3. Liga Liveticker

14:27 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Risse
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Stehle
Vikt. Köln

15:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tallig
für Kobylanski
1860 München

15:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wein
für Moll
1860 München

15:14 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Boyamba
1860 München

15:14 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Sontheimer
Vikt. Köln

15:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Hemcke
für Stehle
Vikt. Köln

15:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Lakenmacher
für Skenderovic
1860 München

15:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Vrenezi
für Boyamba
1860 München

15:36 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hong
für R. Meißner
Vikt. Köln

15:36 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Lankford
für Risse
Vikt. Köln

15:42 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Willsch
für Lex
1860 München

15:43 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kubatta
für Handle
Vikt. Köln

15:46 - 86. Spielminute

Tor 1:1
Verlaat
Kopfball
Vorbereitung Lakenmacher
1860 München

VKÖ

M60

1
:
1
86'
Verlaat Verlaat
Kopfball, Lakenmacher
Risse Risse (Elfmeter)
Rechtsschuss, Stehle
24'
1
:
0
90'
Die Münchner verpassen es somit, sich den alleinigen Startrekord in der 3. Liga zu sichern. Sie können sich aber genauso bei Verlaat, der spät einköpfte, bedanken. Insgesamt waren die Gäste zu ideenlos gegen tiefstehende Kölner, die erstmals zuhause nicht gewinnen.
90'
1860 München hat erstmals in dieser Saison nicht gewonnen. In Köln liefen die Löwen lange einem Rückstand hinterher und erzielten erst sehr spät den Ausgleich.
Abpfiff
90' +2
Es wirkt nicht so, als ob noch ein Treffer fallen würde. Köln lässt den Ball laufen, über das Mittelfeld geht es kaum noch hinaus.
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90'
Talligs Pass in die Tiefe geht an allen vorbei. Michael Köllner zeigt draußen derweil an, dass es immer weiter nach vorne gehen soll.
89'
Köln ist nun auch wieder da und sucht den Weg nach vorne. Kann die Viktoria etwas noch einmal in Führung gehen? Chancen gab es seit dem Tor noch keine, die Mannschaften werfen sich in die Zweikämpfe.
88'
Morgalla muss kurz an seiner nach einem Zweikampf blutenden Nase behandelt werden, doch macht weiter.
86'
Jesper Verlaat 1:1 Tor für 1860 München
Verlaat (
Kopfball, Lakenmacher)
Der späte Ausgleich! Nach einem in den Strafraum gezirkelten Freistoß kommt Lakenmacher links am Fünfer an den Ball und hebt diesen schön ins Zentrum. Kurz vorm Tor steigt Verlaat am höchsten und nickt ein! Geht sogar noch mehr? Es warten spannende letzte Minuten auf uns.
84'
Siebert erwischt Verlaat 18 Meter vorm Kölner Tor mit dem Ellbogen im Gesicht. Es gibt aber keinen Freistoß, was falsch ist. 1860 läuft dennoch die Zeit davon.
83'
David Kubatta
Simon Handle
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Kubatta kommt für Handle
82'
Handle ist plötzlich vorne so gut wie durch, doch rechts im Strafraum bleibt er am stark verteidigenden Lannert hängen. Das war sehr wichtig für die Gäste.
81'
Marius Willsch
Stefan Lex
Spielerwechsel (1860 München)
Willsch kommt für Lex
Michael Köllner bringt die nächste Offensivaktion.
79'
Verlaat rückt jetzt im Pressing mit vor und bildet eine Art Doppelspitze mit Lakenmacher. Bleibt abzuwarten , ob der Niederländer vorne bleibt. Und ob er so Gefahr entfachen kann. Die Löwen versuchen es mit vielen langen Bällen, die immer wieder versanden.
76'
Seokju Hong
Robin Meißner
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Hong kommt für R. Meißner
Verstecken will sich Viktoria Köln nicht. Olaf Janßen bringt zwei neue Offensivkräfte.
76'
Kevin Lankford
Marcel Risse
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Lankford kommt für Risse
76'
Tallig bringt den Ball nah vors Tor, dort kommt keiner so recht an.
75'
Die Löwen machen mehr und mehr Druck. Lannerts Flanke von rechts wird zur Ecke geklärt.
73'
Lakenmacher wird von Saghiri gefoult, Vrenezi probiert es beim Freistoß aus rund 25 Metern direkt. Der Ball landet in den Armen von Voll.
71'
1860 bleibt dran und holt eine Ecke raus. Nach dieser kommt Morgalla frei an die Kugel, schießt sie volley jedoch klar drüber, und das aus gut zehn Metern - völlig frei war er auch.
71'
Vrenezi ist wenige Sekunden auf dem Feld, kommt an die Kugel und zieht aus 20 Metern zentraler Position direkt ab. Der Schuss mit viel Effet geht aufs Tordach.
69'
Albion Vrenezi
Joseph Boyamba
Spielerwechsel (1860 München)
Vrenezi kommt für Boyamba
67'
Köln ist vorne kaum noch aufzufinden. Hinten haben die Hausherren aber auch wenig Probleme, das Spiel plätschert etwas vor sich dahin. Greifen die Trainer bald nochmal ein? Wahrscheinlich wäre es.
64'
Fynn Lakenmacher
Meris Skenderovic
Spielerwechsel (1860 München)
Lakenmacher kommt für Skenderovic
Auf beiden Seiten erfolgen offensive Wechsel. Lakenmacher soll es nun bei 1860 richten.
63'
Benjamin Hemcke
Simon Stehle
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Hemcke kommt für Stehle
60'
Boyamba bringt den Ball nach einer schönen Einzelaktion von links auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Skenderovic am höchsten, seinen Aufsetzer per Kopf pariert Voll. Und auch im Anschluss scheitern die Löwen erst mit dem Stürmer am Keeper und dann an zahleichen Abwehrbeinen.
58'
Die Löwen laufen an und versuchen es überwiegend mit Flanken. Noch kommen sie aber nicht vorbei am Kölner Bollwerk.
54'
Patrick Sontheimer Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Sontheimer
54'
Joseph Boyamba Gelbe Karte (1860 München)
Boyamba
Beide Spieler sehen wegen den verbalen Scharmützeln nach der Rudelbildung Gelb.
53'
Es gibt eine kleine Rudelbildung, weil Boyamba nach einem Kontakt links im Strafraum mit Siebert keinen Foulelfmeter bekommt. Die Löwen können es nicht fassen, doch so wirklich erwischt worden war der Offensivmann nicht. Dennoch ist das eine strittige Szene.
52'
Risse hebt den Ball aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten, Siebert läuft vors Tor. Doch der Verteidiger kommt nicht ran, ihm fehlt eine Fußspitze. Dennoch eine schöne Variante der Kölner.
51'
Wein bringt Sontheimer kurz vorm Strafraum zu Fall, das ist eine gute Freistoßposition für Risse, der die Aktion selbst eingeleitet hatte.
49'
Die Löwen kommen wieder gut ins Spiel und machen Druck. Doch Viktoria verteidigt weiter tief und gut. In Hälfte zwei wird es wohl spannend, so viel darf gesagt sein.
46'
Erik Tallig
Martin Kobylanski
Spielerwechsel (1860 München)
Tallig kommt für Kobylanski
46'
Daniel Wein
Quirin Moll
Spielerwechsel (1860 München)
Wein kommt für Moll
Coach Michael Köllner hat genug gesehen und wechselt zur Pause doppelt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Köln führt zur Pause knapp und ist auf Kurs, die Heimserie zu verlängern. Mitte der zweiten Hälfte übernahm Viktoria die Spielkontrolle und führt verdient. Chancen hatten beide Teams, doch von 1860 muss mehr kommen.
Halbzeitpfiff
45'
Fast das 2:0! Stehle kommt nach der Ecke von rechts mit dem Kopf an den Ball und nickt diesen knapp links vorbei. Die Löwen können durchatmen.
44'
Köln investiert kurz vor der Pause nochmal mehr. Sontheimer dringt rechts in den Strafraum ein, Greilinger klärt fair zur Ecke.
42'
Hiller ist hellwach und sprintet aus seinem Kasten, weil Handle nach einem Risse-Steilpass aus dem Mittelfeld gefährlich vors Tor kommt. Er kann aber eben nicht abziehen, weil der 1860-Keeper am Strafraumrand da ist und die Kugel weggrätscht.
39'
Die Löwen machen es oft einfach zu ungenau, Kobylanskis Pass auf rechts landet bei Stehle, der hinten aushilft. Die Kölner verteidigen mit allen Spielern und das stark.
35'
Da muss eigentlich mehr draus gemacht werden: Nach einem Kobylanski-Freistoß von rechts verlängert Verlaat per Kopf und kurz vorm Tor taucht Lex frei auf. Doch der Kapitän wirkt zu überrascht und nickt das Leder über die Latte.
34'
Die Kölner machen hinten dicht und 1860 sucht nach Lücken. Das Spiel machen zu müssen liegt den Gästen gerade nicht. Boyamba spielt einen Fehlpass.
32'
Meißner will Hiller aus der Distanz prüfen, der Keeper der Löwen muss aber nicht eingreifen - der Versuch geht links vorbei.
30'
Das wäre fast das 1:1 geworden: Lex nimmt den Ball nach Greilingers Diagonalball am Strafraum mit der Brust an und schickt auf der linken Seite Skenderovic, der im Strafraum umgehend abzieht. Voll ist blitzschnell unten und pariert.
28'
1860 wirkt weiterhin geschockt. Hinten gelegen hat das Köllner-Team in dieser Drittliga-Saison noch nicht.
25'
Das Tor hatte sich etwas angedeutet. Die Offensivreihe der Kölner, allen voran Handle, hatte die Defensive der Löwen einfach nicht in den Griff bekommen.
24'
Marcel Risse 1:0 Tor für Vikt. Köln
Risse (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Stehle)
Die Hausherren führen! Risse versenkt den Ball platziert links unten, Hiller war in die andere Ecke unterwegs.
23'
Foulelfmeter für Vikt. Köln
Es gibt Elfmeter! Morgalla kann nach einem hohen Ball, diesmal von Risse, erneut nicht klären und muss im Strafraum am Ende zur Grätsche greifen. Er senst Stehle um und es gibt Strafstoß.
20'
1860 schwimmt. Handle flankt von links scharf vors Tor, wo Greilinger die Kugel gefährlich mit der Brust klärt und Hiller zu einer bärenstarke Parade zwingt. Klasse Aktion des Torhüters!
18'
Nach der Ecke erzielt Handle das vermeintliche 1:0, er dreht aber schnell ab. Denn es ist auf Abseits entschieden worden.
17'
Köln mit einer Chance: Morgalla ist auf der Außenbahn der Verlierer des Zweikampfs mit Handle, der von links in den Strafraum einzieht und schießt. Der erste Versuch wird noch von Verlaat geblockt, ein Handspiel ist das nicht. Zu einem solchen muss Keeper Hiller greifen, er pariert nach Handles Versuch aus spitzem Winkel letztlich stark.
15'
Wieder Morgalla, diesmal foult er im Mittelfeld Sontheimer und wird vom Referee ermahnt.
12'
Morgalla mit einem Pass aus dem Mittelfeld nach hinten und Keeper Hiller ist leicht überrascht. Er rennt hinterher und rettet vor der Linie!
11'
Lex nimmt auf links Tempo auf und flankt ins Zentrum. Siebert blockt zur Ecke. Diese wird auf Verlaat verlängert, landet am Ende jedoch bei Köln.
10'
Die Löwen pressen weiter hoch und entfachen vor allem über die Außen Gefahr. Molls Pass kann Greger dann aber abfangen, der Sechser der Gäste den Konter genauso unterbinden.
7'
Boyamba wird halblinks vorm Sechzehner von Sontheimer unsanft zu Fall gebracht. Wieder steht Kobylanski bereit, diesmal probiert er es direkt und zwingt Voll mit seinem wuchtigen Schuss zu einer Parade. Anschließend hat Köln Glück, weil die Kugel gegen den Kopf von Verlaat und dann ins Aus prallt.
4'
Sontheimer drängt Deichmann nun auf der Außenbahn fair ab. Der Druck der Löwen lässt nicht nach.
3'
Mit all seinen Standards bleibt Kobylanski noch hängen. Die Löwen machen dennoch munter weiter Druck.
2'
Kobylanski will den Ball um die Mauer zwirbeln, doch einer der Gegner ist noch dran. Es geht weiter mit einer Ecke.
1'
1860 erhält direkt eine gute Freistoßposition 20 Meter vorm Tor.
1'
Köln in Rot hat angestoßen, der Ball rollt. 1860 spielt im schwarzen Auswärtsdress.
Anpfiff
13:57 Uhr
Der Anpfiff erfolgt heute erst um die ungewöhnliche Uhrzeit 14.01 Uhr. Diese Minute soll ein Signal sein, denn die Fußballteams wollen damit auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam machen. Der Aktionsspieltag "Klimaschutz" ist eine bundesweite Aktion des DFB, auch die Eckfahnen und die Kapitänsbinden sind im Rahmen des Aktionsspieltages dementsprechend geändert worden.
13:44 Uhr
Im Sportpark Höhenberg ist Tom Bauer aus Mainz heute der Schiedsrichter. Der 25-Jährige feiert sein Saisondebüt.
13:41 Uhr
Michael Köllner imponiert, dass bei seinem Team "richtig Feuer" vorhanden ist. Besonders gut findet der Trainer, dass seine Mannschaft in "kniffligen Situationen" immer da ist und die passende Antwort parat hat. "Das ist ein prägendes Merkmal in dieser Saison, die Jungs regeln das sofort auf dem Platz."
13:35 Uhr
Wie steht es um die Rekordjagd? Fünf Siege zum Start waren bislang nur Kickers Offenbach in der Saison 2010/11 gelungen. Heute könnte 1860, nachdem zuletzt die Bestmarke eingestellt worden war, zum alleinigen Rekordträger werden.
13:30 Uhr
Sechsmal standen sich die heutigen Kontrahenten bis dato in der 3. Liga gegenüber. Die Bilanz spricht knapp für 1860 (3/1/2), das auch Ende Januar in Köln gewann. Aber: Die anderen beiden Spiele bei der Viktoria gingen an die Rheinländer.
13:25 Uhr
Olaf Janßen hat über 1860 München eine klare Meinung: "Maximale Ausbeute bisher, das haben sie sich verdient. Sie sind sehr flexibel, sowohl in der Verteidigung als auch im eigenen Ballbesitz."
13:21 Uhr
Der Trainer der Löwen Michael Köllner bezeichnet Köln als schwierige Aufgabe. "Wir müssen uns auf eine Mannschaft einstellen, die eine gute Spielstruktur hat und alles fußballerisch lösen kann", sagt er. Kölns Kader sei für die Liga "oberste Qualität".
13:16 Uhr
Viktoria Kölns Trainer Olaf Janßen nimmt nach dem 0:1 gegen Freiburgs zweite Mannschaft drei personelle Änderungen vor: Siebert, Saghiri und Stehle beginnen für Dietz, Fritz (beide nicht im Kader) und Lankford (Bank).
13:12 Uhr
Bei den Gästen aus München wechselt Coach Michael Köllner nach dem 3:1 gegen Halle zweimal: Boyamba beginnt für Tallig (Bank), außerdem ersetzt Moll auf der Sechs den rotgesperrten Rieder.
13:07 Uhr
Viktoria Köln gewann die beiden Heimspiele bis dato. Kein Wunder also, dass der gebürtige Münchner und Ex-Löwe Greger selbstbewusst meint: "Wir wollen die erste Mannschaft sein, bei der 1860 Punkte lässt."
13:01 Uhr
Wird 1860 München zum alleinigen Startekordhalter in der 3. Liga? Die Löwen haben die Saison perfekt begonnen und gastieren am sechsten Spieltag bei Viktoria Köln.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 TSV 1860 München 1860 München 6 9 16
2 SV Elversberg Elversberg 6 10 15
3 SC Freiburg II Freiburg II 6 4 13
6 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 6 5 11
8 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 6 2 10
9 SV Waldhof Mannheim Mannheim 6 -1 10
Tabelle 6. Spieltag