen an seiner Startelf vorgenommen. Ex-Dortmunder Alcacer kam für Bacca in die Startelf und durfte in der Sturmspitze ran.

Zagrebs Damir Krznar rotierte auch nur einmal. Für Atiemwen durfte Petkovic im Sturm ran und wiederholte den Wechsel aus der 61. Minute des Hinspiels.

Dominanter Beginn der Hausherren

Villarreal begann dominanter, ohne große Chance aufweisen zu können. Auf der anderen Seite ließen die Gastgeber den Kroaten kaum den Ball, und wenn ja, keinen Platz. In den ersten 20 Minuten spielte sich dadurch viel im Mittelfeld und in den Reihen der Spanier ab. Mit dem Pfostenschuss von Chukwueze (25.) leckten die Spanier aber Blut und spielten immer mehr nach vorne.

Alcacer und Gerard: 2:0 zur Pause

Gerard steckte wunderschön durch die Abwehrreihe Zagrebs rechts auf Chukwueze durch, der im Strafraum den Ex-Dortmunder Alcacer fand . Dieser musste aus einem Meter nur noch ins Tor einschieben (36.). Nachdem der Ball im Netz zappelte, entschied der Unparteiische zwar auf Abseits, nach Überprüfung durch den VAR zählte das Tor aber korrekterweise - Chukwueze stand bei Gerards Pass nicht im Abseits. Zu diesem Zeitpunkt benötigten die Kroaten aufgrund der Auswärtstorregel weiterhin nur zwei Tore zum Weiterkommen. Nach der Führung machten die Spanier allerdings weiterhin Druck und erhöhten durch Gerard kurz vor der Pause auf 2:0 (43.). Nach einem Klärungsversuch von Livakovic und Lauritsen landete der Ball beim Stürmer, der im Fallen aus sieben Metern den Ball links in die Maschen schoss.

Europa League, Viertelfinal-Rückspiele

Guter Start der Gäste in Durchgang zwei

Aus der Pause kamen die Gäste ein wenig energischer und kamen nach einem Fehler von Pau direkt gefährlich vors Tor. Majer vergab gegen den rausgerückten Rulli (48.). Danach kam wieder Villarreal - besonders Chukwueze wusste zu gefallen und probierte ein ums andere Mal, von rechts die Kugel per Fernschuss ins Netz zu versenken - er scheiterte aber dreifach (51., 75., 81.). Danach kam wieder der Gast gefährlich zum Abschluss, Orsic zirkelte den Ball nur Zentimeter vorbei (64.). In der Gegenbewegung rettete Livakovic gegen Gerard mit einer Glanzparade vor dem dritten Gegentreffer (65.).

Orsic lässt hoffen

Orsic war dann bei der dritten großen Möglichkeit der Kroaten zur Stelle und verwandelte aus spitzem Winkel zum 2:1 (74.). Der Anschlusstreffer brachte Villarreal aber nicht aus der Ruhe, die Gastgeber spielten wieder deutlich konzentrierter und ließen nichts mehr anbrennen. Kurz vor Schluss kam Dinamo aber nochmal zum Freistoß - aus gut 16 Metern schoss Orsic den Ball aber deutlich über die Latte (88.). Am Ende gewann Villarreal verdient mit 2:1, auch weil die Gäste in Durchgang zwei ihre Möglichkeiten nicht nutzten.

Tore und Karten

1:0 Paco Alcacer (36')

2:0 Gerard (43')

mehr Infos
FC Villarreal   Dinamo Zagreb  
Spieldaten
12
Torschüsse
8
58%
Ballbesitz
42%
mehr Infos
FC Villarreal
Villarreal

Rulli - Foyth, Raul Albiol, Pau, Alfonso Pedraza - Manu Trigueros , Capoue, Parejo - Samu Chukwueze , Paco Alcacer , Gerard

mehr Infos
Dinamo Zagreb
Zagreb

Livakovic - Lauritsen, Theophile-Catherine , Gvardiol - S. Ristovski , Jakic , Ademi , Orsic , Ivanusec , Majer - B. Petkovic

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Danny Makkelie Niederlande

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Estadio de la Ceramica
mehr Infos

Am 29. April (21 Uhr, LIVE! bei kicker) steigt dann das Halbfinale der Europa-League. Villarreal empfängt Arsenal, das mit einem 4:0 gegen Slavia Prag in die nächste Runde einzog. Für Villarreal-Coach Unai Emery ist es das sechste Halbfinale in diesem Wettbewerb, mehr als für jeden anderen Trainer der Europa-League Geschichte - zudem trifft er mit Arsenal auf seinen Ex-Verein.

Neuer Spitzenreiter: Die 20 wertvollsten Fußballklubs der Welt