Premier League
Premier League Spielbericht
21:10 - 10. Spielminute

Tor 0:1
D. Silva
ManCity

22:07 - 50. Spielminute

Tor 0:2
D. Silva
ManCity

22:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Crouch
für Jesé
Stoke

22:30 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Stoke)
Allen
Stoke

22:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Bernardo Silva
für Sterling
ManCity

22:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Sobhi
für Cameron
Stoke

22:47 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Gündogan
für Gabriel Jesus
ManCity

STO

MAC

Premier League

Manchester City fast im Ziel - Kuriosum Schiedsrichterball beim 2:0-Sieg in Stoke

Silva schießt Guardiola-Elf zu 2:0-Sieg in Stoke

ManCity fast im Ziel - Kuriosum Schiedsrichterball

Manchester City jubelt in Stoke - hier nach David Silvas Führungstor.

Manchester City jubelt in Stoke - hier nach David Silvas Führungstor. picture alliance

Mit 2:7 hatte Stoke das Hinspiel bei Manchester City verloren, und als David Silva eine herrliche Direktkombination über die genesenen Jesus und Sterling zur frühen Führung am Montagabend abschloss (10.), schwante manchem Fan wohl schon wieder Böses. Doch Stoke, inzwischen von Paul Lambert trainiert und bis zu diesem Spiel noch ungeschlagen (1/4/0), verhinderte bis zur Pause mit Glück und Geschick weitere wirklich gefährliche Chancen für De Bruyne & Co. - und erkämpfte sich selbst zwei: Erst fälschte Fernandinho Badous 16-Meter-Schuss nach Shaqiris Tunnel gegen Linksverteidiger Zinchenko knapp neben das Tor ab. Dann forderte Walker mit einer Bogenlampe seinen Keeper Ederson, der das Eigentor mit den Fingerspitzen verhinderte (36.).

Bei ManCity fehlte Aguero, der sich im Training eine Knieverletzung zugezogen hat und wohl knapp zwei Wochen aussetzen muss. Doch der Argentinier wurde gut vertreten - von Silva: Der Spanier erhöhte nach einem Doppelpass mit Jesus gekonnt zum 2:0, sein achtes Saisontor (50.). Kurz drängte City danach aufs dritte Tor, Sterling scheiterte bei der besten Gelegenheit nach herrlichem Solo an Butlands Fuß (58.). Martins Indi vergab nach einem Freistoß die letzte Chance für Stoke (64.).

Sterling erst frech, dann kläglich - Meisterfeier gegen United?

Der letzte Höhepunkt war ein kurioser: Direkt nach einem Schiedsrichterball infolge einer Verletzungsunterbrechung in Stokes Hälfte eroberte Sterling aggressiv den Ball und lief plötzlich gemeinsam mit Jesus auf Butland zu! Doch weil Sterling, anstatt einfach abzuspielen, den Keeper umkurven wollte, vergab er das sichere Tor - die Beschwerden der Gegner und Pfiffe der Fans waren ihm nach dieser frechen, aber regelkonformen Balleroberung sicher (78.).

City, das erstmals 2018 zwei Liga-Auswärtsspiele hintereinander gewann, blieb bei 85 Saisontoren stehen und braucht jetzt nur noch drei Siege aus acht Spielen bis zum Titel. Der dritte könnte am 7. April erfolgen, im Derby gegen Manchester United, dem 16 Punkte entfernten Tabellenzweiten.

jpe