2. Bundesliga

Schwartz stellt sich auf die "Ausnahmespieler" ein

Mit Freiburg trifft Sandhausen auf die beste Offensive der Liga

Schwartz stellt sich auf die "Ausnahmespieler" ein

Kann Sandhausen gegen die beste Offensive der Liga bestehen? SVS-Coach Alois Schwartz.

Kann Sandhausen gegen die beste Offensive der Liga bestehen? SVS-Coach Alois Schwartz. imago

"Wir müssen uns etwas einfallen lassen", sagte Schwartz, angesprochen auf die Freiburger Offensivkräfte Petersen und Grifo. "Dass die beiden Ausnahmespieler in dieser Liga sind, wissen wir. Und wir werden uns darauf einstellen", so der Sandhausen-Coach im Hinblick auf die kommende Aufgabe am Sonntag. Mit Freiburg wartet auf die Sandhäuser eine Mannschaft, "die richtig, richtig gut nach vorne spielen kann". Tatsächlich stellt der aktuell Tabellenzweite mit 44 Toren bislang die beste Offensive der Liga. Beste Torschützen sind die von Schwartz gefürchteten Petersen (15) und Grifo (9), auf die mit 24 Toren mehr als die Hälfte aller Treffer der Mannschaft von Christian Streich entfallen.

Allerdings rechnet sich Schwartz durchaus eine Chance gegen den Aufstiegskandidaten aus, denn diesem misslang mit zwei Niederlagen der Auftakt ins neue Jahr. Daher hofft der SVS-Coach, "dass nochmal ein Spiel dazukommt, bis der Groschen gefallen ist".

SV Sandhausen - Die letzten Spiele
1. FC Mühlhausen 1. FC Mühlhausen (A)
0
:
8
FC Ingolstadt 04 Ingolstadt (H)
1
:
1
Spielersteckbrief Schaaf
Schaaf

Schaaf Eric

Spielersteckbrief Zillner
Zillner

Zillner Robert

Spielersteckbrief Zenga
Zenga

Zenga Erik

Spielersteckbrief Jovanovic
Jovanovic

Jovanovic Ranisav

Spielersteckbrief Kosecki
Kosecki

Kosecki Jakub

Spielersteckbrief F. Hübner
F. Hübner

Hübner Florian

Spielersteckbrief Petersen
Petersen

Petersen Nils

Spielersteckbrief Grifo
Grifo

Grifo Vincenzo

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
RB Leipzig RB Leipzig
47
2
SC Freiburg SC Freiburg
41
3
1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg
38

Für die Partie mit den Breisgauern kann Schwartz wieder auf Mittelfeldspieler Robert Zillner zurückgreifen, der nach überstandener Sprunggelenks-Verletzung diese Woche das komplette Trainingsprogramm absolvieren konnte. Für Florian Hübner und Jakub Kosecki, die zwar auch wieder ins Training eingestiegen sind, kommt das Spiel aber noch zu früh. Auch Erik Zenga (Muskelfaserriss) muss noch aussetzen.

Schaaf und Jovanovic hoffen auf Startelfeinsatz

Gute Chancen auf einen Startelfeinsatz haben indes Ranisav Jovanovic und Eric Schaaf, die gegen Heidenheim beide überzeugen konnten. Der 35-jährige Jovanovic schoss nach seiner Einwechslung das Ausgleichstor und Verteidiger Schaaf lieferte mit dem dazugehörigen Eckball seinen ersten Assist ab. Jovanovic musste zwar zwei Tage wegen einer Erkältung pausieren, doch am Sonntag könnte er wieder fit sein. Schaaf, der erst am 20. Spieltag mit 25 Jahren sein Profidebüt beim SVS gab, stand gegen Heidenheim das erste Mal in der Startelf und sagte nach seinem Auftritt: "Ich habe mein ganzes Leben lang auf dieses Startelfdebüt im Profibereich hingearbeitet. Heute konnte ich meine Visitenkarte auf der linken Seite abgeben." Nun hofft der 25-Jährige, der vor seinem Wechsel zu Sandhausen in der Oberliga gespielt hatte, auf einen weiteren Startelfeinsatz: "Was der Trainer nun letztendlich daraus macht, liegt in seiner Hand."

kon