3. Liga Liveticker

14:14 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Türkgücü)
Tosun
Türkgücü

14:18 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Knöll
Rechtsschuss
Vorbereitung Vrenezi
Türkgücü

14:20 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Türkgücü)
Knöll
Türkgücü

14:30 - 26. Spielminute

Tor 1:1
Krätschmer
Kopfball
Vorbereitung Mar. Müller
Saarbrücken

14:36 - 32. Spielminute

Tor 2:1
Jacob
Kopfball
Vorbereitung Jänicke
Saarbrücken

15:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kehl-Gomez
für Tosun
Türkgücü

15:15 - 52. Spielminute

Tor 3:1
Gouras
Linksschuss
Vorbereitung Grimaldi
Saarbrücken

15:19 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
P. Sliskovic
für Gorzel
Türkgücü

15:28 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Irving
für Rieder
Türkgücü

15:28 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Barry
für Knöll
Türkgücü

15:35 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Bulic
für Grimaldi
Saarbrücken

15:29 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Krätschmer
Saarbrücken

15:43 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hottmann
für Kusic
Türkgücü

15:43 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Deville
für Jacob
Saarbrücken

15:50 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Gnaase
für Gouras
Saarbrücken

15:49 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Steinkötter
für Jänicke
Saarbrücken

SBR

TGM

Gouras Gouras
Linksschuss, Grimaldi
52'
3
:
1
Jacob Jacob
Kopfball, Jänicke
32'
2
:
1
Krätschmer Krätschmer
Kopfball, Mar. Müller
26'
1
:
1
0
:
1
14'
Knöll Knöll
Rechtsschuss, Vrenezi
90'
Mit dem Sieg beendet Saarbrücken die mini Negativserie von drei Spielen ohne Dreier und klettert in der Tabelle auf Rang fünf.
90'
Aber jetzt ist aus! Der FCS gewinnt hochverdient mit 3:1 gegen Türkgücü München. Die Gäste machen über 90 Minuten viel zu wenig und müssen auch in der zweiten Hälfte schnell ein Gegentor kassieren. In Person von Gouras muss Saarbrücken dann eigentlich nochmal erhöhen, der Doppelpack sollte aber heute für den Deutsch-Griechen nicht sein.
Abpfiff
90' +2
Der FCS drückt weiter.
90'
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
87'
Dave Gnaase
Minos Gouras
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Gnaase kommt für Gouras
87'
Justin Steinkötter
Tobias Jänicke
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Steinkötter kommt für Jänicke
85'
Und schon wieder hat Gouras das Tor auf dem Fuß: Die Hausherren haben viel Zeit und Platz, um sich bis in den Sechzehner zu spielen. Dort wird dann Gouras bedient, der aus 12 Metern frei schießen darf, allerdings ist sein Schuss zu unplatziert.
81'
Maurice Deville
Sebastian Jacob
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Deville kommt für Jacob
80'
Eric Hottmann
Filip Kusic
Spielerwechsel (Türkgücü)
Hottmann kommt für Kusic
80'
Ernst rettet einen Ball vor dem Aus und flankt dann von rechts in den Sechzehner, wo Bulic mit der Hacke verlängert und dann Jacob aus kurzer Distanz über den Kasten schießt.
76'
Riesenmöglichkeit zum 4:1! Krätschmer mit dem Traumpass von der Mittellinie auf Gouras, der die Kugel gut mitnimmt und dann alleine abschließt - Vollath pariert. In der Mitte wäre mit Jacob die bessere Option gewesen.
73'
Rasim Bulic
Adriano Grimaldi
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Bulic kommt für Grimaldi
Der erste Wechsel bei den Hausherren.
71'
Aus gut 25 Metern zieht Türpitz per Freistoß direkt drauf! Der Ball fliegt gar nicht mal so weit weit vom Lattenkreuz weg über den Kasten.
69'
Nach einer Ecke von links kommt Jacob zum Kopfball - die Kugel zischt knapp rechts vorbei.
75'
Pius Krätschmer Gelbe Karte (Saarbrücken)
Krätschmer
Krätschmer zieht das taktische Foul an der Mittellinie.
66'
Boubacar Barry
Törles Knöll
Spielerwechsel (Türkgücü)
Barry kommt für Knöll
Doppelwechsel bei den Gästen: Knöll und Rieder haben Feierabend und werden durch Barry und Irving ersetzt.
66'
Andy Irving
Tim Rieder
Spielerwechsel (Türkgücü)
Irving kommt für Rieder
65'
Gouras zieht auf der rechten Seite drei Gegenspieler auf sich und verschiebt dann clever nach links, wo Müller allerdings den Ball nicht schnell festmachen kann. Deswegen spielt der Außenverteidiger zurück auf Gouras, der im Sechzehner entscheidend von Römling gestört wird.
63'
Das Spiel dümpelt seit dem 3:1 so vor sich hin. Die Münchner wirken zwar nicht mehr ganz so ideenlos wie zuvor, richtig gefährlich wird's dennoch nicht. Der FCS tut nicht mehr, als er tun muss.
57'
Petar Sliskovic
Nico Gorzel
Spielerwechsel (Türkgücü)
P. Sliskovic kommt für Gorzel
Ruman reagiert und bringt einen Stürmer: Sliskovic kommt für Gorzel auf den Platz.
52'
Minos Gouras 3:1 Tor für Saarbrücken
Gouras (
Linksschuss, Grimaldi)
Groiß stört früh und erzwingt so den Ballverlust der Gäste. Grimaldi schnappt sich die Kugel und täuscht im Sechzehner geschickt an, um auf den mitgegagenen Gouras zu spielen. Letzterer zieht trocken von links ab.
52'
Auf der anderen Seite probiert's Kerber ebenfalls direkt - weit über den Kasten.
50'
Danach kommt die Kugel doch nochmal in den Sechzehner, wo Krätschmer klärt. Allerdings wartet Römling vor dem Strafraum und hämmert das Leder nicht ganz ungefährlich links am Kasten vorbei.
50'
Türkgücü mit dem Eckball, doch Batz kommt aus seinem Kasten und faustet den Ball weg.
46'
Die Hausherren dagegen sind unverändert.
46'
Marco Kehl-Gomez
Ünal Tosun
Spielerwechsel (Türkgücü)
Kehl-Gomez kommt für Tosun
Die Hausherren wechseln zum Seitenwechsel einmal: Tosun bleibt in der Kabine, für ihn kommt Kehl-Gomez.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Saarbrücken! Die Gäste gehen erst etwas glücklich in Führung, müssen dann aber innerhalb von sechs Minuten zusehen, wie der FCS das Spiel dreht. Die Hausherren spielen von den Fans getragen auf und hätten auch die Chance auf ein drittes Tor gehabt. Besonders in den letzten zehn Minuten geht es oft zu schnell für Türkgücü.
Halbzeitpfiff
43'
Der FCS muss hier das 3:1 machen! Groiß spielt genau im richtigen Moment in die Schnittstelle zu Gouras, der dann an Vollat vorbeischießen will. Der Gästekeeper fährt das Bein aus und pariert sehenswert!
41'
Die Münchner sorgen kurz für Entlastung: Nach eigener Ecke bleiben die Gäste am Drücker und spielen wieder in den Sechzehner, wo Batz mit der Faust klären kann.
36'
Riesenchance auf das 3:1! Jänicke hat rechts Zeit und steckt durch auf Ernst, dessen Hereingabe Kusic am zweiten Pfosten in letzter Sekunde vor Gouras ins Aus klärt.
34'
Das Stadion bebt jetzt, innerhalb von sechs Minuten haben die Hausherren das Spiel gedreht.
32'
Sebastian Jacob 2:1 Tor für Saarbrücken
Jacob (
Kopfball, Jänicke)
Nach der Ecke der Konter: Es geht blitzschnell über Gouras, der im Strafraum zu Fall gebracht wird, aber noch auf Jänicke ablegen kann. Seine Hereingabe vollendet Jacob mit dem Kopf.
31'
Jetzt wird es wild: Der FCS drückt weiter, doch auch die Gäste versuchen es offensiv. Ein Zuspiel von Vrenezi will Türpitz aufs Tor bringen, sein Schuss wird zur Ecke geblockt.
26'
Pius Krätschmer 1:1 Tor für Saarbrücken
Krätschmer (
Kopfball, Mar. Müller)
Nach einer Ecke von rechts steigt Krätschmer am höchsten und köpft den ruhenden Ball an den linken Innenpfosten. Von dort fliegt das Leder ins Tor. Der verdiente Ausgleich für den FCS!
25'
Der nächste Abschluss gehört wieder den Hausherren: Jänicke versucht es aus der Distanz, den Abpraller will der Routinier dann an Sorge vorbeistochern, bleibt aber hängen. Es sah so aus, als wäre dabei die Hand des Münchners im Spiel gewesen, die Pfeife des Unparteiischen bleibt aber stumm.
24'
Wieder ein gutes Zuspiel in den Sechzehner, diesmal bekommt Jacob den Ball, der allein vor Vollath am Keeper scheitert. Der Münchner hatte lange gewartet und so den ungenauen Abschluss erzwungen.
19'
Grimaldi bekommt die Kugel im Sechzehner und will erst aus der Drehung zum Abschluss kommen, doch zögert dann zu lang. Die Hintermannschaft der Münchner kann klären.
16'
Törles Knöll Gelbe Karte (Türkgücü)
Knöll
Und Knöll steht direkt wieder im Mittelpunkt: Gegen Kerber kommt der Stürmer zu spät und sieht den gelben Karton.
14'
Törles Knöll 0:1 Tor für Türkgücü
Knöll (
Rechtsschuss, Vrenezi)
Super Verlagerung von Türpitz auf Vrenezi, der an der Strafraumkante von Müller bedrängt wird und mehr oder weniger freiwillig auf Knöll ablegt. Der Stürmer nimmt per Brust an und vollendet mit rechts, Batz streckt sich vergeblich - die Kugel zischt unter ihm ins Netz.
10'
Ünal Tosun Gelbe Karte (Türkgücü)
Tosun
Tosun kommt bei einem Zweikampf gegen Jänicke viel zu spät und trifft nur den Knöchel.
9'
Gute Flanke Jänicke, der Grimaldi sucht. Saarbrückens Stürmer fliegt nur knapp unter dem Ball durch.
7'
Und direkt im Anschluss eine gute Möglichkeit: Römling hat links viel Platz und bringt das Leder in die Mitte zu Knöll, der unter Bedrängnis von Zeitz allerdings nur ungenau abschließen kann.
6'
Türpitz bringt die erste Ecke der Partie von rechts in den Strafraum - die Saarbrücken stehen gut und können klären.
3'
Flotter Beginn der Hausherren, die direkt nach vorne spielen und früh anlaufen - Vollaths Abschlag unter Bedrängnis landet direkt wieder beim FCS.
Anpfiff
14:03 Uhr
Der Unparteiische heute ist Florian Exner aus Münster. Er wird die Partie in wenigen Sekunden anpfeifen.
14:02 Uhr
Es ist das fünfte Heimspiel für Saarbrücken in dieser Saison, bei allen Partien war das Stadion ausverkauft bzw. voll ausgelastet. 6000 dürfen es aufgrund der Pandemie sein, 6000 sind es heute wieder geworden.
13:31 Uhr
FCS-Coach Koschinat schätzt den Gegner aus dem Süden als "Wundertüte" ein. "Sie hatten Spiele, da haben sie den Gegner regelrecht an die Wand gespielt. Es waren aber auch Spiele dabei, da haben sie sehr viel zugelassen“, erklärte der 50-Jährige auf der PK vor dem Spiel. Nach den zuletzt punktarmen Partien gibt er eine klare Richtung vor: "Wir wollen mutig agieren und die drei Punkte zu Hause behalten. Das muss einfach unser Ziel sein, um den Kontakt nach oben nicht größer werden zu lassen.“
13:29 Uhr
Der 44-jährige Tscheche erwartet eine sehr interessante Mannschaft, "die eine gute Mischung aus Wucht und Geschwindigkeit bzw. aus Spielintelligenz und Robustheit hat". Dass der FSC gegen Köln auf Doppelspitze und Raute im Mittelfeld umstellte, interessiert den Trainer der Münchner nur bedingt - das eigene System soll nicht angepasst werden: "In der Phase, in der wir uns aktuell befinden, brauchen wir eine gewisse Stabilität."
13:26 Uhr
Sein Gegenüber, Petr Ruman, rotiert nach dem Dreier gegen Duisburg dagegen zwei Mal: Kusic ersetzt auf der rechten Defensivseite Kuhn, im offensiven Mittelfeld darf Gorzel für Sararer ran.
13:26 Uhr
Nun aber wieder zum Sportlichen. Die Aufstellungen sind da und FCS-Trainer Uwe Koschinat ist nach dem 0:0-Unentschieden gegen Viktoria Köln zu einem Wechsel gezwungen: Jacob ersetzt im offensiven Mittelfeld Günther-Schmidt, der gegen Köln schon nach 35 Minuten verletzt vom Platz musste.
13:24 Uhr
Saarbrückens Defensivakteur wurde vom DFB-Sportgericht am Montag für acht Wochen gesperrt. Grund dafür waren rassistische Äußerungen während der Drittliga-Partie gegen den 1. FC Magdeburg am 25. August 2021. Der Verein legte noch am Abend der Urteilsverkündung Berufung ein, Erdmann selbst bestreitet jegliche Vorwürfe.
13:22 Uhr
Während die Gäste zuletzt mit 1:0 gegen den MSV Duisburg gewinnen konnten, warten die Saarländer seit drei Partien auf einen Sieg. Zudem gab es in den vergangenen Wochen auch ein Ausrufezeichen neben dem Platz: Die Sperre von Dennis Erdmann.
13:15 Uhr
Beide Teams befinden sich im Tabellenmittelfeld, der FCS mit 12 Zählern und einer Tordifferenz von +2 auf Rang 9, einen Platz darunter die Münchner mit ebenfalls 12 Zählern und einer Differenz von +1. Gewonnen haben beide Mannschaften bereits drei Spiele, jeweils dreimal spielten sie auf remis.
13:11 Uhr
Samstagnachmittag, 3. Liga: Am 9. Spieltag erwartet der 1. FC Saarbrücken im heimischen Ludwigsparkstadion die Mannschaft von Türkgücü München.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 SV Waldhof Mannheim Mannheim 8 4 12
8 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 8 2 12
9 Hallescher FC Halle 8 1 12
18 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 9 -9 5
19 TSV Havelse Havelse 8 -8 4
20 Türkgücü München Türkgücü 0 0 0
Tabelle 9. Spieltag

Aufstellung

Batz - Ernst, Zeitz, Krätschmer , Mar. Müller - Jänicke , Groiß, Kerber, Gouras - Jacob , Grimaldi

Einwechslungen:
73. Bulic für Grimaldi
81. Deville für Jacob
87. Gnaase für Gouras
87. Steinkötter für Jänicke

Reservebank:
Johnen (Tor), Galle, Köhl

Trainer:
Koschinat

Vollath - Kusic , Sorge, Mavraj, Römling - Rieder , Gorzel , Tosun - Vrenezi, Knöll , Türpitz

Einwechslungen:
46. Kehl-Gomez für Tosun
57. P. Sliskovic für Gorzel
66. Irving für Rieder
66. Barry für Knöll
80. Hottmann für Kusic

Reservebank:
Flückiger (Tor), Chato, Karweina

Trainer:
Ruman

Taktische Aufstellung