3. Liga
3. Liga Analyse
14:40 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Dogan
Rechtsschuss
Vorbereitung Gebhardt
Union

14:58 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Mattuschka
für Dogan
Union

15:06 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Bouadoud
für A. Hofmann
Aalen

15:12 - 72. Spielminute

Tor 2:0
Biran
Kopfball
Vorbereitung Patschinski
Union

15:14 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hohn
für M. Maric
Aalen

15:19 - 79. Spielminute

Tor 3:0
Biran
Rechtsschuss
Vorbereitung Mattuschka
Union

15:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
S. Bönig
für Gebhardt
Union

15:28 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Jahn
für Biran
Union

15:30 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Bader
für St. Bohl
Aalen

FCU

AAL

3. Liga

Biran mit Doppelpack

Union Berlin besiegt schwache Aalener

Biran mit Doppelpack

Union-Coach Uwe Neuhaus änderte seine Startaufstellung im Vergleich zum 2:1-Sieg in Jena auf einer Position: Patschinksi ersetzte Mattuschka. Der Aalener Trainer Jürgen Kohler nahm gegenüber dem 1:1 gegen Offenbach zwei Veränderungen vor und brachte für Teinert und Stickel Holzer und Hofmann.

Zu Beginn der ersten Hälfte passierte auf beiden Seiten sehr wenig. Weder Berlin, noch Aalen konnten sich ernsthafte Torchancen erspielen. Zwar gewann Union mehr und mehr die Oberhand, doch Chancen waren immer noch kaum gesehen. Erst in der 40. Minute platzte der Knoten, als Dogan den Aalener Keeper Linse zur 1:0-Führung für Berlin überwinden konnte.

Der 9. Spieltag

Tore und Karten

1:0 Dogan (40')

2:0 Biran (72')

mehr Infos
1. FC Union Berlin
Union

Glinker3 - Bemben2,5, Göhlert2, Stuff2, Ruprecht2,5 - Younga-Mouhani3, Dogan3 , Gebhardt3 , Kohlmann3 - Patschinski3, Biran2

mehr Infos
VfR Aalen
Aalen

Linse3 - Schöckel4, Alder4 , Sichone3, Traub4 - A. Hofmann4 , And. Mayer3, Holzer4, St. Bohl4 - M. Maric5 , Sailer5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Marco Achmüller Bad Füssing

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Zuschauer 5.125
mehr Infos

Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit, in der abgesehen vom Führungstreffer für die Berliner nicht viel passierte, steigerte sich das Niveau der Partie. Die Gastgeber spielten nun offensiver und erarbeiteten sich mehr Chancen. Das Offensivspiel der Union wurde dann in der 72. Spielminute durch Birans Kopfball zum 2:0 belohnt. Die schwachen Aalener hatten dem nur wenig entgegenzusetzen und schienen sich bereits aufgegeben zu haben, denn nur sieben Minuten nach Birans Treffer konnte dieser nach einem Pfostentreffer von Mattuschka zum 3:0-Endstand abstauben (79.).

Nach der Länderspielpause muss Union Berlin am Sonntag bei Werder Bremen II ran. Bereits am Samstag empfängt der VfR Aalen Wuppertal.