News

Thomas Kleine
Thomas Kleine
Position: Abwehr
Geboren: 28.12.1977 in Wermelskirchen
Größe: 191 cm
Gewicht: 82 kg
Nation:
Deutschland Deutschland
Beendete die Karriere am 24.02.2015 im Alter von 37 Jahren

Thomas Kleine

Fürth II: Personelle Veränderungen in kommender Saison
16.04.14 - 16:41

Neues Trainergespann bei den Kleeblättern

Die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth treibt die Planungen für die kommende Saison weiter voran. Trainer Ludwig Preis wird den Verein verlassen, sein Nachfolger steht mit Mirko Reichel bereits fest. Thomas Kleine, der seine Profikarriere beenden wird, unterstützt den 43-Jährigen als Co-Trainer. Des Weiteren kümmert er sich um die Betreuung der Nachwuchsspieler der U 17 bis hin zur Lizenzmannschaft.

Verlässt die Fürther zum Saisonende: Trainer Ludwig Preis.
Fürth: 36-Jähriger beendet seine Profilaufbahn
16.04.14 - 13:56

Kleine wechselt die Seite

Thomas Kleine wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr im Trikot der Fürther Profis auflaufen. Der Innenverteidiger, dessen Vertrag ausläuft, beendet seine aktive Laufbahn, der Spielvereinigung wird er trotzdem erhalten bleiben. Wie der Verein am Mittwoch bekanntgab, soll Kleine zukünftig im Nachwuchsbereich tätig sein und Talente auf ihrem Weg in die erste Mannschaft begleiten.

Abschied vom Profi-Dasein: Thomas Kleine beendet seine Karriere.
Fürth II: 2:0-Führung aus der Hand gegeben
07.04.14 - 16:43

Routinier Kleine hilft bei Fürths Reserve aus

Am Samstag hieß es bis kurz vor Schluss 2:0 für die Kleeblätter gegen die Reserve vom FC Augsburg. In den letzten zehn Minuten verspielte die Spielvereinigung jedoch ihren Vorsprung und kam nicht über ein Unentschieden hinaus, obwohl Thomas Kleine von den Profis aushalf. Somit ließen die Fürther zwei Zähler liegen anstatt einen Sieg aus dem Spiel mitzunehmen.

Sein Profivertrag läuft im Sommer aus: Thomas Kleine.
Greuther Fürth: Kein neuer Vertrag für Kleine
18.02.14 - 09:37

Röcker krönt seinen Einstand und verdrängt Routinier

Die SpVgg Greuther Fürth kommt nach der Winterpause nicht richtig in die Gänge. Die Konkurrenz patzt, doch der Bundesliga-Absteiger lässt ebenfalls weiter Federn und die Chance liegen, sich vorne ein wenig abzusetzen. Die Franken zelebrierten am vergangenen Freitag Einbahnstraßenfußball, spielten den Karlsruher SC an die Wand, mussten sich aber mit einem 1:1 begnügen.

Goalgetter und Vorbereiter: Fürths Benedikt Röcker (re.) traf nach Daniel Brosinskis Vorlage zum 1:1 gegen den KSC.
Greuther Fürth: Vertrag läuft am Ende der Saison aus
27.01.14 - 09:49

Kleine - Abwehrroutinier in verzwickter Lage

Fünf Spielerverträge laufen am Ende dieser Saison beim Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth aus. Neben Sebastian Tyrala, Robert Zillner, Mergim Mavraj und Kevin Kraus besitzt auch Abwehrroutinier Thomas Kleine ein bis zum 30. Juni 2014 datiertes Arbeitspapier. Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt hat sich der 36-Jährige aber kürzlich verletzt.

Härtefall: Greuther Fürths Innenverteidiger Thomas Kleine.
Greuther Fürth: Heute testet die SpVgg in Stuttgart
21.01.14 - 09:59

Sukalo verspürt "große Lust", Kleine eher Frust

Am heutigen Dienstagnachmittag gastiert die SpVgg Greuther Fürth um 14 Uhr beim VfB Stuttgart. Ein echter Härtetest, startet der Bundesligist doch bereits am Samstag gegen den 1. FSV Mainz 05 in die Rückrunde. SpVgg-Trainer Frank Kramer wird wieder auf Nikola Djurdjic (Reha nach Kreuzbandriss) und Goran Sukalo verzichten müssen. Zudem fällt Routinier Thomas Kleine länger aus.

"Das Knie hält seit einem Monat": Fürths Goran Sukalo kann die Rückkehr kaum erwarten.
Greuther Fürth: Lex hat keine Zukunft bei der SpVgg
09.01.14 - 11:16

Tyrala muss gehen, Röcker soll kommen

Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth hat nach kicker-Informationen ein Auge auf den beim VfB Stuttgart aufs Abstellgleis gerutschten Abwehrspieler Benedikt Röcker geworfen. Keine Zukunft bei der SpVgg hat dagegen Sebastian Tyrala. Der Vertrag des Verletzungspechvogels wird nach dieser Spielzeit nicht verlängert.

Wechsel nach Franken? Innenverteidiger Benedikt Röcker steht beim VfB Stuttgart auf dem Abstellgleis.
Fürth: Routinier denkt nicht an Karriereende
02.12.13 - 12:42

Maskenmann Kleine: "Schmutziger Sieg"

Die Spielvereinigung Greuther Fürth mühte sich gegen Schlusslicht Energie Cottbus zu einem "schmutzigen Sieg". Vor allem Thomas Kleine war nach der Partie sichtlich gezeichnet. Der 35-Jährige stand erstmals in dieser Saison in der Startformation und hat trotz Kopfverletzung Lust auf mehr. Er könne sich durchaus vorstellen, noch ein paar Jahre seinen Schädel hinzuhalten.

"Ein Vorbild für unsere Jungen": Coach Frank Kramer über Thomas Kleine.
Fürth: Fürstner und Kleine als Korsettstangen
21.03.13 - 11:21

Kramer hat die Lizenz zum Neuaufbau

Die Phase der nerven- und zeitraubenden Doppelbelastung hat ein Ende: Am Dienstag absolvierte Fürths Trainer Frank Kramer mit Erfolg die Lehrprobe in der Ausbildung zum Fußballlehrer. Die sportliche Reifeprüfung steht ihm allerdings mit der SpVgg noch bevor. Es gilt, eine missglückte Saison zu einem ordentlichen Ende zu führen und - vor allem - die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die soll in erster Linie mit jungen, deutschen Spieler gestaltet werden. Aber auch ein paar ältere sind weiterhin gefragt.

Der Trainer und sein Führungsspieler: Fürths Coach Frank Kramer und Stephan Fürstner.
Fürth: In Dortmund gibt es wieder nur Lob
19.11.12 - 16:50

Sobiechs Plan ging bisher nicht auf

Zum Abschied gab es für die Spieler von der SpVgg Greuther Fürth immerhin ein paar wertvolle Souvenirs in Dortmund. Edgar Prib schnappte sich das Trikot von Sven Bender, Chris Nöthe ging mit dem Dress von Kevin Großkreutz heim, Lasse Sobiech tauschte mit Neven Subotic. Sie sollen die Bundesliga ja auch immer ein bisschen genießen, fordert Mike Büskens von seinen Spielern.

Neue Klamotten, aber keine Punkte: Lasse Sobiech (rechts) und Christopher Nöthe.
Fürth: Asamoah kritisiert Schiedsrichterentscheidungen
12.11.12 - 16:44

Kein BVB, aber das Derby: Kleine muss einmal zuschauen

Trotz einer erneut guten Vorstellung der SpVgg Greuther Fürth stand am Ende die fünfte Niederlage im sechsten Heimspiel der Saison. Doch nicht nur das nackte Ergebnis von 2:4 sorgte für Ärger beim Aufsteiger, sondern auch die Art und Weise, wie Gladbach dabei zu den drei Punkten kam. Denn nach Sicht der Franken hatte Schiedsrichter Peter Gagelmann entscheidend eingegriffen.

Die Szene, die die Gemüter im Ronhof erhitzte: Fürths Kleine (re.) sah nach seinem Foul an Gladbachs Herrmann (li.) Rot.
Fürth: Asamoah träumt vom Siegtreffer
13.09.12 - 20:05

Kleine erzählt von Angst und Mut

Das Auftaktprogramm der SpVgg Greuther Fürth hält nach dem FC Bayern auch im zweiten Heimspiel einen Hochkaräter bereit: Am Samstag (18.30 Uhr, LIVE-Ticker bei kicker-online) gibt der FC Schalke 04 seine Visitenkarte bei den Franken ab. Nicht nur Innenverteidiger Thomas Kleine (34) freut sich auf dieses Duell.

"Mutiger nach vorne spielen", so das Motto von SpVgg-Coach Mike Büskens und Innenverteidiger Thomas Kleine.