DFB-Pokal Liveticker

17:08 - 37. Spielminute

Tor 1:0
Martin Thomann
Linksschuss
Vorbereitung Marinkovic
Schweinfurt

17:10 - 39. Spielminute

Tor 1:1
Ibisevic
Rechtsschuss
Vorbereitung Skrzybski
Schalke

17:15 - 44. Spielminute

Tor 1:2
Schöpf
Rechtsschuss
Vorbereitung Skrzybski
Schalke

17:15 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Marinkovic
Schweinfurt

17:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sané
für Thiaw
Schalke

17:44 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Bentaleb
Schalke

17:44 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Böhnlein
Schweinfurt

17:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Cekic
für Böhnlein
Schweinfurt

17:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Ramser
für Marinkovic
Schweinfurt

17:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Suljic
für Fery
Schweinfurt

17:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Oczipka
für Mendyl
Schalke

17:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Paciencia
für Ibisevic
Schalke

17:58 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Sané
Schalke

18:00 - 70. Spielminute

Foulelfmeter
Suljic
verschossen
Schweinfurt

18:01 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Rinderknecht
Schweinfurt

18:01 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Stambouli
Schalke

18:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Mascarell
für Stambouli
Schalke

18:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Pieper
für Martin Thomann
Schweinfurt

18:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Pfarr
für Rinderknecht
Schweinfurt

18:09 - 81. Spielminute

Tor 1:3
Schöpf
Rechtsschuss
Schalke

18:14 - 86. Spielminute

Tor 1:4
Raman
Linksschuss
Vorbereitung Schöpf
Schalke

18:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Harit
für Raman
Schalke

S05

S04

1
:
4
86'
Raman Raman
Linksschuss, Schöpf
1
:
3
81'
Schöpf Schöpf
Rechtsschuss
1
:
2
44'
Schöpf Schöpf
Rechtsschuss, Skrzybski
1
:
1
39'
Ibisevic Ibisevic
Rechtsschuss, Skrzybski
Martin Thomann Martin Thomann
Linksschuss, Marinkovic
37'
1
:
0
Die Schlussphase verläuft unspektakulär. Schalke tütet mit einer mäßigen Leistung gegen starke Schweinfurter den ersten Pflichtsieg seit Februar ein. Hauptverantwortlich dafür waren Doppeltorschütze Schöpf und Fährmann, der sich nicht nur beim Elfmeter auszuzeichnen wusste.
Abpfiff
87'
Amine Harit
Benito Raman
Spielerwechsel (Schalke)
Harit kommt für Raman
86'
Benito Raman 1:4 Tor für Schalke
Raman (
Linksschuss, Schöpf)
Die Entscheidung ist da. Schöpf (wer sonst?) bringt das Leder von rechts in die Mitte zu Raman, der das Leder mit links aus elf Metern im langen Eck unterbringt.
83'
Bentaleb fasst sich aus 30 Metern ein Herz. Ein ordentlicher Versuch, der Zwick in Verlegenheit bringt. Aber nicht genug...
81'
Alessandro Schöpf 1:3 Tor für Schalke
Schöpf (
Rechtsschuss)
War's das für Schweinfurt? Oczipkas Flanke ist nicht gut, wird aber von Ramser genau zu Schöpf geklärt. Der Österreicher nimmt aus 18 Metern Maß und trifft sehenswert ins linke untere Eck.
79'
Wieder Raman, der von Schöpf eingesetzt wird, mit der rechten Fußspitze aber keinen Druck mehr hinter das Leder bringt. Sichere Beute für Zwick.
78'
Nicolas Pfarr
Nico Rinderknecht
Spielerwechsel (Schweinfurt)
Pfarr kommt für Rinderknecht
77'
Beinahe die Entscheidung zugunsten der Knappen! Raman taucht alleine vor dem Tor auf, doch Zwick verhindert den Einschlag.
75'
Viele Karten, viele Wechsel. Spielfluss fehlt hingegen, es bleibt aber spannend auf Schalke.
74'
Omar Mascarell
Benjamin Stambouli
Spielerwechsel (Schalke)
Mascarell kommt für Stambouli
74'
Florian Pieper
Martin Thomann
Spielerwechsel (Schweinfurt)
Pieper kommt für Martin Thomann
74'
Benjamin Stambouli Gelbe Karte (Schalke)
Stambouli
72'
Nico Rinderknecht Gelbe Karte (Schweinfurt)
Rinderknecht
70'
Amar Suljic Foulelfmeter verschossen
Fährmann hält Elfmeter von Suljic
Fährmann ahnt die richtige Ecke und pariert!
69'
Salif Sané Gelbe Karte (Schalke)
Sané
Offenbar hatte nicht Sané, sondern Bentaleb in der 56. Minute Gelb gesehen. Sané bekommt jedenfalls definitiv eine Verwarnung beim Elfmeter.
69'
Foulelfmeter für Schweinfurt
Sané haut beim Luftkampf Jabiri mit der Faust auf den Kopf, der Schweinfurter geht zu Boden. Es gibt Elfmeter!
67'
Schalke wackelt immer noch, weil Schweinfurt aggressiv bleibt und weiter presst. Die Partie ist völlig offen.
64'
Zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten. Auch für Debütant Mendyl ist der Arbeitstag beendet.
63'
Goncalo Paciencia
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Schalke)
Paciencia kommt für Ibisevic
63'
Bastian Oczipka
Hamza Mendyl
Spielerwechsel (Schalke)
Oczipka kommt für Mendyl
61'
Amar Suljic
Kevin Fery
Spielerwechsel (Schweinfurt)
Suljic kommt für Fery
61'
Lukas Ramser
Sascha Marinkovic
Spielerwechsel (Schweinfurt)
Ramser kommt für Marinkovic
61'
Amar Cekic
Kristian Böhnlein
Spielerwechsel (Schweinfurt)
Cekic kommt für Böhnlein
60'
Schweinfurt mal wieder mit einem Abschluss, doch Bauers 30-Meter-Versuch ist kaum der Rede wert. Fährmann dreht sich frühzeitig für den Abstoß um.
58'
Beinahe das 3:1! Schöpf setzt sich am Strafraum klasse durch und versucht es mit rechts. Der Schuss ist stark, die Parade von Zwick aber noch stärker. Nur eine Ecke, und die bringt nichts ein.
56'
Nabil Bentaleb Gelbe Karte (Schalke)
Bentaleb
Bentaleb geht Böhnlein für das Foul zu heftig an - und wird ebenfalls verwarnt.
56'
Kristian Böhnlein Gelbe Karte (Schweinfurt)
Böhnlein
Böhnlein sieht die überfällige Verwarnung, diesmal für ein ganz unschönes Foul gegen Sané im Mittelfeld.
51'
Mendyl muss behandelt werden, das Spiel ist unterbrochen. Es geht aber weiter für ihn.
50'
Eine erste Annäherung der Schalker. Stambouli nimmt aus 18 Metern volley mit links Maß, doch da kommt nur ein Schüsschen heraus. Der Franzose ist auch alles andere als ein Goalgetter.
46'
Salif Sané
Malick Thiaw
Spielerwechsel (Schalke)
Sané kommt für Thiaw
Dieser Wechsel überrascht nicht im geringsten. Thiaw erwischte heute einen rabenschwarzen Tag, nicht nur beim Gegentor. Sané verteidigt nun für ihn.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schalke und Schweinfurt begegnen sich hier auf Augenhöhe. Die Unterfranken hatten dank ihres Pressings gegen völlig verunsicherte Knappen einige gute Gelegenheiten, ehe sich S04 berappelte. Genau in dieser Phase traf jedoch S05 - doch S04 wachte danach auf und schaffte mit einem Doppelschlag die Wende.
Halbzeitpfiff
44'
Alessandro Schöpf 1:2 Tor für Schalke
Schöpf (
Rechtsschuss, Skrzybski)
S04 dreht das Spiel! Ibisevic macht das Leder vorne fest und legt es in den Lauf von Skrzybski, der von halbrechts an der Latte scheitert. Von dort springt der Ball erst an Bauers Oberschenkel und dann zu Schöpf. Der Österreicher verzögert mit dem Rücken zum Tor noch kurz und tunnelt dann Keeper Zwick.
44'
Sascha Marinkovic Gelbe Karte (Schweinfurt)
Marinkovic
nach überflüssiger Grätsche gegen Thiaw.
39'
Vedad Ibisevic 1:1 Tor für Schalke
Ibisevic (
Rechtsschuss, Skrzybski)
Schalke antwortet sofort. Skrzybskis Pass auf Ibisevic ist okay, doch der Angreifer lässt das Leder leichtfertig verspringen. Es geht aber zurück zu Skrzybski, der Ibisevic diesmal noch besser bedient. Allein vor dem Tor schließt der Routinier routiniert ab - 1:1.
37'
Martin Thomann 1:0 Tor für Schweinfurt
Martin Thomann (
Linksschuss, Marinkovic)
Da ist die nicht unverdiente Führung für Schweinfurt! Wieder mal verliert Schalke leichtfertig den Ball, Marinkovic verlängert das Leder mit dem Fuß weiter in den Lauf von Thomann. Der lässt Thiaw mit einem Haken alt aussehen und trifft aus 15 Metern mit links ins lange Eck.
34'
Thiaw gelingt allerdings so gut wie gar nichts. Der junge Verteidiger, gegen Stuttgart noch Torschütze, ist heute ein Unsicherheitsfaktor.
34'
Der Wind dreht sich ein wenig in Gelsenkirchen. S04 wird stärker und bekommt die Partie langsam in den Griff. Hochkaräter gibt's aber nicht zu verzeichnen.
31'
Raman legt im Strafraum mit der Hacke für Ibisevic auf, doch dessen Schuss aus elf Metern wird abgefälscht und fliegt über das Tor hinweg. Beste Schalker Chance bisher.
30'
Kleines Scharmützel zwischen Böhnlein und Raman, es geht aber ohne Karte weiter.
25'
S04 hat deutlich mehr Ballbesitz, aber nur um den eigenen Strafraum herum. Ein Konter bringt aber erstmals Gefahr: Mendyl setzt sich auf links mit Power durch und passt flach nach innen. Etwas unverhofft kommt der Ball zu Ibisevic, der aber zu überrascht ist und das Leder neben das Tor setzt.
24'
S04 hat mal ein wenig Platz, doch Mendyls Pass auf Ibisevic ist viel zu ungenau und leitet einen Konter ein. Wieder sind die Unterfranken am Drücker.
21'
Die Schweinfurter kommen wieder zu zwei Abschlüssen, doch sowohl Laverty als auch Thomann scheitern an Fährmann., der als einziger Knappe halbwegs auf Leistung kommt.
19'
Es bleibt dabei: Die Schnüdel pressen weiter, Schalke versucht sich krampfhaft zu wehren. Aber hält der Viertligist das durch? Kräftezehrend ist die Spielweise auf jeden Fall.
14'
Schalke hat sich vom Druck der Unterfranken etwas befreit und fast eine Chance, doch Ibisevic steht bei einem Steilpass knapp im Abseits.
11'
Auch Marinkovic darf mal, aber aus dem Stand aus 25 Metern ist das keine echte Gefahr. Dennoch ein fürchterlicher Start der Schalker, die auch dem Pressing eines Viertligisten nicht gewachsen sind, Fehler am Fließband produzieren und die Zweikämpfe regelmäßig verlieren.
9'
Diesmal zieht Jabiri aus 20 Metern ab, zuvor hatte Raman schlimm gepatzt. Fährmann hat die Kugel aber sicher, auch wenn der Flachschuss nicht schlecht war.
7'
Und wieder Schweinfurt, diesmal mit einem Versuch aus 17 Metern von Laverty. Sein Volleyschuss fliegt aber weit über das Tor hinweg. Bislang spielt hier nur der Viertligist Fußball.
5'
Thiaw lässt sich diesmal das Leder im eigenen Strafraum abluchsen, doch es entsteht kein Schaden. Glück für S04.
4'
Und die wird brandgefährlich! Am langen Pfosten lauert Böhnlein, der das Leder durchaus einköpfen hätte können. Doch der ehemalige 1860-Akteur trifft nur das Außennetz,
3'
Schweinfurt presst, und Thiaw unterläuft der erste Fehler. Ein Rückpass zu Fährmann landet im Toraus - Ecke für Schweinfurt.
Anpfiff
16:29 Uhr
Die Spieler betreten das Feld - gleich geht's los!
16:26 Uhr
Der Platz ist in einem bedauerlichen Zustand, er wird nach dieser Partie ausgewechselt. Einer der ganz wenigen Tribünengäste ist übrigens Huub Stevens.
16:24 Uhr
Trainer Manuel Baum hat vor dem Spiel betont, man habe einen "breiten Kader", heute bekämen mal andere Leute die Chance sich zu zeigen. So zum Beispiel Linksverteidiger Hamza Mendyl, der in dieser Saison noch gar nicht zum Zug gekommen war.
16:08 Uhr
Bei Schalke gibt's zahlreiche Änderungen nach dem 1:1 gegen Stuttgart. Fährmann, Mendyl, Stambouli, Ibisevic, Schöpf, Bentaleb, Skrzybski und Raman spielen für Rönnow, Sané, Oczipka, Mascarell, Harit, Bozdogan, Uth und Paciencia.
16:08 Uhr
Die Begegnung findet wegen der Corona-Pandemie in der Schalker Arena statt. "Ein Motivationsproblem haben unsere Jungs ganz sicher nicht", sagt S05-Coach Tobias Strobl. "Die Chance, bei einem so großen Traditionsverein in einer riesigen Arena zu spielen, bekommt man als Regionalliga-Kicker schließlich nicht jeden Tag."
16:08 Uhr
Kaum Spielpraxis: Die Schweinfurter bestritten ihre letzte Regionalliga-Partie am 17. Oktober bei Viktoria Aschaffenburg (0:2) - und ihre vorletzte am 7. März 2020 (1:2 in Heimstetten).
16:03 Uhr
S04 sollte jedoch gewarnt sein. In der Saison 2018/19 traten die Knappen schon einmal in der 1. Runde bei den Unterfranken an, der 2:0-Erfolg war ein hartes Stück Arbeit. Ein Bentaleb-Elfmeter und ein Eigentor brachten S04 eine Runde weiter. Unvergessen für alle Zuschauer dürfte auch noch der Platzregen kurz nach Abpfiff gewesen sein, die Fans verließen das Willy-Sachs-Stadion damals tumultartig.
15:59 Uhr
Seitdem folgten 21 Pflichtspiele (die Viertelfinal-Pokalpleite gegen den FC Bayern und 20 Bundesligapartien) ohne Sieg. Die Schalker haben gegen den Viertligisten heute die Chance, endlich mal wieder einen Erfolg einzufahren.
15:58 Uhr
Eingefleischte Schalke-Fans werden sich noch erinnern können, wann S04 das letzte Pflichtspiel gewonnen hat. Es war am 4. Februar 2020 - und zwar im DFB-Pokal-Achtelfinale. Die Knappen gewannen mit 3:2 gegen Hertha BSC.
15:57 Uhr
Dass Türkgücü selbst Ansprüche erhob, geht wiederum darauf zurück, dass der Bayerische Fußballverband die Saison 2019/20 nicht abgebrochen hat. Türkgücü sah sich als rechtmäßigen Pokal-Teilnehmer, scheiterte aber vor Gericht.
15:55 Uhr
Dass dieses Spiel gut sieben Wochen nach den anderen Erstrunden-Partien ausgetragen wird, liegt an Drittligist Türkgücü. Die Münchner hatten zwei Tage vor dem ursprünglich angesetzten Termin eine einstweilige Verfügung erwirkt, um Schweinfurts DFB-Pokal-Platz anzufechten.
15:13 Uhr
"Der betroffene Spieler befindet sich seit dem Bekanntwerden des Testergebnisses in häuslicher Quarantäne, ist beschwerde- und symptomfrei", teilten die Königsblauen am Montagabend mit.
15:10 Uhr
Den nächsten Stolperstein für die Austragung der Partie gab es dann am Montag, als es bei einem Schalke-Spieler einen positiven Corona-Test gab. Doch am Dienstag hat das Gesundheitsamt Gelsenkirchen die Partie genehmigt.
15:09 Uhr
Lange hatte sich der Streit jedenfalls hingezogen zwischen Türkgücü und dem BFV, nun darf aber doch Schweinfurt antreten.
15:07 Uhr
Nun kommt es doch zum Pokalduell zwischen Schweinfurt und Schalke. Drittliga-Aufsteiger Türkgücü München hatte sich auch noch eingemischt und wollte den Startplatz im Pokal einklagen.

Statistiken

8
Torschüsse
18
263
gespielte Pässe
514
63%
Passquote
78%
34%
Ballbesitz
66%
Alle Spieldaten