3. Liga Liveticker

16:36 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Scienza
Linksschuss
Vorbereitung Chessa
Ulm

16:42 - 12. Spielminute

Tor 0:2
Scienza
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandt
Ulm

16:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Schultz
Vikt. Köln

17:07 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Philipp
für Fritz
Vikt. Köln

17:40 - 51. Spielminute

Tor 1:2
A. Becker
Linksschuss
Vorbereitung Philipp
Vikt. Köln

17:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Ahrend
für Brandt
Ulm

17:54 - 66. Spielminute

Rote Karte (Ulm)
Betz
Ulm

18:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Mustafa
für A. Becker
Vikt. Köln

18:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
N. May
für Handle
Vikt. Köln

18:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Röser
für Higl
Ulm

18:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Jann
für Scienza
Ulm

18:10 - 81. Spielminute

Tor 1:3
Röser
Rechtsschuss
Vorbereitung Jann
Ulm

18:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Najar
für Bogicevic
Vikt. Köln

18:21 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
An. Ludwig
für Chessa
Ulm

18:21 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Rühle
für Rösch
Ulm

18:19 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Russo
Vikt. Köln

18:21 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Marseiler
Vikt. Köln

VKÖ

ULM

1
:
3
81'
Röser Röser
Rechtsschuss, Jann
A. Becker A. Becker
Linksschuss, Philipp
51'
1
:
2
0
:
2
12'
Scienza Scienza
Rechtsschuss, Brandt
0
:
1
5'
Scienza Scienza
Linksschuss, Chessa
Insgesamt verdient aufgrund eines Plus an klaren Chancen siegt Ulm bei Viktoria Köln und klettert in der Tabelle auf Platz drei.
Abpfiff
90' +3
Andreas Ludwig
Dennis Chessa
Spielerwechsel (Ulm)
An. Ludwig kommt für Chessa
90' +3
Tobias Rühle
Romario Rösch
Spielerwechsel (Ulm)
Rühle kommt für Rösch
90' +3
Luca Marseiler Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Marseiler
Nach Sprung in die Beine von Chessa an der Seitenlinie. Eine Frustaktion, die bewusst nicht gegen den Ball ging. Glück für den Kölner, dass die Farbe keine andere war.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90'
Stefano Russo Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Russo
Nach Beinstellen gegen Ahrend ohne Aussicht, den Ball zu spielen. Taktisches Foul.
87'
Aluminiumtreffer: Marseiler zieht vor dem Strafraum von links ins Zentrum und schließt dann mit rechts ab. Vom linken Außenpfosten prallt der Ball nach links weg.
85'
Was geht noch bei Köln? Die Hausherren mühen sich, kommen aber im Moment nicht mehr in Abschlusspositionen.
85'
Suheyel Najar
Donny Bogicevic
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Najar kommt für Bogicevic
81'
Lucas Röser 1:3 Tor für Ulm
Röser (
Rechtsschuss, Jann)
Wohl die Vorentscheidung: Ulm erobert links vor dem Kölner Strafraum den Ball. Jann dringt mit Tempo in den Sechzehner ein und bedient dann fast von der Torauslinie flach Röser, der anschließend ins Tor einschießt. Koproduktion zweier Joker.
78'
Philipp kommt nach Doppelpass mit Mustafa am Strafraumrand zum Abschluss, verzieht aber deutlich.
77'
Nicolas Jann
Leonardo Scienza
Spielerwechsel (Ulm)
Jann kommt für Scienza
Der angeschlagene Doppeltorschütze geht vom Feld.
76'
Lucas Röser
Felix Higl
Spielerwechsel (Ulm)
Röser kommt für Higl
75'
Niklas May
Simon Handle
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
N. May kommt für Handle
75'
Valdrin Mustafa
André Becker
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Mustafa kommt für A. Becker
74'
Scienza hat wohl einen Krampf und wird behandelt.
73'
Ulm hält das Geschehen im Moment wieder besser vom eigenen Strafraum fern.
69'
Greger kommt nach Ecke von rechts zentral zur Volleyabnahme, der Schuss fliegt nur sehr knapp am rechten Pfosten vorbei.
66'
Wegen Ballwegschlagens sieht ein Offizieller auf der Ulmer Bank die Rote Karte.
66'
Rote Karte (Ulm)
Betz
65'
Ulm ist mittlerweile wieder ein wenig besser im Spiel und initiiert immer wieder eigene Angriffe.
63'
Lukas Ahrend
Max Brandt
Spielerwechsel (Ulm)
Ahrend kommt für Brandt
61'
Nach einem hohen Ball an den Strafraumrand siegt Becker, dass Ortag aus dem Tor gekommen ist und köpft über diesen hinweg. Aber dem Ball fehlt es an Schärfe, sodass der Keeper zurückeilen und die Kugel abfangen kann.
60'
Auf der Gegenseite lenkt Ortag eine direkt aufs Tor gezogene Ecke über die Querlatte.
58'
Riesenchance! Scienza bringt sich nach einem Angriff zentral im Strafraum selbst in Position und kommt völlig frei aus zehn Metern zum Schuss. Den scharfen, aber zu unplatzierten Abschluss lenkt Voll mit dem Arm gerade noch über die Querlatte. Das hätte das 3:1 sein müssen.
57'
Die nächste Gelegenheit. Nach einem einem Eckball kommt Greger aus der Drehung aus rund zwölf Metern zum Schuss. Ortag ist da und hält den Ball sicher fest.
56'
Weiterhin spielt seit Wiederbeginn nur noch Viktoria. Ulm kann sich im Moment kaum befreien.
54'
Gleich noch einmal Becker, der nach scharfer Flanke von Koronkiewicz per Kopf aber links neben das Tor abschließt.
51'
André Becker 1:2 Tor für Vikt. Köln
A. Becker (
Linksschuss, Philipp)
Anschlusstreffer: Nach einem Steilpass kommt Philipp halbrechts ins Duell mit Reichert und bugsiert den Ball im Strafraum aus etwas spitz gewordenem Winkel an den linken Pfosten, von wo die Kugel nach vorne zurückprallt. Der einlaufende Becker kann so aus wenigen Metern abstauben.
48'
Voll wird durch einen recht kurzen Einwurf seines Teams in Bedrängnis gebracht, kann aber vor einem nahenden Ulmer klären.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der SSV führt durchaus verdient bei Viktoria, denn in Tornähe sind die Schwaben das zielstrebigere Team, das in Scienza die bislang entscheidende Figur in den eigenen Reihen hat.
Halbzeitpfiff
45' +2
Marseiler tritt Maier bei einem Zweikampf im Fallen in die Kniekehle. Es gibt nur Freistoß für Ulm.
45' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
45'
Handle schlenzt den Ball nach einem Freistoß an den zweiten Pfosten, wo ein Ulmer ins Toraus klärt.
40'
Voll unterläuft ein Fehlpass aus dem Strafraum genau zu Higl, der ein paar Schritte läuft und aus der Distanz wuchtig abschließt. Voll wehrt ab, der Ball wird zu einem Querschläger, der wieder bei den Ulmern landet, die dann aber keinen klaren Abschluss mehr zustande bringen.
38'
Bogicevic wird mit einem Schuss im Strafraum geblockt, der Ball kommt zu Marseiler, dessen Versuch aus rund 18 Metern aber ein paar Meter zu hoch angesetzt ist.
37'
David Philipp
Moritz Fritz
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Philipp kommt für Fritz
Offensiv- kommt für Defensivspieler.
37'
Marseiler kommt links im Strafraum zu einer scharfen Hereingabe, die aber geklärt wird.
32'
Chessa dribbelt sich gegen drei Kölner im Strafraum in Abschlussposition, kommt mit seinem nicht besonders hartem Schuss aber nicht an Voll vorbei.
31'
In den letzten Minuten waren die Ulmer besser im Spiel. Die Drangphase von Viktoria nach dem frühen Rückstand war zuletzt verebbt.
27'
Michael Schultz Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Schultz
Nach hartem Einsteigen rechts an der Seitenlinie.
25'
Wenn Ulm mal nach vorne kommt, wird es gefährlich: Nach Fehlpass von Schultz aus dem eigenen Strafraum kommt Allgeier zentral aus rund 21 Metern zum Direktschuss. Der noch leicht abgefälschte Schuss zwingt Voll zu einer Flugparade.
21'
Köln hat die Schlagzahl erhöht und macht nun Druck.
18'
Nach einem Steilpass von Handle klärt Ortag knapp vor dem Strafraum mittels eines Befreiungsschlags.
15'
Doppelchance für Köln: Marseiler bringt sich am Strafraumrand in Position und schließt dann mit rechts ab. Den tückisch flatternden Ball wehrt Ortag zur Seite ab, sodass Bogicevic aus spitzem Winkel zum Nachschuss kommt, das Spielgerät aber ein paar Meter rechts am Tor vorbei setzt.
12'
Leonardo Scienza 0:2 Tor für Ulm
Scienza (
Rechtsschuss, Brandt)
Ein sehenswerter Treffer: Im Anschluss an einen Freistoß aus dem Mittelfeld spielt Brandt nach halblinks zu Scienza, der am Strafraumrand viel Platz hat - und wunderbar mit viel Gefühl ins rechte obere Toreck schlenzt. Doppelpack.
10'
Bogicevic hat halblinks am Strafraumrand Platz, verpasst aber den Zeitpunkt zu einem möglichen Abschluss und wird dann abgedrängt. Handle kommt dennoch noch aus spitzem Winkel zum Abschluss, Ortag ist mit der Hand dran und wehrt ab.
7'
Erstmals herrscht Unordnung im Strafraum der Gäste. Ortag und seine Vorderleute können letztlich aber klären.
5'
Leonardo Scienza 0:1 Tor für Ulm
Scienza (
Linksschuss, Chessa)
Frühe Führung für die Ulmer: Chessa schickt Scienza von der Mittellinie aus wunderbar steil. Aus halblinker Position schließt Letzterer im Strafraum schließlich abgeklärt an Voll vorbei flach ins Tor ein und dreht jubelnd ab.
4'
Beide Mannschaften versuchen das Mittelfeld schnell zu überbrücken.
1'
Mit Anstoß für Ulm hat die Partie begonnen.
Anpfiff
16:14 Uhr
Schiedsrichterin der Partie ist Fabienne Michel.
16:05 Uhr
Bei Ulm sieht Coach Thomas Wörle dagegen keine Veranlassung, seine erfolgreiche Elf vom Sieg gegen Freiburg II zu verändern.
16:03 Uhr
Im Vergleich zum 3:3 in Münster stellt Viktoria-Coach Olaf Janßen viermal um: Statt Kubatta, May, Najar und Philipp beginnen Greger, Koronkiewicz, Russo und Becker.
15:51 Uhr
Nach drei sieglosen Partien empfängt Viktoria Köln um 16.30 Uhr den SSV Ulm, der zuletzt erstmals nach drei Niederlagen in Folge wieder gewann (2:1 gegen Freiburg II).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 SC Verl Verl 17 11 30
4 SSV Ulm 1846 Fußball Ulm 17 3 29
5 SV Sandhausen Sandhausen 17 4 27
13 Arminia Bielefeld Bielefeld 17 0 21
14 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 17 -3 21
15 TSV 1860 München 1860 München 17 -2 20
Tabelle 17. Spieltag

Aufstellung

Voll - Schultz , Fritz , Greger - Koronkiewicz, Lorch, Russo , Handle , Bogicevic , Marseiler - A. Becker

Einwechslungen:
37. Philipp für Fritz
75. Mustafa für A. Becker
75. N. May für Handle
85. Najar für Bogicevic

Reservebank:
Rauhut (Tor), L. Dietz, Kubatta, Sticker, de Meester

Trainer:
Janßen

Ortag - Geyer, Reichert, Yarbrough - Allgeier, Rösch , Ph. Maier, Brandt , Chessa , Scienza - Higl

Einwechslungen:
63. Ahrend für Brandt
76. Röser für Higl
77. Jann für Scienza
90. +3An. Ludwig für Chessa
90. +3Rühle für Rösch

Reservebank:
Otto (Tor), Gaal, Stoll, de Sousa Oelsner

Trainer:
Wörle

Taktische Aufstellung