16:05 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Däbritz
Linksschuss
Vorbereitung Huth
Deutschland

16:28 - 29. Spielminute

Tor 0:2
Magull
Rechtsschuss
Deutschland

16:30 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Ukraine)
Kravets
Ukraine

16:32 - 32. Spielminute

Tor 0:3
Rauch
Linksschuss
Deutschland

16:31 - 32. Spielminute

Handelfmeter
Popp
verschossen
Deutschland

16:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Ukraine)
Pantsulaya
Ukraine

17:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kitaeva
für Kalinina
Ukraine

17:11 - 54. Spielminute

Tor 0:4
Oberdorf
Linksschuss
Vorbereitung Marozsan
Deutschland

17:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Dallmann
für Magull
Deutschland

17:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Maier
für Gwinn
Deutschland

17:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Voronina
für Andrukhiv
Ukraine

17:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Knaak
für Bühl
Deutschland

17:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Malakhova
für Kunina
Ukraine

17:37 - 80. Spielminute

Tor 0:5
Däbritz
Rechtsschuss
Vorbereitung Huth
Deutschland

17:42 - 85. Spielminute

Tor 0:6
Huth
Rechtsschuss
Vorbereitung Rauch
Deutschland

17:45 - 88. Spielminute

Tor 0:7
Däbritz
Linksschuss
Vorbereitung Maier
Deutschland

17:49 - 90. + 2 Spielminute

Tor 0:8
Maier
Linksschuss
Deutschland

UKR

D

EM-Qualifikation Frauen

8:0 - DFB Team fertigt auch die Ukraine ab

Ukraine kein Prüfstein für DFB-Elf

8:0 - DFB Team fertigt auch die Ukraine ab

Jubel über ihren ersten Treffer im DFB-Dress: Lena Sophie Oberdorf (li.).

Jubel über ihren ersten Treffer im DFB-Dress: Lena Sophie Oberdorf (li.). Getty Images

Die Bundestrainerin wechselte nach dem 10:0 gegen Montenegro ihre Startelf auf einer Position: Für Knaak begann Rauch.

Die DFB-Auswahl begann ihre Aufgabe in Lewiw äußerst konzentriert und kam früh zu ersten Möglichkeiten: Bereits nach vier Minuten setzte Popp einen Kopfball hauchdünn über das Tor der Ukrainerinnen. Nur eine Minute später lag das Leder das erste Mal im Netz. Nach einer schönen Kombination schob Däbritz sicher von der Strafraumkante ins rechte untere Eck ein (5.).

Spieler des Spiels

Sara Däbritz Mittelfeld

1
mehr Infos
Spielnote

Einseitige Partie. Die deutsche Mannschaft beherrschte die Ukraine nach Belieben und tat viel fürs Torverhältnis.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Däbritz (5')

0:2 Magull (29')

mehr Infos
Ukraine
Ukraine

Samson4 - Podolska5, Kravets5 , Pantsulaya5 , Basanska3,5 - Andrukhiv5 , Kalinina5 , Opanashchenko4,5, Khimich4,5, Ovdiychuk3,5 - Kunina5

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Frohms2,5 - Gwinn3 , Doorsoun4, Oberdorf2,5 , Rauch2 - Marozsan3, Däbritz1 , Bühl3,5 , Magull3 , Huth2 - Popp3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tess Olofsson Schweden

1,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Arena Lwiw
Zuschauer 1.000
mehr Infos

Das deutsche Team ließ Ball und Gegner laufen, durfte sich allerdings bei Torfrau Frohms bedanken, die in der neunten Minute das 1:0 im Eins-gegen-eins mit Andrukhiv festhielt. Es sollte die einzige Tormöglichkeit der Ukrainerinnen im ersten Durchgang bleiben, danach spielte nur noch die DFB-Auswahl. Durch einen Doppelschlag binnen drei Minuten baute das deutsche Team die Führung aus: Zunächst verwandelte Magull einen Freistoß sehenswert in den rechten Giebel (29.), danach reagiert Rauch nach einem verschossenen Handelfmeter von Popp am schnellsten und drückte den Ball über die Linie (32.). Dass es nicht noch mehr Treffer für die Voss-Tecklenburg-Elf hagelte, lag vor allem an der ukrainischen Schlussfrau Samson, die sich gegen Popp in der 42. und gegen Huth in der 43. Minute auszeichenen konnte.

Oberdorf mit erstem Länderspieltor

Der zweite Durchgang startete, wie der erste endete: Die DFB-Auswahl drückte, kam zu Chancen, und Samson hielt, was sie halten konnte. Aber in der 54. Minute war die ukrainische Schlussfrau erneut geschlagen: Marozsan schlug einen Eckstoß von links auf den zweiten Pfosten, wo Oberdorf völlig frei einschieben durfte. Es war der erste Länderspieltreffer der 17-Jährigen. Im Anschluss blieb die deutsche Mannschaft gefährlich, aber richtig große Möglichkeiten blieben aus, oder wurden vergeben.

Vier Tore in zwölf Minuten

In der 80. Minute begann die deutsche Auswahl eine fulminante Schlussoffensive: Zunächst markierte Däbritz das 5:0, nachdem Huth den Ball gut für die Mittelfeldspielerin überließ. Danach trug sich die Vorlagengeberin selbst in die Torschützenliste ein: Sie zog von links in die Mitte und schloss sicher ins kurze Eck ab (85.). In der 88. Minute war es erneut Däbritz, die das Ergebnis zum 7:0 nach oben schraubte: Nach Vorarbeit von Maier schob sie aus kurzer Distanz ein. Den Schlusspunkt der Partie setzte Maier mit einem schönen Schuss aus 16 Metern in den rechten Winkel (90.+2). Kurz darauf war Schluss. Die DFB-Auswahl löste auch ihre zweite Aufgabe auf dem Weg zur EM-2021 souverän und thront nach zwei Spieltagen mit 18:0 Toren und sechs Punkten auf Rang eins der Gruppe I.

Weiter geht es für die DFB-Auswahl am 5. Oktober erneut gegen die Ukraine (14 Uhr).