Premier League
Premier League Spielbericht
16:23 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Ndombelé
Tottenham

16:26 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Tottenham)
Aurier
Tottenham

16:31 - 31. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Tottenham)
Aurier
Tottenham

16:39 - 39. Spielminute

Tor 1:1
Ings
Southampton

16:43 - 43. Spielminute

Tor 2:1
Kane
Tottenham

17:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Lamela
für Son
Tottenham

17:27 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Southampton)
Yoshida
Southampton

17:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Dier
für Ndombelé
Tottenham

17:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
S. Armstrong
für Vestergaard
Southampton

17:41 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Southampton)
Bednarek
Southampton

17:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Obafemi
für Ings
Southampton

17:47 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
S. Long
für Boufal
Southampton

17:51 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Wanyama
für Winks
Tottenham

TOT

SOU

Premier League

Lloris: Erst Slapstick-Einlage, dann Weltklasse

Spurs feiern in Unterzahl gelungene Generalprobe für Duell gegen die Bayern

Lloris: Erst Slapstick-Einlage, dann Weltklasse

Spurs-Keeper Hugo Lloris und der Ball liegen im Tor, Southamptons Danny Ings jubelt.

Spurs-Keeper Hugo Lloris und der Ball liegen im Tor, Southamptons Danny Ings jubelt. imago images

Spurs-Coach Mauricio Pochettino schickte gegenüber dem peinlichen 3:4 im Elfmeterschießen bei Viertligist Colchester United eine komplett runderneuerte Mannschaft auf das Feld. Im Vergleich zum 1:2 bei Leicester City in der Premier League war Keeper Lloris wieder mit dabei. Der Franzose kehrte rechtzeitig von der Geburt seines dritten Kindes zurück und hütete statt Gazzangiga das Tor. Zudem begann Eriksen für Lamela.

Southamptons Trainer Ralph Hasenhüttl nahm im Vergleich zum 4:0 im League Cup beim FC Portsmouth vier Änderungen in seiner Startelf vor: Keeper Gunn, Vestergaard, Boufal und Redmond begannen für McCarthy (Keeper), Cedric, Obafemi und Adams.

Von Anpfiff weg entwickelte sich eine abwechslungsreiche und kurzweilige Partie mit etlichen Chancen. Beide Teams suchten den Weg in die Offensive, die erste Chance hatten die Gäste, doch Lloris parierte einen strammen Schuss von Höjbjerg (11.). Dann kamen die Spurs mächtig auf. Zunächst rutschte Kane frei vor dem Tor aus (20.), dann ließ Ndombelé eine Riesenchance liegen (22.). Im zweiten Versuch auf Vorlage von Son machte es Ndombelé dann besser, fulminant traf der Franzose in der 24. Minute zur Führung.

Wenig später schwächten sich die Londoner dann selbst, als Aurier die Ampelkarte sah. Und dann lieferte Lloris eine Slapstick-Einlage ab. Der Franzose bekam von einem Mitspieler den Ball, ließ sich viel Zeit und wollte Ings ausspielen. Nur, dass sein Trick komplett schief ging, Ings musste den Ball nur noch über die Linie bugsieren (39.). Doch die Freude der Saints währte nicht lange. Denn in der 42. Minute spielten Son und Eriksen Kane genial frei, dieser ließ sich die Chance nicht entgehen und traf zur 2:1-Pausenführung für Tottenham.

Erst gegen Ward-Prowse, dann gegen Yoshida: Lloris zweimal Weltklasse

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Southampton wurde mit zunehmender Zeit immer mutiger und dominierte über weite Strecken den zweiten Durchgang. Und wie in Hälfte eins stand auch im zweiten Durchgang erneut Lloris im Mittelpunkt - dieses Mal aber in positiver Hinsicht.

Denn der Franzose parierte die zwei größten Chancen der Saints in Weltklasse-Manier. In der 57. Minute zirkelte Ward-Prowse einen Freistoß aus zentraler Position genau auf das rechte Tordreieck, Lloris flog heran und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen über die Querlatte. In der 63. Minute kam Yoshida nach einer Ecke aus kurzer Distanz zum Kopfball, doch Lloris bewahrte auf der Linie mit einem sensationellen Reflex seine Farben vor dem Ausgleich.

Auch neben diesen beiden Szenen war Southampton das taktgebende Team, von Tottenham kam so gut wie gar nichts mehr. In der 49. Minute drang Kane von links in den Strafraum ein, doch statt den besser postierten Eriksen zu bedienen, probierte es Englands Nationalspieler auf eigene Faust und blieb hängen.

Tore und Karten

1:0 Ndombelé (24')

1:1 Ings (39')

mehr Infos
Tottenham Hotspur   FC Southampton  
Spieldaten
9
Torschüsse
14
41%
Ballbesitz
59%
mehr Infos
Tottenham Hotspur
Tottenham

Lloris - Aurier , Alderweireld, Vertonghen, D. Rose - Winks , Sissoko, Ndombelé , Eriksen - Kane , Son

mehr Infos
FC Southampton
Southampton

Gunn - Bednarek , Yoshida , Vestergaard - Ward-Prowse, Oriol Romeu, Höjbjerg, Bertrand, Boufal - Redmond, Ings

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Graham Scott England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Tottenham Hotspur Stadium
Zuschauer 59.645
mehr Infos

Southampton probierte es bis zum Schluss, doch die Spurs brachten den knappen Erfolg mit Geschick und etwas Glück und vor allem dank Lloris über die Zeit und gehen so mit einem Erfolgserlebnis im Rücken in das Duell in der Königsklasse am Dienstagabend mit den Bayern (21 Uhr, LIVE! bei kicker.de). Für Southampton geht es am kommenden Spieltag gegen Chelsea weiter.

jer