DFB-Pokal Liveticker

20:54 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Zeitz
Saarbrücken

21:01 - 16. Spielminute

Tor 0:1
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Krätzig
Bayern

21:08 - 24. Spielminute

Spielerwechsel
Laimer
für de Ligt
Bayern

21:25 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Choupo-Moting
Bayern

21:31 - 45. + 1 Spielminute

Tor 1:1
Sontheimer
Rechtsschuss
Vorbereitung Boeder
Saarbrücken

22:04 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Musiala
für Krätzig
Bayern

22:05 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Gnabry
für Sarr
Bayern

22:04 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Coman
für L. Sané
Bayern

22:10 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Biada
für Stehle
Saarbrücken

22:11 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kerber
für Di Michele Sanchez
Saarbrücken

22:15 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Günther-Schmidt
für Rabihic
Saarbrücken

22:15 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Civeja
für Uaferro
Saarbrücken

22:17 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Sontheimer
Saarbrücken

22:27 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Gaus
Saarbrücken

22:27 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Brünker
für Sontheimer
Saarbrücken

22:40 - 90. + 6 Spielminute

Tor 2:1
Gaus
Linksschuss
Vorbereitung Civeja
Saarbrücken

SBR

FCB

Gaus Gaus
Linksschuss, Civeja
90' +6
2
:
1
Sontheimer Sontheimer
Rechtsschuss, Boeder
45' +1
1
:
1
0
:
1
16'
T. Müller T. Müller
Rechtsschuss, Krätzig
Manuel Neuer
Dann ist Schluss im Ludwigspark - und die Überraschung perfekt! Der FC Bayern scheidet beim Drittligisten aus. Der FCB agierte lange ohne Tempo, das erst mit Musiala, Coman und Gnabry auf den Platz kam. Als alles nach Verlängerung aussah, wagte sich der FCS noch einmal nach vorne und stach eiskalt zu.
Abpfiff
90' +9
Laimer bringt den womöglich letzten Ball von rechts nach innen. Der Ball fällt hinter dem Elfmeterpunkt Gnabry vor die Füße - geblockt! Kerber wirft sich beim Block in Eishockey-Manier nach vorne und bekommt dann den Ball gegen den Arm geschossen. Einen VAR gibt es aber nicht.
90' +8
Eine Minute wird wohl aber der Geste nach von Schiedsrichter Frank Willenborg nachgespielt.
90' +8
Schreiber schnappt sich einen langen Schlag von Davies, das dürfte es gewesen sein.
90' +7
Die Bayern kommen nochmal, aber Saarbrücken blockt erst einmal.
90' +6
1. FC Saarbrücken
Marcel Gaus 2:1 Tor für Saarbrücken
Gaus (
Linksschuss, Civeja)
Der FCS steht kurz vor der Sensation! Nach einem Einwurf wagen sich die Saarbrücker nochmal nach vorne. Naifi schickt rechts den eingewechselten Civeja, der neben dem Strafraum scharf in den Rückraum passt. Dort kommt Gaus angerauscht und jagt die Kugel leicht abgefälscht vom sich wegduckenden Biada an Neuer vorbei in die Maschen.
90' +5
Saarbrücken versucht noch einmal für etwas Entlastung zu sorgen.
90' +4
Der Ball fliegt hoch in den Strafraum und landet erneut auf einem Saarbrücker Kopf, auch Laimer kann rechts im Sechzehner die Situation nicht scharf machen.
90' +4
Choupo-Moting holt rechts vor dem Strafraum einen Freistoß heraus, Kimmich nimmt sich den Ball.
90' +2
Gnabry dreht links vorne ab und passt zurück zu Musiala, dessen Flanke in den Armen von Schreiber landet.
90' +2
Jamal Musiala
Musiala rennt sich links gegen Rizzuto fest.
90' +2
Dann wird das Spiel fortgesetzt, Schreiber kann weitermachen.
90' +1
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
90'
Gnabry legt von links im Strafraum nach innen, wo Schreiber sich mit Gaus vor Müller wirft. Die Saarbrücker blocken gemeinschaftlich, der Keeper hat sich aber dabei weh getan. Das Spiel ist unterbrochen.
88'
Kim kann gerade noch einen Konter als letzter Mann gegen Brünker verhindern.
86'
Saarbrücken kommt hinten nun kaum mehr raus, die Bayern arbeiten am Führungstreffer.
85'
Die Bayern machen nun Druck! Coman zieht von halbrechts am Strafraum ab - erneut geblockt.
84'
Nach Kimmichs erster Ecke, darf er gleich nochmal. Nach dieser wird Musialas Schuss von vor dem Strafraum erneut zum Eckball geblockt. Diese köpfen die Saarbrücker dann raus.
83'
Kimmich legt den Freistoß etwas nach hinten ab, wo Coman angerauscht kommt und aus 14 Metern von rechts im Strafraum draufhält. Schreiber reißt die Arme hoch und blockt den Schuss.
83'
Kai Brünker
Patrick Sontheimer
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Brünker kommt für Sontheimer
Für den Torschützen kommt der beste Torschütze in der Liga, Brünker.
83'
Marcel Gaus Gelbe Karte (Saarbrücken)
Gaus
Gaus mit einem Zupfer gegen Coman rechts neben dem Strafraum.
82'
Die Bayern schieben immer weiter an den Strafraum, wo sie mittlerweile auf zehn Saarbrücker Feldspieler treffen.
80'
Saarbrücken steht mittlerweile ganz tief. Coman hat rechts etwas Zeit zu flanken, in der Mitte springt Müller am Fünfer hoch und köpft nur knapp am langen Pfosten ins Aus.
78'
Laimer geht rechts tief, doch Saarbrücken wirft weiterhin alles rein.
78'
Comans Flanke wird direkt wieder aus dem Strafraum geköpft, die Bayern bleiben aber in Ballbesitz. Beim nächsten Versuch wird es für Musiala halblinks im Strafraum dann aber zu eng.
76'
Nächster Abschluss außerhalb des Strafraums, Musiala zieht die Kugel aber zentral dann doch recht deutlich über den Kasten.
75'
Nach Kimmichs Freistoß wird der Ball vor den Strafraum geklärt. Dort steht Coman und zieht mit links ab. Schreiber liegt quer in der Luft und lenkt den Schuss sehenswert mit einer Hand über die Latte. Kimmichs darauffolgende Ecke bringt nichts ein.
73'
Coman verzieht von halblinks vor dem Strafraum deutlich nach rechts.
72'
Patrick Sontheimer Gelbe Karte (Saarbrücken)
Sontheimer
Sontheimer rennt Musiala im Mittelfeld um.
71'
Julian Günther-Schmidt
Kasim Rabihic
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Günther-Schmidt kommt für Rabihic
71'
Tim Civeja
Boné Uaferro
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Civeja kommt für Uaferro
70'
Gnabry wird links im Strafraum freigespielt, der Abschluss geht aber zu zentral auf Schreiber.
70'
Musiala sorgt für etwas Belebung, der Steckpass auf Tel ist aber zu weit, Schreiber spielt gut mit.
69'
Gnabry und Choupo-Moting versuchen zentral am Strafraum das Zusammenspiel, die Kugel rutscht aber zu Schreiber durch.
68'
Rabihic versucht mal wieder einen Angriff für den FCS zu starten, läuft halblinks vor dem Strafraum aber auf Laimer auf.
67'
Luca Kerber
Fabio Di Michele Sanchez
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Kerber kommt für Di Michele Sanchez
Di Michele Sanchez muss von Gaus gestützt von Krämpfen geplagt das Feld verlassen.
66'
Julius Biada
Simon Stehle
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Biada kommt für Stehle
65'
Musiala schlenzt aus 22 Metern mit rechts aufs lange Eck, Schreiber ist da und fängt die Kugel sicher.
64'
Dann darf Kimmich die Ecke ausführen, wieder entsteht keine Gefahr.
64'
Die Ausführung dauert aber noch etwas, weil mit Stehle und Di Michele Sanchez gleich zwei Spieler Krämpfe haben.
63'
Musiala leitet vor dem Strafraum nach links zu Gnabry weiter, dessen Flanke zur Ecke geklärt wird.
62'
Weil Sarr nun nicht mehr dabei ist, rückt Laimer auf die rechte Abwehrseite. Musiala ist im Zentrum.
61'
Die Bayern wechseln gleich dreifach und es sind drei Neue für die Offensive. Gnabry gibt sein Comeback, in der ersten Runde hatte er sich gegen Preußen Münster den Arm gebrochen.
60'
Serge Gnabry
Bouna Sarr
Spielerwechsel (Bayern)
Gnabry kommt für Sarr
60'
Jamal Musiala
Frans Krätzig
Spielerwechsel (Bayern)
Musiala kommt für Krätzig
60'
Kingsley Coman
Leroy Sané
Spielerwechsel (Bayern)
Coman kommt für L. Sané
59'
Choupo-Moting steckt rechts in den Strafraum zu Sané durch. Der Flügelspieler scheitert aus spitzem Winkel am gut reagierenden Schreiber. Kimmichs folgende Ecke bringt nichts ein.
58'
Den Bayern geht weiter fast jegliches Tempo ab. Der Rekordmeister tut sich schwer, wenn sind es Einzelaktionen wie von Sané vorhin, die für etwas Gefahr sorgen.
56'
Kim ist bei einem Freistoß der Saarbrücker mit dem Kopf dazwischen.
55'
Rizzuto hat nach einem Diagonalschlag rechts Platz und passt scharf in den Rückraum, wo aber nur Laimer steht und klären kann.
54'
Saarbrücken schraubt hier an der Intensität nichts zurück. Zudem spielt der Drittligist jetzt auch auf seine Fankurve.
52'
Naifi ist nach einem Laufduell liegen geblieben. Kim ist ihm unabsichtlich hinten auf die Achillessehne getreten. Einen Freistoß gab es nicht, Naifi kann aber nach Behandlung weitermachen.
50'
In den Strafraum kommen die Bayern nicht, deshalb probiert es Sané mit viel Anlauf von außen. Den satten Abschluss aus 20 Metern wehrt Schreiber zur Seite ab.
48'
Di Michele Sanchez ist nach einem Zweikampf im Bayern-Strafraum liegen geblieben, den Foulpfiff gibt es dann etwas weiter draußen für Stehle nach Sarrs Grätsche. Rabihic führt den Freistoß kurz aus, aber nicht gut! Der Ball ist erstmal weg, Gaus holt ihn sich aber sofort wieder zurück. Der Drittligist baut noch auf.
47'
Schreiber fängt Müllers Volley-Flanke von rechts locker.
46'
Auf der anderen Seite passt Davies von links neben dem Strafraum nach innen, aber zu ungenau.
46'
Saarbrücken taucht gleich mal am Bayern-Strafraum auf, kommt aber nicht in diesen hinein.
46'
Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Neben dem Ausgleich ist für die Münchner ebenfalls noch bitter, dass de Ligt früh verletzt - womöglich schwerer - ausgewechselt werden musste.
45'
Leroy Sané
Die Bayern tun sich schwer beim Drittligisten! Zwar gingen die Münchner mit dem ersten Schuss in Führung, insgesamt fanden sie aber gegen leidenschaftliche Saarbrücker in der Offensive fast keine Lösungen. Der FCS war immer mal wieder vorne vorstellig und profitierte unmittelbar vor der Pause von einem Fehler der Bayern.
Halbzeitpfiff
45' +1
Patrick Sontheimer (unten)
Patrick Sontheimer 1:1 Tor für Saarbrücken
Sontheimer (
Rechtsschuss, Boeder)
Saarbrücken gleicht aus! Kim spielt am eigenen Strafraum nach vorne und setzt damit Krätzig unter Druck, der Boeder nah an sich dran hat und die Kugel an ihn verliert. Stehle lässt rechts in den Sechzehner tropfen, wohin Boeder durchläuft und querlegt. Sontheimer muss dann nur noch einschieben.
45' +1
Es werden drei Minuten nachgespielt.
45'
Krätzig läuft von halblinks an den Strafraum heran, wieder ein Fehlpass. Saarbrücken schaltet um, Stehle steht dann aber kurz nach der Mittellinie im Abseits.
44'
Sané schießt einen Freistoß von rechts neben dem rechten Strafraum-Eck direkt in die Zwei-Mann-Mauer. Es bleibt dabei, offensiv tun sich die Bayern weiter schwer.
42'
Di Michele Sanchez dribbelt gegen Sané links an der Außenlinie, der Münchner hebt die Hand, weil er den Ball im Aus wähnt. Die Partie geht aber weiter und so verlagert der FCS nach rechts, wo Naifi einen Haken zu viel macht und so ist Laimer im Strafraum gerade noch dazwischen.
41'
Der folgende Freistoß fliegt von kurz nach der Mittellinie weit in den Strafraum, wo in Neuer in Empfang nimmt.
40'
Eric Maxim Choupo-Moting Gelbe Karte (Bayern)
Choupo-Moting
Choupo-Moting gibt nach einem Foulpfiff den Ball nicht her und spitzelt ihn dann auch noch leicht weg.
39'
Kimmich muss nach einem Umschaltmoment mit Steckpass auf Rabihic im Strafraum eine riskante Grätsche auspacken, verhindert mit dieser aber fair einen Abschluss.
38'
Di Michele Sanchez wagt sich auf links nach vorne. An Kimmich kommt er vorbei, in der Mitte der Gäste-Hälfte dann aber nicht am zurückgeeilten Sané.
36'
Im letzten Drittel sind noch einige Ungenauigkeiten beim FCB dabei, Müllers Pass nach rechts geht komplett in Sanés Rücken.
35'
Im weiteren Verlauf darf Kimmich dann auch aus dem Feld flanken, auch hier findet er keinen Abnehmer.
34'
Kimmichs erster Versuch bringt gleich den zweiten hervor, auch diesen verteidigen die Saarländer.
33'
Sané kommt mit viel Tempo von rechts angesprintet und geht kurz vor der Torlinie nach innen. Di Michele Sanchez bekommt den Fuß dazwischen, es gibt Eckball.
32'
Falls man den Versuch von Rabihic von eben mit einrechnet, dann steht es unentschieden in Sachen Torschüssen. Jede Mannschaft hat erst einen.
31'
Naifi sieht von rechts im Strafraum, dass Rabihic zentral am Strafraum recht viel Platz hat. Von dort verzieht der gebürtige Münchner aber deutlich.
30'
Tel geht links in den Strafraum, am Elfmeterpunkt kann Choupo-Moting den Ball nicht kontrollieren. Auch diesen Angriff müssen die Bayern abbrechen. Bei der zweiten Welle gibt es halblinks für Davies kein Durchkommen.
29'
Rabihic legt sich rechts im Strafraum den Ball an Kim vorbei, kommt dann aber nicht mehr um den Verteidiger herum - der Ball ist bei den Bayern.
27'
Laimer will zentral vor dem Strafraum rechts Müller mitnehmen, Gaus ist dazwischen.
27'
Sané dreht sich rechts gegen Gaus mehrfach ein, kommt am Routinier aber nicht vorbei. Der FCS bleibt trotz Rückstand bissig.
24'
Müller legt rechts im Strafraum einen Chip von Sané mit dem Kopf in die Mitte zu Choupo-Moting ab, stand dabei aber im Abseits - der Ball kam ohnehin nicht an.
24'
Konrad Laimer
Matthijs de Ligt
Spielerwechsel (Bayern)
Laimer kommt für de Ligt
Laimer geht ins Mittelfeld, Kimmich rückt eine Station weiter nach hinten in die Innenverteidigung.
23'
Die Bayern sind immer noch in Unterzahl, de Ligt ist schon in der Kabine, Laimer macht sich bereit.
23'
Davies läuft im Zentrum auf den Strafraum zu, das Zuspiel zu Müller ist aber unsauber.
21'
Weiter geht es erst einmal ohne de Ligt und zwar mit einem weiten Einwurf von Gaus, den die Bayern aber geklärt bekommen, ebenso wie die zweite Welle.
21'
De Ligt steht immerhin wieder, ob es weitergehen wird, ist aber fraglich.
20'
Das Spiel ist natürlich unterbrochen, der Niederländer wird behandelt.
19'
Das sah nicht gut aus! De Ligt grätscht links defensiv gerade noch gegen eine Flanke von Di Michele Sanchez, der Innenverteidiger hebt sofort den Arm - es ist etwas im Knie passiert.
18'
Die Bayern sind schon wieder im Strafraum, Schreiber kann am Fünfer aber vor Tel zugreifen.
16'
Thomas Müller
Thomas Müller 0:1 Tor für Bayern
T. Müller (
Rechtsschuss, Krätzig)
Die Bayern sind eiskalt! Bislang ging ganz wenig und dann spielt Krätzig von halblinks vor den Strafraum zu Müller. Der 34-Jährige zieht aus 22 Metern ab und setzt die Kugel links unten ins Eck.
15'
Davies nimmt links mal Tempo auf, Krätzig schickt ihn, dann wird er aber zurück gepfiffen. Es wurde wohl ein Handspiel gepfiffen davor.
13'
Nun gibt es sogar eine leichte Pressingphase der Saarländer. Die Bayern werden im Aufbau nun früh gestört, können sich aber befreien und verlagern das Geschehen ins Mittelfeld.
12'
Für die Bayern gibt es bislang noch kein Durchkommen durch die zwei dicht aufgereihten Ketten der Gastgeber.
10'
Manuel Zeitz Gelbe Karte (Saarbrücken)
Zeitz
Zeitz foult Choupo-Moting taktisch mit einem beidhändigen Trikothalten.
10'
Nach einem Ballverlust der Bayern schaltet Saarbrücken um, Stehle bekommt am Strafraum die Kugel aber etwas in den Rücken gespielt und kann so nicht abschließen.
9'
Der FCS legt hier alles rein, gerade auch in den Zweikämpfen.
7'
Langer Ball von Kimmich rechts in den Strafraum, Sanés flache Hereingabe kommt dann aber nicht an.
6'
Es zeigt sich schon in den ersten Minuten, der Drittligist versteckt sich nicht.
5'
Nach Gaus' langem Einwurf hält Uaferro halbrechts aus spitzem Winkel drauf, aber der Ball wird direkt geblockt.
5'
Naifi dribbelt rechts und wieder muss de Ligt klären, diesmal drischt er die Flanke aus dem eigenen Strafraum ins Seitenaus.
4'
Nach Balleroberung soll es dann schnell nach vorne gehen, so wie jetzt bei Kims abgefangenen langen Schlag. Gaus und Di Michele Sanchez spielen es dann aber unsauber, de Ligt ist dazwischen.
2'
Manuel Neuer
Saarbrücken reiht sich gleich im 5-4-1 auf, die Bayern haben den Ball und lassen diesen erst einmal laufen.
1'
Der Ball rollt im Ludwigspark! Geleitet wird die Partie vom Gespann um Frank Willenborg - einen VAR gibt es in der zweiten Pokalrunde noch nicht.
Anpfiff
20:40 Uhr
Das letzte Duell der beiden Teams liegt über 30 Jahre zurück. Im April 1993 gewannen die Bayern in der Bundesliga zu Hause mit 6:0 gegen den damaligen Aufsteiger und späteren Absteiger. Geht man in der Historie noch weiter, nämlich bis ins Jahr 1977 zurück, findet man einen 6:1-Kantersieg des FCS über den damaligen Europapokalsieger der Landesmeister.
20:31 Uhr
Während die Bayern seit der Niederlage im Supercup (0:3 gegen Leipzig) aus den letzten 13 Pflichtspielen elf Siege und zwei Unentschieden holten, ist bei den Saarländern zuletzt etwas der Wurm drin. Nach einem guten Saisonstart gab es vor dem Abbruch gegen Dresden beim Stand von 0:0 drei Spiele ohne Sieg (0/1/2).
20:27 Uhr
"Wir haben jetzt zwei Auswärtsspiele mit nur zwei Tagen dazwischen", sagte Bayerns Trainer Thomas Tuchel vor dem ersten in Saarbrücken und dem zweiten am Sonntag (18.30 Uhr) in Dortmund. Der Fokus muss dennoch erst einmal auf dem Pokalspiel sein. "Wenn wir nach Berlin wollen, müssen wir morgen performen. Dann ist morgen unser Pokal-Endspiel", betonte Tuchel auf der Pressekonferenz am Dienstag.
20:18 Uhr
"Wir werden vermutlich maximal 25 Prozent Ballbesitz haben und sehr viel investieren müssen. Aber dazu ist die Mannschaft bereit", sagte Ziehl vor der Partie. Vermessen wäre es jedoch, "zu spekulieren, welche Schwächen eine Mannschaft hat, die im Normalfall das Finale der Champions League erreichen kann".
20:08 Uhr
1. FC Saarbrücken
Mittlerweile ist auch die Aufstellung der Saarländer da: Wie schon in der einen Hälfte gegen Dresden steht wieder Schreiber im Tor beim FCS. Außerdem verzichtet Trainer Rüdiger Ziehl mit Brünker auf den besten Torschützen (sechs Liga-Treffer), Stehle (Startelf-Debüt) beginnt. Zudem steht mit Di Michele Sanchez ein weiterer Defensiver anstelle von Civeja in der Startelf. Rizzuto für Thoelke ist die dritte Änderung.
19:57 Uhr
Gleich ein Blick aufs Personal: Bei den Bayern kommt Krätzig zu seinem Startelf-Debüt, Laimer bleibt draußen. Außerdem darf auch Sarr mal wieder von Beginn an ran, Mazraoui kränkelte etwas und hat es nicht in den Kader geschafft, genau wie Ulreich (leichter Infekt). Außerdem spielen Tel, Müller und Choupo-Moting anstelle von Coman, Musiala und Kane (alle Bank). Insgesamt sind das also fünf Wechsel.
19:49 Uhr
1. FC Saarbrücken
Die Zweitrunden-Partie im DFB-Pokal zwischen Saarbrücken und dem FC Bayern war lange Zeit auf der Kippe. Der Platz war durch starke Regenfälle - das Drittliga-Spiel zwischen dem FCS und Dresden musste gar abgebrochen werden - arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Heute Morgen gab es grünes Licht!

Statistiken

4
Torschüsse
18
250
gespielte Pässe
732
71%
Passquote
90%
25%
Ballbesitz
75%
Alle Spieldaten