News

Shawn Parker
Shawn Parker
Position: Sturm
Geboren: 07.03.1993 in Wiesbaden
Größe: 181 cm
Gewicht: 78 kg
Nationen:
Deutschland Deutschland
USA USA

Shawn Parker

Im Gespräch
23.12.19 - 14:44

Verlässt Parker die SpVgg Greuther Fürth?

Shawn Parker

In der laufenden Saison kam Shawn Parker nur siebenmal für die zweite Mannschaft der SpVgg Fürth zum Einsatz. Im Winter könnte der 2018 vom FC Augsburg gekommene Angreifer nach einer neuen Herausforderung suchen. "Es gibt Anfragen", sagte Sportdirektor Rachid Azzouzi.

alles zum Transfermarkt

In Verhandlung
29.08.19 - 16:30

Interessenten für Fürths Parker

Shawn Parker

Die SpVgg Greuther Fürth würde Angreifer Shawn Parker gerne noch im Sommer-Transferfenster abgeben. Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi verhandelt derzeit mit möglichen Interessenten: "Die Situation ist noch offen. Es kann noch was passieren, aber es muss nicht. Das müssen wir abwarten." Der 26-Jährige wechselte im Sommer 2018 vom FC Augsburg zum Kleeblatt, konnte sich seitdem aber nicht durchsetzen. Auch aufgrund von vielen Verletzungen stehen bislang erst fünf Einsätze (ein Tor) für die Profis der Weiß-Grünen zu Buche.

alles zum Transfermarkt

Steininger und Parker sollen die SpVgg verlassen
09.07.19 - 15:22

Omladic-Verbleib in Fürth scheint möglich

Die SpVgg Greuther Fürth weilt derzeit im Trainingslager in Bad Häring in Österreich. Nicht mit dabei sind mit Daniel Steininger, Shawn Parker und Richard Magyar drei Spieler, die das Kleeblatt noch in diesem Sommer verlassen sollen. Auch Nik Omladic stand eigentlich auf der Abschussliste, doch seine jüngsten Auftritte könnten die Franken zum Umdenken bewegen.

Zwei Spieler in der Gerüchteküche: Fürths Nik Omladic (l.) klatscht mit Daniel Steininger ab.
Parker hinterlässt gute Trainings-Eindrücke
17.08.18 - 13:07

Fürths Fragezeichen in der Abwehr

Die SpVgg Greuther Fürth hat mit Borussia Dortmund ein attraktives, aber auch denkbar schwieriges Los gezogen. Am Montagabend (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker.de) kommt es zum Showdown im ausverkauften Sportpark Ronhof. Fraglich ist noch, mit welcher Besetzung das Kleeblatt in der Abwehr auflaufen wird. Im Sturm ist Neuzugang Shawn Parker eine Alternative.

Fürths Trainer Damir Buric (h.) beobachtet Neuzugang Shawn Parker (v.) beim Training.
Offensivmann unterschreibt Zweijahresvertrag
15.08.18 - 15:31

Neuer Anlauf in Fürth: Parker wechselt zum Kleeblatt

Wenige Tage vor dem Pokalspiel gegen Borussia Dortmund ist die SpVgg Greuther Fürth noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat Shawn Parker vom FC Augsburg verpflichtet. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, unterschrieb der 25-Jährige bei den Franken einen Zweijahresvertrag.

Läuft künftig für Greuther Fürth auf: Offensiv-Allrounder Shawn Parker.
Augsburg: Abschiedskandidaten Parker und Friedrich
28.07.17 - 15:05

England-Reise: Baum lässt ein Quintett zu Hause

Da waren es nur noch 31. Am Samstag bricht der FC Augsburg zu einer sechstägigen Englandreise mit zwei Testspielen auf. Fünf Spieler aus dem übergroßen Profikader reisen allerdings nicht mit: Shawn Parker, Marvin Friedrich, Ioannis Gelios, Tim Rieder und Julian Günther-Schmidt bleiben zu Hause. Das Quintett soll stattdessen bei der U 23 trainieren und spielen.

Und raus bist du: Augsburgs Coach Manuel Baum hat noch vor der England-Reise seinen Kader verkleinert.
Augsburg: Baum lässt Mannschaftsrat noch offen
11.07.17 - 19:06

Verhaegh bleibt Kapitän: "Er geht jetzt schon voran"

Die Mannschaft des FC Augsburg ist derzeit noch dabei, sich zu finden, fünf Neuzugänge werden im Trainingslager in Mals ins Team integriert. Die Frage nach dem Spielführer ist aber bereits geklärt: Paul Verhaegh bleibt FCA-Kapitän. "Es besteht kein Bedarf, über dieses Thema nachzudenken", betont Manuel Baum im kicker-Interview. Wie er den Mannschaftsrat besetzt, lässt der Trainer indes noch offen.

Weiterhin Kapitän beim FC Augsburg: Paul Verhaegh.
Augsburg: Stafylidis und Parker pausieren
08.07.17 - 18:48

Reuter: "Man kann den Konkurrenzkampf spüren"

Das Gedränge ist groß auf dem Trainingsplatz in Mals. Bei einem Kader mit 36 Profis (plus fünf Nachwuchsspieler) sind die meisten Positionen beim FC Augsburg dreifach besetzt. "Man kann den Konkurrenzkampf am Spielfeldrand förmlich spüren", freut sich Manager Stefan Reuter. Er wird den Kader noch verkleinern müssen, sieht dabei aber keinen Grund zur Eile.

Muss den Augsburger Kader noch verkleinern: FCA-Manager Stefan Reuter.
Bestätigt
17.05.17 - 13:12

Matavz und Parker verlassen Nürnberg

Shawn Parker

Die beiden Leihspieler Tim Matavz und Shawn Parker verlassen den 1. FC Nürnberg nach Saisonende und kehren zunächst zu ihrem Stammverein FC Augsburg zurück.

alles zum Transfermarkt

Neuer Trainer des 1. FC Nürnberg geht optimistisch ans Werk
10.03.17 - 18:25

Köllner: "Das klingt nicht nach letztem Aufgebot"

Verletzungssorgen, Aufstellungsnöte? Von wegen! Der neue Club-Trainer Michael Köllner (47) will vor seinem Debüt gegen Bielefeld von alldem nichts wissen: "Die Qualität ist unverändert hoch - deswegen wird es auch einige enge und damit schwierige Entscheidungen geben." Durch die Ausfälle von Abdelhamid Sabiri, Shawn Parker, Cedric Teuchert, Rurik Gislason und Lucas Hufnagel trifft dies vor allem auf die ausgedünnte Offensiv-Abteilung zu.

Der neue Mann beim Club: Michael Köllner.
FCN plagen vor Bielefeld große Personalprobleme
09.03.17 - 18:30

Köllner: Mit Spaß am Spiel zurück zum Erfolg

Vierzig Mann! So viele Spieler versammelte Michael Köllner am Donnerstagvormittag am Valznerweiher um sich. Mit einem groß angelegten Startelf-Casting für das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld an diesem Sonntag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) hatte die außergewöhnliche Einheit aber weniger zu tun. Vielmehr wollte der 47-Jährige zusammen mit seinem Ex-Team, sprich den Spielern und Trainern der U 21, am Positionsspiel feilen.

Der neue FCN-Trainer Michael Köllner möchte den Akteuren wie hier Kevin Möhwald Spaß vermitteln.
Club muss auf vier Offensivkräfte verzichten
06.03.17 - 17:00

Meniskus-OP bei Sabiri und Parker

"Das tut richtig weh", sagte Trainer Alois Schwartz nach der 0:1-Niederlage im 262. Frankenderby bei der SpVgg Greuther Fürth. Am Montag musste der 1. FC Nürnberg dann die nächsten bitteren Pillen schlucken. Shawn Parker und Abdelhamid Sabiri mussten operiert werden und fallen aus. Zudem erlitt Cedric Teuchert eine Kreuzbandzerrung und Rurik Gislason eine Adduktorenzerrung. Nicht die einzigen Spieler, die der Club am kommenden Wochenende gegen Bielefeld vermissen wird.

Rückschlag: Abdelhamid Sabiri wurde am Knie operiert.