17:05 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Üstündag
Tirol

17:10 - 11. Spielminute

Spielerwechsel
Gebauer
für Diawara
Altach

17:38 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Taferner
Tirol

17:40 - 41. Spielminute

Tor 0:1
Gugganig
Rechtsschuss
Vorbereitung Gustavo Santos
Altach

18:07 - 49. Spielminute

Spielerwechsel
Demaku
für Jäger
Altach

18:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Ranacher
für Sulzbacher
Tirol

18:15 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Geris
für Üstündag
Tirol

18:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Ogrinec
für Blume
Tirol

18:24 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Müller
Tirol

18:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Reiner
für Ingolitsch
Altach

18:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Edokpolor
für Fadinger
Altach

18:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Bahloul
für Gustavo Santos
Altach

18:38 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Diarra
Tirol

18:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Naschberger
für Müller
Tirol

18:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Tomic
für Taferner
Tirol

18:41 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Schulz
Tirol

18:41 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Altach)
Bähre
Altach

18:50 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Altach)
Bahloul
Altach

WAT

ALT

0
:
1
41'
Gugganig Gugganig
Rechtsschuss, Gustavo Santos
Das Bundesliga-Duell zwischen WSG Tirol und SCR Altach endet in Innsbruck mit einem knappen 1:0 der Vorarlberger. Goldtorschütze war in der Ersten Halbzeit Gugganig für die Standfest-Elf. Damit ist der Bundesliga-Verbleib der Altacher fixiert und Lustenau muss in die Zweitklassigkeit absteigen. Die Partie hatte meist Tirol in der Hand, jedoch Altach spielte sehr fokussiert und war einmal beim Gegenangriff erfolgreich. Gute Bundesliga-Partie auf beiden Seiten.
Abpfiff
90' +2
Sofian Bahloul Gelbe Karte (Altach)
Bahloul
Er kickt nach einem Abseits genervt den Ball weg. Gelb.
90' +2
Prelec, Müller und Diarra scheitern bei ihren Angriffsversuchen. Bei Altach ist es Bahloul, der beim Konter doch nicht an den Ball kommt.
88'
Die letzten Minuten sind es auch für WSG-Trainer Silberberger in einem Heimspiel. Übrigens: Sein Team schafft es hier kaum, den Abwehrbeton der Altacher zu durchbrechen.
86'
Es sind nicht mehr ganz fünf Minuten auf der Uhr. Altach steht kurz vor dem Verbleib in der Bundesliga, obwohl Lustenau im Spiel gegen BW Linz knapp führt.
84'
Mike-Steven Bähre Gelbe Karte (Altach)
Bähre
Auch der Gegner bekommt sofort die Gelbe Karte zu sehen.
84'
Kofi Schulz Gelbe Karte (Tirol)
Schulz
Gedränge mit seinem Kontrahenten Bähre. Klare Gelbe.
82'
Freistoß für Tirol. Halblinks eine Chance für die Hausherren? Nein, denn der Ball bleibt ungefährlich. Die Minuten verrinnen.
79'
Mahamadou Diarra Gelbe Karte (Tirol)
Diarra
Der heute durchaus starke Diarra begeht ein unnötiges Foulspiel.
79'
Denis Tomic
Matthäus Taferner
Spielerwechsel (Tirol)
Tomic kommt für Taferner
79'
Johannes Naschberger
Valentino Müller
Spielerwechsel (Tirol)
Naschberger kommt für Müller
78'
Nosa Edokpolor
Lukas Fadinger
Spielerwechsel (Altach)
Edokpolor kommt für Fadinger
78'
Sofian Bahloul
Gustavo Santos
Spielerwechsel (Altach)
Bahloul kommt für Gustavo Santos
78'
Constantin Reiner
Sandro Ingolitsch
Spielerwechsel (Altach)
Reiner kommt für Ingolitsch
75'
Etwas zögerlicher Schussversuch von Estrada. Nach einem weiten Einwurf lenkt er den Ball nur schwach aufs Tor. Klar vorbei. Aber zumindest eine erste Chance der Gäste.
73'
Altach zieht sich mittlerweile nach hinten zurück. Die Vorarlberger forcieren die Defensive und wollen hier klar den Sieg "ermauern".
71'
Feines Spiel der Tiroler. Tsferner spielt einen Ball weit und sehenswert nach vorne. Prelec und Stojanovic im Laufduell. Letzterer gewinnt das Duell knapp und verhindert Schlimmeres.
70'
Die Schlussphase bricht an und Altach hat das rettende Ufer bereits im Blick. Man führt in Innsbruck mit 1:0 und bereits ein Remis würde für den Bundesliga-Verbleib reichen.
67'
Valentino Müller Gelbe Karte (Tirol)
Müller
Da kam er im Zweikampf gegen Gustavo klar zu spät.
66'
Wieder wird es gefährlich bei Tirol, erneut ist Taferner beteiligt. Ein Zusammenspiel mit Diarra unterbindet dann in der Mitte Torschütze Gugganig.
65'
Sandi Ogrinec
Bror Blume
Spielerwechsel (Tirol)
Ogrinec kommt für Blume
62'
Diarra mit einem guten Lauf. Pass zu Prelec, der prüft sofort Stojanovic mit einem Schuss. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
61'
Kann hier Altach nach einer Stunde Spielzeit den Sack schließen? Es deutet wenig darauf hin, jedoch auch die Tiroler waren bisher in Halbzeit 2 kaum gefährlich gewesen.
59'
Üstündag muss raus, nachdem er sich bei einem Zweikampf verletzt hat.
57'
Thomas Geris
Cem Üstündag
Spielerwechsel (Tirol)
Geris kommt für Üstündag
57'
Alexander Ranacher
Lukas Sulzbacher
Spielerwechsel (Tirol)
Ranacher kommt für Sulzbacher
56'
Es geht hin und her. Diarra mit einer Flanke ins Nichts. Im Gegenzug verpasst Ouedraogo die Möglichkeit auf einen Schussversuch. Abgeblockt.
54'
Schade, auch bei Freistößen ist für die Vorarlberger Truppe nichts möglich. Ein Heber wird von Gustavo klar verfehlt. Da muss in weiterer folge mehr kommen.
53'
Altach mit dem Drang nach vorne. Bähre spielt sich gut frei und versucht dann Ouedraogo anzuspielen. Wieder gehen gleich zwei Tiroler auf den ballführenden Spieler.
49'
Vesel Demaku
Lukas Jäger
Spielerwechsel (Altach)
Demaku kommt für Jäger
49'
Im Gegenzug probieren es die Tiroler mit der Brechstange. Taferner auf Prelec, der will dann Schulz mit einen scharfen Pass einsetzen. Keine Chance. Altach hinten sehr fokussiert.
48'
Der heute früh eingewechselte Gebauer gefällt sehr gut im Altacher Spiel. Er wird an der Seite bedient und lässt einen guten Schuss los. Knapp vorbei am Tor.
47'
Die Zweite Halbzeit läuft. Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
17:50 Uhr
WSG Tirol liegt im eigenen Stadion mit 0:1 im Rückstand gegen SCR Altach. Die Vorarlberger boten bisher eine solide Abwehrleistung, denn Tirol hatte eindeutig mehr vom Spiel. Viel Ballbesitz und die eine oder andere Torchance sah man bei den Gastgebern. Aber altach wirkte stets fokussiert und konnte nach einem Abwehrfehler der Tiroler auch den ersten Treffer erzielen durch Gugganig. Die Partie ist spannend und man bekommt guten Bundesliga-Fußball geboten.
Halbzeitpfiff
45' +3
Jäger wird nach einem Zusammenstoß mit Prelec kurz behandelt. Es geht schon wieder weiter.
45' +2
Ein Freistoß der Tiroler endet zu früh im gegnerischen Strafraum. Altach kickt den Ball weg.
43'
Fast das 2:0. Gustavo Santos kommt im Strafraum zum Kopfball. Knapp vorbei. Fast ein Doppelschlag. Die Tiroler wirken plötzlich hinten völlig offen.
41'
Lukas Gugganig 0:1 Tor für Altach
Gugganig (
Rechtsschuss, Gustavo Santos)
Da ist die Führung für die Altacher! Die Gäste jubeln nach dem Treffer ausgelassen, als wäre der Klassenerhalt endgültig fix. Ein Getümmel im Strafraum nach einem einwurf. Gustavo Santos flankt noch einmal zur Mitte und Gugganig verwertet eiskalt zur Führung.
39'
Matthäus Taferner Gelbe Karte (Tirol)
Taferner
Der Wirbelwind sieht Gelb nach einem Foul an Ouedraogo.
38'
Knapp vor der Halbzeit probieren es noch einmal die Altacher. Gebauer mit einem guten Lauf. Der Pass ist schwach aber Ouedraogo könnte ran. Sein Schussversuch ist aber ohne Gefahr.
36'
Stojanovic fängt einen Freistoß von Blume sicher ab. So kann man bei Standards den Gegner nur kaum in Gefahr bringen. Der Gegenzug der Altacher endet früh im Mittelfeld.
34'
Mittlerweile sehen wir ein Powerplay der Tiroler. Altach wird immer mehr nach hinten gedrängt. Die Führung sollte nur noch eine Frage der Zeit sein.
32'
Die Vorarlberger wirken etwas verunsichert. Einerseits will man kein Risiko vorne eingehen. Andererseits stellt man sich deshalb zu sehr hinten hinein.
31'
Über eine halbe Stunde ist absolviert. Es steht zwischen WSG Tirol und SCR Altach immer noch 0:0. Schaffen es die Hausherren bald, den Altacher Beton zu knacken?
29'
Kleiner Patzer von Stojanovic im Herauslaufen. Da steht Blume bereit und zieht aus großer Distanz sofort ab. Knapp fliegt der Ball rechts am Gehäuse vorbei.
28'
Weiterhin klare Vorteil bei Tirol. Blume setzt sich oft mit einem guten Sturmlauf durch. Und in der Mitte warten oft Schulz, Müller und Prelec.
26'
Wenn es bei den Hausherren gefährlich wird, dann meist über Flankenspieler Taferner. Er bringt oft die Kugel gefährlich in Richtung Strafraumzentrum. Taferner könnte heute den Unterschied ausmachen.
24'
In Sachen Ballbesitz spricht die Statistik eine deutliche Sprache. Tirol hat knapp über 70 Prozent Ballbesitz aufzuweisen. So richtig konnte man diesen Vorteil aber noch nicht ausnützen.
22'
Immer noch 0:0 im Bundesliga-Duell Tirol gegen Altach. Ein Führung hätten sich durchaus beide Seiten verdient gehabt.
20'
Wieder der Gegner: Tirol im Vorwärtsgang und Altach schläft etwas hinten. Pass auf Blume der Platz hat aber irgendwie kann die Altacher Defensive den Ball noch wegspitzeln.
18'
Ouedraogo spielt sich stark frei und hätte etwas Platz. Er wird aber sofort gedoppelt und verliert den Ball. Zudem wird auf Abseits entschieden.
17'
Jetzt wogt die Partie hin und her. Starkes Spiel von beiden Seiten mit durchaus offenem Visier. Weiterhin aber die Hausherren etwas besser.
15'
Taferner fällt bei einem Sturmlauf im Strafraum. Koller hatte ihn da wohl berührt. Der VAR schaltet sich ein und kontrolliert einen möglichen Elfer. Kein Strafstoß. Es geht weiter.
14'
Ein Mittel könnten auch die Standards werden. Vor allem bei den Gästen hofft man auf den entscheidenden Stoß nach einer Ecke oder einem Freistoß.
13'
Topchance für Altach! Fast das 1:0. Eine Flanke von Jäger findet Gugganig per Kopf. Der lenkt den Ball aufs tor und Großtat von Stejskal. Beim Nachschuss scheitert der eingewechselte Gebauer.
11'
Christian Gebauer
Ousmane Diawara
Spielerwechsel (Altach)
Gebauer kommt für Diawara
10'
Der zuvor gefoulte Diawara kann wohl nicht mehr weitermachen. Er wird ausgewechselt.
8'
Kein schnelles Spiel am Tivoli aber sehr umkämpft. Tirol weiterhin besser im Spiel aber Altach wirkt hier jederzeit bereit. Das kann noch spannend werden.
5'
Cem Üstündag Gelbe Karte (Tirol)
Üstündag
Der Tiroler Spieler unterbindet einen schnellen Gegenangriff von Diawara. Taktisches Foul.
5'
Altach versucht hier sofort dagegen zu halten. Es gelingt auch mit viel Körpereinsatz. Die Vorarlberger wirken sehr entschlossen bei den Zweikämpfen.
4'
Es bleibt beim Vorwärtsgang der Tiroler. Blume auf Prelec. Der probiert es mal aber die Kugel wird sofort geblockt.
3'
Die WSG hingegen schon zu Beginn ambitioniert. Ein Einwurf landet bei Taferner. Ein erster Schuss aber zu schwach. Klar vorbei.
2'
Darf man ein echtes Kellerduell erwarten? Wo mehr gekämpft als gespielt wird? Erste Aktionen bleiben noch aus. Erste Angriffsversuche der Altacher.
1'
Der Ball rollt in Innsbruck. Die Hausherren in Weiß, die Gäste spielen in Schwarz.
Anpfiff
16:25 Uhr
Gespielt wird im Tivoli Stadion von Innsbruck. Schiedsrichter ist Harald Lechner.
16:16 Uhr
Altach ist seit vier Spielen ohne Sieg unterwegs. Zuletzt setzte es ein 0:1 gegen den Wolfsberger AC. Bei Tirol musste man ebenfalls eine Niederlage verdauen. 2:3 in Linz gegen Blau Weiß.
16:15 Uhr
Knapp 1000 Fans der Altacher werden ihr Team nach Innsbruck begleiten. Der Rückhalt ist vorhanden und die Vorarlberger wollen unbedingt beim Tiroler Nachbarn alles klar machen.
16:12 Uhr
Der Langzeit-Trainer der Tiroler hat bereits schön länger seinen Rücktritt zu Saisonende angekündigt. Es ist auch das letzte Heimspiel unter Silberberger, dementsprechend will man sich standesgemäß vom Trainer verabschieden.
16:11 Uhr
Anspannung ist vorhanden aber man vertraut der routinierten Mannschaft. Während Altach noch zittern muss, ist für die WSG aus Tirol bereits alles klar. Nächste Saison gibt es wieder Bundesliga-Fußball, jedoch ohne Trainer Silberberger.
16:10 Uhr
Es reicht bereits ein Remis für den Verbleib. Standfest hat einen Punktegewinn als großes Ziel ausgegeben. Man wird alles geben, um alle Zweifel zu beseitigen, dass Altach in die Bundesliga gehört.
16:08 Uhr
Genau solch ein Szenario hat man in Altach nicht vor Augen. SCRA-Trainer Standfest ist überzeugt, dass seine Truppe heute den Verbleib in der Bundesliga fixieren wird.
16:08 Uhr
Ein direktes Duell um den Abstieg? Das könnte innerhalb der letzten Bundesliga-Runde tatsächlich wahr werden. Wenn Altach verliert und Lustenau in Linz gewinnt, gibt es beim 32. Spieltag ein echtes Keller-Finale.
16:00 Uhr
Bei der WSG gibt man sich zuversichtlich, dass die Bundesliga Saison mit einem Erfolgserlebnis abgeschlossen wird. Trainer silberberger tritt bekanntlich mit Saisonende zurück. Somit gilt es für die Akteuer, sich für die kommende Saison zu empfehlen.
16:00 Uhr
Kann die Altacher Truppe endlich den Klassenerhalt schaffen? Bei den Tirolern haben die Vorarlberger den endgültigen Verbleib in der Bundesliga in Aussicht. Das Fernduell mit Rivale Austria Lustenau geistert zu sehr in den Köpfen der Altacher um. Trainer Standfest hat demnach nur ein Ziel vor Augen: Ein voller Erfolg in Tirol muss her.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Austria Wien Austria Wien 31 0 26
3 Blau-Weiß Linz BW Linz 31 -14 22
4 SCR Altach Altach 31 -13 20
5 WSG Tirol Tirol 31 -24 19
6 Austria Lustenau Lustenau 31 -36 15
Tabelle 31. Spieltag