2. Bundesliga

Verlängerung: Magdeburgs Krempicki sorgt weiterhin für Stabilität

Mittelfeldmann geht mit in die 2. Liga

Verlängerung: Magdeburgs Krempicki soll weiterhin für Stabilität sorgen

Connor Krempicki bleibt beim 1. FC Magdeburg und steht vor seinem Zweitliga-Debüt.

Connor Krempicki bleibt beim 1. FC Magdeburg und steht vor seinem Zweitliga-Debüt. IMAGO/Christian Schroedter

Krempicki geht mit dem FCM in die 2. Liga und soll auch dort eine ähnlich tragende Rolle übernehmen wie in der abgelaufenen Drittliga-Saison. Da kam der gebürtige Gelsenkirchener 33-mal zum Einsatz, erzielte sechs Tore und gab fünf Vorlagen (kicker-Note 3,09). Werte, mit denen sich der Mittelfeldmann für die kommende Spielzeit empfahl.

"Gleich in seinem ersten Jahr hat sich Connor bei uns einen Stammplatz erkämpft. Er ist sehr wichtig für unser Offensivspiel und nimmt eine entsprechende Rolle im System von Christian Titz ein", wird Krempicki in einer Vereinsmitteilung von Sport-Geschäftsführer Otmar Schork gelobt. Titz hob derweil die Entwicklung des 2021 von Duisburg gekommenen Offensivspielers hervor: "Er hat einen guten Schritt nach vorne gemacht, gerade auch bezogen auf seine Gefahr bei Vorlagen und Toren. Auf seiner Position hat er für Stabilität bei uns gesorgt."

Krempicki wurde bei Schalke 04 ausgebildet, ging später nach Hoffenheim und spielte schließlich bei Viktoria Köln, dem Bonner SC und beim KFC Uerdingen. 2019 wechselte er nach Duisburg und zwei Jahre später zum FCM. Nach 111 Drittliga-Einsätzen steht er nun vor seinem Zweitliga-Debüt.

pau

Die Sommer-Neuzugänge in der 3. Liga