3. Liga Liveticker

14:01 - 1. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
N. May
Vikt. Köln

14:10 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Corboz
Verl

14:28 - 28. Spielminute

Tor 0:1
Sessa
Linksschuss
Vorbereitung Benger
Verl

14:33 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Russo
Vikt. Köln

14:35 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Philipp
Linksschuss
Vorbereitung N. May
Vikt. Köln

15:15 - 58. Spielminute

Tor 2:1
Bogicevic
Linksschuss
Vorbereitung Koronkiewicz
Vikt. Köln

15:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
P. Kammerbauer
für Baack
Verl

15:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Batista Meier
für Sessa
Verl

15:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Handle
für Marseiler
Vikt. Köln

15:29 - 72. Spielminute

Tor 3:1
Koronkiewicz
Rechtsschuss
Vorbereitung Bogicevic
Vikt. Köln

15:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Mittelstädt
für Benger
Verl

15:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Knost
für Stöcker
Verl

15:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Y. Otto
für Wolfram
Verl

15:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Najar
für Philipp
Vikt. Köln

15:39 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Mittelstädt
Verl

15:46 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
P. Kammerbauer
Verl

15:47 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Lorch
für Bogicevic
Vikt. Köln

VKÖ

VER

Koronkiewicz Koronkiewicz
Rechtsschuss, Bogicevic
72'
3
:
1
Bogicevic Bogicevic
Linksschuss, Koronkiewicz
58'
2
:
1
Philipp Philipp
Linksschuss, N. May
35'
1
:
1
0
:
1
28'
Sessa Sessa
Linksschuss, Benger
Schluss im Sportpark Höhenberg! Viktoria Köln gewinnt die Partie gegen den SC Verl mit 3:1. Matchwinner der Partie ist Neuzugang Bogicevic mit einem Traumtor und einem Assist. Auf der Gegenseite beginnt Verls Neu-Coach Alexander Ende seine Amtszeit mit einer Niederlage, bei der sein Team in der Anfangsphase zwar überzeugen, diese vor allem defensiv starke Leistung aber nicht über 90 Minuten abrufen konnte.
Abpfiff
90' +5
Otto liegt nach einem Luftduell mit Fritz auf dem Boden. Die beiden Spieler sind mit den Köpfen aneinandergestoßen. Die Medizinische Abteilung gibt aber grünes Licht für Otto und die letzten Minuten.
90'
Sechs Minuten Nachspielzeit werden in Köln angezeigt.
89'
Jeremias Lorch
Donny Bogicevic
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Lorch kommt für Bogicevic
Bogicevic holt sich seinen Beifall für einen gelungenen Einstand ab und macht Platz für Lorch.
88'
Patrick Kammerbauer Gelbe Karte (Verl)
P. Kammerbauer
Kammerbauer holt Fritz von den Beinen und sieht hierfür die Gelbe Karte. Fritz muss behandelt werden.
86'
Verl hat der drohenden Niederlage aktuell nur wenig entgegen zu setzen. Köln steht sicher und macht die Räume eng. Kammerbauer versucht es jetzt mal aus der Distanz, Voll lenkt den Ball zur Ecke um den Pfosten.
81'
Hendrik Mittelstädt Gelbe Karte (Verl)
Mittelstädt
Mittelstädt bekommt für sein Einsteigen die Gelbe Karte.
80'
Schultz bleibt nach einem Einsteigen von Mittelstädt liegen und muss behandelt werden. Es wird für ihn aber weitergehen.
79'
Suheyel Najar
David Philipp
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Najar kommt für Philipp
Philipp muss angeschlagen vom Feld, es kommt Rückkehrer Najar.
76'
Tobias Knost
Michel Stöcker
Spielerwechsel (Verl)
Knost kommt für Stöcker
76'
Yari Otto
Maximilian Wolfram
Spielerwechsel (Verl)
Y. Otto kommt für Wolfram
76'
Hendrik Mittelstädt
Marcel Benger
Spielerwechsel (Verl)
Mittelstädt kommt für Benger
Das war dann auch die letzte Aktion für Benger. Ende nimmt einen Dreifach-Wechsel vor. Mittelstädt, Otto und Knost kommen für Benger, Stöcker und Wolfram.
76'
Freistoß für Verl: Benger steht bereit und bringt den Ball über die Mauer hinweg in Richtung Tor - allerdings zu hoch. Keine Gefahr für Voll und seine Defensivkollegen.
72'
Patrick Koronkiewicz 3:1 Tor für Vikt. Köln
Koronkiewicz (
Rechtsschuss, Bogicevic)
Bogicevic kommt im Mittelfeld an den Ball, lässt Paetow mit einer Körpertäuschung stehen und hat das Auge für Koronkiewicz, der anders als Handle nicht im Abseits steht. Das Zuspiel kommt passgenau und Koronkiewicz versenkt den Ball im langen Eck.
71'
Schönes Zusammenspiel zwischen Bogicevic und Philipp, der per Hacke weiterleitet. Doch letztlich findet die Flanke von Bogicevic keinen Abnehmer.
68'
Simon Handle
Luca Marseiler
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Handle kommt für Marseiler
Auch Viktoria Köln wechselt: Handle ersetzt Marseiler.
68'
Oliver Batista Meier
Nicolas Sessa
Spielerwechsel (Verl)
Batista Meier kommt für Sessa
Nächster Wechsel bei Verl: Batista Meier kommt für den Torschützen zum 1:0.
63'
Benger schickt Kammerbauer über links, doch Schultz läuft mit und kann den Ball im Sechzehner stark abgrätschen. Die Verler wollen ein Handspiel des Kölners gesehen haben, doch der Unparteiische entscheidet auf Abstoß.
60'
Patrick Kammerbauer
Tom Baack
Spielerwechsel (Verl)
P. Kammerbauer kommt für Baack
Erster Wechsel der Partie: Kammerbauer kommt für Baack.
58'
Donny Bogicevic 2:1 Tor für Vikt. Köln
Bogicevic (
Linksschuss, Koronkiewicz)
Tor für Köln - und was für eins! Bogicevic wird von Koronkiewicz angespielt, tanzt die gesamte Defensive der Verler aus und schlenzt das Leder dann halbhoch links ins Tor. Tolle Einzelaktion des Neuzugangs!
54'
Bogicevic bringt einen Eckball vor das Tor, wo Fritz zum Kopfball hochsteigt und den Ball wuchtig in Richtung Tor bringt, das Ziel aber verpasst. Der Versuch gerät zu hoch und geht letztlich deutlich über die Latte.
51'
Seit Wiederanpfiff regnet es in Köln stark. Die Fans stehen auf den unüberdachten Rängen im Regen.
50'
Russo ist nach der Behandlung zurück auf dem Spielfeld.
49'
Riesenchance für Verl - und Riesentat von Voll! Sessa flankt nach einem missglückten Freistoß in den Sechzehner, wo Lokotsch per Kopf für Wolfram am linken Pfosten auflegt. Doch dessen Schuss aus kurzer Distanz pariert der Schlussmann der Kölner stark.
47'
Russo hat bei einem Zweikampf unabsichtlich die Hand von Corboz ins Gesicht bekommen und muss behandelt werden.
46'
Beide Teams sind personell unverändert aus der Pause gekommen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Köln! Die Teams gehen mit einem 1:1 in die Kabinen. Die Partie benötigte einiges an Anlaufzeit: Zunächst war Verl besser im Spiel, konnte vor allem defensiv überzeugen, aber auch das erste Tor erzielen. Doch der Gegentreffer weckte Köln aus dem "Sommerpausen-Schlaf", die Viktoria kam besser ins Spiel und verdiente sich den Ausgleich.
Halbzeitpfiff
45'
Auf der Gegenseite jetzt mal Sessa, doch der Schuss geht links am Pfosten vorbei. Unterdessen wird eine Minute Nachspielzeit für den ersten Durchgang angezeigt.
44'
Marseiler versucht, sich gegen zwei Verler durchzusetzen, doch letztlich verliert er den Ball und der Schiedsrichter beendet die Situation per Pfiff aufgrund eines Offensivfouls des Kölners.
43'
Die Hausherren spielen sich immer mehr vor dem Tor von Unbehaun fest. Verl gelingt es aktuell kaum, für Entlastung zu sorgen.
37'
Die Partie hat nach dem ersten Treffer deutlich an Fahrt aufgenommen. Köln ist besser im Spiel und hat am Ausgleich gearbeitet - mit Erfolg. Verl konnte das hohe Pressing der Anfangsphase nicht mehr so konsequent durchziehen.
35'
David Philipp 1:1 Tor für Vikt. Köln
Philipp (
Linksschuss, N. May)
Köln mit dem Ausgleich! Lokotsch lässt sich auf der Gegenseite fallen und fordert den Pfiff, der aber ausbleibt. Köln macht das Spiel über Bogicevic und Koronkiewicz schnell, Marseiler steckt durch auf May. Dessen Schuss pariert Unbehaun stark - kann ihn allerdings nur nach vorne abwehren. Dort steht Philipp parat und drückt den Ball über die Linie.
34'
Stefano Russo Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Russo
Russo holt sich die nächste Gelbe Karte ab: Er kommt zu spät gegen Benger und trifft den Verler am Fuß.
32'
Auf der Gegenseite kommen Schultz und Philipp jeweils per Kopf kurz nacheinander zum Abschluss - doch beide Bälle sind zu ungenau und gehen nicht auf das Tor.
28'
Nicolas Sessa 0:1 Tor für Verl
Sessa (
Linksschuss, Benger)
Da ist das erste Tor und die Führung für Verl! Benger steckt schön durch auf Sessa, der sich von Fritz gelöst hat und in Richtung Strafraum durchstartet. Voll ist aus dem Tor, kommt gegen den Verler aber zu spät. Sessa umkurvt den Keeper und schiebt den Ball ins leere Tor ein.
27'
Auch weiterhin ist das Spiel eher was für Taktikfüchse: Beide Teams verschieben schön, machen die Räume eng und halten so den Gegner vom eigenen Tor fern. Die besseren Aktien hat bisher Verl - die Gäste stehen hinten sicher und konnten bisher das Geschehen besser in Richtung Kölner Tor verlagern.
24'
May setzt sich auf der linken Seite durch und flankt vor das Tor, doch Unbehaun ist zur Stelle und fängt das Zuspiel vor allen Kölner Spielern sicher ab.
21'
Auch Verl, bisher mit etwas mehr Ballbesitz, verzeichnet jetzt den ersten Abschluss: Wolfram nimmt einen Abpraller direkt, trifft den Ball aber nicht richtig, so dass das Leder in Richtung Voll trudelt und vom Kölner Keeper ohne Probleme aufgenommen werden kann.
17'
Beide Teams stehen eng am Mann und lassen dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung. Die Partie spielt sich dadurch hauptsächlich im Mittelfeld ab, es fehlt auf beiden Seiten die zündende Idee, um unter Bedrängnis den Pass in die Spitze hinzubekommen.
12'
Schultz bringt nach einem Freistoß per Kopfball erstmals den Ball in Richtung gegnerisches Tor, verpasst aber knapp. Der Treffer hätte allerdings nicht gezählt, da sich der Kölner mit dem Ellbogen Platz gemacht hatte und wegen Offensivfoul zurückgepfiffen wurde.
10'
Mael Corboz Gelbe Karte (Verl)
Corboz
Nun sieht auch ein Gäste-Akteur früh Gelb: Corboz holt Marseiler von den Beinen und wird für sein Einsteigen vom Unparteiischen verwarnt.
7'
Bisher fehlt es auf beiden Seiten an Spielfluss: Nervosität und auch Abstimmungsprobleme beherrschen die Anfangsphase.
1'
Niklas May Gelbe Karte (Vikt. Köln)
N. May
Gerade einmal 45 Sekunden sind gespielt und May holt sich nach einem Foul im Mittelfeld an Ochojski, dem er auf den Fuß tritt, die erste Gelbe Karte ab.
1'
Der Ball im Sportpark Höhenberg rollt.
Anpfiff
13:57 Uhr
Die Teams kommen angeführt von Schiedsrichter Hildenbrand auf das Spielfeld.
13:39 Uhr
Wo stehen beide Teams nach der Vorbereitung und wie weit ist die Kaderbesetzung fortgeschritten? Ein klarer Favorit lässt sich im Vorfeld der Partie nicht benennen: Die letzte Saison schlossen beide Teams als Tabellennachbarn ab. Köln wurde mit 55 Punkten Neunter, Verl lag mit sechs Zählern weniger einen Platz dahinter. Und auch die direkte Bilanz der beiden Konkurrenten ist relativ ausgeglichen: Köln gewann zwei Begegnungen, Verl eine - und drei Mal gab es ein Remis.
13:28 Uhr
Auch bei den Kölnern gab es namhafte Abgänge wie Sontheimer (Saarbrücken), Palacios (Panevezys), Meißner, Stehle und Siebert (alle Leih-Ende). Dazu beendeten Wunderlich und Kapitän Risse ihre Karrieren. Das erste Saisonspiel bestreitet auch Köln-Trainer Olaf Janßen mit drei Neuen in der Startelf: Henning, Bogicevic und Russo beginnen, Fritz übernimmt die Kapitänsbinde.
13:22 Uhr
Nicht nur neben dem Platz, auch auf dem Platz hat sich das Personalkarussell bei Verl gedreht. Weggänge unter anderem von Sapina (Essen), Grodowski (Münster), Probst (Trier) oder Ezekwem (Oberhausen) mussten ausgeglichen werden. Bei seinem Trainerdebüt lässt Ende drei Neuzugänge von Beginn an ran: Unbehaun (vom BVB) beginnt im Tor, dazu Benger (Kiel) und Lokotsch (Fortuna Köln).
13:22 Uhr
Ein Debüt wird es für Gäste-Trainer Alexander Ende, der das Amt als Chefcoach in der Sommerpause von Mitch Kniat übernahm.
13:11 Uhr
Die 3. Liga nimmt wieder Fahrt auf: Es ist der erste Spieltag der Saison 2023/24. Um 14 Uhr starten der SC Verl und Viktoria Köln in der Domstadt in die neue Spielzeit.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Dynamo Dresden Dresden 1 2 3
FC Viktoria Köln Vikt. Köln 1 2 3
3 TSV 1860 München 1860 München 1 2 3
18 Arminia Bielefeld Bielefeld 1 -2 0
SC Verl Verl 1 -2 0
20 SV Waldhof Mannheim Mannheim 1 -2 0
Tabelle 1. Spieltag