2. Bundesliga

Schupp riskiert viel und gewinnt alles

KSC - Rostock: Kollektive Ratlosigkeit bei Hansa

Schupp riskiert viel und gewinnt alles

Matchwinner: Karlsruhes Marvin Matip (li.) feiert seinen Siegtreffer gegen Rostock.

Matchwinner: Karlsruhes Marvin Matip (li.) feiert seinen Siegtreffer gegen Rostock. picture alliance

Nicht auszudenken aber, was bei einer Niederlage los gewesen wäre. Als Schupp in der 59. Minute - beim Stand von 0:1 - mit Iashvili einen Offensivspieler gegen Engelhardt, also einen defensiven Mittelfeldspieler, auswechselte, schlugen die Emotionen hoch im Wildpark. Wen hätte Schupp, der sich nicht dazu äußern wollte, aber auch bringen wollen? Er hatte keine einzige Offensivkraft für die KSC-Bank nominiert. In einer richtungsweisenden Partie . . .

Wie auch immer: Engelhardt brachte Stabilität, die Umstellungen in der Offensive griffen und ein weiterer Einwechselspieler, Matthias Langkamp, gab den Assist zum Siegtreffer. "Wir haben den Schalter umgelegt", freute sich Siegtorschütze Marvin Matip. Und das nach einer ersten Hälfte, "die nicht zum Angucken war", glaubt man Marco Engelhardt.

Hansa tief im Abstiegssumpf

Nicht zum Angucken ist für Rostock derzeit sicherlich die Tabelle. Punktgleich mit Frankfurt, das derzeit den Relegationsplatz belegt und brisanterweise am nächsten Spieltag zu Gast in der Hansestadt ist. Mit Lautern, Cottbus und Düsseldorf in den restlichen Spielen wird es nun richtig eng an der Ostsee. Hansa ganz tief im Abstiegssumpf.


Die Gründe für die Pleite sind schnell erklärt. "In Hälfte zwei standen wir zu tief", analysierte Kevin Schlitte, um anschließend seiner Gefühlslage Ausdruck zu verleihen: "Jetzt fahren wir mit null nach Hause und keiner weiß warum." Ratlos wirkte auch Trainer Marco Kostmann, der die fehlende Entlastung gegen Ende ausschlaggebend sah: "Ich ärgere mich maßlos, eine ganz bittere Niederlage."