Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Mor glänzt gegen Urawa - Götze feiert Comeback

BVB dreht Rückstand - Erster Sieg für Bosz

Mor glänzt gegen Urawa - Götze feiert Comeback

Doppeltorschütze gegen Urawa: Dortmunds Emre Mor.

Doppeltorschütze gegen Urawa: Dortmunds Emre Mor. picture alliance

Wie im ersten Test in Essen (2:3) setzte Bosz auch gegen den japanischen Erstligisten auf seine präferierte 4-3-3-Grundordnung mit einem Sechser (Nuri Sahin) und zwei Achtern (Sebastian Rode, Gonzalo Castro) im Mittelfeld. Die Viererkette vor Roman Weidenfeller bildeten Lukasz Piszczek, Marc Bartra, Ömer Toprak und Marcel Schmelzer die Viererkette. Auf den offensiven Außen agierten André Schürrle und Christian Pulisic fast auf einer Höhe mit Zentrumsstürmer Pierre-Emerick Aubameyang.

Anders als noch gegen RWE funktionierte diesmal das Gegenpressing besser. Im Angriff allerdings fehlte häufig die Bewegung, um aus den zahlreichen Ballgewinnen auch Kapital schlagen zu können. Die besten Dortmunder Chancen der ersten Hälfte resultierten allesamt aus Standards: Zweimal verfehlte Bartra (14., 36.) das Tor nur knapp, einmal Schürrle (32.).

Besser machte es Shinzo Koroki, der nach einer Ecke zur Führung der Gastgeber traf (24.) - Piszczek hatte nicht aufgepasst. Die Führung ging aufgrund des leichten Chancenplus der Reds in Ordnung: Yuki Muto (22., 44.) und Rafael Silva (37.) hätten weitere Treffer erzielen können.

In der Pause veränderte Bosz - der während der Partie mehrmals an der Seitenlinie auftauchte - sein Team zur Pause personell und taktisch. Fortan lief der BVB mit einer Dreierkette bestehend aus Neven Subotic, Sokratis und Dan-Axel Zagadou auf, offensiv sollten Emre Mor und Alexander Isak für Gefahr sorgen. Per Distanzschuss gelang Mor dann auch die erste gefährliche BVB-Szene des zweiten Durchgangs. Hinten allerdings brannte es zuweilen lichterloh (58., 61.).

Götze: Comeback nach 167 Tagen

In der 62. Minute war es dann soweit: Mario Götze feierte nach mehr als fünfmonatiger Zwangspause, genauer gesagt 167 Tagen, sein Comeback - und wurde von den 58.327 Zuschauern im nicht ganz ausverkauften Saitama-Stadion frenetisch bejubelt.

Auffälligster Borusse aber blieb Mor. Zwar dribbelte sich der junge Türke häufig fest Immer wenn er aber seine Gegner stehenließ, wurde es gefährlich für Urawa. In der 76. Minute nahm es Mor zum wiederholten Male mit zwei Gegenspielern gleichzeitig auf, kam vorbei – und traf zum 1:1. Nur drei Minuten später bediente ihn Schmelzer im Rückraum. Wieder zog Mor ab, wieder landete der Ball im Netz.

Dann ging es zunächst auf der Gegenseite turbulent weiter: Nach Weidenfellers verunglücktem Ausflug schoss Tsukasa Umesaki aufs verwaiste Tor, Subotic konnte den Ball so gerade eben noch abblocken. Zwei Minuten später fiel dann der Ausgleich: Der sträflich allein gelassene Wataru Endo hatte nach einer Ecke leichtes Spiel.

Den aus Dortmunder Sicht erfreulichen Schlusspunkt setzte Schürrle mit seinem Tor aus spitzer Position, dem ein eklatanter Fehler der Urawa-Abwehr vorausgegangen war (88.).

"Obwohl es nur ein Testspiel war, bin ich froh, dass wir gewonnen haben", zeigte sich BVB-Coach Bosz zufrieden. "Das ist gut für das Gefühl. Unsere Leistung war ein bisschen besser als in Essen. Das war allerdings auch nicht schwer." Zur Rückkehr von Mario Götze auf den Platz sagte der Niederländer: "Für Mario Götze freut es mich sehr, dass er nach fünf Monaten Pause wieder 30 Minuten spielen konnte. Wir müssen uns Tag für Tag anschauen, wie es bei ihm läuft, damit er bald wieder 90 Minuten lang auf dem Platz stehen kann."

Tore und Karten

1:0 Koroki (24')

1:1 Mor (76')

mehr Infos
Urawa Red Diamonds
Urawa Reds

Nishikawa - Moriwaki , W. Endo , Makino - Sekine , Kashiwagi, Abe , Ugajin , Muto, Koroki - Rafael Silva

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Weidenfeller - Piszczek , Bartra , Toprak , Schmelzer - Sahin , Rode , Castro , Pulisic , Schürrle - Aubameyang

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Saitama Stadium 2002
Zuschauer 63.700
mehr Infos

Götze selbst war die Erleichterung auch anzumerken: "Es hat unheimlich gut getan, wieder zu spielen. Nach der langen Reise war es schön, wieder dabei zu sein."

Statistik

Urawa: Nishikawa – Sekine (64. Umesaki), Moriwaki (46. Komai), Endo, Makino, Ugajin (46. Nasu) – Kashigawi, Abe (64. Nagasawa) – Muto (64. Yajima), Koroki (46. Zlatan) – Silva (64. Takagi)
BVB (1. Halbzeit): Weidenfeller – Piszczek, Bartra, Toprak, Schmelzer – Castro, Sahin (62. Götze), Rode – Pulisic, Aubameyang, Schürrle
BVB (2. Halbzeit): Weidenfeller – Subotic, Sokratis, Zagadou – Piszczek (66. Passlack), Castro, Sahin, Schmelzer – Mor – Isak, Schürrrle
Tore: 1:0 Koroki (24.), 1:1 Mor (76.), 1:2 Mor (79.), 2:2 Endo (85.), 2:3 Schürrle (88.)
Zuschauer: 58.327

Matthias Dersch