01:27 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
Jo. Sagredo
für Oscar Baldomar
Bolivien

01:32 - 37. Spielminute

Tor 1:0
Zimmerman
USA

01:59 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lampe
für Viscarra
Bolivien

02:02 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Bolivien)
Saucedo
Bolivien

02:06 - 52. Spielminute

Tor 2:0
Sargent
USA

02:10 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (USA)
Corona
USA

02:12 - 59. Spielminute

Tor 3:0
Weah
USA

02:14 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Green
für Weah
USA

02:16 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Novakovich
für Corona
USA

02:15 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Parks
für Sargent
USA

02:37 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Miranda
für Rodrigo Vargas
Bolivien

02:18 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (USA)
McKennie
USA

02:38 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Leonardo Vaca
für Hector Ronaldo Sanchez
Bolivien

02:27 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Gooch
für Rubin
USA

02:27 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Olosunde
für Lichaj
USA

02:33 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Leandro Maygua
für Da. Bejarano
Bolivien

02:42 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Villafana
für Pulisic
USA

USA

BOL

Nationalteams Freundschaftsspiele

Abgezocktes Debüt: Bremer Sargent trifft frech bei US-Sieg

Schalker McKennie überzeugt bei 3:0 auf der Sechs

Abgezocktes Debüt: Bremer Sargent trifft frech bei US-Sieg

Traumhaftes Debüt mit Tor: Josh Sargent.

Traumhaftes Debüt mit Tor: Josh Sargent. imago

Interimstrainer Dave Sarachan stellte seine blutjunge Mannschaft im 4-1-4-1-System auf, der Dortmunder Christian Pulisic begann im zentralen Mittelfeld, knapp dahinter Schalkes Weston McKennie auf der Sechs. Als alleinige Spitze gab der Bremer Josh Sargent sein Nationalmannschafts-Debüt.

Nach der verpassten WM-Qualifikation sehnt das US-Team den Neustart herbei, zumindest das Durchschnittsalter der Mannschaft (22 Jahre und 160 Tage) passte dazu.

Gegen einen überforderten Gegner aus Bolivien war die Elf um Pulisic & Co. von Beginn an klar tonangebend und vergab reihenweise Großchancen. Im Talen Energy Stadium in Philadelphia brach LAFC-Verteidiger Walker Zimmermann nach 36 Minuten den Bann; der 25-Jährige köpfte eine Ecke zum 1:0 ein.

Nach der Pause schlug Sargents Stunde: Der 18-jährige Bremer lauerte auf einen Abspielfehler von Boliviens Keeper Guillermo Viscarra und schnappte sich den missglückten Chip-Ball gekonnt. Er nahm den Ball in der Drehung an und mit, bog Richtung Tor ein und schloss frech ab (52.). Sargent ist damit der fünftjüngste Torschütze der Nationalmannschafts-Historie der USA.

Tore und Karten

1:0 Zimmerman (37')

2:0 Sargent (52')

mehr Infos
USA
USA

Bono - Lichaj , Zimmerman , Palmer-Brown, Robinson - Weah , Corona , McKennie , Pulisic , Rubin - Sargent

mehr Infos
Bolivien
Bolivien

Viscarra - Carlos Anez, Raldes, Da. Bejarano , Oscar Baldomar - Saucedo , Luis Haquin, Juan Alexis Ribera - Rodrigo Vargas , Luis Alberto Ali, Hector Ronaldo Sanchez

mehr Infos

Für den Schlusspunkt sorgte der ebenfalls 18 Jahre junge Timothy Weah (Vater George). Der Angreifer aus dem Nachwuchs von Paris Saint-Germain schob aus kurzer Distanz zum 3:0-Endstand ein (59.). Insgesamt feierten neben Sargent fünf weitere Youngster ihr US-Debüt.

mkr