15:32 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Türkei)
Tosun
Türkei

15:41 - 41. Spielminute

Tor 0:1
Modric
Rechtsschuss
Kroatien

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sen
für Özyakup
Türkei

16:06 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Türkei)
Hakan Balta
Türkei

16:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
B. Yilmaz
für Arda Turan
Türkei

16:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Mor
für Tosun
Türkei

16:37 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Kroatien)
Strinic
Kroatien

16:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kramaric
für Perisic
Kroatien

16:50 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Pjaca
für Mandzukic
Kroatien

16:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Schildenfeld
für Rakitic
Kroatien

16:48 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Türkei)
Sen
Türkei

TUR

CRO

0
:
1
41'
Modric Modric
Rechtsschuss
Kroatien startet mit einem 1:0 erfolgreich ins Turnier. Das Team um Luka Modric hat es sich allerdings selbst schwer gemacht, nicht schon früher die Entscheidung herbeigeführt zu haben.
Abpfiff
90' +5
Die Nachspielzeit ist mittlerweile um eine Minute überzogen...
90' +4
Beinahe noch der Lucky Punch für die die Türken: Balta kommt im Sechzehner an den Ball, aber Corluka grätscht im letzten Moment dazwischen. Kurios: Erneut hat er sich am Kopf verletzt und muss blutüberströmt raus.
90' +3
Marko Pjaca
Mario Mandzukic
Spielerwechsel (Kroatien)
Pjaca kommt für Mandzukic
Auch Mandzukic darf sich seinen verdienten Applaus abholen. Der Stürmer, der vorne viele Lücken gerissen hat, darf gehen.
90' +2
Die Türkei hat ihre Bemühungen zwar hochgeschraubt, kann aber keine Gefahr generieren.
90' +1
Volkan Sen Gelbe Karte (Türkei)
Sen
Sen hat sich redlich bemüht, jetzt hat er es endlich geschafft: Nachdem er sich erneut Srna vorgenommen hat, sieht der zur zweiten Halbzeit gekommene Sen die Gelbe Karte.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90'
Gordon Schildenfeld
Ivan Rakitic
Spielerwechsel (Kroatien)
Schildenfeld kommt für Rakitic
Rakitic, omnipräsent, verlässt unter dem Applaus des Publikums das Spielfeld und wird durch den ehemaligen Bundesliga-Akteur Schildenfeld ersetzt.
87'
Andrej Kramaric
Ivan Perisic
Spielerwechsel (Kroatien)
Kramaric kommt für Perisic
Jetzt ist es soweit: Perisic, der mit Gökhan Gönül gemacht hat, was er wollte, verlässt das Feld, dafür kommt Kramaric von der TSG Hoffenheim in die Partie.
86'
Caner hat sich mit nach vorne geschlichen und flankt von links. Doch der ehemalige Leverkusener Vida köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
84'
Perisic wird wohl ausgewechselt werden, der Hoffenheimer Kramaric macht sich schon bereit.
83'
Perisic wird von Rakitic in den Strafraum geschickt, geht ins Eins-gegen-eins mit Babacan und wird gegen diesen nur zweiter Sieger. Zu allem Überfluss scheint sich der ehemalige Wolfsburger auch noch verletzt zu haben.
81'
Caner probiert es mit dem linken Fuß, aber Subasic ist zur Stelle und kann das Leder fangen.
80'
Ivan Strinic Gelbe Karte (Kroatien)
Strinic
Mit seiner ersten Aktion setzt Mor Sen in Szene. Der wird an der rechten Strafraumecke von Strinic gelegt - Freistoß Türkei.
79'
Babacan erhält erneut Gelegenheit, sich auszuzeichnen: Brozovic kommt aus sieben Metern zum Kopfball, die Kugel senkt sich gefährlich, aber der türkische Schlussmann ist zur Stelle und lenkt das Spielgerät über das Tor.
78'
Die Türken können zwar spielerisch weiterhin nicht überzeugen, intensivieren nun aber ihre Bemühungen. Bislang ohne Erfolg - Krotatien hält weiterhin das Heft des Handelns.
76'
Mit Turban Nummer drei geht es für Corluka nun zurück aufs Feld.
75'
Sen, der vorhin schon das Knie von Srna getroffen hatte, trifft nun Rakitic mit der Sohle im Unterkörper.
74'
Und einmal mehr ist die Partie unterbrochen, weil Corlukas Wunde wieder aufgebrochen ist.
72'
Mandzukic versucht sich als Vorbereiter und schlägt von der rechten Seite eine Flanke in die Mitte. Dort steigt Perisic in die Luft, köpft, trifft aber nur die Latte. Pech für Kroatien.
71'
Der zweite zaghafte Versuch der Türken in Durchgang zwei: Calhanoglu befindet sich etwa 20 Meter vor dem Tor in Schussposition, verzieht aber deutlich.
69'
Emre Mor
Cenk Tosun
Spielerwechsel (Türkei)
Mor kommt für Tosun
Der Shooting-Star der Türken kommt nun auf das Feld und soll frischen Wind in die bislang eingeschlafenen Offensivbemühungen bringen.
69'
Die Türkei enttäuscht mittlerweile, doch ist sie noch nicht abgeschrieben, da Kroatien die Vorentscheidung bislang verpasst hat.
67'
Persisic macht mit Gökhan Gönül, was er will! Erneut zieht der Inter-Spieler vorbei und bringt eine scharfe flache Hereingabe ins Zentrum, die Brosovic allerdings knapp verpasst.
66'
Trotzdem geht der Trainer mit diesem Wechsel ein Risiko ein, da mit Arda Turan der größte Star das Feld verlässt.
65'
Burak Yilmaz
Arda Turan
Spielerwechsel (Türkei)
B. Yilmaz kommt für Arda Turan
Jetzt bringt Terim einen weiteren Stürmer. Burak, der in China sein Geld verdient, kommt für Arda Turan, der bislang sehr unauffällig agiert hat.
63'
Bei der Türkei geht in Durchgang zwei nahezu nichts zusammen - die Kroaten haben komplett die Kontrolle übernommen.
61'
Riesending! Nach einer Einwurf-Flanke von Srna lässt Mandzukic am Elfmeterpunkt das Leder per Kopf zu Brozovic abtropfen. Der nimmt den Ball mit der Brust an und zieht volley ab, schießt aber knapp über das linke Kreuzeck.
59'
Nachdem die Eckbälle von Caner keine Gefahr kreieren konnten, probiert sich nun Calhanoglu daran. Aber auch sein Standard landet in den Handschuhen von Subasic.
57'
Bei Corluka ist die Wunde wieder aufgegangen, blutüberströmt muss der Kroate das Feld wieder verlassen. Nun gibt es einen blauen Turban.
56'
Kroatien macht in den letzten Minuten Dampf. Nachdem die Türken kurz nach der Halbzeit durch Sen beinahe den Ausgleich erzielt hätten, hatte Srna zwei Riesen-Möglichkeiten, die Führung auszubauen.
55'
Perisic macht über links Tempo, geht einmal mehr an Gökhan Gönül vorbei und bringt den Ball flach in die Mitte. Volkan Babacan macht sich lang und geht dazwischen, legt damit das Leder unfreiwillig aber Srna auf. Der kroatische Kapitän zieht aus neun Metern ab, verfehlt aber das Tor.
54'
Es wird körperlich härter: Modric geht grenzwertig in den Zweikampf, erwischt zwar gegen Arda Turan den Ball, geht allerdings mit beiden Beinen voran.
52'
Srna macht es - und wie: Der Kapitän schlenzt das Leder über die Mauer und knallt es an den Querbalken.
51'
Rakitic dribbelt sich mit einer Körpertäuschung bockstark durch die halbe Hintermannschaft wird aber letztendlich 18 Meter vor dem Tor von Tufan gelegt. Freistoß Kroatien...
50'
Srna ist eher am Ball als Sen und wird von diesem mit den Stollen am Bein getroffen.
49'
Hakan Balta Gelbe Karte (Türkei)
Hakan Balta
Mandzukic will an der Mittellinie das Leder annehmen, wird zeitgleich aber von Hakan Balta mit gestrecktem Bein abgeräumt. Dafür sieht der Türke den Gelben Karton.
48'
Beinahe der Traum-Einstand für Sen. Eine Hereingabe von rechts nimmt der Joker von der Sechzehnerlinie direkt, wird aber vom eigenen Mann abgeblockt.
47'
Corluka läuft übrigens nach der Pause ohne Turban auf. Anscheinend wurde die Platzwunde in der Halbzeit genäht.
46'
Volkan Sen
Oguzhan Özyakup
Spielerwechsel (Türkei)
Sen kommt für Özyakup
Es wird offensiver bei der Türkei: Volkan Sen von Fenerbahce Istanbul kommt für Oguzhan.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kroatien führt zur Pause durch das Tor von Luka Modric mit 1:0. Die Kroaten waren optisch zwar überlegen, trotzdem hatten die Türken vor ihrem Rückstand die größte Chance der Begegnung. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Halbzeit.
Halbzeitpfiff
45' +2
Es werden übrigens zwei Minuten nachgespielt...
45' +1
Die anschließende Ecke von Caner erwischt Hakan Balta am kurzen Eck, trifft aber nur das Außennetz.
45' +1
Arda Turan will von rechts in den Strafraum eindringen, aber Perisic hat aufgepasst und klärt durch eine schöne Grätsche zur Ecke.
44'
Die Führung hatte sich angedeutet. Trotz ausgeglichenen Ballbesitzes erspielten sich die Kroaten ein optisches Übergewicht und hatten die klareren Schüsse.
41'
Luka Modric 0:1 Tor für Kroatien
Modric (
Rechtsschuss)
Der Champions-League-Sieger bringt sein Land in Front: Selcuk klärt den Ball mit einem Rückzieher aus dem Strafraum, im Rückraum lauert Modric und zieht aus 22 Metern zentraler Position volley ab. Er trifft das Leder optimal und jagt es zum 1:0 für die Kroaten in die Maschen.
38'
Srna ist erneut nach vorne unterwegs und bindet dadurch Arda Turan in der Defensive. Der Barca-Spieler kann durch eine Grätsche dann auch die Flanke des gegnerischen Kapitäns unterbinden und zerlegt gleichzeitig noch die Eckfahne.
36'
Der Gefoulte steht selbst zur Ausführung des Standards parat, jagt das Leder aus 33 Metern aber dann gut fünf Meter über den Querbalken.
35'
Modric regt sich auf, dass gegen ihn ein Freistoß gepfiffen wird. Doch würde er die Zeitlupe sehen, müsste er auch einsehen, dass er Calhanoglu glasklar gefoult hat.
34'
Auch Mandzukic sitzt etwas benommen am Boden, Im Zweikampf mit Calhanoglu hat er den Ellbogen abbekommen, seinerseits aber auch kräftig mit Armeinsatz gearbeitet.
34'
Corluka kommt wieder auf das Feld zurück, seinen Kopf ziert nun ein weißer Turban.
33'
Cenk Tosun Gelbe Karte (Türkei)
Tosun
Corluka wird von Tosun beim Kopfballduell mit dem Ellbogen am Kopf erwischt. Der Kroate geht mit einem Cut zu Boden und muss das Feld verlassen, bis die Blutung gestillt ist. Tosun hingegen sieht für das Vergehen die erste Gelbe Karte der Partie.
31'
Nach gut einer halben Stunde war das die erste nennenswerte Torgelegenheit für die Türken.
29'
Auf der Gegenseite kann Gökhan Gönül in die Mitte flanken und erreicht dort Tufan. Der setzt sich am Fünfmeterraum gegen beide Innenverteidiger durch und kann sich mit seinem Kopfball eigentlich die Ecke aussuchen, köpft dann aber genau auf Subasic, der das Leder auf der Linie abwehren kann.
28'
Nach einer Srna-Flanke faustet Volkan Babacan das Leder nicht weit genug aus der Gefahrenzone, sodass das Spielgerät bei Badelj landet. Der Spieler des AC Florenz fackelt nicht lange und zieht aus 18 Metern volley ab - Volkan Babacan hält.
26'
Beide Teams, vor allem aber die Kroaten, suchen die spielerische Lösung. Gäbe es noch klarere Torchancen, wäre es ein sehr unterhaltsames Spiel.
24'
Und Kroatien macht auf der anderen Seite gleich weiter. Srna drängt wieder nach vorne, schlägt eine Flanke in die Mitte und findet Mandzukic. Aber auch dem ehemaligen Bayern-Stürmer fehlt die Präzision und ihm rutscht der Kopfball leicht über die Stirn.
22'
Eine Interista-Kombination bringt die nächste Gefahr für das Tor von Volkan Babacan: Perisic profitiert von einem Stellungsfehler des türkischen Rechtsverteidigers Gökhan Gönül, kann nahezu unbedrängt den linken Streifen entlanggehen und bringt die Flanke in die Mitte. Dort ist sein Teamkollege Brozovic per Kopf zur Stelle, kann aber das Leder nicht drücken.
21'
Srna interpretiert seine Außenverteidigerposition sehr offensiv - und das, obwohl er sich auf seiner Seite um niemand Geringeres als Arda Turan zu kümmern hat.
19'
Die erste Ecke der Türkei bringt Caner zu flach an den Fünfmeterraum, sodass Modric klären kann.
17'
Der nächste Versuch sitzt aber wieder. Nach einem Eckball kommt das Leder zu Srna auf den rechten Streifen. Er macht zwei Meter und bringt von der Strafraumgrenze einen hohen Ball an den Elfmeterpunkt, wo Mandzukics Kopfball aber abgeblockt werden kann.
16'
Srna wagt sich ein zweites Mal in die Offensive, aber diesmal findet seine Flanke von rechts keinen Abnehmer in der Mitte.
15'
Modric führt das Leder durch das Mittelfeld, gibt dann auf Rakitic weiter, aber dessen Versuch, Mandzukic in den Sechzehner zu schicken, wird von Hakan Balta unterbunden.
14'
Bis auf die Rakitic-Szene aus der zweiten Minute sind die Strafräume beider Teams noch verwaist.
13'
Tufan wagt den ersten Distanzschuss aus 28 Metern. Doch der Ball geht weit am Gehäuse vorbei.
10'
Ein früher Blick auf die LIVE!-Daten sagt, dass die Kroaten mit bislang 71 Prozent gewonnenen Zweikämpfen körperlich wesentlich präsenter sind.
8'
Nun wird auch Calhanoglu das erste Mal aktiv: Badelj hat Oguzhan etwa 27 Meter vor dem Tor gefoult. Doch er schlägt den Freistoß schwach in den Strafraum, sodass Subasic keine Probleme hat, das Leder aus der Luft zu pflücken.
7'
Außer Arda Turan (Barcelona) und Calhanoglu (Leverkusen) spielen alle Spieler der Türken, die zu Beginn auf dem Feld stehen, bei Klubs aus Istanbul.
6'
Auch Mandzukic taucht das erste Mal im Spiel auf, als er Cana im Mittelfeld von den Beinen holt. Freistoß für die Türkei.
4'
Ozan hat es der Gnade von Eriksson verdanken, dass er nicht schon die Gelbe Karte gesehen hat. Der Fener-Mittelfeldspieler lässt an der Mittellinie Modric aus vollem Lauf über die Klinge springen.
2'
Srna bringt aus dem rechten Halbfeld eine Hereingabe in die Mitte, Rakitic nimmt das Leder aus vollem Lauf volley, setzt es aber aus zehn Metern knapp am langen Eck vorbei.
1'
Erstmals kommt Unruhe im Publikum auf: Tosun wird kurz vor dem kroatischen Sechzehner von Vida zu Boden gebracht, Eriksson lässt aber weiterlaufen.
1'
Los geht's. Die Türkei stößt an und sucht mit einem vertikalen Ball gleich den Weg in die Tiefe.
Anpfiff
14:59 Uhr
Die Türkei spielt in Rot, Kroatien in Blau - also alles wie gewohnt.
14:56 Uhr
Danach wird die türkische Nationalhymne gespielt. Die erste Strophe besingt den Stern auf der Nationalflagge, die zweite Strophe den Halbmond.
14:55 Uhr
Zuerst ist es an den Kroaten, ihre Hymne zu schmettern. Der Titel lautet "Lijepa naša domovino", was "Unser schönes Heimatland" bedeutet.
14:54 Uhr
Die beiden Teams, angeführt von den Kapitänen Arda Turan und Srna, laufen ein.
14:53 Uhr
Die Spieler stehen im Innenraum bereit - gleich geht es raus auf das Grün.
14:53 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Jonas Eriksson aus Schweden. Der 42-Jährige Referee hat in seiner Karriere insgesamt 426 Partien geleitet, darunter drei Spiele der WM 2014, zwei Begegnungen der EM 2012 (u.a. das 2:1 des DFB-Teams gegen die Niederlande) und 33 Champions-League-Duelle.
14:50 Uhr
Kroatien fuhr zur EM, holte in einer Gruppe mit den beiden späteren Finalisten Spanien und Italien allerdings nur vier Punkte und verabschiedete sich schon nach der Vorrunde.
14:45 Uhr
Die Türkei wird sich an die Kroaten nicht gerne zurückerinnern: In den Play-offs für die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine setzte es bereits im Hinspiel in Istanbul eine bittere 0:3-Niederlage. Das torlose Remis im Rückspiel in Zagreb machte das Ausscheiden der Türken perfekt.
14:40 Uhr
Marko Pjaca (acht Länderspiele, ein Tor) gilt in Kroatien als eines der größten Offensivtalente und steht auch schon auf den Notizzetteln einiger europäischer Topklubs. Mit seinem Klub Dinamo Zagreb sammelte der Mittelfeldspieler, der auf beiden Außenbahnen eingesetzt werden kann, bereits Champions-League-Erfahrung. Eine starke EM könnte seinen Marktwert weiter in die Höhe treiben.
14:35 Uhr
Die Leistungen des in Dänemark geborenen Emre Mor waren den Scouts zahlreicher Topklubs nicht verborgen geblieben. Am Ende machte der BVB allerdings das Rennen. Nicht umsonst wird er schon der "türkische Messi" genannt.
14:30 Uhr
Auf beiden Seiten stehen neben den etablierten Stars auch vielversprechende Youngster im Kader. Bei den Türken ist es der unlängst nach Dortmund gewechselte Emre Mor, bei Kroatien Marko Pjaca, der bei Dinamo Zagreb unter Vertrag steht.
14:25 Uhr
Coach Fatih Terim hat unbestritten große Verdienste für den türkischen Fußball geleistet, doch ein Negativrekord gehört ihm: Als einziger Nationalcoach hat er schon fünf EM-Spiele verloren. Dem stehen zwei Siege und ein Remis gegenüber. Wird er heute seine Bilanz aufbessern?
14:20 Uhr
Bei den Türken schickt Fatih Terim Hakan Calhanoglu auf den Rasen. Nuri Sahin und Yunus Malli sitzen auf der Bank. Bei den Kroaten sitzen die beiden Deutschland-Legionäre Jedvaj und Kramaric erst einmal draußen.
14:15 Uhr
Der heutige Austragungsort, der Parc des Princes, zählt zu den ältesten Spielstätten Frankreichs und wurde bereits 1897 eröffnet. Anfangs wurden dort Radrennen ausgetragen, erst später wurde auch Fußball gespielt. Seit 1974 ist der Prinzenpark, der bei der EM 44.238 Fans Platz bieten wird, die Heimstätte von Paris St. Germain.
14:14 Uhr
Viele Fans, teilweise auch ehemalige Spieler, wie beispielsweise der ehemalige Nationalspieler Zvonimir Boban, fordern von der mit Stars gespickten Truppe eine Steigerung zu den Vergangenen Turnieren: "Diese Generation ist ein großes Versprechen, auf dessen Einlösung wir aber noch warten."
14:10 Uhr
Auch bei den Kroaten herrscht großer Erwartungsdruck. Immer wieder wird die "goldene Generation" um Davor Suker, die bei der WM 1998 den dritten Platz erreichte, als Gradmesser hergenommen.
14:05 Uhr
"Die Besten Europas sind bei diesem Turnier anwesend. Dort können wir alles erreichen", schürte Arda Turan die Erwartungen seiner Landsleute. Trotz der spielerisch eher dürftigen Spielweise in der Qualifikation wird von den türkischen Fans sehr viel, wenn nicht gar der Titel, erwartet.
13:56 Uhr
Die Kroaten konnten in der Qualifikationsgruppe H hinter Italien als Gruppenzweiter direkt das Ticket für Frankreich buchen, die Türkei hingegen musste Tschechien und Island den Vortritt lassen, profitierte allerdings von der Regel, dass der beste Drittplatzierte ebenfalls direkt qualifiziert ist.
13:51 Uhr
In Gruppe D, die neben den beiden Teams auch noch Spanien und Tschechien beinhaltet, ist am ersten Spieltag auf zwei Tage aufgeteilt. Während mit der Türkei und Kroatien die erste Begegnung heute stattfindet, tragen der amtierende Europameister und die Tschechen ihre Partie erst morgen (15 Uhr LIVE! bei kicker.de) aus.
13:47 Uhr
Heute wird es ernst für die Türkei und Kroatien. Die beiden Nationen starten heute in die Europameisterschaft 2016. Anpfiff der Begegnung in Paris ist um 15 Uhr!

Tabelle - Gruppe D

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Kroatien Kroatien 1 1 3
Spanien Spanien 1 1 3
3 Tschechien Tschechien 1 -1 0
Türkei Türkei 1 -1 0
Tabelle Vorrunde, 1. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
19
404
gespielte Pässe
359
76%
Passquote
78%
51%
Ballbesitz
49%
Alle Spieldaten