21:56 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Luis Diaz
FC Porto

21:59 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Ruben Dias
SL Benfica

22:25 - 38. Spielminute

Gelb-Rote Karte (FC Porto)
Luis Diaz
FC Porto

22:31 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Jardel
SL Benfica

22:53 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rafa
für Cervi
SL Benfica

22:53 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Weigl
SL Benfica

22:54 - 47. Spielminute

Tor 0:1
Mbemba
FC Porto

23:05 - 58. Spielminute

Tor 0:2
Mbemba
FC Porto

23:07 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Taarabt
für Chiquinho
SL Benfica

23:07 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Vinicius
für Weigl
SL Benfica

23:20 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Diogo Leite
für Otavio
FC Porto

23:22 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Vinicius
SL Benfica

23:23 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Jota
für Pizzi
SL Benfica

23:23 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Dyego Sousa
für Seferovic
SL Benfica

23:27 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Sergio Oliveira
für Corona
FC Porto

23:31 - 84. Spielminute

Tor 1:2
Vinicius
Elfmeter
SL Benfica

23:35 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Mamadou Loum
für Uribe
FC Porto

23:37 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Alex Telles
FC Porto

BEN

POR

Taca de Portugal

Trotz Unterzahl: FC Porto gewinnt das portugiesische Double

2:1-Sieg gegen Erzrivale Benfica Lissabon

Trotz Unterzahl: Porto gewinnt das portugiesische Double

Jubelschrei: Chancel Mbemba freut sich über eines seiner beiden Tore.

Jubelschrei: Chancel Mbemba freut sich über eines seiner beiden Tore. imago images

Seit 1938 wird der Taça de Portugal ausgetragen. Rekordsieger ist Benfica mit 26 Titeln, Nummer 27 kam an diesem Samstagabend nun aber nicht hinzu. Gegen Erzrivale Porto kassierten die Adler ein 1:2.

Matchwinner der Drachen war Chancel Mbemba. Nachdem sein Teamkollege Luis Diaz Gelb-Rot gesehen hatte (38.), ebnete der 25-jährige kongolesische Innenverteidiger mit einem Doppelpack nach Wiederanpfiff den Weg zum Pokal-Triumph (47., 58.). Benfica kam zwar durch einen Elfmeter von Vinicius noch auf 1:2 heran (84.), konnte Portos 17. Pokalsieg der Vereinsgeschichte - den ersten seit 2011 - letztlich aber nicht mehr verhindern. Zum achten Mal gewann der zweifache Champions-League-Sieger (1987 und 2004) das Double.

Porto verfügt über erfahrene Spieler wie Pepe (37) oder Ivan Marcano (33), das Gros der Profis befindet sich jedoch im besten Fußballalter zwischen 25 und 30 Jahren. Lediglich im Angriff findet sich das Stürmertalent Fabio Silva wieder. Der 18-Jährige spielt in der Offensive aber nicht die erste Geige, diese Rolle gehörte auch in dieser Saison Sturmtank Moussa Marega, der mit zwölf Toren in der Liga auch der beste Torschütze des Klubs war. Beachtlich: Knapp dahinter liegt Außenbahnspieler Alex Telles mit elf Treffern.

drm