21:15 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Spanien)
Hugo Guillamon
Spanien

21:23 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Frabotta
Italien

21:34 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Pobega
Italien

21:44 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Spanien)
Villar
Spanien

22:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pipa
für Hugo Guillamon
Spanien

22:07 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Del Prato
Italien

22:12 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Moncayola
für Villar
Spanien

22:25 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Rovella
Italien

22:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Raspadori
für Cutrone
Italien

22:31 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Spanien)
Zubimendi
Spanien

22:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Fran Beltran
für Zubimendi
Spanien

22:38 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Scamacca
Italien

22:42 - 86. Spielminute

Rote Karte (Spanien)
Mingueza
Spanien

22:42 - 86. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Italien)
Scamacca
Italien

22:43 - 87. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Italien)
Rovella
Italien

22:50 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Raspadori
Italien

SPA

ITA

U-21-Europameisterschaft

U-21-EM: Drei Rote Karten bei Spanien gegen Italien

Kartenfestival zwischen Spanien und Italien

Drei Rote Karten binnen Sekunden: Osmers hat alle Hände voll zu tun

Da überschlugen sich dann plötzlich die Ereignisse: Harm Osmers zückt die Rote Karte für Oscar Mingueza.

Da überschlugen sich dann plötzlich die Ereignisse: Harm Osmers zückt die Rote Karte für Oscar Mingueza. Getty Images

Spanien-Coach Luis de la Fuente sah nach dem 3:0-Erfolg gegen Slowenien zum EM-Auftakt keinen Grund, für große Umstellungen. Zwei Wechsel nahm der 59-Jährige vor: Barça-Profi Mingueza verteidigte für Pipa hinten rechts, zudem begann Manu Garcia im Mittelfeld für Milan-Talent Brahim Diaz (beide auf der Bank).

Italiens Trainer Paolo Nicolato ließ dem enttäuschenden 1:1 gegen Tschechien einige Wechsel folgen: Lovato, Ranieri, Bellanova, Rovella, Frabotta und Pogeba starteten für Marchizza (Gelb-Rot), Tonali (Rot), Gabbia (nicht im Kader), Zappa, Sala und Maggiore (alle drei auf der Bank).

In einem umkämpften ersten Abschnitt wurde mehr Fußball gearbeitet denn gezaubert: Der deutsche Unparteiische Harm Osmers hatte alle Hände voll zu tun und zückte während der ersten 45 Minuten viermal den Gelben Karton. Vor den Toren wurde es nur zweimal wirklich aufregend: Erst gab Ex-Schalker Miranda einen gefährlichen Distanzschuss für die Spanier ab (21.). Nach einer halben Stunde fehlten nur Zentimeter zur italienischen Führung, doch Keeper Alvaro Fernandez lenkte das satte Pfund von Frattesi sensationell an die Latte (30.).

Joker Moncayola fehlen Zentimeter

Gruppe B, 2. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel dauerte es 18 Minuten, ehe die offensiv enttäuschenden Spanier mal ein Ausrufezeichen setzten: Joker Moncayola fehlten bei seinem Schuss aus halbrechter Position nur ein paar Zentimeter (63.).

Anschließend konzentrierten sich beide Teams weiter aufs Sammeln von Karten. Drei folgten noch, ehe sich in Minute 86 die Ereignisse überschlugen: Scamacca flog für ein Foul mit der Ampelkarte vom Platz, dann gerieten Rovella und Mingueza aneinander. Der Italiener setzte zum Kopfstoß an, woraufhin dieser selbst zu Boden ging. Mingueza blickte entgeistert zu Osmers, der dem Spanier zu Unrecht Rot zeigte. Rovella verdiente sich wegen Meckerns noch Gelb-Rot.

In Überzahl zogen die Spanier ein Powerplay auf. Besonders bemerkenswert war dabei die zweite Minute der Nachspielzeit: Binnen Sekunden rettete Italiens Keeper Carnesecchi sensationell gegen Pipa und Javi Puado. So blieb es bei der Nullnummer, die den Spaniern (nun vier Punkte) natürlich mehr bringt.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Spanien   Italien  
Spieldaten
16
Torschüsse
4
62%
Ballbesitz
38%
mehr Infos
Spanien
Spanien

Alvaro Fernandez - Mingueza , Hugo Guillamon , Cuenca, Miranda - Manu Garcia, Zubimendi , Villar - Javi Puado, Ruiz, Cucurella

mehr Infos
Italien
Italien

Carnesecchi - Lovato, Del Prato , Ranieri - Bellanova, Frabotta , Frattesi, Rovella , Pobega - Scamacca , Cutrone

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Harm Osmers Hannover

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ljudski vrt
mehr Infos

Zum Abschluss der Vorrunde trifft die spanische Mannschaft am Dienstag (21 Uhr) auf Tschechien (zwei Punkte), zur gleichen Zeit fordert Italien (zwei Zähler) die Slowenen (ein Punkt).

msc

Diese Talente könnten bei der U-21-EM durchstarten