Premier League
Premier League Spielbericht
17:41 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Sterling
ManCity

18:03 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Walker
ManCity

18:09 - 40. Spielminute

Foulelfmeter
Gündogan
verschossen
ManCity

18:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Tottenham)
Alderweireld
Tottenham

18:12 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Zinchenko
ManCity

18:49 - 60. Spielminute

Gelb-Rote Karte (ManCity)
Zinchenko
ManCity

18:51 - 63. Spielminute

Tor 1:0
Bergwijn
Tottenham

18:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Joao Cancelo
für Aguero
ManCity

18:55 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Tottenham)
Lo Celso
Tottenham

18:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Lamela
für Bergwijn
Tottenham

18:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Ndombelé
für Alli
Tottenham

19:00 - 71. Spielminute

Tor 2:0
Son
Tottenham

19:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriel Jesus
für Mahrez
ManCity

19:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Dier
für Lucas Moura
Tottenham

19:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Bernardo Silva
für Sterling
ManCity

19:23 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Rodri
ManCity

TOT

MAC

Premier League

Tottenham-ManCity 2:0: VAR-Wahnsinn und verschossener Gündogan-Elfmeter

Bergwijn trifft beim Debüt

VAR-Wahnsinn und verschossener Gündogan-Elfmeter: ManCity unterliegt den Spurs

Im Duell zwischen Tottenham und ManCity ging es mit vielen Emotionen zur Sache.

Im Duell zwischen Tottenham und ManCity ging es mit vielen Emotionen zur Sache. imago images

Im Vergleich zum 1:1 im FA-Cup gegen den FC Southampton nahm Spurs-Trainer José Mourinho eine Veränderung vor: Winter-Neuzugang Bergwijn startete anstelle von Gedson.

ManCity-Coach Pep Guardiola tauschte nach dem 0:1 gegen Manchester United im Pokal dreimal Personal aus: Ederson, Fernandinho und Zinchenko kehrten in die Startelf zurück und verdrängten Bravo, Joao Cancelo und Bernardo Silva.

Trotz hartem Foul: Sterling fliegt nicht

Die Partie begann mit viel Tempo auf beiden Seiten, zudem schenkten sich die Akteure in den Zweikämpfen nichts. In der 12. Minute trat Sterling Alli rüde auf den Knöchel und schlug damit kräftig über die Stränge. Sein Gegenspieler knickte um und musste minutenlang behandelt werden. Der VAR prüfte einen möglichen Platzverweis, Schiedsrichter Mike Dean beließ es allerdings bei einer Gelben Karte.

Gündogan verschießt Elfmeter - VAR bleibt im Fokus

Der Referee und sein Video-Assistent sollten Thema bleiben. Nachdem Aguero die bis dahin beste Chance liegen ließ und am Pfosten gescheitert war (27.), wurde der Argentinier von Aurier im Strafraum leicht am Fuß berührt. Das Spiel lief fast zwei Minuten weiter, ehe Dean die Partie unterbrach und umgehend nach VAR-Intervention auf den Punkt zeigte (39.). Trotz heftiger Spurs-Proteste trat Gündogan an - und scheiterte an Lloris (40.). Wilde Szenen folgten: Denn der Franzose berührte Sterling beim Versuch, den Ball im Nachfassen zu sichern. Wieder schaltete sich der VAR ein, empfahl aber keinen zweiten Elfmeter. Auch die Tatsache, dass Lloris beim ersten Strafstoß nicht mehr auf der Linie stand, wurde nicht geahndet - eine Wiederholung wäre notwendig gewesen. Dean hatte derweil eine heftige Rudelbildung aufzulösen, an deren Ende Alderweireld und Zinchenko Gelb sahen (42.).

Tore und Karten

1:0 Bergwijn (63')

2:0 Son (71')

mehr Infos
Tottenham Hotspur   Manchester City  
Spieldaten
3
Torschüsse
19
33%
Ballbesitz
67%
mehr Infos
Tottenham Hotspur
Tottenham

Lloris - Aurier, Alderweireld , D. Sanchez, Tanganga - Lo Celso , Winks, Son , Alli , Bergwijn - Lucas Moura

mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ederson - Walker , Otamendi, Fernandinho, Zinchenko - De Bruyne, Rodri , Gündogan - Mahrez , Aguero , Sterling

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Dean England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Tottenham Hotspur Stadium
Zuschauer 61.022
mehr Infos

Quasi mit dem Pausenpfiff wären die Gäste beinahe noch in Führung gegangen, doch Aguero scheiterte erst an Aurier, dann traf er nur das Außennetz (45.+4).

Zinchenko fliegt vom Platz - Bergwijn und Son treffen

Unterhaltsam ging es im zweiten Durchgang weiter: Nach einer Viertelstunde fing Winks eine Eckball-Hereingabe ab und startete einen Konter. Zinchenko holte ihn im folgenden Laufduell von den Beinen und sah Gelb-Rot (60.). In Überzahl drehten die Hausherren auf: Bergwijn krönte sein Debüt mit einem satten Schuss zur Führung ins rechte Eck (63.). Keine zehn Minuten später zog Son aus rund 16 Metern ab. Fernandinho fälschte den Schuss noch leicht ab - 2:0 (71.).

Spurs vier Punkte hinter den Champions-League-Plätzen

In der Folge schafften es die Spurs, die Spielkontrolle zu behalten. ManCity kam in Unterzahl zu keiner zwingenden Möglichkeit mehr, gefährlich wurde es nur noch, als Sanchez eine Flanke an die Latte des eigenen Tores köpfte. An der sechsten Saisonniederlage der Citizens änderte sich aber nichts mehr. Das Guardiola-Team rangiert damit 22 Punkte hinter Spitzenreiter Liverpool. Die Spurs kletterten auf Rang fünf und stehen vier Zähler hinter einem Champions-League-Platz.

Internationale Top-Transfers des Winters