17:04 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Fernando
Rechtsschuss
Vorbereitung Sucic
Salzburg

17:12 - 13. Spielminute

Tor 2:0
Matheus Lins
Eigentor
Salzburg

17:18 - 18. Spielminute

Tor 3:0
Kjaergaard
Linksschuss
Vorbereitung Gloukh
Salzburg

17:28 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Boateng
Lustenau

17:32 - 32. Spielminute

Tor 4:0
Fernando
Rechtsschuss
Vorbereitung Ratkov
Salzburg

18:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gmeiner
für A. Schmid
Lustenau

18:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gorzel
für Rhein
Lustenau

18:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Diaby
für Cisse
Lustenau

18:12 - 54. Spielminute

Tor 5:0
Gloukh
Rechtsschuss
Vorbereitung Sucic
Salzburg

18:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Simic
für Ratkov
Salzburg

18:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Konaté
für Fernando
Salzburg

18:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
S. Koita
für Gloukh
Salzburg

18:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Bidstrup
für Sucic
Salzburg

18:30 - 72. Spielminute

Tor 6:0
Konaté
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Koita
Salzburg

18:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Maak
für Meisl
Lustenau

18:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Dedic
für Terzic
Salzburg

18:46 - 88. Spielminute

Tor 7:0
Maak
Eigentor
Salzburg

RBS

LUS

Maak Maak (Eigentor)
88'
7
:
0
Konaté Konaté
Rechtsschuss, S. Koita
72'
6
:
0
Gloukh Gloukh
Rechtsschuss, Sucic
54'
5
:
0
Fernando Fernando
Rechtsschuss, Ratkov
32'
4
:
0
Kjaergaard Kjaergaard
Linksschuss, Gloukh
18'
3
:
0
Matheus Lins Matheus Lins (Eigentor)
13'
2
:
0
Fernando Fernando
Rechtsschuss, Sucic
4'
1
:
0
Das war’s! Lustenau geht in Salzburg sang- und klanglos mit 0:7 unter, wobei der Serienmeister bei diesem Kantersieg nicht einmal an seine Grenzen gehen musste. Während es nach Wiederanpfiff noch danach aussah, als würde die zweite Hälfte zur Schadenbegrenzung dienen, kassierten die Vorarlberger nach und nach drei weitere bittere Gegentore. Salzburg baut damit seine Tordifferenz deutlich aus und legt in Titelkampf imposant vor.
Abpfiff
90' +4
Kjaergaards Hereingabe geht an Freund und Feind vorbei.
90' +3
Nach einem Handspiel von Gorzel gibt es noch einmal Freistoß für den Meister.
90' +1
Die offizielle Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
88'
Matthias Maak 7:0 Tor für Salzburg
Maak (
Eigentor)
Da ist der siebte Treffer!! Kjaergaard zirkelt die Kugel zur Mitte, wonach Koita über Umwege zum Abschluss kommt und den Ball aus der Distanz mit großer Mithilfe von Maak ins Lustenauer Tor schießt.
88'
Eckball Salzburg!
87'
Gelingt den Bullen noch ein Tor oder bleibt es beim 6:0?
85'
Immer wieder kommen die Lustenauer in Ballbesitz, etwas wirklich Zwingendes ist da allerdings nicht dabei.
82'
Die Salzburger nehmen jetzt sichtbar das Tempo aus dem Spiel.
80'
Amar Dedic
Aleksa Terzic
Spielerwechsel (Salzburg)
Dedic kommt für Terzic
78'
Koita flankt von links in den Sechzehner, allerdings befindet sich dort kein Abnehmer aus den eigenen Reihen.
75'
Die Hereingabe von Kjaergaard findet Solet, der über das gegnerische Tor köpft.
75'
Matthias Maak
Luca Meisl
Spielerwechsel (Lustenau)
Maak kommt für Meisl
74'
Viel zu leicht verliert die Austria den Ball in der eigenen Hälfte, was zu einer Ecke für Salzburg führt.
72'
Karim Konaté 6:0 Tor für Salzburg
Konaté (
Rechtsschuss, S. Koita)
Die Bullen machen das halbe Dutzen voll!! Kjaergaard spielt Koita am linken Flügel frei, der direkt für Konate durchsteckt und der erzielt per Gurkerl das 6:0.
71'
Zwanzig Minuten müssen die Gäste noch überstehen, die nun deutlich besser also noch in Hälfte eins agieren.
69'
Nach einem Foul im Halbfeld gibt es Freistoß für Lustenau. Andersons Flanke segelt direkt in die Arme von Schlager.
67'
Mads Bidstrup
Luka Sucic
Spielerwechsel (Salzburg)
Bidstrup kommt für Sucic
66'
Karim Konaté
Fernando
Spielerwechsel (Salzburg)
Konaté kommt für Fernando
66'
Sekou Koita
Oscar Gloukh
Spielerwechsel (Salzburg)
S. Koita kommt für Gloukh
66'
Roko Simic
Petar Ratkov
Spielerwechsel (Salzburg)
Simic kommt für Ratkov
63'
Das muss das 6:0 sein! Kjaergaard wird per Lupfer ideal von Sucic bedient, doch der bringt das Leder nicht ganz unter Kontrolle und verpasst so den Torschuss aus kurzer Distanz.
62'
Bei einem Bullenangriff kommt Schierl gut raus und klärt die Kugel entscheidend.
60'
Mikic kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss und prüft seinerseits RB-Goalie Schlager.
59'
Susic prüft Schierl aus der Distanz, der Austria-Schlussmann bleibt in diesem Duell der Sieger.
58'
Pavlovic wird von Anderson gelegt und räumt dabei Gorzel ab. Der Lustenauer muss am Feld behandelt werden.
55'
Der erste Abschluss der Lustenauer, doch Mikic und Co. bringen die Kugel nicht im Tor unter!
54'
Oscar Gloukh 5:0 Tor für Salzburg
Gloukh (
Rechtsschuss, Sucic)
Salzburg setzt den Torreigen in Hälfte zwei fort!! Gloukh wird frei im Sechzehner bedient und schießt ohne Probleme in die Maschen.
52'
Wieder gibt es Corner für die Hausherren, Kjaergaard führt aus. Seine Flanke findet Ratkov, der wuchtig auf Schierl köpft und nur knapp am 5:0 scheitert.
50'
In Durchgang zwei sehen wir ein ganz ähnliches Bild wie in Hälfte eins: Salzburg macht Druck und Lustenau versucht das Schlimmste zu verhindern.
48'
Nach einer guten Kombination der Bullen kann Schierl Terzics Schuss zur Ecke klären, die in der Folge nichts Zählbares einbringt.
46'
Die Salzburger legen gleich los mit einem strammen Schuss von Fernando übers Tor!
46'
Yadaly Diaby
Namory Cisse
Spielerwechsel (Lustenau)
Diaby kommt für Cisse
46'
Nico Gorzel
Torben Rhein
Spielerwechsel (Lustenau)
Gorzel kommt für Rhein
46'
Fabian Gmeiner
Anthony Schmid
Spielerwechsel (Lustenau)
Gmeiner kommt für A. Schmid
Anpfiff 2. Hälfte
45' +4
Hüben hui, drüben pfui! So könnte man die erste Hälfte zusammenfassen. Während Salzburg Angriff um Angriff rollte und lange Zeit an der 90-Prozent-Grenze in Sachen Ballbesitz kratzte, lieferten die Lustenauer eine desaströse Leistung ab. Mit den vier Gegentoren sind die Gäste sogar noch gut bedient, für den zweiten Durchgang muss sich die Heraf-Truppe definitiv etwas einfallen lassen. Gleich geht es weiter!
Halbzeitpfiff
45' +2
Lins kommt gegen Gloukh zu spät und hat Glück, dafür keine Karte zu sehen.
45' +1
Die offizielle Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
43'
Eine Flanke von Pavlovic landet direkt in den Armen von Schierl.
42'
Mikic läuft mit der Kugel nach vorne, bleibt aber noch vor der Strafraumgrenze an der Bullenabwehr hängen.
40'
Gleich Gloukh und Sucic scheitern mit ihren Versuchen an Schierl, der heute trotz der bislang vier Gegentore der beste Mann bei den Gästen ist.
39'
Salzburg schaltet und waltet nach Belieben in der gegnerischen Hälfte, die Lustenauer finden hierfür einfach kein Gegenmittel.
37'
Ein Steilpass auf Mikic fällt viel zu weit aus, so wird das nichts...
35'
Und beinahe das nächste Eigentor für die Gäste! Schierl kann aber noch Schlimmeres verhindern. Was ist denn da los?
34'
Erstmals kommt Lustenau vors Salzburger Tor, doch Cisse schließt viel zu überhastet ab. Da war mehr drin.
32'
Fernando 4:0 Tor für Salzburg
Fernando (
Rechtsschuss, Ratkov)
Wieder klingelt es im Lustenauer Kasten!! Ratkov wird im Strafraum von Gloukh gut bedient, wo er auf den heran laufenden Fernando ablegt. Der Brasilianer lässt sich nicht zweimal bitten um schiebt erneut ein.
31'
Die Aktion führt zu einer Ecke, die diesmal deutlich weniger gefährlicher ausfällt als die Torraumszenen zuvor.
30'
Freistoß für Salzburg aus dem Halbfeld, doch Cisse passt am Fünfer auf und kann klären.
29'
Kennedy Boateng Gelbe Karte (Lustenau)
Boateng
Für ein taktisches Foul an Fernando gibt es zurecht Gelb.
27'
Nach vorne hin läuft für die Gäste so gut wie gar nichts zusammen, zu ungenau ist ihr Passspiel - wenn sie denn überhaupt einmal in Ballbesitz sind.
25'
Wieder kommt Kjaergaard im Sechzehner frei zum Schuss, diesmal nach Zuspiel von Solet. Schierl ist aber am Posten und verhindert einen weiteren Gegentreffer.
24'
210 Pässe Salzburg stehen bis dato 35 Lustenaus gegenüber, unglaublich!
23'
Anderson leitet einen Konter ein, wodurch die Lustenauer ein wenig in Ballbesitz bleiben. Am Ende landet der Ball aber dann doch wieder bei den Gastgebern.
20'
Es ist weiterhin ein Spiel auf nur ein Tor.
18'
Maurits Kjaergaard 3:0 Tor für Salzburg
Kjaergaard (
Linksschuss, Gloukh)
Das ist auch schon der nächste Treffer für Red Bull!! Schmid verliert am Flügel die Kugel, wo Kjaergaard in Ballbesitz gelangt. Nach einem Doppelpass mit Gloukh kommt er frei zum Abschluss und schießt zum 3:0 ein.
18'
Salzburg drückt und drückt, während die Heraf-Elf bis dato nur Zuseher am Platz ist.
16'
Gänzlich ohne Zug zum Tor könnte das für die Gäste ein ganz bitterer Abend werden...
14'
Wie wird Lustenau auf diesen Tiefschlag reagieren?
13'
Matheus Lins 2:0 Tor für Salzburg
Matheus Lins (
Eigentor)
er große Favorit legt nach!! Die Bullen kombinieren sich viel zu leicht in den gegnerischen Strafraum, wo Terzic für Fernando quer legt, doch Lins kommt ihm zuvor und buchsiert den Ball unglücklich ins eigene Tor.
12'
Die Gäste stehen jetzt ganz tief hinten drin, 80 % des Ballbesitzes gehört den Hausherren.
10'
Glück für Lustenau! Kjaergaards Flanke findet Pavlovic, der mit voller Wucht an die Stange köpft.
9'
Und Salzburg drängt bereits aufs 2:0! Fernando köpft aufs Tor von Schierl und der klärt zur nächsten Ecke.
6'
Auf der anderen Seite gibt es einen Eckball, der jedoch nicht wirklich gefährlich wird.
4'
Fernando 1:0 Tor für Salzburg
Fernando (
Rechtsschuss, Sucic)
Da ist die frühe Führung für den Serienmeister!! Susic ist im Mittelfeld nicht vom Leder zu trennen, tankt sich vor in den Strafraum und bedient Fernando am Fünfer. Der Brasilianer steht dort goldrichtig und braucht nur noch den Fuß hinzuhalten und trifft zum 1:0.
3'
Kjaergaard bringt den Ball zur Mitte, findet dort allerdings keinen Abnehmer.
3'
Salzburg greift gleich von Beginn weg an, Lustenau hält dagegen. Der erste Corner des Spiels gehört den Hausherren.
1'
Die Gästen haben Anstoß.
1'
Barmaksiz pfeift an, los geht‘s!
Anpfiff
16:14 Uhr
Die zwei Teams sind bereit und werden bald das Spielfeld betreten.
16:14 Uhr
In Salzburg hat es vor Spielbeginn neun Grad.
16:14 Uhr
Die Partie wird vom Unparteiischen Safak Barmaksiz geleitet, der an den Seitenlinien von seinen Assistenten Stefan Pichler und Luka Katholnig unterstützt wird. Als vierter Offizieller fungiert Walter Altmann, VAR ist Alexander Harkam.
16:14 Uhr
Die in Weiß spielenden Salzburgern laufen in einem 4-4-2-System auf, die Lustenauer in den grünen Trikots starten mit einer 5-3-2-Formation in das Match.
16:14 Uhr
Die Bullen müssen heute verletzungsbedingt auf Baidoo, Capaldo und Morgalla verzichten, während der Einsatz von Ratkov bzw. Ulmer bis zuletzt unklar war. Neben dem gelbgesperrten Grujcic fehlen den Gästen aus Vorarlberg hingegen die beiden Langzeitverletzten Devisate und Surdanovic.
16:14 Uhr
Das letzte Aufeinandertreffen fand vor knapp fünf Monaten statt. Damals siegten die Salzburger im Ländle mit 4:0 dank den Treffern von Simic, Solet, Konate und Gloukh.
16:14 Uhr
Seit in der Mozartstadt Red Bull das Ruder übernommen hat, kam es bewerbsübergreifend zu fünf Duellen zwischen Salzburg und Lustenau, welche die Struber-Truppe allesamt für sich entscheiden konnte – mit einem Gesamtscore von 20:0 Toren!
16:13 Uhr
„Auf uns wartet eine Begegnung, in der wir nichts zu verlieren haben. Salzburg ist Erster, sie haben die Liga in Serie gewonnen. Alles andere als eine Niederlage von uns würde ganz Fußball-Österreich überraschen... Blau-Weiß Linz hat uns vergangene Woche gezeigt, dass man selbst gegen diesen Gegner Punkte holen kann. An einem guten Tag und mit etwas Glück ist immer was möglich. Aber natürlich müssen wir die Kirche im Dorf lassen, wir sind der krasse Außenseiter“, so Austria-Coach Andreas Heraf.
16:11 Uhr
RB-Coach Gerhard Struber: „Wir konzentrieren uns viel weniger auf die Statistik als auf den Gegner, der dann tatsächlich auf uns zukommt. Wir haben uns die Lustenauer in den letzten Tagen inhaltlich sehr genau angesehen, auch unter dem Aspekt, dass es dort im Winter ja einen Trainerwechsel gegeben hat. Jetzt wollen wir zu Hause gegen einen sicher sehr tief stehenden Gegner einen Sieg landen. Deshalb müssen wir uns fleißig ins Spiel reinarbeiten, eine hohe Frequenz gehen und den Takt vorgeben."
16:11 Uhr
Die Gäste aus dem Ländle feierten ihrerseits zum Auftakt ins Frühjahr spät, aber doch den ersten Saisonsieg (2:0 bei Tirol). Am vergangen Wochenende jedoch setzte es zu Hause gegen Klagenfurt die nächste und somit 15 Niederlage im laufenden Wettbewerb. Damit haben sie 21 Punkte weniger geholt als im gleichen Zeitraum 2022/23. Kann gegen Salzburg die große Überraschung gelingen oder geht es weiter steil talabwärts für die Vorarlberger?
16:11 Uhr
Drei Spieltage vor der Punkteteilung kommt es in Österreichs höchster Spielklasse zum Duell „Erster gegen Letzter“. Zwar hat der Serienmeister sieben Zähler weniger zu Buche stehen als es nach 19 Runden in der Vorsaison der Fall war, trotzdem lacht RB auch heuer wieder vom Platz an der Sonne. Und obwohl von den letzten vier Pflichtspielen lediglich eines gewonnen werden konnte, bleiben die Salzburger gegen die Austria aus Lustenau der haushohe Favorit.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Salzburg Salzburg 20 31 44
2 Sturm Graz Sturm Graz 20 18 42
3 Linzer ASK LASK 20 9 34
10 SCR Altach Altach 20 -13 17
11 WSG Tirol Tirol 20 -21 11
12 Austria Lustenau Lustenau 20 -38 6
Tabelle 20. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
2
765
gespielte Pässe
218
89%
Passquote
62%
78%
Ballbesitz
22%
Alle Spieldaten

Aufstellung

A. Schlager - Daniliuc, Solet, Pavlovic, Terzic - Gourna-Douath, Sucic , Kjaergaard , Gloukh - Ratkov , Fernando

Einwechslungen:
66. Simic für Ratkov
66. Konaté für Fernando
66. S. Koita für Gloukh
67. Bidstrup für Sucic
80. Dedic für Terzic

Reservebank:
T. Horn (Tor), Diambou

Trainer:
Struber

Schierl - Anderson, Boateng , Meisl , Matheus Lins , Berger - A. Schmid , Mätzler, Rhein - Cisse , Mikic

Einwechslungen:
46. Gmeiner für A. Schmid
46. Gorzel für Rhein
46. Diaby für Cisse
75. Maak für Meisl

Reservebank:
Helac (Tor), Grabher, Fridrikas

Trainer:
Heraf

Taktische Aufstellung