3
:
1
69'
Finnbogason Finnbogason
Linksschuss
Terodde Terodde (Elfmeter)
Rechtsschuss, Ouwejan
62'
3
:
0
Idrizi Idrizi
Rechtsschuss, Terodde
18'
2
:
0
Terodde Terodde
Linksschuss, Karaman
4'
1
:
0
Das war's auf Schalke. In Hälfte zwei zeigten sich die Gäste deutlich bemühter als im ersten Durchgang, der Ehrentreffer durch Finnbogason war verdient. Weil Schalke aber insgesamt solide stand, war der Sieg für Königsblau nie wirklich in Gefahr.
Abpfiff
86'
Lasme wird von seinem Gegenspieler bedrängt, dennoch bringt sich der Joker aus spitzem Winkel in Abschlussposition und nagelt das Leder an den Pfosten.
76'
Niklas Castelle
Simon Terodde
Spielerwechsel (Schalke)
Castelle kommt für Terodde
76'
Henning Matriciani
Tomas Kalas
Spielerwechsel (Schalke)
Matriciani kommt für Kalas
72'
Davidson sorgt beinahe mit seinem Schuss aus spitzem Winkel für den Anschlusstreffer, doch Kalas wehrt mit dem Knie zur Ecke ab.
69'
Alfred Finnbogason 3:1 Tor für Eupen
Finnbogason (
Linksschuss)
Der eingewechselte Finnbogason nutzt einen Fehler in der Schalker Defensive, taucht allein vor Fährmann auf und vollendet durch die Beine des Keepers.
66'
Timo Baumgartl
Keke Topp
Spielerwechsel (Schalke)
Baumgartl kommt für Topp
66'
Dominick Drexler
Marcin Kaminski
Spielerwechsel (Schalke)
Drexler kommt für M. Kaminski
66'
Bryan Lasme
Tobias Mohr
Spielerwechsel (Schalke)
Lasme kommt für T. Mohr
66'
Lino Tempelmann
Kenan Karaman
Spielerwechsel (Schalke)
Tempelmann kommt für Karaman
66'
Derry Murkin
Blendi Idrizi
Spielerwechsel (Schalke)
Murkin kommt für Idrizi
62'
Simon Terodde 3:0 Tor für Schalke
Terodde (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Ouwejan)
Terodde schickt Slonina in die linke Eck und schiebt dann cool unten rechts ein.
61'
Foulelfmeter für Schalke
Ouwejan legt sich die Kugel nahe der Grundlinie an Filin vorbei und geht nach dem Zweikampf zu Boden. Gefühlt spielte der Verteidiger den Ball, der Unparteiische sieht das aber anders und zeigt auf den Punkt.
54'
Fährmann muss eingreifen, weil Filin aus 25 Metern einfach mal abzieht. Der tückische Vollspannschuss zwingt den Keeper zum Übergreifen, klasse Parade.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Gelsenkirchen. Obwohl sich KAS Eupen eher auf die Defensivarbeit fokussiert, führt Schalke verdient mit 2:0. Die Hausherren sind aktiver und spielten beide Treffer toll heraus, bei den Gästen aus Belgien gelingt spielerisch bisher fast nichts.
Halbzeitpfiff
45'
Nur weil Brunner im Fünfer am Ball vorbeisäbelt, wird es erstmals gefährlich vor dem Schalker Tor. Keita nimmt die Kugel auf, setzt den Vollspannschuss dann aber in den 3. Stock.
43'
Königsblau kontert, Mohr hat links im Sechzehner einige Optionen. Terodde winkt am langen Pfosten wie wild, Mohr versucht es aber selbst. Der abgefälschte Schuss trudelt ins Toraus, die folgende Ecke bleibt harmlos.
35'
Karaman visiert nach einem Haken ins Zentrum das rechte untere Eck an, will es aber zu genau machen - knapp vorbei.
27'
Beinahe schraubt Terodde auf 3:0 hoch, doch bei dem Volleyschuss des Angreifers aus der Drehung ist erstmals Slonina zur Stelle.
22'
Amadou Keita Gelbe Karte (Eupen)
A. Keita
Rüdes Einsteigen gegen Idrizi, von hinten tritt Keita dem Torschützen zum 2:0 in die Beine.
18'
Blendi Idrizi 2:0 Tor für Schalke
Idrizi (
Rechtsschuss, Terodde)
Erneut ein toller Spielzug der Hausherren. Wieder leitet Topp mit einem klugen Pass auf Terodde ein, der lässt mit dem ersten Kontakt auf Idrizi hinter die Kette klatschen. Der Mittefeldspieler fackelt nicht lange und hämmert den Aufsetzer ins Netz.
14'
Ein bisher überzeugender Auftritt der Königsblauen. S04 hat das Spielgeschehen im Griff, ohne ein Offensiv-Feuerwerk zu zeigen.
4'
Simon Terodde 1:0 Tor für Schalke
Terodde (
Linksschuss, Karaman)
Schalke kombiniert sich fein zum frühen 1:0! Eng ist es im Eupener Sechzehner, Topp findet trotzdem die Lücke für einen sanften Steckpass auf Karaman. Der legt fünf Meter vor dem Tor quer, Terodde bedankt sich.
Anpfiff
12:34 Uhr
Während es in der Bundesliga heute bereits wieder ums Eingemachte geht, testen die deutschen Zweitligisten munter weiter. Der FC Schalke 04 empfängt den KAS Eupen um 13.30 Uhr in der Veltins-Arena.