18:05 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Delaney
Kopfball
Vorbereitung Stryger Larsen
Dänemark

18:41 - 42. Spielminute

Tor 0:2
Dolberg
Rechtsschuss
Vorbereitung Maehle
Dänemark

19:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Krmencik
für Masopust
Tschechien

19:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Jankto
für Holes
Tschechien

19:08 - 49. Spielminute

Tor 1:2
Schick
Rechtsschuss
Vorbereitung Coufal
Tschechien

19:19 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Nörgaard
für Damsgaard
Dänemark

19:18 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für Dolberg
Dänemark

19:24 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Brabec
für Celustka
Tschechien

19:30 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Wass
für Stryger Larsen
Dänemark

19:39 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Darida
für Sevcik
Tschechien

19:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Vydra
für Schick
Tschechien

19:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Jensen
für Delaney
Dänemark

19:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Andersen
für Christensen
Dänemark

19:43 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Tschechien)
Krmencik
Tschechien

19:46 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Tschechien)
Kalas
Tschechien

CZ

DEN

Europameisterschaft

Dänemark steht nach 2:1 über Tschechien im Halbfinale der EM 2020

Schicks fünfter Turniertreffer reicht Tschechien nicht

Delaney mit dem frühen Dosenöffner: Dänemark steht im Halbfinale

Die Dänen um Thomas Delaney (vorne) bejubeln das 1:0 des Dortmunders.

Die Dänen um Thomas Delaney (vorne) bejubeln das 1:0 des Dortmunders. Getty Images

Dänemark begann im Vergleich zum deutlichen 4:0-Erfolg über Wales unverändert. Wieso Coach Kasper Hjulmand erneut derselben Startelf vertraute, wurde schnell klar. Danish Dynamite dominierte nach kurzer Abtastphase die Anfangsminuten und ging folgerichtig früh in Führung. Der Dortmunder Delaney stand nach einer Ecke sträflich frei und köpfte ungestört ein (5.). Strittig bleibt, ob es den Standard hätte geben dürfen. Zeitlupen lassen erahnen, dass Celustka den Ball nach Dolbergs Berührung womöglich noch leicht mit der Hand gestreift hatte.

In der Folge wurden die von Jaroslav Silhavy trainierten Tschechen nach hinten gedrängt und konnten froh sein, nicht früh mit 0:2 hinten zu liegen. Damsgaard (13.) verpasste eine gute Chance, um zu erhöhen. Die nach dem überraschenden 2:0 gegen die Niederländer nur in der Viererkette veränderten Tschechen (der zuvor gesperrte Linksverteidiger Boril ersetzte wieder Kaderabek) konnten ihr sonst so gutes Defensivspiel noch nicht aufzeigen.

EM-Viertelfinale

Dolberg erhöht nach traumhafter Vorlage

Mitte der ersten Hälfte taute Tschechien etwas auf, mehr Nennenswertes als einen Abschluss von Holes, der aus spitzem Winkel Dänemarks Keeper Schmeichel prüfte (22.), bekam die Silhavy-Elf offensiv aber nicht zustande. Nach einigen nicht von Erfolg gekrönten Standards der Tschechen setzte Damsgaard nach einem Konter mit seinem von Vaclik parierten Abschluss (38.) wieder eine Duftmarke bei den Dänen. Noch schöner machte es kurz darauf Teamkollege Maehle, der mit dem Außenrist traumhaft für Dolberg auflegte. Der Stürmer sorgte daraufhin aus kurzer Distanz für den 2:0-Pausenstand (42.).

Schick mit Rekordtreffer für Tschechien

Mit Wiederanpfiff startete Tschechien furios, Dänemarks Torhüter Schmeichel musste gleich bei den Abschlüssen vom eingewechselten Tempomacher Krmencik (46.) und Barak (47.) hellwach sein und parierte diese auch. Wenig später war der Schlussmann dann aber geschlagen: Der Leverkusener Schick sorgte mit seiner Direktabnahme für den Anschlusstreffer (49.). Mit seinem fünften Tor bei einer EM zog Schick zudem mit Milan Baros, den bisherigen Rekordhalter der Tschechen bei einer EM (2004), gleich.

Spieler des Spiels

Thomas Delaney Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Taktisch anspruchsvoll, flott mit vielen Strafraumszenen und spannend bis zum Schluss.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Delaney (5')

0:2 Dolberg (42')

mehr Infos
Tschechien   Dänemark  
Spieldaten
16
Torschüsse
11
55%
Ballbesitz
45%
mehr Infos
Tschechien
Tschechien

Vaclik2 - Coufal3, Celustka4 , Kalas1,5 , Boril4 - Holes2,5 , Soucek2,5, Masopust4 , Barak3, Sevcik4 - Schick3

mehr Infos
Dänemark
Dänemark

Schmeichel3 - Christensen2 , Kjaer2,5, Vestergaard3 - Stryger Larsen3 , Höjbjerg2,5, Delaney1,5 , Maehle3,5, Braithwaite4, Damsgaard2,5 - Dolberg2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Björn Kuipers Niederlande

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olympiastadion Baku
Zuschauer 16.306
mehr Infos

Während bei Dänemark offensiv wenig ging, nahm der Druck der Tschechen immer weiter zu. Bei der Hjulmand-Elf kam daher unter anderem der Leipziger Poulsen (59.) ins Spiel. Dieses pausierte kurz darauf aufgrund mehrerer kleiner Verletzungen. Danach bekam Danish Dynamite wieder mehr Kontrolle über die Partie.

Vaclik hält Tschechien im Spiel - Dänemark gewinnt dennoch

Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal spannend vor den Toren. Schmeichel klärte zunächst vor Soucek (74.), auf der Gegenseite trat dann Poulsen in Aktion: Er fand mit seinem Abschluss mit Effet seinen Meister in Tschechiens Torhüter Vaclik (78.). Der Keeper hielt seine Nation auch wenig später gegen Maehle noch im Spiel (82.). Am Ergebnis sollte das letztlich aber nichts mehr ändern - es blieb beim 2:1 für die Dänen, die die Angriffsversuche der Tschechen auch nach sechs Minuten Nachspielzeit allesamt wegverteidigten.

Für die Tschechen ist damit nach der Runde der besten Acht bei dieser EM Schluss. Dänemark trifft im Halbfinale am Mittwoch (21 Uhr) in Wembley auf England, das der Ukraine im letzten Viertelfinale der Euro 2020 keine Chance ließ.

Bilder zur Partie Tschechien - Dänemark