20:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pedro Goncalves
für Joao Felix
Portugal

20:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
William Carvalho
für Pepe
Portugal

20:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Bruno Fernandes
für Sergio Oliveira
Portugal

20:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Pedri
für Thiago
Spanien

20:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Rodri
für S. Busquets
Spanien

20:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Eric
für Pau
Spanien

20:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Joao Palhinha
für Renato Sanches
Portugal

20:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Rafa
für Diogo Jota
Portugal

21:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Gerard
für Sarabia
Spanien

21:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Koke
für Fabian
Spanien

21:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Llorente
für Laporte
Spanien

21:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Nuno Mendes
für Guerreiro
Portugal

ESP

POR

Nationalteams Freundschaftsspiele

Nullnummer im Härtetest: Morata lässt den spanischen Sieg liegen

Freundschaftsspiel am Freitag

Nullnummer im Härtetest: Morata lässt den spanischen Sieg liegen

Die Abwehr dominiert: Auch Cristiano Ronaldo (re.) sah gegen Spanien kaum einen Stich.

Die Abwehr dominiert: Auch Cristiano Ronaldo (re.) sah gegen Spanien kaum einen Stich. imago images

Eine Paarung, die nach EM-K.-o.-Runde klang, ließ sich zunächst auch so an wie ein K.-o.-Spiel: Beide Teams scheuten das Risiko und sorgten kaum einmal für Tempo. Spanien tat zunächst mehr fürs Spiel, wurde im vorderen Drittel aber kaum gefährlich. Die Abwehr des Gastgebers um Debütant Laporte war hingegen ebenfalls wenig gefordert. Der Innenverteidiger von Manchester City, der nach seiner Einbürgerung im Mai erstmals für Spanien auflief, hatte mit Nebenmann Pau wenig Schwierigkeiten, Portugals Kapitän Ronaldo im Zaum zu halten.

So entwickelte sich eine relativ ereignisarme Partie, in der die Abwehrreihen dominierten. Ein zu Recht wegen Stürmerfoul abgepfiffenes Kopfballtor von Fonte (23.) war der einzige echte Aufreger des ersten Durchgangs, in dem beide Teams sonst nicht über einen harmlosen Kopfball von Ferran Torres auf der einen (27.) und ein Zufallsprodukt von Ronaldo auf der anderen Seite (37.) hinauskamen.

Mehr los in Durchgang zwei: Morata trifft nur die Latte

Nach dem Seitenwechsel schalteten die beiden Teams zumindest einen halben Gang hoch, die Offensivaktionen wurden entschlossener und zielstrebiger. Morata (55.) und Sarabia (58.) hatten zwei vorzeigbare Gelegenheiten für Spanien, auf der Gegenseite vergaben Diogo Jota (60.) und Ronaldo (70.) per Kopf.

Näher dran am Siegtreffer waren insgesamt die Spanier, die mehr von der Partie - und in der Schlussphase noch mehrere sehr gute Chancen hatten: Morata verpasste eine Gaya-Flanke vor dem leeren Tor nur um Haaresbreite (81.), Rui Patricio entschärfte einen Koke-Freistoß stark (88.). In der Nachspielzeit bot sich Morata schließlich noch die mit Abstand beste Möglichkeit der Partie, der Stürmer traf frei vor Rui Patricio aber nur die Latte (90.+1). DFB-Gegner Portugal, das noch ohne die drei ManCity-Profis Cancelo, Dias und Bernardo Silva antrat, war ob der Schlussphase mit dem Unentschieden besser bedient.

Vor der Endrunde bestreiten beide Teams noch ein weiteres Testspiel. Spanien trifft am Dienstag auf Litauen, Portugal am Mittwoch auf Israel. Bei der EM bestreiten die Spanier am Montag, den 14. 6. ihr Auftaktspiel gegen Schweden, Portugal startet tags darauf gegen Ungarn.

Das EM-Sonderheft des kicker.

Das EM-Sonderheft des kicker. kicker

Das kicker Sonderheft EM 2021 ist da! Neben den Storys und Hintergründen zum besonderen EM-Turnier 2021 gibt es im Heft natürlich die Teamposter und das große Spielplanposter. Jetzt im Handel zugreifen oder hier direkt bestellen!

mib