19:05 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (Monaco)
Fofana
Monaco

19:17 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Sparta Prag)
Polidar
Sparta Prag

19:22 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Monaco)
B. Badiashile
Monaco

19:34 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Sparta Prag)
Pavelka
Sparta Prag

19:37 - 37. Spielminute

Tor 0:1
Tchouameni
Kopfball
Vorbereitung Golovin
Monaco

20:09 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Julis
für Moberg Karlsson
Sparta Prag

20:20 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Diop
für Ben Yedder
Monaco

20:22 - 59. Spielminute

Tor 0:2
Volland
Linksschuss
Vorbereitung Diop
Monaco

20:23 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Karabec
für Dockal
Sparta Prag

20:39 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Jakobs
für Golovin
Monaco

20:39 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Fabregas
für Volland
Monaco

20:41 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Vindheim
für Polidar
Sparta Prag

20:46 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Monaco)
Tchouameni
Monaco

20:51 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Musaba
für Gelson Martins
Monaco

SPP

MON

0
:
2
59'
Volland Volland
Linksschuss, Diop
0
:
1
37'
Tchouameni Tchouameni
Kopfball, Golovin
Die AS Monaco hat sich bei ihrem Pflichtspielauftakt in die neue Saison mit 2:0 bei Sparta Prag durchgesetzt. In der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation machte die Effizienz der Monegassen den Unterschied – wenngleich es auch unschöne Szenen gab. Die Fans von Sparta Prag beleidigten die Gästespieler wohl rassistisch.
Abpfiff
90' +3
Prag kommt nochmal über links, an Aguilar ist aber weiter kein Vorbeikommen. Das dürfte es gewesen sein.
90' +2
Musaba wird auf links nach dem nächsten Tempogegenstoß steil geschickt und lässt Wiesner im Anschluss per Übersteiger aussteigen. Der Abschluss aus halblinker Position im Strafraum geht aber über den Kasten.
90' +1
Monaco ist beim Konter wieder zu leichtfertig. Da hätte mehr draus werden können.
90' +1
Drei Minuten gibt es zum Schluss obendrauf.
89'
Monaco lässt nichts mehr anbrennen. Die Außen sind dicht, wenngleich es die Gastgeber aus Prag wirklich noch einmal versuchen, nach vorne zu kommen.
88'
Anthony Musaba
Gelson Martins
Spielerwechsel (Monaco)
Musaba kommt für Gelson Martins
86'
Es sind nur noch wenige Minuten zu gehen, Monaco wird wohl als Sieger vom Platz gehen. Ob noch ein Treffer fällt? Gelson Martins kommt kurz vorm Tor zumindest nicht zum Abschluss, wird fair gestoppt.
84'
Nach Fabregas' Foul kommt der Ball von der rechten Seite scharf vors Tor, wo die Monegassen wieder klären können. Fofana per Kopf bereinigt die Situation.
83'
Aurelien Tchouameni Gelbe Karte (Monaco)
Tchouameni
Der Spielfluss ist wieder etwas verloren gegangen. Tchouaemeni sieht für ein Foul außerdem Gelb.
81'
Jakobs geht links vorm Strafraum zu Boden, doch das war kein Foul - das weiß der Offensivmann auch selbst und rappelt sich wenig später wieder auf.
79'
Jakobs ist frei durch, aus halbrechter Strafraumposition scheitert er mit dem zu zentral geratenem Abschluss an Nita, der pariert. Das hätte gut und gerne das 3:0 sein können.
77'
Andreas Vindheim
Matej Polidar
Spielerwechsel (Sparta Prag)
Vindheim kommt für Polidar
76'
Ismail Jakobs
Aleksandr Golovin
Spielerwechsel (Monaco)
Jakobs kommt für Golovin
76'
Cesc Fabregas
Kevin Volland
Spielerwechsel (Monaco)
Fabregas kommt für Volland
Auch Fabregas kommt, mit Volland geht dafür ein deutscher Nationalspieler vom Feld.
75'
Die Schlussphase ist angebrochen. Gleich wird mit dem Ex-Kölner Jakobs der nächste Deutsche bei Monaco aufs Feld kommen.
74'
Erst Diop, dann Volland: Gleich zwei Monegassen werden innerhalb kürzester Zeit aufgrund Abseitsstellungen zurückgepfiffen.
72'
Golovins Ecke von rechts sorgt für keine Gefahr. Monaco setzt weiter nur auf Nadelstiche und verteidigt geschickt.
69'
Nübel muss sich im zweiten Durchgang erstmals lang machen: Schuld daran ist er aber selbst, da sein Pass direkt bei Pesek landet. Der Distanzschuss direkt darauf ist kein Problem für den Torhüter.
67'
Auf den Rängen ertönen viel Pfiffe und unzufriedenes Raunen. Das ist aufgrund des momentanen Spiels der Prager auch zufrieden.
64'
Die Partie hat insgesamt deutlich an Schwung verloren, vieles geschieht im Mittelfeld. Monaco wird das aufgrund zweier Tore recht sein. Was macht aber die Heimmannschaft aus Prag?
60'
Adam Karabec
Borek Dockal
Spielerwechsel (Sparta Prag)
Karabec kommt für Dockal
Nächster Wechsel bei den Gastgebern.
60'
Diesmal scheint es keine unschönen Bemerkungen nach dem Tor gegeben zu haben.
59'
Kevin Volland 0:2 Tor für Monaco
Volland (
Linksschuss, Diop)
Monaco bleibt eiskalt: Volland scheitert nach schönem Zuspiel zunächst aus kurzer Distanz an Nita, der zweite Ball landet allerdings direkt wieder bei Joker Diop, der die Kugel per Kopf erneut auf Volland bringt - und der deutsche Angreifer trifft aus kurzer Distanz!
58'
Dockal bringt den Ball von rechts scharf wie flach in die Mitte. Ein Abwehrspieler Monacos klärt.
57'
Sofiane Diop
Wissam Ben Yedder
Spielerwechsel (Monaco)
Diop kommt für Ben Yedder
Ben Yedder hat wie bereits angekündigt vorzeitig Schluss. Diop ist neu im Spiel.
55'
Da ist sie, die erste Torchance in Durchgang zwei: Nach Wiesners Flanke von rechts nimmt Pessek das Leder direkt, befördert sie aber links vorbei.
53'
Gelson Martins kommt nach Golovins scharfem Pass in die Tiefe nur den Bruchteil einer Sekunde zu spät. Dennoch fehlt es der zweiten Hälfte an Abschlüssen.
51'
Sparta ist mal wieder auf dem Weg nach vorne, doch Julis wird aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
50'
Badiashile versucht es mit einem langen Ball in die Spitze - der geht ins Toraus.
46'
Lukas Julis
David Moberg Karlsson
Spielerwechsel (Sparta Prag)
Julis kommt für Moberg Karlsson
Die zweite Hälfte beginnt, Julis startet auf Seiten der Hausherren für Moberg Karlsson im Sturm. Zudem hat starker Regenfall eingesetzt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Überschattet wurde die Partie in Hälfte eins von wohl rassistischen Bleidigungen von den Rängen gegenüber dem Torschützen. Auf der Anzeigetafel der Gastgeber aus Prag wurde soeben eine Mitteilung eingeblendet, auf welcher davon gesprochen wird, das Spiel bei einer weiteren derartigen Entgleisung nicht mehr fortzuführen.
45'
Pause in Prag. Die Hausherren begannen forsch und ließen wenig zu. Sparta hätte selbst in Führung gehen können, vergab die Chancen aber leichtfertig. Stattdessen erzielte Monacos Tchouameni kurz vor der Pause das überraschende 1:0 für die Monegassen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
44'
Prag scheint geschockt. Ein Abschluss von Moberg Karlsson geht weit vorbei.
43'
Noch einmal ein Freistoß aus zweiter Reihe für Prag. Monaco verteidigt das locker weg.
41'
Es geht weiter, und Monaco will gleich nachlegen: Fofana schießt aus rund 20 Metern zentraler Position aufs Tor, der Versuch wird noch gerade so vor der Linie per Kopf abgewehrt.
39'
Nach dem Treffer sind alle Spieler der AS Monaco zusammen am Seitenrand und diskutieren über einen längeren Zeitraum mit Trainer Niko Kovac, auch die Schiedsrichter sind involviert. Möglicherweise hat es von den Rängen unschöne Bemerkungen gegenüber dem Torschützen gegeben.
37'
Aurelien Tchouameni 0:1 Tor für Monaco
Tchouameni (
Kopfball, Golovin)
Plötzlich führt Monaco! Die Ecke von rechts landet auf dem Kopf von Tchouameni, der die scharfe Hereingabe von Golovin aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie drückt. Nita ist chancenlos, Prags Abwehr hat den Mittelfeldspieler kurz vorm Tor einfach zu viel Platz gelassen.
36'
Von Monaco kommt schon seit längerer Zeit wenig Brauchbares in das letzte Drittel. Volland holt immerhin eine Ecke heraus.
34'
David Pavelka Gelbe Karte (Sparta Prag)
Pavelka
Pavelka geht an der Mittellinie zu hart gegen Fofana vor und sieht daher Gelb.
32'
Caio Henrique fasst sich ans linke Sprunggelenk und wälzt sich am Boden. Er war unsanft von Hlozek getroffen worden, der dafür nicht verwarnt worden ist. Der Brasilianer wird derweil außerhalb des Spielfelds behandelt.
30'
Mal wieder traut sich Monaco nach vorne, der Kopfball von Gelson Martins nach Golovins Flanke ist kein Problem für Nita im Kasten der Prager.
28'
Das Spiel ist mittlerweile hitziger, viele harte Zweikämpfe werden geführt. Die Gastgeber kommen damit besser zu Recht und entwickeln auch mehr Gefahr. Mit einer etwas besseren Chancenverwertung könnte Prag auch schon führen.
24'
Die Fouls häufen sich: Nun wird Volland halbrechts neben dem Strafraum gefoult. Golovins Hereingabe wird geklärt, wenngleich erst nach mehreren Versuchen.
23'
Wieder eine gute Chance für Sparta Prag! Nach Wiesners Flanke von links nach der kurzen Freistoßvariante kommt Hlozek am rechten Fünfmeterrand völlig frei zum Kopfball, nickt das Leder aber am Tor vorbei.
22'
Benoit Badiashile Gelbe Karte (Monaco)
B. Badiashile
Badiashile begeht auf rechts schon wieder ein Foul und sieht Gelb.
21'
Polidar rutscht nach einer Kopfballverlängerung weg, Gelson Martins daher unverhofft an den Ball. Aus Strafraumposition schießt er jedoch deutlich drüber.
20'
Badiashile begeht das nächste Foul, es wird also ruppiger. Außrdem erhält Prag einen Freistoß - und die Hereingabe von rechts sorgt für Gefahr! In der Mitte kommt Panak an die Kugel, doch bringt sie im Fallen nur knapp rechts neben das Tor.
17'
Matej Polidar Gelbe Karte (Sparta Prag)
Polidar
Polidar grätscht Gelson Martins um, weswegen auch er nun verwarnt wird. Beide Teams haben also einen Akteur auf dem Feld, der bereits Gelb gesehen hat.
15'
Caio Henrique hinterläuft auf der linken Seite geschickt und gibt nach dem Pass von Golovin flach in die Mitte. Seine Hereingabe wird abgefangen - doch Monaco kommt immer besser in die Partie.
14'
Die Stimmung in der Prager Arena ist gut. Das Spiel nimmt so langsam auch an Fahrt auf: Volland steckt durch auf Gelson Martins, der nach dem schönem Zuspiel aber an Genauigkeit vermissen lässt. Sein Abschluss aus rund 20 Metern halbrechter Position landet in den Armen von Prags Torhüter Nita.
11'
Erste Torchance für Monaco: Golovin dribbelt sich an Wiesner vorbei und schließt dann kurz vorm linken Strafraumrand ab. Der Schuss zischt am kurzen Pfosten vorbei, viel hat da nicht gefehlt.
7'
Nübel verlässt seinen Kasten, anschließend schießt er den Ball weg. Allerdings landet dieser bei einem Gegenspieler. Der Keper hat Glück, dass seine Vordermänner die Situation schnell wieder bereinigen.
5'
Youssouf Fofana Gelbe Karte (Monaco)
Fofana
Fofana geht ungestüm im Mittelfeld vor und wird direkt für seinen Einsatz gegen Pavelka bestraft.
5'
Prag macht von Beginn an Druck. Monaco stemmt sich aber dagegen.
2'
Diese wird kurz ausgeführt sowie die Versuche von Hereingaben in den Strafraum abgefangen.
2'
Direkt erspielt sich Prag über Hlozek die erste Ecke.
1'
Der Ball rollt! Monaco spielt in Weiß-Rot, die Gastgeber in einem rot-weißen Dress.
Anpfiff
18:56 Uhr
In der Generali-Arena sind auch einige Zuschauer vor Ort, die ihr Team lautstark anfeuern.
18:47 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist der Engländer Michael Oliver.
18:41 Uhr
Niko Kovac hat zum Pflichtspielauftakt seines Teams ein klares Ziel vor Augen. "Wir wollen die letzte Saison vollenden", meint der Coach der Monegassen. Die letzte Spielzeit sei "für uns noch nicht zu Ende, weil wir jetzt die Möglichkeit haben, in die Champions League zu kommen".
18:33 Uhr
Monaco spielte in den vergangenen beiden Saison nicht in der Königsklasse, Sparta Prag wartet seit 2005/06 auf den neuerlichen Einzug in die Champions League. Heute könnte ein Grundstein für die letzte Runde auf dem Weg zu Qualifikation gelegt werden.
18:18 Uhr
Prags Trainer Pavel Vrba steht mit seiner Mannschaft bereits wieder im Ligabetrieb und gewann auch am zweiten Spieltag am vergangenen Samstag. Ein deutliches 5:0 stand am Ende auf der Anzeigetafel von Kontrahent Slovan Liberec um Ex-Bremer Gebre Selassie. Im Vergleich zu dieser Partie treten die Tschechen mit zwei neuen Offensivkräften an: Hlozek und Moberg Karlsson spielen anstelle von Krejci und Julis.
18:12 Uhr
Monacos Coach Niko Kovac erwartet nicht, dass seine Stürmer Ben Yedder und Volland (beide bei der EM vertreten) über die volle Distanz gehen können. Dennoch stellt der Trainer sie beide auf. Genauso in der Anfangsformation ist Torhüter Nübel (Leihgabe vom FC Bayern).
18:07 Uhr
Das Team aus der französischen Ligue 1 steigt mit der Partie gegen den tschechischen Meister in die Qualifikationsrunde ein. Sparta Prag hingegen musste bereits in der zweiten Runde antreten und ließ Rapid Wien trotz einer 1:2-Niederlage im Hinspiel dank eins 2:0-Erfolges zu Hause hinter sich.
17:59 Uhr
Die AS Monaco mit Trainer Niko Kovac kämpft um die Qualifikation für die neue Champions-League-Saison. Dazu müssen sich die Monegassen zunächst aber gegen Sparta Prag durchsetzen. Machen die Franzosen im Hinspiel heute den ersten Schritt? Oder sorgt der tschechische Meister für eine Überraschung?

Statistiken

6
Torschüsse
10
476
gespielte Pässe
482
78%
Passquote
79%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten