Premier League
Premier League Spielbericht
21:44 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Barnes
Foulelfmeter
Burnley

22:04 - 48. Spielminute

Tor 1:1
Buendia
Vorbereitung Cash
Villa

22:11 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Burnley)
K. Long
Burnley

22:13 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
B. Traoré
für Car. Chukwuemeka
Villa

22:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Coutinho
für Ramsey
Villa

22:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Weghorst
für Barnes
Burnley

22:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ings
für Watkins
Villa

22:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Lennon
für McNeil
Burnley

22:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Lowton
für Cornet
Burnley

22:47 - 90. + 1 Spielminute

Rote Karte (Burnley)
Lowton
Burnley

AST

BUR

Premier League

Immer wieder Pope: Burnley rettet Remis gegen Aston Villa über die Zeit

Clarets spielen 1:1 und haben Klassenerhalt in eigener Hand

Immer wieder Pope: Burnley rettet Remis gegen Aston Villa über die Zeit

Überragender Mann beim Nachholspiel: Burnley-Keeper Nick Pope

Überragender Mann beim Nachholspiel: Burnley-Keeper Nick Pope Getty Images

Villa-Trainer Steven Gerrard änderte seine Elf auf vier Positionen im Vergleich zum 1:1 gegen Crystal Palace, unter anderem spielte Buendia für Offensivmann Coutinho, der vorerst auf der Bank Platz nahm. Bei Burnley kehrte Kapitän Tarkowski in den Kader zurück, Lowton musste dafür auf der Bank Platz nehmen.

In der Anfangsphase waren es vor allem Digne und Buendia, die bei Aston Villas Offensivbemühungen herausstachen, richtig zwingend wurde es allerdings nicht. Erstmals gefährlich wurde es in der 17. Minute, als McGinn nach Buendias kurzer Ecke vom Strafraumeck abzog und Gästekeeper Pope zu einer ersten Parade zwang. Im Gegenzug kam Burnley zu ersten Chancen: erst klärte Chambers die Ablage von Barnes zur Ecke, dann hielt Cash seinen Kopf in den Schuss von McNeil.

Buendia zu ungestüm

In der Folge setzten sich die Villans immer mehr in des Gegners Hälfte fest, kamen aber kaum zu nennenswerten Abschlüssen. Einzig McGinns Schuss zwang Pope zur Parade (31.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff holte dann Buendia Cornet ungestüm von den Beinen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Routinier Barnes sicher (45.).

Villa kam motiviert aus der Pause und schlug umgehend zurück. Nach einer Halbfeldflanke von Cash stand Buendia völlig frei vor dem Tor und versenkte den Ball unhaltbar zum Ausgleich (48.). Kleiner Wehrmutstropfen: In der Entstehung des Treffers führte Cash einen Einwurf aus, während er auf dem Platz stand. Tierney war die Stuation entgangen, somit zählte der Treffer.

Pope rettet Remis über die Zeit

Nach 70 Minuten forderten die Clarets Elfmeter, doch Digne war mit der Brust am Ball, nicht dem Oberarm (69.). In der Schlussviertelstunde drückte Aston Villa auf den Sieg, doch ein ums andere Mal fanden sie in Keeper Pope ihren Meister. Burnley verteidigte den Punkt um jeden Preis, bei einem der wenigen Entlastungsangriffe wartete der eingewechselte Weghorst einen Moment zu lang, sodass Mings per Grätsche im letzten Moment klären konnte. In der Nachspielzeit kam der ebenfalls eingewechselte Lowton einen Schritt zu spät gegen Chambers und schwächte mit seiner Roten Karte die Gäste.

Tore und Karten

0:1 Barnes (45')

1:1 Buendia (48')

mehr Infos
Aston Villa   FC Burnley  
Spieldaten
22
Torschüsse
10
71%
Ballbesitz
29%
mehr Infos
Aston Villa
Villa

E. Martinez - Cash, Chambers, Mings, Digne - Ramsey , Douglas Luiz, McGinn, Buendia , Car. Chukwuemeka - Watkins

mehr Infos
FC Burnley
Burnley

Pope - K. Long , Collins, Tarkowski - Cork, C. Roberts, Brownhill, McNeil , Taylor - Cornet , Barnes

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Paul Tierney England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Villa Park
Zuschauer 40.468
mehr Infos

Dennoch brachte das Team von Michael Jackson das Remis über die Zeit und hat nun am letzten Spieltag gegen Newcastle den Klassenerhalt in der eigenen Hand. Für Aston Villa wird die Saison im hinteren Mittelfeld enden.